2020-10-05 - Protokoll Team polGF

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Protokoll der Sitzung Team polGF vom 2020-10-06

Sitzung eröffnet um: 20:05

Moderation: Thomas Ganskow

Aufzeichnung: @PiratesOnAir

https://owncloud.ag-technik.de/s/SLbg6pqNQcJs3c3

TOP NULL: Organisatorisches

  • Für den Mattermostkanal:
https://etherpad.pp-international.net/p/mattermostzugang-4q5b0bg
  • Pressemitteilung auch senden an presse@piratenpartei-bw.de für die Verteilung via OTS

ACHTUNG: Alternierend immer TOP 2 und TOP 3, vgl. immer mit letzter Sitzung, politisch wichtige Themen immer unter TOP 1

TOP 1: laufende Projekte

Aktuelles

  • Nichts Neues

SaveYourInternet

  • Nichts Neues

Junge Piraten

  • Nichts Neues

Cryptopartys

  • Nichts Neues

Landtags- und Kommunalwahlen

  • 2020
    • NRW Kommunalwahl (13.09.2020)

Neues aus dem Europaparlament

  • Nichts Neues

Wahlen 2021 - Campagne(n)

  • wir haben 2021
    • vorauss. 6 x Landtagswahlen (incl. AGH)
    • 2 x Kommunalwahlen
    • 1 x Bundestagswahl
https://wiki.piratenpartei.de/Bundestagswahl_2021/Unterst%C3%BCtzerunterschriften
Pfuetz fragt:
Kurze Rückfrage: War jemand von Euch am Donnerstag in der BuVo-Sitzung? Wurde dort über die UU-Sammlungs Klage-Idee gesprochen? Deswegen bin ich jetzt da. (Borys)
Borys sagt: Rechtsanwalt/Verfassungsrechtler sagte(n): UU alleine schon wegen Ernsthaftigkeit sinnvoll. Klagen evtl. sinnvoll, um Hürden zu senken auf ein Niveau wie z.B. schon in Hessen. Fazit: Teuer, und wahrscheinlich nicht erfolgreich. Ggfls. längerer Klageweg, um nach BTW2021 dann ggfls. gar keine UUs mehr zu benötigen.
MickMacBurns fragt: Wer ist jetzt zuständig: unser Gesundheitsminister oder Wahleiter in Zeiten eine Pandamie es ist eine Bundeswahl? (Antworten: Wohl der Wahlleiter)
Diskussion, ob andere Methoden der Ernsthaftigkeit (z.B. Pfand-Summe auf Amt hinterlegen) oder der Erbringung von UU möglich wären (Online?).
Orangebay: NRW: Limits sind um 40% für aktuelle Wahl (Kommunalwahl 2020) gesenkt, auch online UUs sind möglich (gescanntes eigenhändig unterschriebenes Formular) Ob gültig, war dann Entscheidung des jeweiligen lokalen Wahlleiters, da Kommunalwahl. (nachträglicher Nachsatz: gegen Unterschriftensammlungen zur Kommunalwahl NRW ist von mehreren (kleinen) Parteien vor dem Verfassungsgericht NRW geklagt worden - alle Klagen wurden abgewiesen)

Wahlen 2020/2021 - Kampagne(n)

  • Nichts Neues

TOP 2: Polgf Berichte

Bund: Daniel Mönch @pr02 / Lorena May @Lorycamoo

  • Presse und übliche Sitzungen

Baden-WürttembergBW: Borys Sobieski @derBorys

  • Nicht mehr anwesend...

BayernBY: Mickey Sinclair @Mick07061699

  • 23, 24 und 25.10.2020. VorstandKlausur steht fest.
  • Warten auf Direktkandidaten, um volle Kanne Unterschriften zu sammeln, Wegen Corona versuchen wir, im privaten Bereich als Priorität zu sammeln, bevor wir auf die Straße müssen.
  • Unsere Themenbeauftragten stehen fest.

BerlinBE: Franz-Josef Schmitt, @fjthephysiker

  • muss mich leider heute wieder entschuldigen
  • hatten schöne "Impfen ist Liebe"- Demo als Parteienbündnis mit Mieter- und Bergpartei sowie rege Beteiligung an Gegendemo gegen den 3. Weg in Hohenschönhausen
  • wenig Beteiligung an Corona-Gespräch / Klimagespräch am 5.10. (gestern) - weiter jeden Montag 20 Uhr im Wechsel mit Wahlkampfsquad Berlin
https://mumble.stadtpolitik.berlin/

