Der Landesverband NRW der Piratenpartei Deutschland sucht eine:n ehrenamtlich tätige:n Datenschutzbeauftragte:n.
Aufgaben:
- Beratung des Landesvorstandes bei allen Fragen des innerparteilichen Datenschutzes, insbesondere der Erstellung von Datenschutzerklärungen nach Artikel 13 DSGVO und Beratung zum TTDSG
- Führung Verarbeitungsverzeichnis nach Artikel 30 DSGVO
- Durchführung von Datenschutzkontrollen
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung des IT Sicherheitsprozesses bezüglich der Einhaltung datenschutzrechtlicher Rahmenbedingungen insbesondere die Erstellung der TOM nach Erwägungsgrund 78 DSGVO
- Mitwirkung bei der Bearbeitung datenschutzrechtlicher Grundsatzfragen, insbesondere bei landesweiten Verfahren mit IT Techniken
- Erstellung von Vorlagen zur Einwilligung, Verschwiegenheitserklärung, etc.
- Schulungen zum Datenschutz für Amtsinhaber:innen und Beauftragte in den Kreisverbänden
Anforderungsprofil:
Die Piratenpartei Deutschland wird als “die Datenschutzpartei” wahrgenommen und muss daher in besonderem Maße auf die Einhaltung entsprechender gesetzlicher Bestimmungen achten. Daher muss auch unser:e Datenschutzbeauftragte:r in erheblichem Maße befähigt, geeignet und zuverlässig sein.
Als geeigneten Kandidaten stellen wir uns vor:
- passende Berufsausbildung oder eine geeignete Weiterbildung beziehungsweise Spezialisierung auf den Datenschutz.
- eine Zertifizierung zum/zur Datenschutzbeauftragten
- strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und langzeitmotiviert
- Berufspraxis und zeitnahe berufliche Tätigkeit im Bereich des Datenschutzes. Wir gehen davon aus, dass die benötigten Gesetzeskommentare vorhanden und die einschlägigen Fachpublikationen (RDV) abonniert sind
- Fachkenntnisse im Bereich von IT-Systemen , Verschlüsselung
- Kenntnisse der einschlägigen datenschutzrechtlichen Regelungen, einschließlich deren sicherer Anwendung (DSGVO, BDSG neu, DSG NRW) bzw. die Bereitschaft und Befähigung, diese Kenntnisse zu erwerben
- das erforderliche “Fingerspitzengefühl”, das für die Zusammenarbeit mit einem durchgängig ehrenamtlich tätigen Umfeld erforderlich ist.
Die Tätigkeit ist, wie derzeit jede Tätigkeit in der Piratenpartei, ehrenamtlich. Notwendige Auslagen werden erstattet. Bewerber:innen müssen kein Mitglied der Piratenpartei sein. Wir wünschen uns jedoch eine inhaltliche Nähe zu unseren Zielen.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Wir würden uns sehr über deine Bewerbung freuen. Diese schick bitte bis 31.01.2023 an vorstand@piratenpartei-nrw.de. Für Rückfragen zu dieser Ausschreibung steht dir unser Vorsitzender Wilk Spieker @wilk_s jederzeit gerne zur Verfügung.
Ausschreibung Wahlkampfkoordination Landtagswahl 2022
GESCHLOSSEN AM 12.09.2021
|
Am 15. Mai 2022 wählt Nordrhein-Westfalen ein neues Landesparlament. Am 23. und 24. Oktober werden wir in Herne unsere Landesliste aufstellen.
Die Piratenpartei in NRW ist aktuell in sechs Kreistagen und elf kommunalen Parlamenten vertreten. Die Landtagswahl wird eine besondere Herausforderung, denn wir müssen neue Ideen entwickeln und ausprobieren, um trotz aller Maßnahmen zur Eingrenzung der Pandemie Wähler:innen zu erreichen. Auch im Saarland und in Schleswig-Holstein stehen im nächsten Jahr Landtagswahlen an.
Für die Planung und Organisation des bevorstehenden Wahlkampfes suchen wir deshalb eine Hauptkoordination, gerne ein Team.
