2021-11-09 - Protokoll Team polGF

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Protokoll der Sitzung Team polGF vom 2021-11-09

Sitzung eröffnet um: 20:00 Uhr

Moderation: Thomas Ganskow

Aufzeichnung: @PiratesOnAir

https://owncloud.ag-technik.de/s/WjyBd3EbE58JE32

TOP NULL: Organisatorisches

  • Für den Mattermostkanal:
https://etherpad.pp-international.net/p/mattermostzugang-4q5b0bg
Um selbst PMs zu veröffentlichen bitte:
Sendet eine Email an desk@newsaktuell.de
Betreff: Newsroom Piratenpartei Deutschland - 76876 Bittet um einen eigenen Zugang für den LV XYZ. Sie benötigen einen festen Ansprechpartner, Name, Emailadresse und wichtig! Mobilenumber Die antworten zügig.
Aufruf an Stefano und Frank: Bitte mal das korrekte Verfahren hier im Template (https://etherpad.pp-international.net/p/sitzungsvorlage-qz870ld) eintragen!

ACHTUNG: Alternierend immer TOP 2 und TOP 3, vgl. immer mit letzter Sitzung, politisch wichtige Themen immer unter TOP 1

TOP 1: laufende Projekte

Aktuelles

  • Nichts Neues

SaveYourInternet

  • Nichts Neues

Junge Piraten

  • Nichts Neues

Cryptopartys

  • Nichts Neues

Neues aus dem Europaparlament

  • Hat jemand Kontakt zu den Erstellern/Betreibern von https://survey.european-pirateparty.eu/index.php/111537 ? Bitte bei zukünftigen Umfragen das Sitzungs-Timeoutlimit so lange setzen, dass man genügend Zeit hat, die Textfragen zu beantworten. Im aktuellen Fall sollte es allerwenigstens 30 Minuten betragen, kam aber schon wesentlich früher, so dass das Absenden mit einer Fehlermeldung scheiterte.
  • Wo und wann wird das Umfrageergebnis veröffentlicht?
Antwort angefordert - wird nachgetragen (BastianBB)

Wahlen 2022 - Kampagne(n)

  • 4 Landtagswahlen 2022
  • 27. März 2022 Saarland
UU-Formulare: https://piraten.saarland/unterstuetzungsunterschriften-zur-landtagswahl-2022/
  • 08. Mai 2022 Schleswig-Holstein
UU-Formular: https://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/4/44/UU-LTWSH22_PIRATEN.pdf
  • 15. Mai 2022 Nordrhein-Westfalen
  • 12. Oktober 2022 Niedersachsen
https://wiki.piratenpartei.de/Landtagswahl_2022/Unterst%C3%BCtzungsunterschriften
  • WKO-Bund: Tyg
Am 05.11.2021 gab eine Runde - 19.30h - zu wenige Teilnehmer. Thema war Aufstellungsversammlung Orga und Nachschau.

TOP 2: Themenbeauftragte Berichte

Internationale Koordination: Gregory Engels @dichter

  • @BastianBB berichtet
  • Letzte Sitzung PPEU-Board 03.11.2021
Stand Registrierung als “European Political Party”
Hier gibt es zukünftig Erleichterungen, aber es bleibt noch ein steiniger Weg.
Nächste „7-aus7-Treffen“ ist mit dänischen Alternativet am 18.11.2021 um 15.00 Uhr.
Die Piraten Serbien haben einen Antrag auf Aufnahme als ordentliches Mitglied in die PPEU gestellt.
Das Council Meeting wurde auf den 22./23.01.2022 verlegt, weil zu spät eingeladen worden ist.
Unter AOB haben wir uns über die Entwicklung der Regierungsbildung in Tschechien informieren lassen; eine schwierige Situation, da nicht klar ist, ob die Piraten dem Koalitionsvertrag zustimmen werden. Die PP-CZ stimmt derzeit schriftlich über den Koalitionsvertrag ab.
Ihnen wurde als Kompensation angeblich drei Ministerposten zugesagt. Das würde allerdings erhebliche Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen, wenn auch nicht den Verlust von 18 Mandaten ausgleichen – schon aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
  • PPI:
Nächstes Board-Meeting ist am 17.11.2021 16.00h MEZ im BBB-Videoserver.
  • Termine
Teilnahme am „IGF Booth“ (Internet Governance Forum) 6.-10.12.2021, in Katowice, Polen - Mit Stand vertreten.
Teilnahme an der „WTO Ministerial Conference“ (World Trade Organisation) in Genf 30.11. - 03.12.2021
Wiederbelebung der PPI „Think Twice“ Konferenz im Frühjahr 2022 (mit der PP-CZ)
Nächste PPI Mitgliederversammlung (online, PPI-Mumble) am 08.-09.01.2022
Protokoll & Aufzeichnung: https://wiki.pp-international.net/wiki/index.php?title=PPI_Minutes_2021-10-27
  • Internationale Koordination:
Nächste Sitzung heute am 09.11.2021 „im Anschluss“ an das TeamPolGf. ca. ab 21:30
  • Unsere ECI/EBI zu „Freedom to Share” ist seit 10.12.2020 online. Es werden weiterhin Bündnispartner, Unterstützer/innen und Übersetzer/innen gesucht.
Turnusgemäße Orga-Treffen am 02., 12. und 22. jeden Monats
https://freesharing.eu/
  • Termine International:
PPI-Kalender: https://pp-international.net/calendar/

