2016-01-11 - Protokoll Bundespresseteam
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Eckdaten
- 2 Gäste=
- 3 TOP 1A: PMs der vergangenen Woche
- 4 TOP 1B: Blogbeiträge der vergangenen Woche
- 5 TOP 2: Piraten in den Medien
- 6 TOP 3A: PMs diese Woche
- 7 TOP 3B: Blogbeiträge diese Woche
- 8 TOP 4: Fraktionen
- 9 TOP 5: Bericht der Social Media
- 10 TOP 6: Organisatorisches
- 11 TOP 7: Sonstiges
- 12 TOP 8: Schließung der Sitzung/nächste Sitzung
- 13 Ende der Sitzung
Eckdaten
Was: Redaktionssitzung der BundesPR Ort: Mumble Termin: 2016-01-11, 20:05 Uhr Moderation: * Olaf Konstantin Krueger Protokoll: Alle
Anwesend
- Olaf Konstantin Krueger
- Timecodex
- Harry Hensler
- Holger Gier
- Jörg Arweiler
- Christian Reidel
- Sekor
- Bim
vermisst
- Sascha R. (SG Social Media)
- Maja Tiegs (SG Social Media)
- Dennis Deutschkämer SG Social Media)
- Thomas Gaul
- Kristos
Gäste=
Genehmigung der Tagesordnung
Die Tagesordnung wird genehmigt. / Ja
Genehmigung des letzten Protokolls
Das Protokoll vom 04.01.2015 wird genehmigt. / Ja
TOP 1A: PMs der vergangenen Woche
- PM #1: - 05.01. - PIRATEN fordern Aufklärung der Angriffe auf Frauen in der Silvesternacht - https://www.piratenpartei.de/2016/01/05/piraten-fordern-aufklaerung-der-angriffe-auf-frauen-in-der-silvesternacht/
- PM #2: - 05.01. - PIRATEN fordern Maßnahmen gegen Saudi-Arabien - https://www.piratenpartei.de/2016/01/05/piraten-fordern-massnahmen-gegen-saudi-arabien/
- PM #3: - 05.01. - PIRATEN wünschen der CSU weniger Populismus - https://www.piratenpartei.de/2016/01/05/piraten-wuenschen-der-csu-weniger-populismus/
TOP 1B: Blogbeiträge der vergangenen Woche
- Blog #1: - 07.01. - Erster Jahrestag der Anschläge auf Charlie Hebdo - https://www.piratenpartei.de/2016/01/07/erster-jahrestag-der-anschlaege-auf-charlie-hebdo/
- Blog #2: - 07.01. - Podiumsdiskussion zu TTIP - https://www.piratenpartei.de/2016/01/07/podiumsdiskussion-zu-ttip/
- Blog #3: - 07.01. - Tag der politischen Arbeit – Was ist das eigentlich? - https://www.piratenpartei.de/2016/01/07/tag-der-politischen-arbeit-was-ist-das-eigentlich/
- Blog #4: - 10.01. - Zivilcourage und Polizeipräsenz gegen sexualisierte Gewalt - https://www.piratenpartei.de/2016/01/10/zivilcourage-und-polizeipraesenz-gegen-sexualisierte-gewalt/ / dieser Text erschien durch unsere Vorarbeit vorab in der Huffington Post!
TOP 2: Piraten in den Medien
http://wiki.piratenpartei.de/Pressespiegel
Termine
Kalenderwoche 02 (11.01.-17.01.)
- Montag, 11. Januar 2016
- Deutscher Bundesrat, Berlin: Ausschusswoche (bis 15. Januar); http://www.bundesrat.de/
- 342. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit; http://www.bundesrat.de/SharedDocs/auschuesse-termine/u/termine-to/2016-01-12.html?nn=4351662
- 665. Sitzung des Verkehrsausschusses; http://www.bundesrat.de/SharedDocs/auschuesse-termine/vk/termine-to/2016-01-13.html?nn=4351662
- 938. Sitzung des Rechtsausschusses; http://www.bundesrat.de/SharedDocs/auschuesse-termine/r/termine-to/2016-01-13-termin.html?nn=4351662
- 615. Sitzung des Gesundheitsausschusses; http://www.bundesrat.de/SharedDocs/auschuesse-termine/g/termine-to/2016-01-13.html?nn=4351662
- 266. Sitzung des Ausschusses für Frauen und Jugend; http://www.bundesrat.de/SharedDocs/auschuesse-termine/fj/termine-to/2016-01-13.html?nn=4351662
- Vor 25 Jahren: Konstituierung des Gesamtberliner Abgeordnetenhauses (11.01.1991).