Aufgaben:
- Koordination der Sammlung von Unterstützungsunterschriften, damit wir überhaupt antreten können
- Erstellung eines Budget- und Zeitplans für den Wahlkampf
- Zusammenarbeit mit der Wahlkampfkoordination Saarland und Schleswig-Holstein in Bezug auf Themenschwerpunkte, Design und Strategie der Wahlkampfkampagne
- Bildung eines Wahlkampfteams für die Bewältigung anfallender Aufgaben
- Herausarbeitung NRW-spezifischer Wahlkampfthemen gemeinsam mit den Kandidat:innen
- transparente Koordination anstehender Termin- und Presseanfragen (öffentlicher Kalender)
- Organisation der Zusammenarbeit von Kandidat:innen, Landesvorstand und der AGÖA NRW
- Koordination der zeitnahen Bearbeitung von Wahlprüfsteinen
- Unterstützung der Kandidat:innen und Wahlkämpfer vor Ort
- Pflege der entsprechenden Wikiseiten
- Kurzbericht in den 14-tägigen Vorstandssitzungen (mündlich oder schriftlich)
Folgendes solltest Du mitbringen:
- sehr gute Kenntnis der Partei und unserer Themen
- eine gute landes- und bundesweite Vernetzung
- ein freundliches und ansprechendes Auftreten
- ein Grobkonzept über deine/eure Vorstellung des Wahlkampfes und der vermuteten Kosten
- eine grobe Aufstellung an benötigten Informationen / Dingen
- eine Schätzung deiner/eurer zur Verfügung stehenden Wochenzeit
- Nerven
Wir bieten:
- ein Arbeitszeugnis
- die Möglichkeit, Neues auszuprobieren
Der Landesvorstand und seine Beauftragten werden euch unterstützen, sodass der Wahlkampf ein Erfolg werden kann.
Wir würden uns sehr über deine/eure Bewerbung freuen. Diese schickt bitte bis 12. September an vorstand@piratenpartei-nrw.de. Für Rückfragen zu dieser Ausschreibung steht dir/euch Andrea Deckelmann @wakoatleast jederzeit gerne zur Verfügung.
Teamassistenz (m/w) in Teilzeit im Schatzmeisterteam NRW
GESCHLOSSEN AM 13.08.2021
|
Der Landesvorstand der Piratenpartei Nordrhein-Westfalen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz beliebigen Geschlechts in Teilzeit für das Schatzmeisterteam NRW.
Unterstellt:
Schatzmeister (fachlich), Personalverantwortliche Vorstände (disziplinarisch)
Einsatzort:
Landesgeschäftsstelle, Akademiestr. 3, 40213 Düsseldorf
Beginn der Tätigkeit:
01.02.2015
Gehalt:
nach Absprache, je nach Wochenarbeitszeit
Bemerkung:
Teilzeitbeschäftigung 10 - 20 Wochenstunden, ggf. als geringfügige Beschäftigung (Minijob)
- Beschreibung:
Die Teamassistenz unterstützt den Schatzmeister und das ehrenamtliche Schatzmeisterteam bei der Bewältigung des Tagesgeschäftes der Partei. Der Schwerpunkt umfasst allgemeine Buchhaltungsarbeiten und Ticketbearbeitung. Die Teamassistenz hat einen Überblick über Verträge mit Zahlungsverpflichtungen und bearbeitet diese weitgehend selbständig. Sie ist ebenfalls zuständig für die Pflege von aktuellen Finanzdaten in den Landes- und Kreisbudgets.
- Hauptziele der Tätigkeit:
- Bearbeitung von Kostenerstattungen im internen Ticketsystem
- Korrespondenz mit den jeweiligen Antragsstellern
- Korrespondenz mit Lieferanten und Dienstleistern
- Buchen von Zahlungsvorgängen im Buchungssystem
- Bearbeitung und Archivierung von Unterlagen
- Unterstützung im Vertragsmanagement
- Kontakte im Rahmen der Tätigkeit:
- Vertreter von Kreisverbänden und virtuellen Kreisverbänden, Büropiraten
- Bundesverwaltung und -schatzmeisterei
- Vorstand NRW
- Lieferanten und Dienstleister
- Erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Teamfähigkeit und freundliches Auftreten
- Zuverlässigkeit
- Eigeninitiative
- Belastbarkeit hinsichtlich auftretender Arbeitsspitzen und anspruchsvollen Ansprechpartnern
- Vertrauenswürdigkeit und Diskretion
- Ausbildung:
- aktuelle Datenschutzbelehrung
- der Wille, sich in kurzer Zeit in die erforderlichen Kenntnisse einzuarbeiten
- Wünschenswerte Voraussetzungen:
- kaufmännische Ausbildung mit Buchhaltungskenntnissen
- Erfahrungen in Sekretariatsaufgaben
- Beherrschung von Officesoftware
- Optimalerweise Kenntnisse in "SAGE OfficeLine"
- Erfahrungen mit dem Ticketsystem "Request Tracker" von Vorteil
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Kenntnisse der Parteistruktur sind hilfreich oder müssen sich kurzfristig angeeignet werden
- Bemerkungen:
- Eine Mitgliedschaft in der Piratenpartei Deutschland ist keine Voraussetzung, jedoch gerne gesehen
- Die Identifikation mit den Zielen der Partei setzen wir voraus
Wir erwarten Eure Bewerbung bis zum 26. Januar 2015 per Mail an vorstand (at) piratenpartei-nrw.de oder per Post an:
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Piratenpartei Deutschland
Akademiestr. 3
40213 Düsseldorf
Koordination Kommunales (w/m)
GESCHLOSSEN AM 13.08.2021
|
Der Landesvorstand der Piratenpartei Nordrhein-Westfalen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Koordinator beliebigen Geschlechts auf ehrenamtlicher Basis für die Zusammenarbeit des Landesvorstandes NRW mit kommunalen Mandatsträgern und Akteuren.
