Stammtisch Düren/2012-06-20 - Protokoll des Stammtisches Düren
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
- Anwesend: 12 Personen. Plus 2, die später erscheinen. (ag_chris, faserpiratin, dummfilm, Mandelbroetchen, Friedhelm, Hucky, lawasch, Heinz, Ralf, Basti (Greesvolt), pixelsue, und Markus. Plus später brami und v3g_de
- Beginn: 19.20 Uhr
- Ende: 21.30 Uhr (offizieller Teil)
- Protokollant: lawasch
Tagesordnung
Tagesordnung für den Stammtisch am 20.06.2012
Infoteil:
- Begrüßung und Vorstellung
- Festlegung der Tagesordnung
- Fragen von Interessierten
- Kommunalpolitik
- Ergebnis Hauptausschusssitzung Gemeinde Nörvenich 14.6.
- Ergebnis Ausschutzsitzung Düren, 19.6., Bericht von Christoph
- Vorankündigung Hauptausschusssitzung Gemeinde Nörvenich 28.6.
- Bericht Landtagsfraktion
- Regionale Betreuung von (Wahl-)kreisen
- Mitarbeit der Dürener Piraten im PAD bei div. Themen
- Referentenentwurf zum Leistungsschutzrecht der Verlage
- Transparenz bei Mandatsträgern
- Postfach (PixelSue):
- neue Briefe?
- Datenschutzverpflichtung abgesendet
- Teilnahme Datenschutzbelehrung am 16.06.
- Überkreisliche Vernetzung
- Bericht Treffen Sonntag Abend im Mumble
- Absprachen bezüglich Themensetzung bei Veranstaltungen zwecks Verhinderung von Überschneidungen
- Regelmäßige Treffen im Mumble geplant (Sonntag Abends)
- Einladungen gehen auf alle örtlichen Mailinglisten im Umkreis
- Piraten IT - Aktion 100k
- mögl. Barcamp der Dürener Piraten
- Website Dürener Piraten
Organisatorischer Teil:
- Wanderstammtische
- Ergebnis Jülich (19.06.)
- Planung Nörvenich (28.06.)/Achtung: gleichzeitig ist Ratssitzung in Nörv.!
- Umzug ins KOMM ab Juli (04.07.)
- Anmeldung im KOMM / Abmeldung Kockelkorn
- PM Umzug ins KOMM
- Statusbericht Ticketsystem Düren (Basti):
- Datenschutzverpflichtung abgesendet
- Teilnahme Datenschutzbelehrung am 16.06.
- E-Mail an Verwaltung mit Benennung der Verantwortlichen (noch keine Rückmeldung)
- AG Wahlen NRW: Kontaktperson?
- Landesparteitag 2012.3 - übernächstes Wochenende
Ergebnisprotokoll
Berichte von Aktivitäten
- 3 Piraten haben die Hauptausschuss-Sitzung des Rates in Nörvenich besucht. Dort fiel u.a. auf: Große Harmonie zwischen den Politikern der unterschiedlichen Parteien. Schnelles Abschieben der Themen an die (Unter-)Ausschüsse. Völlig unklar, warum für "Wartung von Computern" über 1000 Euro ausgegeben werden.
- Die Gruppe informiert sich gegenseitig über Neues aus dem NRW-Landtag. Ministerpräsidentin Kraft hatte 9 Stimmen mehr als Rot/Grün Abgeordnete hat. Etwa die Hälfte der Piratenfraktion könnte für Kraft gestimmt haben. Das wird nicht als "Uneinigkeit in der Fraktion" gewertet. Die Piraten-Abgeordneten wollen sich die Zuständigkeit für die Regionen NRWs aufteilen. Die Wahl für die Liste - nicht nach Regionen, sondern nach Kompetenz - wird nachträglich nochmal für passend und gut befunden.
- Die Piraten IT braucht 100.000 Euro. 40.000 Euro sind schon da. ag_chris erklärt kurz, warum die technische Ausrüstung so teuer ist und etwas Billigeres nicht infrage kommt.
Verteilung von Aufgaben
- dummfilm wird übrig gebliebene Modellierballons weiterleiten
- pixelsue hat das Postfach im Blick, war nur Werbung drin
- um die Twitter-Account kümmern sich ab sofort Mandelbrötchen und Basti
- die Facebook-Seite dümpelt vor sich hin. Die faserpiratin wird sich um die Seite kümmern.
- ag_chris ist ab sofort mit andyen Admin der Mailingliste des Stammtisch Düren.
- mandelbroetchen wird auf dueren.piratenpad.de einen Unterpunkt für Links zum Pad einrichten
- Hucky will Fotos, die er bei den Veranstaltungen der Gruppe gemacht hat, auf die Webseite hochladen und eine Bilderdatenbank anlegen. Es wird zugesagt, dass auf diejenigen Rücksicht genommen wird, die ihr Konterfei nicht im Netz sehen wollen.
- Am Mittwoch, 04. Juni, findet der Stammtisch erstmals im Komm-Zentrum, August-Klotz-Straße 1, statt. Hucky meldet uns dort an, dummfilm schreibt und verschickt eine PM.
- Die AG-Wahlen will aus jedem Kreis eine Kontaktperson genannt bekommen, um die Bundestagswahl vorzubereiten. Es findet sich noch kein Interessent.
Beschlüsse
- Es soll eine Kreis-Mitgliederversammlung einberufen werden, um einen Verwaltungspiraten zu wählen. Friedhelm kann sich vorstellen, diesen Posten zu übernehmen.
- Der Wanderstammtisch findet am Donnerstag, 12. Juli, in Nörvenich statt. Die Adresse: Gaststätte "Zum Burghof", Burgstraße 1, Nörvenich.
- Mandelboetchens Vorschlag, in Düren ein Barcamp zu veranstalten, stößt auf große Zustimmung. Es wird sehr engagiert über Sinn, Zweck, Kosten, inhaltliche Vorgaben usw des Barcamps diskutiert. Mandelbrötchen, ag_chris, Friedhelm und Hucky werden in einer Projektgruppe die Sache vorbereiten.
- Der Stammtisch will die Einrichtung eines Piratenstammtischs in Linnich unterstützen, welche an uns herangetragen wurde.
Diskussionen
- Es gibt erstmals einen Referentenentwurf zum Leistungsschutzrecht. Es gibt eine engagierte Diskussion darüber, was das Schutzrecht genau den Verlegern bringen soll: Nur mehr Geld oder auch Meinungsmacht oder beides? Es scheint Konsens zu herrschen: Das Leistungsschutzrecht sollte verhindert werden.
- Drei Piraten aus Düren haben am 19. Juni den Jülicher Stammtisch besucht. Die Pläne einige Jülicher Piraten, sich in Sachen Neuerfindung von Windkraftwerken und dazu Gründung einer Genossenschaft zu engagieren, halten sich sehr in Grenzen. Die Gruppe diskutiert das Projekt soweit bekannt, möchte es nicht unterstützen, wünscht den Kollegen in Jülich jedoch viel Erfolg bei der weiteren Bearbeitung und späteren Umsetzung.