Das Piratentreffen (ehem. Stammtisch) ist die landesweite, regelmäßige Zusammenkunft der Hamburger Piraten.
Es findet wöchentlich, dienstags um 19:00 Uhr in der Landesgeschäftsstelle der Piratenpartei Hamburg, Lippmannstraße 57, statt.
Das Piratentreffen bietet Gelegenheit, sich über aktuelle Projekte, die Arbeitsgruppen und tagesaktuelle Themen zu informieren und auszutauschen.
_
_
geplante Tagesordnung
- Stand Mitdgliederverwaltung
- Neue Webseite
- Marina Kassel
- Hamburg räumt auf
- Sichtbarkeit Forum
- aktuelle Informationen zu Terminen und Veranstaltungen:KW 11/2012
- Berichte:
- Wirtschaftstreffen
- Pressecamp
- Stammtisch Eimsbüttel
- BV Mitte
Protokoll
|
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.
|
Landesverband Hamburg | Stammtisch | 13.Mär.2012
Datum und Zeit: 13. März 2012 - 19:00 Uhr
Ort: Landesgeschäftsstelle Piratenpartei Hamburg
Adresse: Lippmannstr. 57 | 20090 Hamburg
anwesende Piraten: 27
Gäste:
Versammlungsleitung Anne
Protokoll: Thomas
Stand Mitdgliederverwaltung
Neue Webseite
Marina Kassel
Hamburg räumt auf
- Termin 31.03. 2011
- genaue Datails folgen über die Liste
Sichtbarkeit Forum
- Michael schlägt vor alle Hamburger Listen im Öffentlichen Teil des Forums sichtbar zu machen.
- Meinungsbild: nicht gegen Teilöffnung
Berichte:
- Stammtisch Eimsbüttel
- Anne
- Besuch der Parkplatzschützer
- haben sich zur Aufgabe gemacht Parkplätze zu bewahren und schützen
- haben die Parkplatzschützer eingeladen
- sind zu Treffen eingeladen
- [Diskussion]
- Besuch beim Bund der Steuerzahler
- Jörg und Thomas berichten
- BV Mitte
- Andreas
- Fraktionschef der Union tritt in FDP eingetreten
- Position de Piraten verschlechtert sich, einzige Gruppe in der BV
- SOS St. Pauli
- mehrere Stadtteiltreffen
- HVV Vorneeinstieg
- [Diskussion]
Endzeit 20:10 Uhr
Dokumente / weiterführende Informationen
Kommentare | Feedback:
|