- Die Aufgaben umfassen:
- Koordination des Zusammenspiels zwischen Kommunalpolitik, Landtagsfraktion und Landesverband
- Kommunikation mit den kommunalen Mandatsträgern im Landesverband und darüber hinaus
- Kommunikation und Abstimmung mit Arbeitskreisen und Arbeitsgruppen
- Dokumentation und Pflege der kommunalpolitischen Strukturen des Landesverbandes NRW im Wiki
- Organisation und Planung von Treffen, Veranstaltungen und Aktionen
- regelmässige Berichterstattung in der Sitzung des Landesvorstands
- Folgende Kenntnisse und Fähigkeiten sind dabei erwünscht:
- Kenntnisse der kommunalen Gegebenheiten im Landesverband
- Kenntnisse der Arbeit der Landtagsfraktion
- sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse der Wiki-Syntax bzw. Bereitschaft, sich darin einzuarbeiten
- Kenntnisse der Piratenwerkzeuge (Pads, Mumble etc.) bzw. Bereitschaft, sich darin einzuarbeiten
- Eigeninitiative und Engagement
- Verlässlichkeit und Ausdauer
- Was du davon hast:
- ein interessantes Umfeld mit großer politischer Vielfalt
- Gespräche mit vielen tollen Menschen
- organisatorische Gestaltungsmöglichkeiten
- Erstattung aller Reisekosten
Der Koordinator Kommunalpolitik NRW arbeitet ehrenamtlich und berichtet an die zuständigen Landesvorstandsmitglieder Manfred Schramm und Maja Tiegs.
Bewerbungen bitte an vorstand@piratenpartei-nrw.de oder per Post an
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Piratenpartei Deutschland
Akademiestraße 3
40213 Düsseldorf
|
Ausschreibung Pressesprecher (m/w)
GESCHLOSSEN AM 13.08.2021
|
Die Piratenpartei Nordrhein-Westfalen sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt einen Pressesprecher beliebigen Geschlechts auf ehrenamtlicher Basis
- Die Aufgaben umfassen:
· Inhaltliche und koordinative Pressebetreuung und -ansprache
· Koordination von Interviewanfragen (inkl. ggf. eigenständiger Beantwortung)
· strategische Beratung des Landesvorstands
· Erstellung und Freigabe von Pressemitteilungen/-statements
· Koordination der parteiinternen Kommunikationsgruppen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit
· Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit NRW und dem Landesvorstand NRW
· Planung und Betreuung der Medienvertreter vor, während und nach parteiinterner Veranstaltungen (Parteitage etc.)
· Krisen-PR-Management
· Medienbeobachtung / Pressespiegel
· Kontaktpflege innerhalb der Partei mit seinen bundesweiten Organen; einschliesslich Teilnahme an den monatlichen Presse-Bund-Länder-Telefonkonferenzen und an den zwei bis vier Mal im Jahr stattfinden Bund-Länder-Pressetreffen irgendwo in Deutschland
- Folgende Kenntnisse & Voraussetzungen sind dabei erwünscht:
· Erfahrungen in der PR-Arbeit und im Umgang mit Medienvertretern (auch Berufsanfänger)
· sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte für die verschiedenen Zielgruppen aufzuarbeiten
· Identifikation mit dem Parteiprogramm
· Teamfähigkeit, Belastbarkeit und überdurchschnittliches Engagement
· gute Kenntnisse der gängigen Softwarelösungen, bzw. die Bereitschaft sich in neue Tools einzuarbeiten
· Netzwerk innerhalb NRW-Medien von Vorteil
· Erfahrung mit Pressearbeit auf (Groß-) Veranstaltungen von Vorteil
· zeitliche Flexibilität
· gute Kenntnisse der Strukturen & Arbeitsmittel innerhalb der Piratenpartei
- Was du davon hast:
· Spaß in einem heterogenen Team der Piratenpartei NRW
· Erfahrungszuwachs
· Selbstverständlich stellen wir ein Smartphone kostenfrei zur Verfügung und übernehmen Reisekosten, die im Zusammenhang mit der Tätigkeit anfallen.
