2017-09-12 - Protokoll Team polGF

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Protokoll der Sitzung Team polGF vom 12.09.2017
  • Sitzung eröffnet um 20:02 durch ThomasG
Protokoll: alle
Moderation: ThomasG
Aufzeichnung: https://owncloud.ag-technik.de:443/owncloud/index.php/s/G7y1Ck6I3LCb1ca
Streaming und Aufzeichnung: @PiratesOnAir

TOP NULL: Organisatorisches

TOP 1: laufende Projekte

Bundesweite Themenwochen

--> Nach der BTW17

Bundestagswahlkampf

  • letzte Aktionen
    • pushen von Social Media Aktionen
    • Volkstrojaner kontrovers - aber zieht die richtigen Kreise
    • Pressekontakte aufgefrischt
    • Wahlkampfintensivierung auch auf Twitter


Piratenradio

  • Werbeblock PiratesOnAir:
Piratenradio PiratesOnAir steht bereit für Talkrunden (Mix aus Mumble und Musik), einschließlich Live-Video (letzteres auf einem anderen Kanal aus Lizenzgründen). Einfach machen. Über 330 Livesendungen sind in diesem Jahr schon gelaufen.
http://piratesonair.de/
Anfragen an @bastianBB
  • Außerdem werden noch Mitarbeiter für Redaktion und Technik gesucht, die Spaß an Audio und Video haben.
  • Neuer BGE-Talk kommt demnächst.

BER =

läuft

Volkstrojaner

  • http://Volkstrojaner.de
    • wird kontrovers diskutiert; von "super Aktion" bis "Verletzung der Privatsphäre anderer"
    • es wird darüber diskutiert --> das war Sinn und Zweck der Sache.
    • wird für die nächsten Tage "interessant"
    • Bilder sollten juristisch geprüft werden - falls sie veröffentlicht werden.

Junge Piraten @WupperJoJo

  • tut Dinge

Plakataufhangtermine und -gebühren - Volker Widor

Europawahlen: Adam Wolf, @AdamSailorwolff

nächster Termin EU19-Team 26.09.2017 22:00 Uhr NRW-Mumble

TOP 2: Polgf Berichte

Bund: Kristos Thingilouthis, @Pirat_Kristos / Alexander Niedermeier, @Plackbeard

  • tut Dinge
- entschuldigt

Baden-WürttembergBW: Michael Knödler, @klickmichi Vertretung: Oliver Burkardsmaier

  • 09.09.: Freiheit 4.0 Karlsruhe: Tolle Rede von Anja Hirschel. Test der "Überwachungskamera" (erfolgreich) (Übergroßes Kameramodell, das man auf den eigenen Kopf setzen kann)

https://www.youtube.com/watch?v=8dwy-bKvK9Y

  • 16.09: Veranstaltung Stuttgart Überwachung / "Nachspielen" des Plakats "Mutti muss nicht alles wissen"

BayernBY: Astrid Semm, @Frau_Semm

tun Dinge

BerlinBE: Franz-Josef Schmitt, @fjthephysiker

  • viele Interviews Spitzenkandidaten , Simon
  • Radiosendungen Radio Alex (z.B. zum BGE)
  • Wochenende FsA (leider wetterbedingt überschaubare Teilnahme), Wasserfest
  • Großplakate kommen in dieser Woche auf die Straße
  • Jetzt am WE ist Sens Hemp Festival https://www.sens-hemp-festival.com/ - Wer noch kommen möchte ist herzlich eingeladen


BrandenburgBB: Stefan Schulz-Günther, @SchuGue

  • haben einen finanziellen Beitrag für die Weiterbeschäftigung des Bundespressesprechers in Aussicht gestellt.
Es wird um Verbreitung dieser solidarischen Idee gebeten.

