2016-03-15 - Protokoll Team polGF
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Sitzung eröffnet um 20 : 00 Protokoll: alle Moderation: KS Aufzeichnung: Heinerlä & TOP NULL: OrganisatorischesLiebe PolGFs und TBAs, Da wir nur begrenzt Zeit und eine Menge Berichte haben, hier ein paar Leitfragen, nach deren Beantwortung ihr euren Bericht strukturieren könnt: - Welche Aktionen von landes-/bundesweitem Interesse gab es seit dem letzten Bericht, und welche finden in der kommenden Woche statt? - Welche Aktionen bzw. Aktionsformen haben bei euch ein positives Echo bei Presse und Öffentlichkeit hervorgerufen und können dementsprechend als nachahmenswert an andere LVs empfohlen werden? - Bei welchen Projekten/Aktionen kann man euch konkret im Moment unterstützen? - Habt ihr selbst noch eine Frage, die die einzelnen PolGFs/Themenbeauftragten beantworten sollen? - Bei den Tätigkeitsberichten hat jeder nur 2 Minuten, also auf das wesentliche beschränken. Weiterführende Informationen aber trotzdem gerne ins Pad eintragen, der Digest dankt. - Rostra: politische Themendiskussion in moderiertem Rahmen Die Rostra soll eine Möglichkeit darstellen, auch ausserhalb von kommenden Parteitagen und Antragsbesprechungen über das Jahr hin Programmatische Anträge und politische Themen zu diskutieren, wenn der Wunsch von AG's oder Einzelpersonen danach besteht. Wenn ihr Programmanträge, oder auch tagespolitische Fragen habt, die ihr gerne diskutieren oder zu einer konkreten Position ausformulieren möchtet, wendet euch -möglichst mit etwas Vorlauf zur Planung- an Joffrey Die Rostra-Sitzungen werden voaussichtlich immer nach der Teamsitzung, also Dienstag 21-22.00 Uhr (Bei Bedarf gerne länger), im selben Raum stattfinden. Und weil das immer wieder gefragt wird: https://de.wikipedia.org/wiki/Rostra ;)
TOP 1: laufende ProjekteBundesweite Themenwochen(Michael: bei Abendveranstaltung "Bundeskongress genossenschaftliche Energiewende" in Berlin) FreiheitsserverWahlkampf Mecklenburg-VorpommernWahlkampf BerlinWir werden in der nächsten Woche einen Wahlkampfsquad gründen um die vielen Ideen und Inspirationen zu bündeln und konkrete Arbeitsgruppen planen, konkrete Arbeitstreffen zu Plakaten und auch zu geplanten Events wir rufen am WE 20.03. zur Teilnahme am Karneval der Geflüchteten auf um unsere positive Solidarität mit den Flüchtlingen in der Stadt zu demonstrieren. die Bezirke haben teilweise eigene bezirkliche Schwerpunkte und Bezirkswahlprogramme erarbeitet. Bruno hat mit einem sehr inspirierenden Interview gestern im Tagesspiegel gezeigt, dass die PIRATEN Berlin nicht resigniert, sondern sehr motiviert in den Wahlkampf starten wir beginnen mit Guerrilla Aktivitäten in verschiedenen Bezirken, wie Urban Gardening, Aufbau unseres Wahlkampfkutters zur Befahrung der Berliner Wasserstraßen, Untersützung des Bürgerbehrens für Fahrradinfrastruktur durch Fahrradtouren in der Stadt etc. pp. Der Frühling kommt und viele Berliner brennen darauf endlich loszulegen, wir möchten uns positiv abgrenzen vom Wahlkampf der anderen Parteien und nicht klassisch wahlkämpfen mit Infoständen, auch aber sehr wenige, mehr auffallen durch Präsenz der anderen Art, Picknick am Ufer gegen die Uferbebauung an der Spree, Joggen auf dem Tempelhofer Feld usw. usf. ich bekomme sehr viel Input und Ideen, Ziel ist nun dies zu bündeln und mit dem Wahlkampfkoordinator die Dinge aufzunehmen und konkrete Zeitpläne festzulegen TOP 2: Polgf BerichteBund: Kristos Thingilouthis, @Pirat_Kristos / Astrid Semm, @Frau_Semm
Baden-WürttembergBW: Philip Köngeter, @WelzheimerPirat
BayernBY: Dr. Olaf Konstantin Krueger, @Leakadealer
BerlinBE: Therese Lehnen, @Harmonie2_0
BrandenburgBB: Thomas Langen, @tlangen
BremenHB:
HamburgHH: Thomas Michel, @tischnachbar
HessenHE: Alex Schnapper, @DerSchnappi
Mecklenburg-VorpommernMV: Dennis Klüver, @dkluever
NiedersachsenNDS: Adam Wolf, @AdamSailorwolff
Wahlschock. Wahlkampf ganz neu.. alle alten Möglichkeiten haben nix gebracht.. siehe die Berliner.. oben.. grad viele Diskussionen zum Thema vergangene Wahlen.
Nordrhein-WestfalenNRW:Manfred Schramm @hhhhmmmmaschvergangenes
kommendes
SaarlandSL: Jörg Arweiler @joergarweiler
SachsenSN: Mark Neis, @einfachnurmarkentschuldigt Sachsen-AnhaltLSA: Maik Sandmüller, @DerDschudSchleswig-HolsteinSH: Kathrin Jasper-Ahlers, @KathieJasper
ThüringenTH: Jan Hacke, @saiberjan
TOP 3: Themenbeauftragte BerichteUrheberrecht/TTIP: Bruno Gert Kramm, @BrunoGertKramm
Sozialpolitik: Gernot Reipen, @sozialpiraten
Gesundheit: Wolf-Dietrich Trenner, @wdt_b
Umwelt: Bernd Schreiner, @berndschreiner
Energiepolitik: Michael Berndt, michael.berndt3@ewetel.net(Michael: bei Abendveranstaltung "Bundeskongress genossenschaftliche Energiewende" in Berlin) Landwirtschaft: Birgitt Piepgras, @hekate15
Asylpolitik: Leonie Tonsen, @CptLeto
Kultur & Medien: La Lioness, @La_lioness
Datenschutz: Patrick Breyer
NSA-Skandal: Jens Stomber, @ZombBiQueer: Michael Melter, @ingwerbaer1
Bildung, Forschung und Wissenschaft: Michael Kittlaus @Yeti_2000
Freie Netze: Daniel Wagner @_einstein_
Außen- & Sicherheitspolitik: Björn Semrau @BjSemrau
TOP 4: Input der ThemenbeauftragtenTOP 5: Aktuelle politische LageInformationenKoordinatorenkonferenz http://koordinatorenkonferenz.de Info an alle LVs: Informationen der Landesverbände welche an Presse&SocialMedia gehen sollen, bitte mit Ansprechpartner eintragen : sg-presse@lists.piratenpartei.de sg-onlineredaktion@lists.piratenpartei.de sg-socialmedia@lists.piratenpartei.de sg-webseite@lists.piratenpartei.de Sitzung geschlossen um 20:59 MESZ. |