Die detaillierte Aufgabenverteilung innerhalb des Pressesprecher-Teams erfolgt gemeinschaftlich zu einem späteren Zeitpunkt. Die auf Dauer angelegte Tätigkeit kann auch als begleitendes Langzeit-Praktikum parallel zu einem Studium erfolgen.
Der Pressesprecher NRW arbeitet ehrenamtlich und berichtet an die zuständigen Landesvorstandsmitglieder Sasa Raber und Patrick Schiffer.
Bewerbungen bitte an vorstand@piratenpartei-nrw.de
|
Datenschutzbeauftragte
GESCHLOSSEN AM 12.08.2012 - Ausschreibungstext für einen Datenschutzbeauftragten des LV NRW
|
Der Landesverband NRW der Piratenpartei Deutschland sucht einen ehrenamtlich tätigen Datenschutzbeauftragten (m/w).
- Aufgaben
- Beratung des Landesvorstandes bei allen Fragen des innerparteilichen Datenschutzes.
- Beaufsichtigung aller Stellen im Landesverband Nordrhein-Westfalen der Piratenpartei, die personenbezogene Daten verarbeiten.
- Führung Verfahrensverzeichnis (§ 4g BDSG)
- Durchführung von Datenschutzkontrollen
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung des IT Sicherheitsprozesses bezüglich der Einhaltung datenschutzrechtlicher Rahmenbedingungen
- Mitwirkung bei der Bearbeitung datenschutzrechtlicher Grundsatzfragen, insbesondere bei landesweiten Verfahren mit IT Techniken
- Erstellung und Vorlage der Entwürfe von generalisierenden Verfahrensbeschreibungen
- Anforderungsprofil
Die Piratenpartei Deutschland wird als “die Datenschutzpartei” wahrgenommen
und muss daher in besonderem Maße auf die Einhaltung entsprechender gesetzlicher Bestimmungen achten. Daher muss auch unser Datenschutzbeauftragter in erheblichem Maße befähigt, geeignet und zuverlässig sein.
- Als geeigneten Kandidaten stellen wir uns vor
- passende Berufsausbildung oder eine geeignete Weiterbildung beziehungsweise Spezialisierung auf den Datenschutz.
- eine Zertifizierung zum/zur Datenschutzbeauftragten
- strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und langzeitmotiviert
- Berufspraxis und zeitnahe berufliche Tätigkeit im Bereich des Datenschutzes. Wir gehen davon aus, dass die benötigten Gesetzeskommentare vorhanden und die einschlägigen Fachpublikationen abonniert sind
- Fachkenntnisse im Bereich von IT-Systemen
- Kenntnisse der einschlägigen datenschutzrechtlichen Regelungen, einschließlich derer sicheren Anwendung (dazu gehören u.a. die Grundrechte mit Datenschutzbezug; das BDSG) bzw. die Bereitschaft und Befähigung, diese Kenntnisse zu erwerben
- das erforderliche “Fingerspitzengefühl”, das für die Zusammenarbeit mit einem durchgängig ehrenamtlich tätigen Umfeld erforderlich ist.
Die Tätigkeit ist, wie derzeit jede Tätigkeit in der Piratenpartei, ehrenamtlich. Notwendige Auslagen werden erstattet. Der Bewerber muss kein Mitglied der Piratenpartei sein. Wir wünschen uns jedoch eine inhaltliche Nähe zu unseren Zielen.
Aussagekräftige Bewerbungen erbitten wir bis 12.08.2012 an carsten (PUNKT) trojahn [at] piratenpartei-nrw (punkt) de.
|
GESCHLOSSEN AM 19.10.2011 - Ausschreibungstext für einen Datenschutzbeauftragten des LV NRW
|
Der Landesverband NRW der Piratenpartei Deutschland sucht einen ehrenamtlich tätigen Datenschutzbeauftragten (m/w).
