NRW:2012-06-12 - Protokoll Arbeitskreis Kommunalpolitik Hilden-Haan
Gründungsversammlung AK Kommunalpolitik Hilden/Haan NRW
- Datum: 12.06.2012
- Ort: Bierbörse, Hochdahler Straße 113, 40724 Hilden
- Beginn: 20 Uhr
- Ende: 22 Uhr
Inhaltsverzeichnis
- 1 Anwesenheit
- 2 Tagesordnung
- 2.1 Akkreditierung der anwesenden Piraten
- 2.2 Bestimmung eines Sitzungsleiters
- 2.3 Bestimmung eines Protokollanten
- 2.4 Erklärung der Aufgaben und Pflichten eines Arbeitskreises
- 2.5 Besprechung der Geschäftsordnung (siehe Anlage)
- 2.6 Abstimmung über die Geschäftsordnung
- 2.7 Abstimmung über die Gründung des Arbeitskreises
- 2.8 Definition vom Selbstverständnis und Zielsetzung des Arbeitskreises
- 2.9 Wahl der Koordinatoren
- 2.10 Wahl der Protokollanten
- 2.11 Aufnahme von Mitgliedern
- 2.12 Festlegung des Turnus der Treffen des Arbeitskreises
- 2.13 Themen für den Arbeitskreis
- 2.14 Sonstiges
Anwesenheit
10 Piraten aus Hilden, sowie einige Gäste sind anwesend
- Gabriel
- Andreas Graaf
- Julia von der Ahe
- Knut vom Bovert
- Jens Ballerstädt
- Toradottir
- Kascheml
- Blackbird59
- Stefan Drah
- Andreas Benoit
- Gabi
- Daniel Zirpoli
- Stefan Schulz
- Frank Zankl
- Sascha Schmitz
- Bernhard Seckinger
- Jens Ullrich
Tagesordnung
- Die Tagesordnung wurde einstimmig angenommen
Akkreditierung der anwesenden Piraten
- Durch Büropirat Gabriel Heinzmann durchgeführt.
Bestimmung eines Sitzungsleiters
- Sitzungsleitung: Gabriel
Bestimmung eines Protokollanten
- Protokollanten: Andreas Graaf / Kascheml
Erklärung der Aufgaben und Pflichten eines Arbeitskreises
Besprechung der Geschäftsordnung (siehe Anlage)
Abstimmung über die Geschäftsordnung
- Die Geschäftsordnung des Arbeitskreises wurde einstimmig angenommen
Abstimmung über die Gründung des Arbeitskreises
- Die Gründung des AK Kommunalpolitik Hilden/Haan NRW wurde mit einer Enthaltung beschlossen
Definition vom Selbstverständnis und Zielsetzung des Arbeitskreises
- Die Ziele und Ideen der Piraten auf kommunaler Ebene von Hilden und Haan umsetzen und weiterentwickeln.
Wahl der Koordinatoren
Einstimmig angenommen:
- Jens Ballerstädt
- Andreas Benoit
Wahl der Protokollanten
Einstimmig angenommen:
- Andreas Benoit
- Jens Ballerstädt
Aufnahme von Mitgliedern
Gründungmitglieder:
- Jens Ballerstädt
- Andreas Benoit
- Ines Ballerstädt
- Blackbird59
- Stefan Drah
- Frank Zankl
- Stephan Schmitz
- Bernhard Seckinger
- Jens Ullrich
- Daniel Zirpoli
Festlegung des Turnus der Treffen des Arbeitskreises
Jeden geraden Dienstag findet das Treffen des AKs statt. Regelmäßiger Ort und Zeit ist 19:00 in der Bierbörse, Hochdahler Straße 113, 40724 Hilden
- Einstimmig angenommen
Themen für den Arbeitskreis
- Haushalt
- Verkehr / Umwelt
- Bauen / Wohnen
- Sozialer Wohnungsbau
- Kultur
- Kinder / Jugend / Familie
- Freizeit
- Soziales / Integration
- Wirtschaft
- Sport
- Bildung
- gemeinsame Schulprojekte
- Transparenz in der Kommunalpolitik
- Kommunalfinanzen
- Screening der Stadtratsbeschlüsse
- Hallenbadschließung
- Gymnasiumssanierung
- Bürgerhaus
- Einkaufszentrum "Windhövel"
- regionaler Einzelhandel
- Einbindung Open Gov.
- Vernetzung über regionale Grenzen
- Bürger-Uni
- Ehrenamtsförderung
- Lobby-screening
- Planungsverfahren
- Öko Themen: E-Ladenetz / "cradle to cradle" / energetisches wohnen
Sonstiges
- "Habemus AK Kommunalpolitik"
Gabriel erläutert die TO