BrandenburgBB: Bastian @BastianBB

  • Gemeinsame LaVoBB & LaVoBE Sitzung am 30.09.2020
  • 1. Wohnzimmergespräch am 04.10.2020 war erfolgreich, wenn auch etwas wenig Teilnehmer. Wird wiederholt.
https://wiki.piratenbrandenburg.de/Onlinediskussion/WoZiGe
  • Zur Paritéklage
Bisher keine Entscheidung. Angeblich gibt es einen neuen Termin zum 13.10.2020
  • Kesy-Klage läuft auch noch.
  • Aufstellungsversammlung für die BTW21 vermutlich am 17.10.2020 in Potsdam
  • Aufgrund der Gerüchteküche: Bis jetzt gibt es keine Probleme, dass der BPT in Fürstenwalde/Spree stattfinden kann. Wir müssen die aktuellen Entwicklungen abwarten, was die Risikogebiete anbelangt. Da Beschränkungen in andere Bundesländer eher härter sind, ist eine Verlegung auf einen anderen Ort sinnfrei. Einfach mal die Nerven behalten. ;-)

BremenHB:

  • Niemand anwesend

HamburgHH: Thomas Michel, @tischnachbar

  • Niemand anwesend

HessenHE: Matthias Pfützner, @pfuetz / Pfuetz

  • auch heute wieder nichts wesentlich Neues. KVs bereiten sich weiter auf diverse Wahlen vor...
  • Am Sonntag war die letzte LaVo Sitzung vor dem LPT
  • Gregory Engels hat uns darin hingeweisen auf
https://freesharing.eu/
https://europa.eu/citizens-initiative/initiatives/details/2020/000004_en
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/PDF/?uri=CELEX:32020D0675&from=EN
https://www.facebook.com/freesharing.eu/
Telegram: https://t.me/freedom2share/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/freedomtoshare/

hingewiesen, und wir in Hessen unterstützen das.

  • Und noch ein Punkt: Ebenfalls von Gregory:
    • Wahlkampf Kommunalwahl - eventuell Sammelbestellung von Gregorys Aufstellern für alle KVS? Die Aufsteller könnten im Besitz des LaVo bleiben und auch in Zukunft für Aktionen und Wahlen ausgeliehen werden
https://docs.google.com/presentation/d/e/2PACX-1vQY1WwMmsFr7qeWMlqb2V5SJzF508jArLzr6ZJDi2PoV9P-VnSRuyhhOpPVzLmcSELVfcp3ftWtcwvZ/pub?start=true&loop=false&delayms=3000
Martina stellt die Präsentation in das Sammelpad Wahlkampfmaterial. Gregory recherchiert über Konditionen. Das kann auch in Summe als Sammelbestellung über alle LVs Sinn machen, daher wird Martina das dann auch in der 1V/2V Runde ansprechen.
Des Weiteren fragt Hessen gerade wegen einer Indikation des Bedarfs für einen Sammelbestellung Akkreditierungssets - https://cryptpad.piratenpartei.de/sheet/#/2/sheet/edit/L0EbFAmp7XuY+LkzuMH0vd8d/

Mecklenburg-VorpommernMV: Dennis Klüver, @dkluever

  • Niemand anwesend

NiedersachsenNDS: Adam Wolf, @AdamSailorwolff

  • Etwas abwesend wegen einiger Aktivitäten mit „Mission Lifeline“
    • Neue Regeln nach Entscheidungen zu Schiffssicherheit. Dadurch Quasi Blockade der zivilen Seenotrettung einiger Schiffe. usw..

https://mission-lifeline.de/wie-verkehrsminister-andreas-scheuer-seenotrettung-verhindern-will/

  • Viel Kommunalpolitik.
  • Pressemitteilung vom 30.09.: Zum Tag der älteren Menschen
https://piraten-nds.de/2020/09/30/zum-tag-der-aelteren-menschen/
  • Newsletter Oktober
https://piraten-nds.de/2020/10/02/newsletter-oktober-2020/
  • 1. Pressemitteilung vom 06.10.: Landesregierung betreibt Schaufensterpolitik
https://piraten-nds.de/2020/10/06/landtag-betreibt-schaufensterpolitik/
  • 2. Pressemitteilung vom 06.10.: PIRATEN bedauern Kamera-Urteil
https://piraten-nds.de/2020/10/06/piraten-bedauern-kamera-urteil/
  • Zur BTW 21 nach wie vor vier Wahlkreise aufgestellt, für drei gibt es Termine (24. und 25.10., 08.11.)

