2015-10-01 - Protokoll NRW Vorstand
Zurück zu den Protokollen Protokoll PIRATEN NRW Vorstandssitzung am 01.10.2015
Inhaltsverzeichnis
- 1 Organisatorisches
- 2 Berichte
- 3 Termine
- 4 Infos der Fraktion
- 5 Anträge an den LVor
- 5.1 Sonstiger Antrag - #146234 Aktives Boxesset im Lager Technik zu Essen
- 5.2 Sonstiger Antrag - #151556 Antrag zu DemocracyOS - Ein Online Diskussionstool für NRW
- 5.3 Sonstiger Antrag - #155448 Hosting Antrag
- 5.4 Finanzantrag - #156129 vKV Hamm Finanzantrag Unterstützung Demo Gegen Rechts
- 5.5 Finanzantrag - #156667 Barkasse LPT15.2
- 6 Umlaufbeschlüsse seit der letzten LVor Sitzung
- 6.1 Sonstiger Antrag - #155093 Antrag Kontovollmacht
- 6.2 Sonstiger Antrag - #155094 Stellplatz Tiefgarage LGS
- 6.3 Sonstiger Antrag - #155383 Freischaltung SAGE, CRM und VPN Zugänge
- 6.4 Finanzantrag - #153176 Finanzantrag vKV Märkischer Kreis - Infostände
- 6.5 Finanzantrag - #153177 Finanzantrag vKV Märkischer Kreis - Router für Flüchtlingsunterkünfte
- 6.6 Finanzantrag - #155091 Finanzantrag vKV MK, Gerichtskosten
- 6.7 Finanzantrag - #155092 Finanzantrag BM Wahlkampf - EILT
- 7 Sonstiges
- 8 NÖ Teil
- 9 Nächster Termin
- 10 Ende der Sitzung
Organisatorisches
- Datum: 01.10.2015
- Sitzungsbeginn: 20.30 Uhr
- Ort: NRW-Mumble
- Versammlungsleiter: Bernd Janotta
- Protokollant: wako
- Arbeitspad: Link zum Piratenpad
Anwesende
entschuldigt abwesend
unentschuldigt abwesend
Beschlussfähigkeit
- Der Vorstand ist nicht beschlussfähig.
Protokoll
- Protokoll vom 17.09.2015 kann nicht angenommen/abgelehnt werden.
- Dafür:
- Dagegen:
- Enthaltung:
Berichte
Berichte Landesvorstand
Patrick Schiffer
- Vorstandsklausur am 20.09.
- Einladungen LPT
- Tickets & Umlaufbeschlüsse
- Pressearbeit & Webseite
- Vorstandssprechstunde
- AG ÖA Sitzungen
- Pressegespräch NRZ am 22.09.
- Besuch im Landtag am 22.09.
- Gespräch mit Herrn Gläsmann, FGF Fraktion
- PM zu Garzweiler II am 23.09.
- Pressegespräch freie Journalistin am 25.09.
- Demo gegen TTIP in Düsseldorf am 26.09.
- Pressegespräch mit WZ am 30.09.
- PM zu Ende Gelände am 1.10.
Sebastian Kroos
Thomas Woywod
Manfred Schramm
Bernd Janotta
- 27.09.2015 LaVo Klausur
- Einladungen LPT
- Kassenprüfungsorga
- diverse Aufgaben aus Klausur
Ralf Hurnik
- Tagesgeschäft Tickets, Mails, Telefon
- LPT Einladungen
- 27.09.2015 LaVo Klausur
- LPT Gedöne
- Vorbereitungen Mahnwesen
- 24.09.2015 Sprechstunde
- Das mit der 1. Erinnerung
Daniel Rasokat
Dennis Deutschkämer
Marc Janßen
Berichte Statistik
- Mitglieder
xx.xx.2015 - 0/0 (gemeldet/davon stimmberechtigt)
- BAR-Kassenbestand
xx.xx.2015 - 000.000,00 €
- GLS - Giro-Konto
xx.xx.2015 - 000.000,00 €
- GLS - Zinsertragskonto
xx.xx.2015 - 000.000,00 €
- Sparkasse Mülheim - Giro-Konto
xx.xx.2015 - 000.000,00 €
- Sparkasse Mülheim - Renditekonto
aufgelöst
- Sparkasse Düsseldorf - Giro-Konto
xx.xx.2015 - 000.000,00 €
- Sparkasse Düsseldorf - Renditekonto
xx.xx.2015 - 000.000,00 €
Termine
- LPT 15.2 am 24. und 25.10. in Aachen
- 07.11. kommunales Vernetzungtreffen im Unperfekthaus in Essen
Infos der Fraktion
Anträge an den LVor
Sonstiger Antrag - #146234 Aktives Boxesset im Lager Technik zu Essen
Datum:
- 25. Juli 2015
Antragsteller:
- pacman
Antrag:
Der Vorstand möge beschließen, die defekten Boxen zu entsorgen.
