SN:Kreisverband/Dresden/Gruppen/AG CSD/2012/Auswertung
Bilder vom Auswertungstreff: https://plus.google.com/u/0/photos/105168212055663297967/albums/5765872515282600353
Link zum Nachbereitungspad zu CSD Dresden 2012: https://neustadtpiraten.piratenpad.de/NachbereitungCSD
Treff: 16.07. 19:00 in Diechl
Anwesend: Florian D., Universalist, Readhead, Nora, Driebe, Fasnix, Xazew, Jürgen, Andreas
Kosten: - 200 € Standgebühr - 40 € Mitgliedsbeitrag CSD Dresden e.V. - 650 € Kosten Truckmiete/anmeldung, Auflieger, Soundanlage, Decko etc. = 890 € Gesamtkosten CSD Dresden e.V.
KVor DD hat ein Gesamtbudget von 650€ veranschlagt (mit einer LVor Beteiligung von 350€). Das Budget setzt sich aus 500€ Zweckgebundene Spenden für den CSD 2012 sowie einer Eigenbeteiligung des KV DD i.H.v. 150€ zusammen.
Wie bereits auf der ML beschrieben gab es vom LVor kein Budget für den CSD. Die Beteiligung des KV DD erhöht sich demnach von 150€ auf 390€. Und bevor noch mehr Diskussionen aufkommen über vermeintliche #fails: Der KVor könnte auch einfach eine Budgeterhöhung beschließen und diese Kosten auch noch übernehmen.
_______________________________________________________________________________
- Meinungen:
- Fasnix: Es ist wichtig, dass wir aufgrund unserer progressiver Geschlechtspolitik auf CSD anwesend sind. Ob es ein Truck sein soll, sollte man offen lassen. Schade: zu wenige Piraten auf LKWs, zu viele für Sicherung draufgegangen, Infostand lieblos
- wir bräuchten mehr gutes Material, aber haben einfach kein Geld
- Driebe will Piratgio bekleben. will dieses und nächstes Jahr jeweils 1k für Wahlkampf 2014 zurücklegen. Problem: es machen immer nur die selben Leute mit, Mitmachpartei funktioniert. Stand hat keinen Mehwert, da keiner Hingegangen ist (Kein Kosten-Nutzen-Verhältnis). Bällebad wäre gut. Selbst SPD hat trotz guten Standes wenige Leute erreicht.
Verbesserungswünsche von Daniel:
- 1 Wir brauchen 2-4 Piraten die durch die Massen gehen und die Flyer direkt an Teilnehmer und Zuschauer des CSD verteilen
- 2 Wir sollten unsere Plätze auf dem Truck verlosen
- 3 Ablauf muss nächstes Jahr geplant und mit mehr Leuten im Vorfeld kommuniziert werden
- 4 Es muss immer mindestens ein Ansprechpartner vor Ort sein der koordiniert
- 5 Wann aber vorallem wie, womit und mit welchen Befestigungsmaterialien der Wagen geschmückt werden soll muss im Vorfeld geplant sein
- 6 Das Ordnerkonzept muss klarer sein: Wenn gehalten werden soll, soll einer, dann alle den arm heben. Der, der den Stop verursacht hat ist der Erste der den Arm wieder runternimmt und damit dem Rest das Signal zur Weiterfahrt gibt.
- 7 Die Kommunikation mit Piraten auf dem Wagen muss gewährleistet sein
- Fasnix: Großflächige Runterschmeißen von LKW ist schlecht
Andreas: # kleineren LKW nehmen, wenn überhaupt
- es war wichtig, dass wir in dem CSD eV überhaupt gut reinkommen
Readhead: #Ein gemeinsamer Treffen mit Kings u. Queers wäre gut gewesen
- mehr Piraten zusammenkriegen, schon im Vorfeld mehr Leute zusammensuchen
- Mehr im Vorfeld wissen/klären/machen
Fasnix: # in die einzelnen Crews gehen, Werbung machen, mehr interne Werbung
Universalist: # hat Bilder gemacht - Danke
- Stand war unterbesetzt, war guter Betrieb, es kamen viele Interessenten -> Stand hat schon was gebracht, wobei 200€ für Stand trotzdem megaviel war
- Einige windbedingte Probleme, schlechte Erreichbarkeit von Leuten
- Fuhr mit Fahrrad den Trucks hinterher
- Auf CSD Homepage gesehen, dass für 200-300€ man kleinere Trucks zum selber Dekorieren hättemieten können. + 200€ Startgebühr + 400€ Stereoanlage
- Kosten für den Truck: wesentlich zu hoch
Budget: #Spenden haben erst ermöglicht, dass wir einen Truck hatten Driebe: Wer zweckgebunden spenden will, soll das sehr rechtzeitig machen. Falls der Zweck der Spende nicht erfüllt werden kann, müssen die Spenden zurück überwiesenwerden
- Kritik Finanzen
- Kritik Zelt/Stand
- Das merken wir uns für das nächste CSD
Problem: durch Zelt-zerstörung hat sich die deutlcih verschlimmert Andreas: Theaterplatz ist einfach eine windige Stelle
Xazew: Flyerhalter, meinte aUCH SCHON Jürgen
Daniel: "Prototisch" von Phlo (Dietpunk), Erarbeitung Standkonzept, für Dresdner Piraten nutzbar machen, z.B. zum CSD
Allgem.: Wind ist immer Problem im Elbtal,brauchen Lösung Fasnix: erwähnt KlippKlapp (oder so) Stand à 690€ Florian: Würth fragen wg. guter Verbindungen zur neu-apostolischen Kirche Daniel: Bitte nicht auf gut Glück Firmen anschreiben da oft nur 1 Chance
Edi: Beteiligung leider sehr sehr schwach Vorbereitung intransparent wärend Jürgen 1 Wo. vor CSD im Urlaub war lief nix :( mehr Beteiligung wäre schön gewesen Party war aber gut Nachhauseweg war aber schwer Edi hat Laune auf LKW gebracht ;) Anna bietet in's Bett Bring-Service an ebenfalls kritisch ggü. hohen Kosten (schließt sich Vorrednern an)
Florian: zuwenig Einblick in Kosten nä. Mal vorher mehr Leute anschreiben, Druck machen, Queeraten einbeziehen LKW-Verkleidung kam zu spät Piraten sollten eigene Leiter haben
Jürgen Vorbereitungstreffen verbessern und mehr Leute einbinden(meist nur 3 Leute) Anm.: Anna es wurde ein falscher Eindruck beim Vorbereitungrtreffen vermittelt! war beschäftigt mit Arbeit, also mind. 2-3 Leute sollten über Alles bescheid wissen Christian/Edi: mehr online arbeiten! so kommt man an mehr Leute ran Andreas: Egoismus überwinden, delegieren... Leute direkt ansprechen Finanzierung verbessen, man muss vorher wissen, was man ausgeben kann LKW-Mensch sagte er besorgt Plane usw., sollte nächstes Jahr in Eigenregie besorgt werden