- Deutscher Bundesrat, Berlin: Ausschusswoche (bis 15. Januar); http://www.bundesrat.de/
- Dienstag, 12. Januar 2016
- Messe, Kiel: "Vernetzte Gesundheit" (bis 13. Januar). / SH-vielleicht jemand bei der Messe? / Patrick Breyer, Christian Thiessen angeschrieben / Nix gehört
- 45. Geburtstag: David Mc Allister, deutscher Politiker (CDU), seit 2010 niedersächsischer Ministerpräsident.
- Mittwoch, 13. Januar 2016
- Deutscher Bundestag; http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2016/kw02-vorschau/400322
- Regierungsbefragung: Um 13 Uhr beginnt die halbstündige Befragung der Bundesregierung zur vorangegangenen Kabinettssitzung sowie zu aktuellen Themen.
- Fragestunde: Ab 13.40 Uhr folgt die zweistündige Fragestunde, in der schriftlich eingereichte Fragen der Abgeordneten (18/7210) von Vertretern der Bundesregierung mündlich im Plenum beantwortet werden.
- Deutscher Bundesrat, Berlin:
- 951. Sitzung des Ausschusses für Innere Angelegenheiten; http://www.bundesrat.de/SharedDocs/auschuesse-termine/in/termine-to/2016-01-14.html?nn=4351662
- 857. Sitzung des Wirtschaftsausschusses; http://www.bundesrat.de/SharedDocs/auschuesse-termine/wi/termine-to/2016-01-14.html?nn=4351662
- Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bundesstatistikgesetzes und anderer Statistikgesetze, Drucksache: 632/15, Beteiligung: In - Fz - U - Wi
- Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 655/2014 sowie zur Änderung sonstiger zivilprozessualer Vorschriften (EuKoPfVODG), Drucksache: 633/15, Beteiligung: R - Wi
- Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 2014/26/EU über die kollektive Wahrnehmung von Urheber- und verwandten Schutzrechten und die Vergabe von Mehrgebietslizenzen für Rechte an Musikwerken für die Online-Nutzung im Binnenmarkt sowie zur Änderung des Verfahrens betreffend die Geräte- und Speichermedienvergütung (VG-Richtlinie-Umsetzungsgesetz), Drucksache: 634/15; http://www.bundesrat.de/drs.html?id=634-15
- Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Gewährleistung der grenzüberschreitenden Portabilität von Online-Inhaltediensten im Binnenmarkt, COM(2015) 627 final, Drucksache: 612/15 und zu 612/15, Beteiligung: EU - In - K - R - Wi; http://www.bundesrat.de/drs.html?id=612-15 und http://www.bundesrat.de/drs.html?id=zu612-15
- Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte, COM(2015) 634 final, Drucksache: 613/15 und zu 613/15, Beteiligung: EU - In - K - R - Wi; http://www.bundesrat.de/drs.html?id=613-15
- Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte des Online-Warenhandels und anderer Formen des Fernabsatzes von Waren, COM(2015) 635 final, Drucksache: 614/15 und zu 614/15, Beteiligung: EU - AV - R - Wi; http://www.bundesrat.de/drs.html?id=614-15
- Grünbuch der Kommission über Finanzdienstleistungen für Privatkunden: Bessere Produkte, größere Auswahl und mehr Möglichkeiten für Verbraucher und Unternehmen, COM(2015) 630 final, Drucksache: 617/15, Beteiligung: EU - Fz - In - R - Wi
- Verordnung über Informations- und Berichtspflichten nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (Verbraucherstreitbeilegungs-Informationspflichtenverordnung - VSBInfoV), Drucksache: 530/15, Beteiligung: R - Wi
- 859. Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Integration und Sozialpolitik; http://www.bundesrat.de/SharedDocs/auschuesse-termine/ais/termine-to/2016-01-14.html?nn=4351662
- 252. Sitzung des Ausschusses für Familie und Senioren; http://www.bundesrat.de/SharedDocs/auschuesse-termine/fs/termine-to/2016-01-14.html?nn=4351662
- 923. Sitzung des Finanzausschusses; http://www.bundesrat.de/SharedDocs/auschuesse-termine/fz/termine-to/2016-01-14.html?nn=4351662
- Die Sitzung des Ausschusses für Städtebau, Wohnungswesen und Raumordnung entfällt. Die Voten werden im Wege einer schriftlichen Umfrage gemäß § 43 GO BR eingeholt; http://www.bundesrat.de/SharedDocs/auschuesse-termine/wo/termine-to/2016-01-14.html?nn=4351662
- Agrarministerkonferenz, Berlin (bis 14. Januar).