Nordrhein-WestfalenNRW: Hélder Aguiar, @piratheriag

  • es wird zu einem LPT am 31.10./01.11 eingeladen, hauptsächlich zur Nachwahl von Vorstandsämtern
https://wiki.piratenpartei.de/NRW:Landesparteitag_2020.1

Rheinland-PfalzRP: Jürgen Grothof, @Enavigo

  • Niemand anwesend

SaarlandSL: Klaus Schummer @Baujahr72

  • Niemand anwesend

Sachsen-AnhaltLSNA: tba

  • Niemand anwesend

Sachsen: Steve König

  • Niemand anwesend

Schleswig-HolsteinSH: Mark Hintz @markhintz2

  • Konstituierende Sitzung des neuen Vorstandes
  • Vortrag von Hanna Poddig (Twitch live stream.)

(Mikro funktioniert nicht)

ThüringenTH: Manfred Schubert, @Manfred_TH

  • Christian berichtet
LPT in Gotha geplant, sowie KPTs wg. Direktkanditatur

TOP 3: Themenbeauftragte Berichte

Internationale Koordination: Gregory Engels @dichter

(BastianBB berichtet)

  • PPEU:
Council-Meeting für den 28./29.11.2020 geplant
https://wiki.ppeu.net/doku.php?id=pp-eu:board-meeting27-09-20
https://european-pirateparty.eu/
  • PPI
SCUBA-Meeting (Standing Committee on UN Bureaucratic Activities ) am 30.09.2020
sehr inhaltsvoll
Letzte PPI-Board Sitzung am 30.09.2020, geprägt durch Hilfestellung für anderen Piratenparteien und Tooldiskussion.
Letztes Pirate Beer war am 03.10.2020 – ca. 20 Teilnehmer
PirateTimes (über 1.500 Seiten) ist jetzt wieder online, es fehlen noch Nacharbeiten
Redaktionelle Arbeit kann demnächst aufgenommen werden.
Ansonsten steht alles Kalender und Wiki.
https://pp-international.net/calendar/
https://wiki.pp-international.net/wiki/index.php?title=Main_Page
  • Internationale Koordination hat die Einladung für den BPT-2020.1 finalisiert und tagt wieder nächste Woche.
Antrag zur ECI (EBI) auf finanzielle Unterstützung der Orga durch die PP-DE (siehe auch Report des LV-HE)
  • CZ-Senatswahl: Ich (MickMacBurns) habe direkt Info`s erfragt bei einem CZ-Pirat, der für die EU-Wahl beauftragt war und gut informiert ist.
    • Es gibt Gespräche mit anderen Parteien über Unterstützung von Kandidaten.
    • Dieses Wochenende wird gewählt.
    • In einer Region haben CZ-Piraten eine gemeinsame Liste mit der STAN (Starostové a nezávislí, abgekürzt STAN (deutsch: Bürgermeister und Unabhängige)) gemacht. Es gibt Diskusionen, um dies nächstes Jahr auf nationaler Ebene auch zu tun. Es muss aber erst abgesegnet werden auf beiden Parteitagen.
STAN= https://de.wikipedia.org/wiki/Starostov%C3%A9_a_nez%C3%A1visl%C3%AD
https://twitter.com/PiratKolaja/status/1313190191440502785?s=20

Außen- & Sicherheitspolitik: Alexander Kohler @alexkohler1

  • Niemand anwesend

Bildung, Forschung und Wissenschaft: Valentin Ott @

  • Regelmäßige AG Termine: jeden zweiten Dienstag um 19:00 Uhr, nächster Termin am 13.10.20, Wo kann der Antrag zur Änderung im Grundsatzprogramm überall innerhalb der Piraten verteilt werden? Am besten Antwort im Telegramchat Bundesbildung Piraten, In zwei Wochen am Di der nächste Termin zum Thema Überarbeitung des Wahlprogramms auf Bundesebene zum Thema Bildung.

Datenschutz: Frank Herrmann @orangebay

  • letzte Änderungungsanträge zum Programm für BPT
  • nächste Sitzung AG Datenschutz am 13.10.2020

Digitalisierung: Anja Hirschel @AnjaHirschel

  • Niemand anwesend

Drogen- & Suchtpolitik: N/A

Esports: Yannick Schürdt @ypsilon2_0

  • Antrag in Niedersachsen zur Förderung virtueller Sportarten

https://www.landtag-niedersachsen.de/Drucksachen/Drucksachen%5F18%5F07500/06501-07000/18-06734.pdf

Europapolitik: Schoresch Davoodi @AlDavoodi

  • Niemand anwesend

Familienpolitik: N/A

Finanzen: Sebastian Alscher @sebulino

  • Niemand anwesend

Gesundheit-und Pflegepolitik Sandra Leurs @sandraleurs und FB @sandynote / Mumble Kassandra