Beschreibung:
Hallo Vorstand, BCC: AG Technik
wie besprochen habe ich mir die Aktivboxen angesehen. @amseltier hatte das wohl auch getan.
Ergebnis: An beiden Boxen scheint die Endstufe nicht mehr zu funktionieren. Ob es am Netzteil liegt, wie @amseltier es vermutet, kann ich nicht überprüfen ohne die beiden Dinger komplett auseinanderzunehmen und den Lötkolben zu schwingen.
Und selbst dann wird es wirtschaftlich nicht sinnvoll sein das Netzteil oder/und die Endstufe zu reparieren.
Neu kosten die beiden Boxen 546€ http://www.thomann.de/de/behringer_eurolive_b215d.htm
Ein Umbau auf passive Boxen - Idee von @amseltier - bräuchte wahrscheinlich 300€. Dabei haben ich folgende Punkte berücksichtigt. Neue Abdeckung an den Boxen, Lautsprecherbuchsen, Lautsprecherweiche Lausprecherkabel, interne Kabel, Verstärker, Werkstatt. Mit Rechnung wahrschrscheinlich 500€ oder mehr wenn man jemanden findet, der sich tatsächlich die Arbeit machen möchte.
Mein Vorschlag:
Neu kaufen. Diese beiden Boxen kosten zusammen 483,-- € http://www.thomann.de/de/behringer_b112mp3.htm http://www.thomann.de/de/behringer_b112d.htm Und sind dann deutlich lauter
Wenn Ihr kein Veto einlegt würde ich die Boxen spätestens bei der
nächsten Veranstaltung entsorgen.
Beschluss des Vorstands
- Antrag ACHTUNG: Ungültiger Antragsstatus
Erlaubt sind abgewiesen, angenommen, abgelehnt, vertagt, behandelt oder zurückgezogen
Anmerkung des Vorstands
- Gültigkeitsdauer:
- Budget:
- virtueller Kreisverband
Sonstiger Antrag - #151556 Antrag zu DemocracyOS - Ein Online Diskussionstool für NRW
Datum:
- 26. August 2015
Antragsteller:
- pakki
Antrag:
Der Vorstand NRW möge beschliessen, der AG Technik den Auftrag zu geben, folgende Partizipationsplattform unter der Subdomain http://dos.piratenpartei-nrw.de (DOS = Democracy OS) auf den Servern der Piratenpartei NRW zu installieren, um damit jedem Menschen (Piraten & Nichtmitgliedern) die Möglichkeit zu geben, politische Inhalte zu diskutieren und dieses Tool zu testen.
Desweiteren möge der Vorstand NRW eine Ausschreibung für die technische und redaktionelle Betreuung dieser Software ausarbeiten und veröffentlichen.
Diskussion:
Wir haben den BEO und die SMV in der Satzung, aber beides wird momentan noch technisch und organisatorisch auf Bundesebene aufgebaut und letztlich auch zentral gehostet. Um diese zeitliche Hürde zu überbrücken und auf dem Gebiet Onlinepartizipation Vorreiter zu bleiben, müssen wir uns durchgehend mit neuen Formen und Tools der digitalen Meinungsbildung und Beschlussfassung auseinandersetzen.
Mein Antrag soll ein Beitrag dazu sein und für den Landesverband NRW, aber auch darüber hinaus, einen konstruktiven Impuls für die Onlinebeteiligung und ihrer Weiterentwicklung geben. Insbesondere für die kommunalen Mandatsträger könnte dieser Impuls auch in die jeweiligen Kommunen hereingetragen werden und als Mittel zur Werbung für eine modernere Bürgerbeteiligung dienen.
DemocracyOS ist eine Open Source Lösung mit MIT Lizenz, die weltweit bereits in einigen Städten genutzt wird.