- Aufgaben
- Beratung des Landesvorstandes bei allen Fragen des innerparteilichen Datenschutzes.
- Beaufsichtigung aller Stellen im Landesverband Nordrhein-Westfalen der Piratenpartei, die personenbezogene Daten verarbeiten.
- Führung Verfahrensverzeichnis (§ 4g BDSG)
- Durchführung von Datenschutzkontrollen
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung des IT Sicherheitsprozesses bezüglich der Einhaltung datenschutzrechtlicher Rahmenbedingungen
- Mitwirkung bei der Bearbeitung datenschutzrechtlicher Grundsatzfragen, insbesondere bei landesweiten Verfahren mit IT Techniken
- Erstellung und Vorlage der Entwürfe von generalisierenden Verfahrensbeschreibungen
- Anforderungsprofil
Die Piratenpartei Deutschland wird als “die Datenschutzpartei” wahrgenommen
und muss daher in besonderem Maße auf die Einhaltung entsprechender gesetzlicher Bestimmungen achten. Daher muss auch unser Datenschutzbeauftragter in erheblichem Maße befähigt, geeignet und zuverlässig sein.
- Als geeigneten Kandidaten stellen wir uns vor
- passende Berufsausbildung oder eine geeignete Weiterbildung beziehungsweise Spezialisierung auf den Datenschutz.
- eine Zertifizierung zum/zur Datenschutzbeauftragten
- strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und langzeitmotiviert
- Berufspraxis und zeitnahe berufliche Tätigkeit im Bereich des Datenschutzes. Wir gehen davon aus, dass die benötigten Gesetzeskommentare vorhanden und die einschlägigen Fachpublikationen abonniert sind
- Fachkenntnisse im Bereich von IT-Systemen
- Kenntnisse der einschlägigen datenschutzrechtlichen Regelungen, einschließlich derer sicheren Anwendung (dazu gehören u.a. die Grundrechte mit Datenschutzbezug; das BDSG) bzw. die Bereitschaft und Befähigung, diese Kenntnisse zu erwerben
- das erforderliche “Fingerspitzengefühl”, das für die Zusammenarbeit mit einem durchgängig ehrenamtlich tätigen Umfeld erforderlich ist.
Die Tätigkeit ist, wie derzeit jede Tätigkeit in der Piratenpartei, ehrenamtlich. Notwendige Auslagen werden erstattet. Der Bewerber muss kein Mitglied der Piratenpartei sein. Wir wünschen uns jedoch eine inhaltliche Nähe zu unseren Zielen.
Aussagekräftige Bewerbungen erbitten wir bis 19.10.2011 an carsten (PUNKT) trojahn [at] piratenpartei-nrw (punkt) de.
|
Schatzmeisterei
GESCHLOSSEN AM 02.09.2011 - Ausschreibungstext für die Schatzmeisterei - Controlling
|
Hallo zusammen,
Ausgeschrieben werden zwei Stellen in der Schatzmeisterei in NRW. Die beiden Stellen befinden sich im Bereich Controlling.
- Was wird genau gesucht?
Es wird mindestens ein, besser zwei Piraten gesucht, die die Verantwortung im Bereich Controlling der Schatzmeisterei übernehmen möchten.
Zu dem Aufgabenbereich gehört das Überwachen der Ausgaben, das Abgleichen der getroffenen Beschlüsse mit den tatsächlich getätigten Ausgaben, die Entwicklung von Prozessen zur besseren Steuerung des Finanzwesens und Unterstützung bei der Aufstellung des Haushaltsplans.
Für diese Stelle wären Kenntnisse im Bereich Controlling sehr vorteilhaft.
- Was heißt das genau?
Die mit dieser Funktion betrauten Piraten werden von der Schatzmeisterin NRW beauftragt. Sind damit für die Schatzmeisterin auch die direkt Verantwortlichen für diesen Aufgabenbereich. Die Piraten werden in die internen Kommunikation der Schatzmeisterei eingebunden und arbeiten dieser direkt zu. Die Organisation des Arbeitsbereichs obliegt den jeweiligen Piraten, es geht aber auch eine grosse Verantwortung mit dieser Stelle einher.
- Warum wird das auf diese Art und Weise organisiert?
Die Schatzmeisterei benötigt dringend Unterstützung auf diesem Gebiet. Durch die Ausschreibung der Stelle soll für eine kontinuierliche Besetzung des Aufgabenbereichs gesorgt werden.
