SH:Antragsfabrik Kommunalwahlprogramm Kiel
Inhaltsverzeichnis
Anträge mit Empfehlungen der Antragskommission
Die Antragskommission (AK) ist eine Arbeitsgemeinschaft von Piraten, die versucht, alle Anträge zu sichten und auf formale Eignung, Überschneidungen, Formulierung, Semantik etc. zu prüfen. In Zusammenarbeit mit dem Vorstand ordnet sie die Anträge so, dass eine sinnvolle Abstimmungsreihenfolge entsteht. Sie gibt, sofern der Parteitag es zulässt, eine Empfehlung ab. Die inhaltliche Aussage der Anträge bleibt dabei unberücksichtigt.
Durch die Arbeit der AK soll die Qualität der Anträge verbessert werden. Außerdem läuft der Parteitag effizienter ab, wenn die Anträge sinnvoll geordnet sind und Antragsteller bereits im Vorfeld auf mögliche Probleme oder Verbesserungsmöglichkeiten hingewiesen wurden.
Die AK gibt eine Antragsübersicht (diese Seite) und eine Textwüste mit Empfehlungen heraus. Ob Du diese bei der Abstimmung beachtest, bleibt allein Dir überlassen.
Die Antragskommission besteht zur Zeit aus ...
neuen Antrag anlegen
- Am einfachsten mit Hilfe des nachfolgenden Formulars. (Hilfestellung wird Dir bei Bedarf der Vorstand und auch die Antragskommission geben.)
- Du brauchst dazu einen Wiki-Account und mußt angemeldet sein
- Wähle aus den vorgegebenen Antragstypen einen aus
- Benenne - wenn möglich - den Abschnitt, bzw. das Kapitel, auf den sich Dein Antrag bezieht (ansonsten lösche den Vorschlagstext)
- Dass ein Antrag einen Antragstext braucht ist selbstverständlich
- Bei Änderungsanträgen ist es sehr hilfreich eine Vorher-/Nachherdarstellung einzubinden. Bitte markiere dabei Ergänzungen/Änderungen in '''fett''' und Entferntes durch <s>
Streichung</s> - Eine Nummer bekommt der Antrag später von der Antragskommission zugewiesen. Er gilt dann als eingereicht.
Beobachte die von Dir erstellten Anträge, damit Du vom Wiki per Mail über Änderungen und ggf. Beiträge auf der Diskussionsseite benachrichtigt wirst. (Auf der Seite des von Dir erstellten Antrags oben auf "Seite beobachten" klicken.)
Fülle das Formular aus.
Wahlprogrammanträge
{{#dpl: | category = Schleswig-Holstein:GVKI2013.2:Antrag | uses = Vorlage:SH:Antrag | include = {SH:Antrag}:Nummer:Titel:Antragsteller | includematch = /Antragsart\s*=\s*Wahlprogrammänderung/i | addeditdate = true | addlasteditor = true | ordermethod = lastedit | table = class="wikitable sortable" style="cellpadding=2 width=95% style="background-color:white; border-color:#333; border-style:solid; border-width:1px; -moz-border-radius:9px;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px;-moz-box-shadow: 5px 5px 9px #999;-webkit-box-shadow: 5px 5px 9px #999;box-shadow: 5px 5px 9px #999; margin-left:1em; padding-left: 1em; padding-right: 1em; padding-bottom: 1em; font-weight:bold;margin-bottom:1em;",-,Nummer,Titel,Antragsteller,letzte Bearbeitung | tablerow = %%, %%, %% | format = ,,\n¦%DATE% (%USER%) | userdateformat = Y-m-d H:i | resultsheader = Insgesamt %PAGES% Anträge.\n\n | tablesortcol = 1 | suppresserrors = true }}
Sonstige Anträge
{{#dpl: | category = Schleswig-Holstein:GVKI2013.2:Antrag | uses = Vorlage:SH:Antrag | include = {SH:Antrag}:Nummer:Titel:Antragsteller | includematch = /Antragsart\s*=\s*Sonstiger Antrag/i | addeditdate = true | addlasteditor = true | ordermethod = lastedit | table = class="wikitable sortable" style="cellpadding=2 width=95% style="background-color:white; border-color:#333; border-style:solid; border-width:1px; -moz-border-radius:9px;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px;-moz-box-shadow: 5px 5px 9px #999;-webkit-box-shadow: 5px 5px 9px #999;box-shadow: 5px 5px 9px #999; margin-left:1em; padding-left: 1em; padding-right: 1em; padding-bottom: 1em; font-weight:bold;margin-bottom:1em;",-,Nummer,Titel,Antragsteller,letzte Bearbeitung | tablerow = %%, %%, %% | format = ,,\n¦%DATE% (%USER%) | userdateformat = Y-m-d H:i | resultsheader = Insgesamt %PAGES% Anträge.\n\n | tablesortcol = 1 | suppresserrors = true }}