DemocracyOS: http://democracyos.org/
Demo: https://demo.democracyos.org/
Lizenz: https://github.com/DemocracyOS/app/blob/development/LICENSE.txt
Twitter: https://twitter.com/democracyos
Beispiele: http://democracyos.org/democracies
Beschluss des Vorstands
- Antrag ACHTUNG: Ungültiger Antragsstatus
Erlaubt sind abgewiesen, angenommen, abgelehnt, vertagt, behandelt oder zurückgezogen
Anmerkung des Vorstands
- Gültigkeitsdauer:
- Budget:
- virtueller Kreisverband
Sonstiger Antrag - #155448 Hosting Antrag
Datum:
- 22. September 2015
Antragsteller:
- Magu12
Antrag:
Bisher habe ich die Domain
piratenpartei-langenfeld.de
bei mir privat gehostet. Falls Ihr die Domain übernehmen wollt, meldet Euch bitte zeitnah, da ich beabsichtige diese Domain zu kündigen und sie dann auch z.B. von der JungenUnion, wie schon piraten-langenfeld.de, gekapert werden kann. Magu12
Nutzungsbedingungen "gelesen,verstanden und Zustimmung erteilt"
Beschluss des Vorstands
- Antrag ACHTUNG: Ungültiger Antragsstatus
Erlaubt sind abgewiesen, angenommen, abgelehnt, vertagt, behandelt oder zurückgezogen
Anmerkung des Vorstands
- Gültigkeitsdauer:
- Budget:
- virtueller Kreisverband
Finanzantrag - #156129 vKV Hamm Finanzantrag Unterstützung Demo Gegen Rechts
Datum:
- 25. September 2015
Antragsteller:
- Martin
Unterstützer: Ralf und Martin
Antrag:
Hallo Vorstand!
Hiermit beantragen wir aus dem Budget des vKV Hamm 50 Euro an die Organisation Häkelclub590 zu spenden:
ÜberweisungsBegriff “Haekelclub590″ • Konto-Daten bekannt
Der Club setzt sich bei uns gegen Rechts ein und ist ein wichtiger Partner in unserer Heimatstadt.
Martin
Beschluss des Vorstands
- Antrag ACHTUNG: Ungültiger Antragsstatus
Erlaubt sind abgewiesen, angenommen, abgelehnt, vertagt, behandelt oder zurückgezogen
Anmerkung des Vorstands
- Gültigkeitsdauer: 6 Monate nach Beschluss
- Budget: € 50
- virtueller Kreisverband: vKV Hamm
Finanzantrag - #156667 Barkasse LPT15.2
Datum:
- 28. September 2015
Antragsteller:
- wako für das LPT Orga Team
Antrag:
Hallo lieber Vorstand,
für die Barkasse (kleinere benötigte Anschaffungen vor Ort für Orga und Aufbau) beantragen wir ein Budget von € 500,00.
LG Andrea
Beschluss des Vorstands
- Antrag ACHTUNG: Ungültiger Antragsstatus
Erlaubt sind abgewiesen, angenommen, abgelehnt, vertagt, behandelt oder zurückgezogen
Anmerkung des Vorstands
- Gültigkeitsdauer:
- Budget:
- virtueller Kreisverband
Umlaufbeschlüsse seit der letzten LVor Sitzung
Sonstiger Antrag - #155093 Antrag Kontovollmacht
Datum:
- 20. September 2015
Antragsteller:
- Stahlrabe
Antrag:
Der Landesvorstand NRW möge beschliessen, Martin Matheis im Rahmen seiner Tätigkeit als Angestellter des Landesverbandes Kontovollmacht und Onlinezugriff auf folgende Konten zu geben:
GLS Girokonto GLS Renditekonto
Girokonto Sparkasse Mülheim
Girokonto Sparkasse Düsseldorf Unterkonto Sparkasse Düsseldorf
Die Kontonummern sind dem Landesvorstand bekannt und sollen aus Sicherheitsgründen hier nicht veröffentlicht werden.
Beschreibung:
Für die Konten Mülheim und Düsseldorf übernehme ich gerne die Umsetzungsverantwortung. Auf die GLS Konten habe ich selbst keinen Zugriff.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Stahlrabe, Dennis, Ralf, Wastl, pakki
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Sonstiger Antrag - #155094 Stellplatz Tiefgarage LGS
Datum:
- 20. September 2016
Antragsteller:
- Stahlrabe
Antrag:
Der Landesvorstand möge beschliessen, den Tiefgaragenstellplatz in der Akademiestrasse zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu kündigen.
Beschreibung:
Umsetzungsverantwortlich: Stahlrabe
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Stahlrabe, Ralf, Dennis, Wastl, pakki
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Sonstiger Antrag - #155383 Freischaltung SAGE, CRM und VPN Zugänge
Datum:
- 22. September 2015
Antragsteller:
- Wastl
Antrag:
Der Vorstand der Piratenpartei des Landesverbandes NRW beauftragt Sebastian, alle Aufgaben vom Stahlrabe, in Bezug auf "Anträge zur Freischaltung SAGE, CRM und VPN Zugänge" zu übernehmen.