- Deutscher Bundestag; http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2016/kw02-vorschau/400322
- Donnerstag, 14. Januar 2016
- Deutscher Bundestag, Berlin: Plenarsitzung; http://www.bundestag.de
- Berufliche Aufstiegsfortbildung
- Kennzeichnung von Lebensmitteln
- Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenversicherung
- Bundeswehreinsatz in Mali
- Bundeswehr-Ausbildungsmission im Irak
- Änderung des Asylverfahrensgesetzes
- Warnung vor Tabakkonsum
- Patientenberatung
- Ankunftsnachweis für Asyl- und Schutzsuchende
- Stärkung der Rechte von Prostituierten
- Bevölkerungsstatistik in Entwicklungsländern
- Kooperationsverbot in der Bildung
- Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen.
- Deutscher Bundesrat, Berlin:
- 832. Sitzung des Ausschusses für Agrarpolitik und Verbraucherschutz; http://www.bundesrat.de/SharedDocs/auschuesse-termine/av/termine-to/2016-01-15_14.html?nn=4351662
- Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte des Online-Warenhandels und anderer Formen des Fernabsatzes von Waren, COM(2015) 635 final, Drucksache: 614/15, Beteiligung: EU - AV - R - Wi
- Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 2014/26/EU über die kollektive Wahrnehmung von Urheber- und verwandten Schutzrechten und die Vergabe von Mehrgebietslizenzen für Rechte an Musikwerken für die Online-Nutzung im Binnenmarkt sowie zur Änderung des Verfahrens betreffend die Geräte- und Speichermedienvergütung (VG-Richtlinie-Umsetzungsgesetz), Drucksache: 634/15, Beteiligung: R - AV - K - Wi
- Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Gewährleistung der grenzüberschreitenden Portabilität von Online-Inhaltediensten im Binnenmarkt, COM(2015) 627 final; Ratsdok. 15302/15, Drucksache: 612/15 und zu 612/15,
- 832. Sitzung des Ausschusses für Agrarpolitik und Verbraucherschutz; http://www.bundesrat.de/SharedDocs/auschuesse-termine/av/termine-to/2016-01-15_14.html?nn=4351662
- Deutscher Bundestag, Berlin: Plenarsitzung; http://www.bundestag.de
Beteiligung: EU - AV - In - K - R - Wi
- 667. Sitzung des Ausschusses für Fragen der Europäischen Union; http://www.bundesrat.de/SharedDocs/auschuesse-termine/eu/termine-to/2016-01-15.html?nn=4351662
- Vorschlag für einen Beschluss des Rates zur Annahme der Bestimmungen zur Änderung des Aktes zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments, Ratsdok. 14743/15, Drucksache: 609/15, Beteiligung: EU - In
- Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Gewährleistung der grenzüberschreitenden Portabilität von Online-Inhaltediensten im Binnenmarkt, COM(2015) 627 final; Ratsdok. 15302/15, Drucksache: 612/15 und zu 612/15, Beteiligung: EU - In - K - R - Wi
- Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte, COM(2015) 634 final, Drucksache: 613/15, Beteiligung: EU - AV - In - K - R - Wi
- Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte des Online-Warenhandels und anderer Formen des Fernabsatzes von Waren, COM(2015) 635 final, Drucksache: 614/15, Beteiligung: EU - AV - R - Wi / schauen wir uns an.
- Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2000/53/EG über Altfahrzeuge, der Richtlinie 2006/66/EG über Batterien und Akkumulatoren sowie Altbatterien und Altakkumulatoren sowie der Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte, COM(2015) 593 final; Ratsdok. 14973/15, Drucksache: 597/15 und zu 597/15, Beteiligung: EU - In - U - Wi
- EU-Monitoring
- a) Stellungnahme der Europäischen Kommission zu dem Beschluss des Bundesrates zur Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Strategie für einen digitalen Binnenmarkt für Europa, C(2015) 7825 final, Drucksache: zu 212/15 (Beschluss)
- b) Stellungnahme der Europäischen Kommission zu dem Beschluss des Bundesrates zur Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Die Europäische Migrationsagenda, C(2015) 8149 final, Drucksache: zu 223/15 (Beschluss)
- 24. Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Terrorismusbekämpfung und zur Ersetzung des Rahmenbeschlusses 2002/475/JI zur Terrorismusbekämpfung, COM(2015) 625 final, Drucksache: 643/15 und zu 643/15, Beteiligung: EU - In - R.
- 667. Sitzung des Ausschusses für Fragen der Europäischen Union; http://www.bundesrat.de/SharedDocs/auschuesse-termine/eu/termine-to/2016-01-15.html?nn=4351662
- Freitag, 15. Januar 2016
- Deutscher Bundestag; http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2016/kw02-vorschau/400322
- Girokonto für jedermann
- Pestizide in der Landwirtschaft
- Rechtsrahmen für Verwertungsgesellschaften
- Insolvenzanfechtungsgesetz
- Asylrechtliche Strafvorschriften.
- Vor zehn Jahren: NASA-Weltraumsonde "Stardust" bringt Kometenstaub zur Erde (15.01.2006).
- Deutscher Bundestag; http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2016/kw02-vorschau/400322
- Samstag, 16. Januar 2016
- Gedenktag - "National Do Nothing Day"/"Tu-Heute-Mal-Gar-Nichts-Tag".
- Piratenpartei Deutschland - Tag der politischen Arbeit, Real-life-Treffen, Kassel (bis 17. Januar).
- Piratenpartei Deutschland - 5. Gründungstag Kreisverband Trier Trier-Saarburg (16.01.2010).
- Sonntag, 17. Januar 2016
- Weltreligionstag.
- Piratenpartei Deutschland - Tag der politischen Arbeit, Real-life-Treffen, Kassel. / pakki und Moritz schreiben was zum TdpA im Bund / ist veröffentlicht
- Piratenpartei Deutschland - 6. Gründungstag Kreisverband Freising (17.01.2010).
- Piratenpartei Deutschland - 6. Gründungstag Kreisverband Nürnberg (17.01.2010).
Kalenderwoche 03 (18.01.-24.01.)
- Montag, 18. Januar 2016
- Europäisches Parlament, Straßburg: Plenartagung (bis 21. Januar); http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?type=AGENDA&reference=20160118&secondRef=SIT&language=DE
- Dienstag, 19. Januar 2016
- Europäisches Parlament, Straßburg: Plenartagung; http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?type=AGENDA&reference=20160119&secondRef=SIT&language=DE
- Mittwoch, 20. Januar 2016
- Europäisches Parlament, Straßburg: Plenartagung; http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?type=AGENDA&reference=20160120&secondRef=SIT&language=DE
- Kongress, Davos (Schweiz): Weltwirtschaftsforum Jahrestreffen (bis 23. Januar).
- Donnerstag, 21. Januar 2016
- Europäisches Parlament, Straßburg: Plenartagung; http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?type=AGENDA&reference=20160121&secondRef=SIT&language=DE
- Gedenktag - "National Hug Day"/"Welt-Knuddel-Tag".
- Gedenktag - Internationaler Jogginghosentag.
- Freitag, 22. Januar 2016
- 455. Geburtstag (+): Sir Francis Bacon, Begründer der neueren Philosophie - "Wissen ist Macht" (22.01.1561).
- Samstag, 23. Januar 2016
- Jubiläum - Vor 4 Jahren: "Europäischer Stabilitätsmechanismus (ESM)" beschlossen (23.01.2012).
- Piratenpartei Deutschland - 6. Gründungstag Kreisverband Erfurt (23.01.2010); http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Kreisverband_Erfurt
- Piratenpartei Deutschland - 6. Gründungstag Bezirksverband Karlsruhe (23.01.2010).
- Sonntag, 24. Januar 2016
- Gedenktag - Welttag der sozialen Kommunikationsmittel (seit 1967).