Außen- & Sicherheitspolitik: Alexander Kohler @alexkohler1

  • Niemand anwesend

Bildung, Forschung und Wissenschaft: N/A

  • BigBlueButton-Bildungs-Brunch in Planung voraussichtlich 18.12., ab 1.12 TTDSG*) Artikel, Wahlprogrammthemendebatte
  • Sitzung von heute
https://cryptpad.piratenpartei.de/code/#/2/code/view/gUz-Z-dJsdYU0kEuj4zR7vTEWIC0IailayH0uGddm2Y/present/
*) TTDSG: Gesetz zur Regelung des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien

Datenschutz: Frank Herrmann @orangebay

  • Niemand anwesend

Digitalisierung: Anja Hirschel @AnjaHirschel

  • Niemand anwesend

Drogen- & Suchtpolitik: Angelika Saidi @zora

  • nächste AG-Sitzung: 10. November 2021, 19 Uhr, NRW-Mumble, AG Drogenpolitik
  • 1 Koordinator von seinen Aufgaben zurückgetreten
    • Twitter-Account @dropopiraten wird dann nur von Themenbeauftragter gepflegt
  • Website benötigt für Webseite die Möglichkeit, Videos/Audios hochzuladen, bisher nur 10 MB möglich
  • letzten Tage "Twitter-Demo" zu #LegalisierungJetzt mitgemacht (in 24 h über 114.000 Tweets)
    • Anlass: Koalitionsverhandlungen der neuen Regierung zur u.a. Cannabislegalisierung
  • letzte Sitzung in 2021: 15. Dezember 2021 - in 2022 ab: 05. Januar 2022
    • an wen soll ich die Sitzungstermine für das 1. Halbjahr 2022 schicken?

Energiepolitik: Guido Körber, @TheBug

Esports: Manuel Feldmann @ManuelFeldmann

Es werden von mir derzeit verschiedene Institutionen aus dem Bereich Esport und Games angeschrieben, um den Dialog zu intensivieren. So zum Beispiel Games- und Esport Verbände. Über den Verlauf berichte ich im Telegram-Channel der AG Digitaler Wandel. Zudem hatte ich vor einigen Tagen Statements zum Thema Videogames erstellt und geteilt. Außerdem plane ich eine Diskussionsrunde zum Thema Esport auf Altspace VR. Dort ist es möglich in einer virtuellen Umgebung (zum Beispiel einem Hörsaal oder in Meetingräumen) in der Virtual Reality mit anderen zu diskutieren. Neben einer VR Version ist es auch möglich in 2D am Monitor teilzunehmen. Wenn jemand weitere Ideen hat, bitte immer gerne an mich via Twitter oder Telegram.

Europapolitik: Schoresch Davoodi @AlDavoodi

  • 2 Artikel zur Auswirkungen der Bundestagswahl auf die Europapolitik auf die Ressortseite gestellt & mit der AG Außenpolitik zusammen dabei die Situation in Belarus und auf Polen & die EU zu betrachten. Geplant ist ein gemeinsamer Text der Themenbeauftragten zeitnah zu erstellen und zu veröffentlichen.
https://innenpolitik.piratenpartei.de/2021/09/16/europa-was-nun-ein-kommentar/
https://innenpolitik.piratenpartei.de/2021/10/18/europa-und-deutschland-die-bundestagswahl-und-europa/

Familienpolitik: N/A

Finanzen: Sebastian Alscher @sebulino

  • Niemand anwesend

Gesundheits-und Pflegepolitik Sandra Leurs @sandraleurs und FB @sandynote / Mumble Kassandra

  • entschuldigt

Inklusion Florian Lancker, @Lancker13

  • Die Themenbeauftragten sitzen am Mittwoch zusammen, um eine PM zu den Koalitionsverhandlungen zu erstellen. Inklusion scheint kein großes Thema für SPD, Grüne und FDP zu sein.
  • Wir haben die Arbeitstreffen der Gruppe am Montag von 19 auf 18 Uhr verschoben. Begründung: Terminprobleme mit der ÖA.