BremenHB:

tun Dinge

HamburgHH: Thomas Michel, @tischnachbar

  • tun Dinge

HessenHE: Herbert Förster, @Herb_Foxley

  • Plakatkarte https://plakatkarte.piratenpartei-hessen.de/
    • Wir haben das neu erreichbar gemacht. Diesmal sogar mit verschlüsselter Verbindung.
    • Aber wir betreiben den eigentlichen Server nicht selbst. Wir haben nur einen neuen Weg dorthin aufgebaut. D.h., es sind auch alte Plakatstandorte drin.
    • Wenn eine (Unter)Gliederung alte Daten löschen lassen will, soll der jeweilige Vorstand einen Beschluss fassen, ein Ticket bei it@piratenpartei-hessen.de aufmachen und auf das Protokoll verweisen. Natürlich wird das nicht sofort bearbeitet werden können.
  • Plakatieren und Flyer verteilen läuft
    • Kritik an PShop
      • Plakate zu knapp geschickt
      • Plakate nur eine 4er Lochung
      • Keine Adresse (V.i.S.d.P) - Gegenmeinung: nicht mehr notwendig/erforderlich (Obacht: landesrechtliche Regelung! nicht bundeseinheitlich); evtl könnte es jedoch sinnvoll sein in Sachen Transparenz
  • Mehrere Infostände fanden statt
  • Einige KV wollen Geld in Facebookwerbung stecken
  • Freiheit 4.0

Mecklenburg-VorpommernMV: Dennis Klüver, @dkluever

  • tun Dinge

NiedersachsenNDS: Adam Wolf, @AdamSailorwolff heute vertreten von @alkadis

  • Unterschriften zur Zulassung zur LTW wurden erreicht. Wir haben gestern 2342 Unterschriften abgeben können
  • Kampagne zur LTW läuft langsam an
  • diverse Infostände und Demonstrationen
  • Die LMV hat beschlossen auch Geld in Facebook bzw. Twitter Werbung zu investieren

Nordrhein-WestfalenNRW:Manfred Schramm @hhhhmmmmasch

  • Harald berichtet:
Viel Wahlkampf, es hängen auch Plakate
LGS ist umgezogen mit den üblichen Anlaufschwierigkeiten

Rheinland-PfalzRP: Jürgen Grothof, @Enavigo

  • viel Wahlkampf
  • viele Infostände
  • waren aktiv auf einer Demo gegen rechts und RLP mit vielen Piraten in Karlsruhe auf der Freiheit 4.0 - großes Volkstrojaner Plakat.
  • Betreiben schon seit Wochen gezielt Facebookwerbung
  • hatten´einen Artikel in der Zeit zur Manipulation der Wahlsoftware PC-Wahl
    • ging durch viele Medien bis hin zur Tagesschau und Heute. (Natürlich nicht Nennung der Piraten)
  • RLP (Ingo Höft) hatte schon 2009/2010 gegen dies Programm durch mehrere Instanzen geklagt. Natürlich verloren.
  • Haben aber auch jetzt wieder Fragenkatalog an den Landeswahlleiter geschickt.
Evtl. konzertierte Aktion in allen Bundesländern organisieren.
Nachfrage: Steht die Figur "Volkstrojaner" als Modell (3D) zur Verfügung? Enavigo fragt nach.

SaarlandSL: @Azrooth

Wahlkampf etc.
PM zur Deutschen Post wegen Verringerung der Universaldienste und Umlenkung auf unsichere E-Post.
PM zum Durcheinander beim Verkehrverbund -> Hinweis auf "Fahrscheinlosen ÖPNV"
Cryptoparty wird organisiert
18.09.2017 ATTAC Podiumsdiskussion mit kleinen Parteien des Linksspektrums

SachsenSN: Mark Neis, @einfachnurmark

  • tun Dinge

Sachsen-AnhaltLSA: Ingolf Müller

  • nix Neues
  • LPT mittlerweile in Sicht

=Schleswig-HolsteinSH: Volker Widor, @vwidor

  • LaVo war zu über 66% (und Andere) bei der Freiheit 4.0 in Berlin :)
  • Fin. Unterstützung des Bundespressesprechers noch in Diskussion.
  • Vorbereitung zur Kommunalwahl 6. Mai 2018 soll nun angegangen werden.