Beschreibung:
Dokumentation eines UB #148175
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Masch, Stahlrabe, Ralf, pakki, Wastl
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Finanzantrag - #153176 Finanzantrag vKV Märkischer Kreis - Infostände
Datum:
- 31. Januar 2025
Antragsteller:
- Hans Immanuel
Unterstützer: Julian, Jonas, Andreas, Bernd
Antrag:
Wir beantragen aus dem Budget des vKV Märkischer Kreis 220,11 € für Infomaterial aus dem Shop der Piratenpartei zu bewilligen. Es handelt sich um Material für Infostände vor allem zum CSD Märkischer Kreis in Iserlohn sowie für laufende Stände. Unterstützt wird der Antrag von
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: pakki, Wastl, Masch, Ralf, Stahlrabe
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
- Gültigkeitsdauer: 6 Monate
- Budget: €220,11
- virtueller Kreisverband: vKV Märkischer Kreis
Finanzantrag - #153177 Finanzantrag vKV Märkischer Kreis - Router für Flüchtlingsunterkünfte
Datum:
- 10. September 2015
Antragsteller:
- Hans Immanuel
Unterstützer: Julian, Jonas,Andreas, Bernd
Antrag:
Der MK-Stammtisch hat beschlossen, 500 € für Router für Flüchtlingsunterkünfte im Märkischen Kreis auszugeben. Die Router werden in Zusammenarbeit mit den örtlichen Freifunkinitiativen und den Kommunen installiert. Dazu soll es jeweils pressewirksame Aktionen geben. Die Vorbereitungen mit den zuständigen Stellen sind im Wesentlichen geklärt. Wir sehen hier die Chance, die Themen freies WLAN und vor allem Kommunikation für die Flüchtlinge als Themen der lokalen Piraten prominent öffentlich voranbringen zu können.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: pakki, Wastl, Masch, Ralf, Stahlrabe
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
- Gültigkeitsdauer: 6 Monate
- Budget: € 500,-
- virtueller Kreisverband: vKV Märkischer Kreis
Finanzantrag - #155091 Finanzantrag vKV MK, Gerichtskosten
Datum:
- 20. September 2015
Antragsteller:
- Hans Immanuel
Unterstützer: Julian, Jonas, Ingo
Antrag:
Wir beantragen aus dem Etat des vKV Märkischer Kreis 500 € für Gerichtskosten in Sachen Bürgerentscheid gegen Schließung Jungendzentrum Nachrodt-Wiblingwerde. Der Antrag ist vom MK Stammtisch beschlossen. Piraten sind in der Ini mit aktiv, die Grünen übernehmen ebenfalls 500 €.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: pakki, Wastl, Masch, Ralf, Stahlrabe
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
- Gültigkeitsdauer: 6 Monate
- Budget: € 500,-
- virtueller Kreisverband: vKV Märkischer Kreis
Finanzantrag - #155092 Finanzantrag BM Wahlkampf - EILT
Datum:
- 20. September 2015
Antragsteller:
- Hans Immanuel
Unterstützer: Julian, Jonas, Andreas
Antrag:
Wir beantragen aus dem Etat des vKV Märkischer Kreis 200 € für eine Zeitungsanzeige dsie wir gemeinsam mit der UWG Iserlohn aufgeben wollen. Die Iserlohner Piraten sind mit einem gemeinsamen Kandidaten von SPD, Linken, Grünen, Piraten und UWG vor dem 2. Wahlgang. Die UWG steuert 500 € zu der Anzeige bei. - Beschluss des Iserlohner Stammtisches
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: pakki, Wastl, Masch, Ralf, Stahlrabe
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
- Gültigkeitsdauer: 6 Monate
- Budget: € 200,-
- virtueller Kreisverband: vKV Märkischer Kreis
Sonstiges
Mahnlauf/Ralf
- 220-250 Rückmeldungen von Ausgetretenen oder nie Eingetretenen, von Menschen, die dachten, es wird automatisch abgebucht usw.
- insgesamt läuft es positiv
Thema
NÖ Teil
Dient dazu Personalangelegenheiten, Ordnungsmaßnahmen, Tätigkeiten mit personenbezogenen Daten oder Ähnlichem zu besprechen, welche unter Wahrung von schützenwerten personenbezogenen Daten unter Auschluss der Öffentlichkeit behandelt werden müssen.
Nächster Termin
- 15.10.2015 - hh:mm Uhr
Ende der Sitzung
- 20:55 Uhr
Arbeitspad: Link zum Piratenpad