  • Nach dem Artikel zur Pflegekammer, einen kleinen Shitstorm auf facebook überstanden, ich wurde von Piraten und Ex-Piraten angegriffen.
https://www.piratenpartei.de/2020/10/02/piraten-ag-gesundheit-und-pflege-spricht-sich-fuer-pflegekammern-aus/?fbclid=IwAR0qPBcxJeAoRtihHN9tlj7CRBZPDo4Ckz4mcjGOZ0cc2-WPtDaraVB5qJM
  • Das werde ich in der nächsten Sitzung am Donnerstag den 8.10.2020 ab 19.30 Uhr mit meinem Team diskutieren. Auch über einen neue Begriffsfindung anstatt " Pflegekammer". Ein Überlegung meinerseits ist eine gesundheitspolitische Grundsatzrede zu schreiben und sie euch per Video zur Verfügung zu stellen, für den BPT 20.1. Per Video, weil ich selbst nicht anwesend sein werde. Am Freitag, den 9.10.2020 werden wir dann das neu aufgelegte Programm von Herrn Spahn auseinandernehmen, bezüglich Tariflöhne für Pflegekräfte und die Deckelung von 700 Euro der Heimkosten für Menschen, die in einer Einrichtung gepflegt werden müssen.
  • Wir haben uns auch das Grundsatzprogramm vorgenommen, wir fanden an zwei Stellen sind Änderungen nötig, die wir dann bis zum BPT 21.1 fertig haben werden.

Landwirtschaft: Annette Berndt, annette.berndt@ewetel.net

  • entschuldigt

Flucht und Migration Macburns / Mickey Sinclair @Mick07061699

  • BPT Anträge sind eingereicht, warten noch, bis die im Portal erscheinen. Danke Thomas^^
Noch mehr Ertrunkene im Mittelmeer.

Netzpolitik: Manuel Feldmann @ManuelFeldmann

  • kann dienstags nicht/damit entschuldigt

Queer: N/A

Sozialpolitik: N/A

Umwelt: Martin Kollien-Glaser @TygKF

  • Konkurrenzanträge für den Bereich Umwelt kommen die Tage
ebenfalls Konkurrenzanträge für Verkehr & Bauen
Zur Energiepolitik: https://pad.piratenbrandenburg.de/p/energiepolitik-sj35xzfl

Urheberrecht: N/A

Wirtschaft: Pawel Borodan @p_b_

  • Aktuell nix Neues - persönlich derzeit an anderer Stelle ausgelastet
  • Hinweis: AG und Themenbeauftragte: bereitet Eure Einschätzung der Streichungsanträge vor - Eure Empfehlungen sind wichtig!!!!

Kommunales: @dkluever

  • Niemand anwesend

SG Innerparteiliche Bildung @PiratenBildung: Holger Burbach @Jetztpunker

  • Niemand anwesend

TOP 4: Sonstiges

  • @pr02 bittet um Überblick, welche Arbeitsgruppen schon was erreicht haben für die BTW/WahlProgramme
Fertig:
Migration & Asyl, Kap 2, fertig^^.
Landwirtschaft Kapitel 7.4
Umwelt Pkt 7 fertig (noch nicht eingereicht) Pkte 8 & 9 als default-überarbeitung möglich
Arbeit und Soziales, Kap. 11 ist fertig, außer es kommt was Neues
Gesundheit-und Pflegepolitik Kapitel 13.1 - 13.12
Drogen- & Suchtpolitik Kapitel 13.13
Europapolitik Kapitel 14
Außen- & Sicherheitspolitik Kapitel 15
Wirtschaft Kapitel 16
Datenschutz -> ist kein eigenständiges Kapitel, verteilt sich quasi über alle
sind bei der Arbeit.
Keine Informationen zu:
Freiheit und Grundrechte Kapitel 1
Sportpolitik Kapitel 3
Demokratie wagen Kapitel 4
Internet, Netzpolitik und Artverwandtes Kapitel 5
Bildung Kapitel 6
Kunst und Kultur Kapitel 10
Familie und Gesellschaft Kapitel 12
Psyche Kapitel 13.14
Innen- und Rechtspolitik Kapitel 16
Trennung von Staat und Kirche Kapitel 17

Informationen

Sitzung geschlossen um 21:28 MESZ

Zusammenfassung

Inhaltsverzeichnis

Eckdaten der Sitzung

Dienstag

6

Okt. 2020

AG Mumblesitzung

20:05 - 21:28 Uhr
Mumble-Raum
NRW - Mumble

Danke an alle Teilnehmer!

Nächster Termin

Dienstag

13

Okt. 2020

AG Mumblesitzung

20:00 Uhr
Mumble-Raum
NRW - Mumble

Der für das Attribut „Gruppierungsname“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Team_polGF|Sitzung Team polGF“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.Termin eintragen
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von:alle