ThüringenTH: Jan Hacke, @saiberjan

  • tun Dinge

TOP 3: Themenbeauftragte Berichte

Sozialpolitik: Gernot Reipen, @sozialpiraten

BGE17-Veranstaltung in Hameln
Gutes Feedback von den Gästen
BGE17-Veranstaltung in Potsdam am kommenden Samstag
Auszug aus der offiziellen PM: "Den Weg zeigen Anke Domscheit-Berg, die für die Linken in den Bundestag einziehen möchte, das Urgestein der Attac-Gruppe "Genug für alle" Werner Rätz, Dr. Gernot Reipen -Gründer der BGE17-Tournee und sozialpolitischer Sprecher der Piratenpartei, Sascha Goldmann von der Partei DIE VIOLETTEN sowie Uwe Fröhlich vom Grünen Netzwerk Grundeinkommen, welche federführend in Schleswig-Holstein das erste namhafte Projekt für eine Grundeinkommensgesellschaft in einem Modellversuch angeht. Juliane Beer, Berliner Autorin und der treibende Geist des BGE-Radios, moderiert die Veranstaltung und wird immer wieder entscheidende Impulse setzen."
Mein Thema: Mehr Demokratie durch ein Bedingungloses Grundeinkommen
Zweite Folge "BGE" im PiratenRadio noch vor dem 24.09.17
Einladung zur Veranstaltung "Entwicklung zum Thema Bedingungloses Grundeinkommen" in Bonn von Attac am 20.09.17
Mein Thema: Ergebnisse und Erkenntnisse der BGE-Tour (als Interview)

sonst gibt es zur Zeit nichts Neues!


Energiepolitik: Michael Berndt, michael.berndt3@ewetel.net

  • tut Dinge

Landwirtschaft: Annette Berndt (ohne Twitter)

  • tut Dinge

Datenschutz: Patrick Breyer

  • tut Dinge

Digitalisierung: Anja Hirschel @AnjaHirschel

  • tut Dinge

Netzpolitik: René Pickhardt @renepickhardt

  • tut Dinge

Finanzen: Sebastian Alscher @sebulino

  • tut Dinge

Wirtschaft: Pawel Borodan @p_b_

  • Grüße von Pawel. Als Kandidat ist er stark im Wahlkampf eingespannt und kann nicht am Thema arbeiten. Er wird nach der BTW wieder berichten.

Außen- & Sicherheitspolitik: Björn Semrau @BjSemrau

  • tut Dinge

Bildung, Forschung und Wissenschaft: Michael Kittlaus @Yeti_2000

  • tut Dinge

Queer: Michael Melter, @ingwerbaer1

  • tut Dinge

Drogen- & Suchtpolitik: Andreas Vivarelli @Bestenfalls

Flüchtlingspolitik: Lisa Gerlach @Fledi

  • tut Dinge

TOP 4: Sonstiges

  • Reminder: NGO-Kontakte: Haben die PolGFs der Länder und des Bundes evtl. Kontakte zu NGOen, mit denen wir zusammen arbeiten können? (Frage wurde ursprünglich im BundesPR-Team gestellt. Ysann)
  • [Masch] Bitte hier eintragen: https://pressepad.piratenpad.de/AA-17-NGOKontakte
  • Reminder: Folgende Kampagnendomains sind verfügbar (Anfrage bitte an @BastianBB)
jede-stimme-zaehlt.net
not-in-my-name.de
notinmyname.de
netzkampagne.net
piraten-stark-machen.de
piraten-leben.de
piraten-jetzt.de
piratenjetzt.de
demokratie-vermisst.info
demokratievermisst.de
demokratievermisst.info
liquid-uni.de
liquiduni.de
lq-uni.de
lquni.de
smv.tools
  • am 27.1. + 28.1.2018 Marina Kassel (Herbert)

Informationen

  • Koordinatorenkonferenz
http://koordinatorenkonferenz.de
1. + 3. Freitag im Monat ab Oktober 21.00h c.t. MEZ
  • Info an alle LVs:
Informationen der Landesverbände welche an Presse&SocialMedia gehen sollen, bitte mit Ansprechpartner eintragen:
sg-presse@lists.piratenpartei.de

Sitzung geschlossen um 20:56 MESZ.

Zusammenfassung

Inhaltsverzeichnis

Eckdaten der Sitzung

Dienstag

12

Sep. 2017

AG Mumblesitzung

20:02 - 20:56 Uhr
Mumble-Raum
NRW - Mumble

Danke an alle Teilnehmer!

Nächster Termin

Dienstag

19

Sep. 2017

AG Mumblesitzung

20:00 Uhr
Mumble-Raum
NRW - Mumble

Der für das Attribut „Ansprechpartner“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Benutzer:{{{Protokollant}}}“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.Der für das Attribut „Gruppierungsname“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Team_polGF|Sitzung Team polGF“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.Termin eintragen
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von:{{{Protokollant}}}