Landwirtschaft: Annette Berndt, annette.berndt@ewetel.net

  • entschuldigt

Flucht und Migration:: N/A

Netzpolitik: N/A

Queer: N/A

Sozialpolitik: N/A

Umwelt: Martin Kollien-Glaser @TygKF

  • AG Umwelt derzeit wieder wöchentlich, Mittwoch 21:00 Uhr
    • Themen: Beobachtung COP26 & Koalitionsgespräche im Umweltbereich

Urheberrecht: N/A

Wirtschaft: Pawel Borodan @p_b_

  • heute leider nicht dabei, da 2. Dienstag im Monat: es ist Kreisvorstandssitzung
Nächste AG-Sitzung heute am 16.11.2021 21:30 nach dem TeamPolGf.
Nächster Talk am Freitag am 12.11.2021 20:00 – Thema Petrodollar
https://ag-wirtschaft.de/

Kommunales

  • Beauftragung zurückgegeben, kommissarisch übernommen vom PolGF

SG Innerparteiliche Bildung @PiratenBildung: Holger Burbach @Jetztpunker

  • Niemand anwesend

AG Innenpolitik

  • Niemand anwesend

Neu:

AG Verkehr + Mobilität : Uwe @.smegworx

Gegründet am 04.11.21
Regelsitzung jeden Donnerstag von 19-21 Uhr
im Moment viel Organsisatorisches zu klären (Mumble, Mail-Addy, Mailingliste, ...)
Twitter: AG Verkehr und Mobilität (@AG_Ve_Mo) / Twitter
Dickes Danke an Bastian für das Zusammenstöpseln des Wiki-Eintrages der AG, https://wiki.piratenpartei.de/AG_Verkehr_und_Mobilit%C3%A4t
Flaschenpost: https://flaschenpost.piratenpartei.de/2021/11/07/eine-zukunftsweise-verkehrs-und-mobilitaetspolitik/

AG SingleMalt

  • Niemand anwesend

TOP 3: Polgf Berichte

Bund: Frank Grenda @Eiself / Stefano Tuchscherer @StefanoDT00

  • Besuch BuVo Klausur
  • Gespräche in Berlin bezüglich Bundestag und Kontakt zu einigen neuen Abgeordneten
  • Projekt für die kommunalen Mandatsträger ist angelaufen
  • Das Redmine:projekt Politische Geschäftsführung - ist ebenso angelaufen
https://redmine.piratenpartei.de/projects/polgf
Demnächst können auch weitere Funktionsemailadressen/Unterprojekte angefordert werden, die Themenbeauftragte bekommen bis zum Wochenende entsprechende Infos
Neue E-Mail neben der Privaten(polGF) ist ab sofort auch Polgf@piratenpartei.de

für alle politischen Themen und Anregungen - um diese auch langfristig zu sichern und zu archivieren

  • Start neue AG Verkehr + Mobilität auf Bundesebene s.o.
  • Stefano:
Klausurvorbereitung
Besuch BuVo Klausur
Nachfrage nach den Bemühungen zur Stärkung dieser Runde bzw. der Anwesenheit.
Es sollen Berichte zukünftig im Redmine-Projekt erscheinen.

Baden-WürttembergBW: Stephan Erdmann

  • Vorbereitungen LTW 27.11. Reutlingen
  • Infostand außer der Reihe Tübingen 06.11.
  • Neumitglieder KickOff 20.11.
  • Schiedsgericht BzV Stuttgart 18.11.

BayernBY: komm. @TygKF

  • nichts Neues

BerlinBE: Franz-Josef Schmitt, @fjthephysiker

  • GBW berichtet:
Wahlanalyse- und Wiegehtesweiter-Veranstaltung am 7.11. - sehr gut besucht; Neumitglieder und Inaktive aktiviert. Gute Stimmung, Gestaltungswillen. Insbesondere zu den Themen Image und Themen/Inhalte wird gearbeitet werden.

