2016-06-28 - Protokoll Team polGF
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Sitzung eröffnet um xx:xx Protokoll: Thomas Ganskow Moderation: Astrid Aufzeichnung: Manfred TOP NULL: OrganisatorischesLiebe PolGFs und TBAs, Da wir nur begrenzt Zeit und eine Menge Berichte haben, hier ein paar Leitfragen, nach deren Beantwortung ihr euren Bericht strukturieren könnt: - Welche Aktionen von landes-/bundesweitem Interesse gab es seit dem letzten Bericht, und welche finden in der kommenden Woche statt? - Welche Aktionen bzw. Aktionsformen haben bei euch ein positives Echo bei Presse und Öffentlichkeit hervorgerufen und können dementsprechend als nachahmenswert an andere LVs empfohlen werden? - Bei welchen Projekten/Aktionen kann man euch konkret im Moment unterstützen? - Habt ihr selbst noch eine Frage, die die einzelnen PolGFs/Themenbeauftragten beantworten sollen? - Bei den Tätigkeitsberichten hat jeder nur 2 Minuten, also auf das wesentliche beschränken. Weiterführende Informationen aber trotzdem gerne ins Pad eintragen, der Digest dankt. - Rostra: politische Themendiskussion in moderiertem Rahmen Die Rostra soll eine Möglichkeit darstellen, auch ausserhalb von kommenden Parteitagen und Antragsbesprechungen über das Jahr hin Programmatische Anträge und politische Themen zu diskutieren, wenn der Wunsch von AG's oder Einzelpersonen danach besteht. Wenn ihr Programmanträge, oder auch tagespolitische Fragen habt, die ihr gerne diskutieren oder zu einer konkreten Position ausformulieren möchtet, wendet euch -möglichst mit etwas Vorlauf zur Planung- an Joffrey Die Rostra-Sitzungen werden voaussichtlich immer nach der Teamsitzung, also Dienstag 21-22.00 Uhr (Bei Bedarf gerne länger), im selben Raum stattfinden. Und weil das immer wieder gefragt wird: https://de.wikipedia.org/wiki/Rostra ;)
TOP 1: laufende ProjekteBundesweite ThemenwochenTexte werden lektoriert, sollen über eine Lektoratsinterne-ML verteilt werden, um weitere Verbreitung zu bekommen. FreiheitsserverNichts Neues Wahlkampf Mecklenburg-VorpommernKann nicht teilnehmen an dieser Runde Alle Unterlagen für Zulassung fristgerecht eingereicht. Wahlkampferöffnung am 16.7. in Schwerin Piraten-Camp auf Usedom - zu dem ihr alle eingeladen seid - findet jetzt eine Woche später statt - vom 29.-31. Juli - Thema ist die Landtagswahl Wahlkampf Berlin
http://www.alt-marzahner-erntefest.de/ - 22. Alt-Marzahner Erntefest und 24. Umweltfest vom 9. bis 11. September 2016 - Infos von Petra (GenSek im LaVo Berlin) Wahlkampf NiedersachsenUpdate:
Projektgruppe Wahlkampfanalyse
TOP 2: Polgf BerichteBund: Kristos Thingilouthis, @Pirat_Kristos / Astrid Semm, @Frau_SemmKristos ist nach wie vor unterwegs. Astrid: Vorbereitung Marina Kassel, Tickets, Blogpost zu Brexit
Baden-WürttembergBW: Volker Oertel, @albgeist
BayernBY: Dr. Olaf Konstantin Krueger, @Leakadealer
BerlinBE: Therese Lehnen, @Harmonie2_0
BrandenburgBB: Thomas Langen, @tlangenNeuer LaVo, sehr gut besuchter Parteitag. PolGef. und GenSek. werden funktionsweise aus dem LaVo besetzt BremenHB:
