SN:Treffen/Landesparteitag/2010.1/AntragZ02
Inhaltsverzeichnis
Z02: Piratencodex
Der LPT möge den "Piratenkodex" als Positionspapier/Beschlußvorlage verabschieden:
Piratencodex
Mut
Piraten sind mutig. Sie vertreten auch unpopuläre Positionen gegen eine Mehrheit, die vielleicht entschlossen auftritt, häufig aber selbst kein klares Konzept ausser ihrer Masse hat. Sie gehen dabei gern ein Risiko ein, und sei es nur das, nicht immer erfolgreich zu sein. In der Sprache sind sie direkt und ohne Umschweife.
Freiheitsliebe
Piraten lieben die Freiheit. Im Zweifel bevorzugen sie den Weg, der in der Zukunft wieder weitere, neue Wege eröffnet und nicht den, der einen sicheren Hafen darstellt. Sie glauben auch, dass alle Menschen dies letztlich anstreben und alte Strukturen mit der Zeit aufbrechen werden.
Zusammenarbeit
Piraten schliessen sich mit anderen Piraten zu Crews zusammen. Sie halten Kontakte mit Piraten in anderen Ländern. Unterscheidungen nach sozialer Stellung, ethnischer Herkunft oder anderen Eigenschaften spielen dabei keine Rolle.
Streitlust
Piraten sind streitlustig. Sie sind keine verschworene Gemeinschaft, die Harmonie anstrebt, sagen sich offen ihre Meinung und erwarten auch von anderen klare und kurze Ansagen. Freundlichkeiten um ihrer selbst willen sind von einem Piraten nicht zu erwarten. Umgekehrt kann ein Pirat auch einmal grobe Worte einstecken, ohne beleidigt zu sein.
Nachsicht
Nach einem Streit gibt es dann auch wieder die Möglichkeit der Versöhnung, sei es bei einem guten Rum.
Humor
Ein Pirat ist immer offen für Humor und kann auch über sich selbst lachen.
Erläuterung
- Kodifizierung unserer Werte.
- Sachsen erster LV der den Kodex "ratifiziert"