2016-11-22 - Protokoll Team polGF
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Sitzung eröffnet um 20:00 Protokoll:Alexander Moderation: Astrid Aufzeichnung:Alexander TOP NULL: OrganisatorischesLiebe PolGFs und TBAs, Da wir nur begrenzt Zeit und eine Menge Berichte haben, hier ein paar Leitfragen, nach deren Beantwortung ihr euren Bericht strukturieren könnt: - Welche Aktionen von landes-/bundesweitem Interesse gab es seit dem letzten Bericht, und welche finden in der kommenden Woche statt? - Welche Aktionen bzw. Aktionsformen haben bei euch ein positives Echo bei Presse und Öffentlichkeit hervorgerufen und können dementsprechend als nachahmenswert an andere LVs empfohlen werden? - Bei welchen Projekten/Aktionen kann man euch konkret im Moment unterstützen? - Habt ihr selbst noch eine Frage, die die einzelnen PolGFs/Themenbeauftragten beantworten sollen? - Bei den Tätigkeitsberichten hat jeder nur 2 Minuten, also auf das wesentliche beschränken. Weiterführende Informationen aber trotzdem gerne ins Pad eintragen, der Digest dankt. - Rostra: politische Themendiskussion in moderiertem Rahmen Die Rostra soll eine Möglichkeit darstellen, auch ausserhalb von kommenden Parteitagen und Antragsbesprechungen über das Jahr hin Programmatische Anträge und politische Themen zu diskutieren, wenn der Wunsch von AG's oder Einzelpersonen danach besteht. Wenn ihr Programmanträge, oder auch tagespolitische Fragen habt, die ihr gerne diskutieren oder zu einer konkreten Position ausformulieren möchtet, wendet euch -möglichst mit etwas Vorlauf zur Planung- an Joffrey Die Rostra-Sitzungen werden voaussichtlich immer nach der Teamsitzung, also Dienstag 21-22.00 Uhr (Bei Bedarf gerne länger), im selben Raum stattfinden. Und weil das immer wieder gefragt wird: https://de.wikipedia.org/wiki/Rostra ;) Ich würde heute gern etwas ausführlicher zu den anstehenden Wahlkämpfen diskutieren (bzw. Informationen einholen und ein wenig an Zeitplänen arbeiten). Was meint ihr? TOP 1: laufende ProjekteBundesweite Themenwochenim Plan, z. Zt. Klärung ob Patrick Breyer an der geplanten mumble-Sitzung am 15.12.2016 teilnehmen kann FreiheitsserverHat Hardware-Probleme Wahlkampf NRWWahlkampfkampagnenseminare starten am Wochenende Wahlkampfkoordination (Team) steht und beginnt zu arbeiten.
Beginnend mit Folge 1: https://www.youtube.com/watch?v=YAr0K_woYcA Folge 2: https://www.youtube.com/watch?v=DfAPoUdaQuI Folge 3: https://www.youtube.com/watch?v=6f5eNYYhZio Folge 4: https://www.youtube.com/watch?v=w2sPemOcE5o Folge 5: https://www.youtube.com/watch?v=Ujg1ByHkNo0 Folge 6: https://www.youtube.com/watch?v=EMTu_kX9Tlg Folge 7: https://www.youtube.com/watch?v=iZ36eYFOpRY Folge 8: https://www.youtube.com/watch?v=XOsbeXZWQZA Folge 9: https://www.youtube.com/watch?v=MxNVt40JkSU&t=10s Folge 10: https://www.youtube.com/watch?v=VYJlmPsuatA Vielleicht sollten Kandidaten die Videos verlinken. Beispiel: http://mariesalm.rlp-wahl.de/2016/11/22/pflegenotstand-alle-leiden/ Wahlkampf Saarland@Enavigo berichtet stellvertretend für Saarland mangels Vertreter aus dem Saarland. Massives Manpowerproblem im Saarland, benötigen Hilfe von außen. Wahlkampf Schleswig-Holstein
Projektgruppe Wahlkampfanalyse
Bundestagswahlkampf
Bundespräsident: Kandidat der LinkenMeinungen? BGE kann zum Thema werden: Butterwegge ist gegen HartzIV und gegen BGE Wenn Piraten ihn unterstützen, kann dies der BGE-Partei Argumentationshilfen gegen die Piraten geben. Marina Kassel 17.1