HamburgHH: Thomas Michel, @tischnachbar
HessenHE: Michael Kittlaus, @Yeti_2000
Mecklenburg-VorpommernMV: Dennis Klüver, @dklueverKommen wegen schwerer Erkrankung unseres Ex-Schatzmeisters nicht an wichtige Kassenunterlagen CDU und SPD verhindern Wahl-O-Mat Offenbar kann kein Pirat aus MV zur Marina Kassel fahren ==NiedersachsenNDS: Adam Wolf, @AdamSailorwolff== hat heute Termin bei lokaler Bürgerinitiative, wird vertreten durch Thomas Ganskow, @tomvomizh
Nordrhein-WestfalenNRW:Manfred Schramm @hhhhmmmmasch
SaarlandSL: Jörg Arweiler @joergarweiler
SachsenSN: Mark Neis, @einfachnurmark
Sachsen-AnhaltLSA: Maik Sandmüller, @DerDschud
Schleswig-HolsteinSH: Kathrin Jasper-Ahlers, @KathieJasper
ThüringenTH: Jan Hacke, @saiberjan
TOP 3: Themenbeauftragte BerichteUrheberrecht/TTIP: Bruno Gert Kramm, @BrunoGertKrammSozialpolitik: Gernot Reipen, @sozialpiraten
Gesundheit: Wolf-Dietrich Trenner, @wdt_b
Umwelt: Bernd Schreiner, @berndschreiner
Energiepolitik: Michael Berndt, michael.berndt3@ewetel.net- Einladung zum Sommerempfang des Cradle-to-Cradle e. V. am 06. Juli in Berlin http://c2c-ev.de/ nächste AG-Sitzung: 05. Juli, 21.15 Uhr Raum AG Energiepolitik "Fracking-Deal" in Berlin: http://www.ltsh.de/presseticker/2016-06/22/10-32-24-1fa8/PI-V2pNGB_o-piraten.pdf Landwirtschaft: Birgitt Piepgras, @hekate15
Asylpolitik: Leonie Tonsen, @CptLeto
Datenschutz: Patrick Breyer
Queer: Michael Melter, @ingwerbaer1
Bildung, Forschung und Wissenschaft: Michael Kittlaus @Yeti_2000
Freie Netze: Daniel Wagner @_einstein_
Außen- & Sicherheitspolitik: Björn Semrau @BjSemrau
Drogen- & Suchtpolitik: Andreas Vivarelli @Bestenfalls
TOP 4: Input der ThemenbeauftragtenTOP 5: Aktuelle politische LageBrexit: Wie bewerten wir das? Vorschlag bambam: Habe ich in einem Facebook Post von glaube Gernot gelesen, "direkte Demokratie muss erstmal gelernt werden", fand ich gut. Ansatzpunkt ist die Frage, ob wir jetzt Gegenwind bei den Bestrebungen nach mehr Demokratie bekommen. Dann könnte man aber auch die Frage stellen, ob "nomale" Wahlen noch durchgefürht werden sollen. Viel mehr muss für umfassende Bildung gesorgt werden, damit die Entscheidung unter möglichst vollständiger Information gefällt werden. BND-Gesetz: Mehr Überwachung? Anti-Terror-Gesetz: https://www.tagesschau.de/inland/anti-terror-gesetz-bundestag-103.html Verfassungsbeschwerde? Bundesteilhabegesetz - wie gut ist das? CETA/TTIP-Vertragsunterzeichnung ohne Parlamentsbeteiligung? Wenn ja, Mißtrauensvotum im Bundestag gegen Merkel fordern! (Michael) https://www.tagesschau.de/ceta-eu-101.html <-- Ist bereits so. LS-Umfrage zur Frage nach einem Misstrauensvotum wird angeregt. InformationenKoordinatorenkonferenz http://koordinatorenkonferenz.de Info an alle LVs: Informationen der Landesverbände welche an Presse&SocialMedia gehen sollen, bitte mit Ansprechpartner eintragen : sg-presse@lists.piratenpartei.de sg-onlineredaktion@lists.piratenpartei.de sg-socialmedia@lists.piratenpartei.de sg-webseite@lists.piratenpartei.de Sitzung geschlossen um 20:58 MESZ. |