TOP 3A: PMs diese Woche
- PM #1: C3S - Meik Michalke - rechtliche Probleme
https://pressepad.piratenpad.de/P-2016-01-12-A-C3S
- PM #2: Konto für Jedermann - GrundVoraussetzung für digitales Leben
https://pressepad.piratenpad.de/P-2016-01-13-A-Konto-f-fcr-Jedermann
- PM #3: Kinderarmut mit pakki machen / BGE
https://pressepad.piratenpad.de/P-2016-01-14-A-Kinderarmut-BGE
- PM #4:
TOP 3B: Blogbeiträge diese Woche
- Blog #1: - Captain's Cast Januar - 10 Fragen zu aktuellen politischen Entwicklungen
- Blog #2: - Fahrscheinloser ÖPNV - Text aus dem Saarland - gern noch etwas überarbeitet
- Blog #3: - PSC - An dem Beitrag arbeiten, Website featuren etc. - http://pirate-secon.org/en/
- Blog #4: - Welttag der sozialen Kommunikationsmittel / Katta fragen
TOP 4: Fraktionen
- NRW/Grumpy: - NSU-Ausschuss, BLB-Untersuchungsausschuss, Kultur und Medien, nächste Woche ist die Antragswoche. / Sonderausschussitzung zu den Ereignissen in Köln: Es gab heute eine PM der Landtagsfraktion mit der Forderung des Ministerrücktritts. / PIRATEN pro Opferschutz. / Diskussion intern über BGE in der Fraktion. Erstes Drittel sollen die Fraktionen und die Landesverbände an das Thema rangehen.
- Testregion BGE einführen?
- Optionskommunen
- Saarland: Neuer Unterausschuss zu Flüchtlingsfragen / Vorsitzender Lafontaine / Bildungsfreistellung / Fortbildungsmassnahmen / Wissenschaftsausschuss - Breitbandausbau, Sozialausschuss - Beseitigung der Hindernisse bei Blutspende für Homosexuelle Spender
TOP 5: Bericht der Social Media
- Bericht wird nachgeliefert.
TOP 6: Organisatorisches
Überprüfung Umsetzung Entscheidungen letztes Mumble
- keine.
Input über Input über https://piratenpad.de/p/POE_WIP
- Nix.
Mitgliederzu- oder abgänge
- Zugänge:
- Jörg Arweiler SocialMedia, BundesPR-Wiki, Bundespresse
- Holger Gier SocialMedia, BundesPR-Wiki, Bundespresse
- keine Abgänge.
Allgemein
- MLs:
ZUGANG ZUM TEAM
- Wir sind eine Mitmachpartei und jeder, der Interesse an Teilhabe hat, ist eingeladen.
In unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unterliegen wir gewissen Prozessen, die unsere Abläufe im Bereich der redaktionellen Entwicklung von PM's & Blogs's klar regeln.
- Von jedem, der mitmachen will, wird erwartet, das Team voranzubringen und Einzalaktionen zu vermeiden, fachlich und kommunikativ. Inhaltlich kontroverser und letztlich zielführender Input ist selbstverständlich erwünscht.
- Das Prinzip Opt-In https://de.wikipedia.org/wiki/Opt-in ist jedem soweit geläufig und eines unserer Grundprinzien in der Piratenpartei.
Prozess:
Bewerbung über die presse@piratenpartei.de mit kurzem Abriss deiner Person.
Kurze Antwort-Mail mit der Zusage und Prozedere erfolgt zeitnah .
Einladung in das Pressepad erfolgt dann automatisch.
Du wirst in den Verteiler der Redaktion aufgenommen und arbeitest an den PM's und Blog's mit.
Arbeitest du nicht mit, wird dein Account nach drei Monaten eingestellt.
Wir erarbeiten handwerklich anspuchvolle Texte und sind Textarbeiter.
- Bitte an alle, die in der Bundespresse im Textbereich, Lektorat, SocialMedia usw. mitmachen möchten, sich hier https://pressepad.piratenpad.de/Kontakthof einzutragen.
TOP 7: Sonstiges
- Nix
TOP 8: Schließung der Sitzung/nächste Sitzung
Nächster Termin
- Termin: 2016-01-18, 20:00 Uhr
- Ort: Mumble
Ende der Sitzung
- 21:05 Uhr