Stammtisch Düren/2012-07-18 - Protokoll des Stammtisches Düren
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
- Anwesend: 15 Piraten und Sympathisanten
- Beginn: 19.15 Uhr
- Ende: 21 Uhr (offizieller Teil)
- Protokollant: lawasch
Tagesordnung
Tagesordnung für den Stammtisch am 18.7.2012 in Düren
- Begrüßung , evtl. Vorstellung neuer Teilnehmer
- Inhaltliche Themen
- Fazit: Tag der Politischen Arbeit in Köln
- Infoblätter Sekundarschule AK Bildung NRW
- NKF-Daten (Neues kommunales Finanzmanagement) für alle Gemeinden nach der Sommerpause
- Projekte
- Vorstellung Konzept Projektteams
- Kreismitgliederversammlung
- Piratengrillen: https://dueren.piratenpad.de/piratengrillen (bitte alle hier eintragen und bei der Doodle Umfrage abstimmen)
- Gaming-Event
- regelmäßige Bürger Info-Veranstaltungen mit AK/AG Beteiligung
- Satzungsänderungsanträge - Landessatzung NRW http://piratenpad.de/p/Satzungsaenderungen
- Organisatorisches
- Besuch von @SuddenGrey nächsten Mittwoch
- Bürgersprechstunde
- Planung eines Infostandes in Düren / Infostand Nörvenich
- Ergebnis Brainstorming wegen Sommerpause im KOMM
- Wanderstammtisch, wann, wohin, auch Brainstorming ?
- Zur Info: Reminder an Verwaltung & Carsten Trojahn geschickt wegen Zugang Ticketsystem Düren
- Sonstiges
Ergebnisprotokoll
Allgemeines
- Was wird aus dem Jülicher Stammtisch? Aus der Wikiseite soll der Termin rausgenommen werden, und Sven soll angeschrieben werden. Das weitere Verfahren soll ihm überlassen werden.
- Mehrere anwesende Piraten haben den "Tag der politischen Arbeit" in Köln besucht und berichten von dem, was sie dort besprochen und erfahren haben.
- Die in der Mailingliste diskutierten Satzungsänderungsanträge sind ausgearbeitet und eingereicht worden und auf einem guten Weg.
Besonderes
- Es werden Teams gegründet, die kleine Projekte betreuen und realisieren sollen. Die Teams arbeiten eigenständig und geben sich selbst eine Organisationsstruktur.
- Jedes dieser Teams fasst den aktuellen Stand in einem Orgapad zusammen. Die Pads werden im Wiki verlinkt.
- Am Ende des Projekts wird am Stammtisch über das abgestimmt, was das Team ausgearbeitet hat.
- Die Kreismitgliederversammlung (KMV) wird am Samstag, 8. September, im Komm-Zentrum stattfinden. Der Raum ist gemietet.
- Kevin wird uns akkreditieren. Volker Neuwert möchte Versammlungsleiter sein.
- Gegründet wird ein Kreisbüro mit virtuellem Charakter. Hucky hat alles im Griff und teilt mit: Die Sache läuft.
- Anträge für die KMV können bis kurz vor Beginn derselben noch eingereicht werden.
- Piratengrillen wird als informelle, ganz private Veranstaltung stattfinden, ohne öffentliche Ankündigung usw. Wie ein Treffen von ein paar Freunden. (Um Versicherungs- und Verantwortungsunklarheiten vollkommen auszuschließen)
- Das Barcamp-Projekt wird zurückgestellt, es gibt davon derzeit andernorts einfach zu viele.
- Stattdessen wird es regelmäßige Infoveranstaltungen geben, die jeweils einen Abend gehen. Das erste Projekt ist eine Informationsveranstaltung des AK Bildung, auf dem das Bildungsprogramm der Piraten interessierten Bürgern und Piraten vorgestellt werden soll. Mandelbrötchen kümmert sich um weiteres.
- Es soll einen Info-Abend für Bürger und Piraten geben, zu dem Daniel Schwerd (MdL) (@netnrd) zwecks Referat eingeladen wird.
- Chrissie - @suddengrey - ist stellvertr. Vorsitzende des Landesverbandes NRW und wird uns beim kommenden Stammtisch besuchen.
Termine
- Wanderstammtische finden statt
- am Mittwoch, 1. August , um 19 Uhr in Nideggen im "Restaurant Heiliger" und
- am 8. August in Langerwehe in der Imbissbude "Antalya".