BrandenburgBB: Tinka @Tinka2611 , Thomas Ney @neythomas

  • Niemand anwesend

BremenHB:

  • Niemand anwesend

HamburgHH: Arthur Kaiser, @pbluros

  • Parteitag im Dezember in Vorbereitung
  • Lager ausräumen, Verwaltungskram

HessenHE: Carsten Baums, @BaumsCarsten

  • Klausur in ca. 2 Wochen
  • Cryptoparty geplant (Hoch taunus Kreis hat dort Erfahrung)
  • geplante Artikel

Mecklenburg-VorpommernMV: Dennis Klüver, @dkluever

  • Niemand anwesend

NiedersachsenNDS: Kim Höfer, @Kim_Hfr

  • Nichts aktuelles
  • 1. Nachtrag zur letzten Woche eine Stellungnahme der PIRATEN Braunschweig zur Causa Mandatsträger/Die Basis
https://www.piratenpartei-braunschweig.de/2021/11/07/keine-zusammenarbeit-mit-diebasis/
Wir sehen keinen weiteren Handlungsbedarf
  • 2. Nachtrag zur letzten Woche in Sachen Museum
Die BGS sammelt keine entsprechenden Unterlagen. Allerdings wohl der LV Berlin. Und auch andere Landesverbände. Wer seine insbesondere Landes- und Kreisverbandsdrucksachen in digitalisierter Form vorliegen hat, möge sich bitte mit Thomas Ganskow @tomvomizh in Verbindung setzen.
https://wiki.piratenpartei.de/Museum
  • 3. Nachtrag zur letzten Woche in Sachen PM Resonanz. Das Interview mit Thomas Ganskow ist nachsehbar auf
https://www.youtube.com/watch?v=Xzwxw1oON1I

Nordrhein-WestfalenNRW: Fabian Holtappels, @Oberaichwald

Fragen zu dem Witten-Hack bitte an @StefanWitten richten. Die Stellungnahme der Wittener Ratsfraktion findet ihr hier. https://piraten-witten.de/stellungnahme-zum-angriff-auf-die-it-der-stadt-witten/

Rheinland-PfalzRP: Jürgen Grothof, @Enavigo

  • Heute leider doch verhindert.
    • In RLP nichts Neues - LPT soll erst im Frühjahr in Präsenz stattfinden.

SaarlandSL: Klaus Schummer @Baujahr72

  • Niemand anwesend

Sachsen-AnhaltLSA: Zora

  • am 02.10.21 wurde neuer Vorstand gewählt, konstituierende Sitzung am 11.11.21
    • danach werde wohl ich wieder hier für LSA berichten (:

SachsenSN: Steve König

  • Treffen mit dem BuVo im Rahmen seiner Klausur am So. 07.11.2021

Schleswig-HolsteinSH: Mark Hintz @markhintz2

  • Infostände angemeldet. Start 13.11. in Kiel
  • Videos vom SoMe Master aufgezeichnet für die innerparteilichen Bildung

ThüringenTH: Erik Limburg

  • Christian_Mgn berichtet
Planung LPT am 12. Dezember 2021, 14.00h im „Café B“ in Erfurt

TOP 4: Sonstiges

Informationen

Sitzung geschlossen um 20:57 MEZ

Zusammenfassung

Inhaltsverzeichnis

Eckdaten der Sitzung

Dienstag

9

Nov. 2021

AG Mumblesitzung

20:00 - 20:57 Uhr
Mumble-Raum
NRW - Mumble

Danke an alle Teilnehmer!

Anwesenheit
  1. Bastian IK
  2. Stephan Erdmann BW @tastenquaeler
  3. Mark Hintz SH
  4. Kim Höfer NDS
  5. Borys Sobieski BW
  6. Arthur Kaiser
  7. Martin Kollien-Glaser BY

Themenbeauftragte:

  1. Zora
  2. Florian Lancker
  3. Martin Kollien-Glaser WKO & Umwelt
  4. Schoresch Davoodi


Entschuldigt:

  1. Annette Berndt Landwirtschaft
  2. Sandra Leurs @sandraleurs
  3. Pawel Borodan (@p_b_) --> 2. Dienstag im Monat = Kreisvorstandssitzung
  4. Jürgen Grothof RLP

Gäste:

  1. @PiratesOnAir
  2. Thomas Ganskow

Insgesamt waren ca. 32 Teilnehmer anwesend.

Nächster Termin

Dienstag

16

Nov. 2021

AG Mumblesitzung

20:00 Uhr
Mumble-Raum
NRW - Mumble

Der für das Attribut „Gruppierungsname“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Team_polGF|Sitzung Team polGF“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.Termin eintragen
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von:alle