TOP 2: Polgf BerichteBund: Kristos Thingilouthis, @Pirat_Kristos / Alexander Niedermeier, @PlackbeardKristos' Termine: goo.gl/cvbrHO Alex ->Nicht teilnehmende Landesverbände am PolGf-Mumble gebeten, Teilnehmer (PolGf oder anderen Zuständigen) zu entsenden, Rückmeldung bisher negativ. Änderungen Budgetplanung Großveranstaltungen der Piratenpartei, das in Zukunft zentral über den BuVo eingesammelt wird und dann an die Organisatoren zugewiesen wird um diese zu entlasten. Welche Großveranstaltungen die gesamtparteiliche Wirkung entfalten auf diese Weise unterstützt werden sollen, sollen dann in der PolGf-Runde entschieden werden. Baden-WürttembergBW: Volker Oertel, @albgeistMichi berichtet aus BW, sammelt bereits UU für B-W, Infostände laufen. Wichtig ist jetzt schon sichtbar zu sein und nicht 6 Wochen vor der Wahl. Auch hier kämpfen Piraten mit fehlender Manpower, da auch viele Aktive durch kommunalpolitische Arbeit und Mandate bereits eingebunden sind. Wer die Druckvorlage für den BND-Gesetz-Flyer haben will Niko Kliewer kontaktieren. Z.B.: über Twitter @NikoKliewer Er kann den Flyer dann auch anpassen. BayernBY: Astrid Semm, @Frau_Semm
http://schildower-kreis.de/ http://schildower-kreis.de/manifest/
BerlinBE: Franz-Josef Schmitt, @fjthephysiker- Neu eingerichtetes Liquid feedback Squad tagt jetzt regelmäßig - 2 Schienen - Onlinebeteiligung in der Partei sowie Onlinebeteiligung für Bürger Wir hatten uns im Vorfeld z.B. Televotia angesehen: https://projects.piratenpartei.ch/projects/beo - Squad Finanzen Haushalt Steuern wird Montag reaktiviert (28.11.) Sa/So 03.12.16 und 04.12.16 Verwaltungstreffen in Weimar (Achim und Therese aus Berlin dabei) https://wiki.piratenpartei.de/Verwaltungstreffen/2016.2 Mo 05. Dezember 2016 9.00 bis 18.00 Uhr Symposium: re:claim autonomy! Selbstermächtigung in der digitalen Weltordnung http://schirrmacher-symposium.de/ BrandenburgBB: Thomas Langen, @tlangen
BremenHB:
HamburgHH: Thomas Michel, @tischnachbar
HessenHE: Michael Kittlaus, @Yeti_2000
Mecklenburg-VorpommernMV: Dennis Klüver, @dkluever
NiedersachsenNDS: Adam Wolf, @AdamSailorwolff
Nordrhein-WestfalenNRW:Manfred Schramm @hhhhmmmmasch
Dank an StefanKottas für die Links
SaarlandSL: Jörg Arweiler @joergarweiler
SachsenSN: Mark Neis, @einfachnurmark
Sachsen-AnhaltLSA: Maik Sandmüller, @DerDschud
Schleswig-HolsteinSH: Kathrin Jasper-Ahlers, @KathieJasper
ThüringenTH: Jan Hacke, @saiberjan
TOP 3: Themenbeauftragte BerichteSozialpolitik: Gernot Reipen, @sozialpiratenBerichte folgen nächste Woche. Gesundheit: Wolf-Dietrich Trenner, @wdt_bDie gesundheitspolitisch früher kenntnisreich Aktiven bleiben weiter inaktiv. hä? Energiepolitik: Michael Berndt, michael.berndt3@ewetel.netAK Stromnetzausbau: Neben der Bundesnetzagentur stellen auch die angefragten Landkreise und Städte die gewünschten Daten zur Verfügung. Asylpolitik: Christian Reidel, @bim_RDatenschutz: Patrick BreyerQueer: Michael Melter, @ingwerbaer1Bildung, Forschung und Wissenschaft: Michael Kittlaus @Yeti_2000
Außen- & Sicherheitspolitik: Björn Semrau @BjSemrauDrogen- & Suchtpolitik: Andreas Vivarelli @BestenfallsTOP 4: Input der ThemenbeauftragtenTOP 5: Aktuelle politische LageInformationenKoordinatorenkonferenz http://koordinatorenkonferenz.de Info an alle LVs: Informationen der Landesverbände welche an Presse&SocialMedia gehen sollen, bitte mit Ansprechpartner eintragen : sg-onlineredaktion@lists.piratenpartei.de sg-socialmedia@lists.piratenpartei.de sg-webseite@lists.piratenpartei.de Sitzung geschlossen um 21:08 MESZ. |