- Wie bewerben?
Sendet eine eMail an carsten (PUNKT) trojahn [at] piratenpartei-nrw (punkt) de. Darin enthalten sollte eine kurze Vorstellung Eurer Person und die bisherigen Aufgaben in der Partei sein. Auch die Angabe über die zur Verfügung stehenden Zeit für diese Funktion ist von Interesse.
Gruss
Carsten Trojahn
|
GESCHLOSSEN AM 18.10.2011 - Ausschreibungstext für die Schatzmeisterei - Kommunikation
|
Hallo zusammen,
Ausgeschrieben werden zwei Stellen in der Schatzmeisterei in NRW. Die beiden Stellen befinden sich im Bereich Kommunikation.
- Was wird genau gesucht?
Es wird mindestens ein, besser zwei Piraten gesucht, die die Verantwortung im Bereich Kommunikation der Schatzmeisterei übernehmen möchten.
Zu dem Aufgabenbereich gehört die Kommunikation nach aussen und nach innen. Dabei fallen Aufgaben wie die Pflege der Schatzmeister-Wikiseite, Weitergabe von Informationen der Schatzmeisterin an die Mitglieder und / oder Unterorganisationseinheiten, Bearbeitung der eingehenden Anfragen, Ausarbeitung eines Katalogs von Standartantworten und die Organisation und Kommunikation mit den Kassenprüfern, Wirtschaftsprüfern und dem Finanzamt an.
Für diese Stelle sind Kenntnisse im Bereich Finanzen nicht nötig. Es wird mehr Wert auf eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift gelegt.
- Was heißt das genau?
Die mit dieser Funktion betrauten Piraten werden von der Schatzmeisterin NRW beauftragt. Sind damit für die Schatzmeisterin auch die direkt Verantwortlichen für diesen Aufgabenbereich. Die Piraten werden in die internen Kommunikation der Schatzmeisterei eingebunden und arbeiten dieser direkt zu. Die Organisation des Arbeitsbereichs obliegt den jeweiligen Piraten.
- Warum wird das auf diese Art und Weise organisiert?
Die Schatzmeisterei benötigt dringend Unterstützung und möchte auf diesem Wege eine gut organisierte Kommunikation zu allen Berührungspunkten des Tätigkeitsbereichs aufbauen. So soll die Qualität und Geschwindigkeit der Kommunikation verbessert werden.
- Wie bewerben?
Sendet eine eMail an carsten (PUNKT) trojahn [at] piratenpartei-nrw (punkt) de. Darin enthalten sollte eine kurze Vorstellung Eurer Person und die bisherigen Aufgaben in der Partei sein. Auch die Angabe über die zur Verfügung stehenden Zeit für diese Funktion ist von Interesse.
Gruss
Carsten Trojahn
|
Sitzungskommission
Ausschreibungstext für die Sitzungskommission
|
Hallo zusammen,
Ausgeschrieben werden zwei Koordinationsstellen im Bereich Sitzungskommission für den Vorstand NRW.
- Was wird genau gesucht?
Es wird mindestens ein, besser zwei Piraten gesucht, die die Verantwortung in der Koordination der Sitzungen für den Vorstand NRW übernehmen möchten.
Zu dem Aufgabenbereich gehört neben der Vor- und Nachbereitung der Vorstandssitzung auch die Kommunikation mit Antragstellern, die Überprüfung der Gültigkeit von Anträgen an den LVor sowie die Protokollierung der Sitzung.
- Was heißt das genau?
Die mit dieser Funktion betrauten Piraten werden vom LVor NRW beauftragt. Sind damit für den Vorstand auch die direkt Verantwortlichen für diesen Aufgabenbereich. Die Piraten werden in einen Teilbereich der internen Kommunikation des Vorstandes eingebunden und arbeiten diesem direkt zu.
- Warum wird das auf diese Art und Weise organisiert?
Der Vorstand möchte die Qualität der Vorstandssitzung und der Protokolle erhöhen und die Sitzungszeit durch eine bessere Vorbereitung verkürzen. Ausserdem sollen bestimmte Prozesse mit Hilfe der Koordinatoren verbessert werden.
- Wie bewerben?
Sendet eine eMail an carsten (PUNKT) trojahn [at] piratenpartei-nrw (punkt) de. Darin enthalten sollte eine kurze Vorstellung Eurer Person und die bisherigen Aufgaben in der Partei sein. Auch die Angabe über die zur Verfügung stehenden Zeit für diese Funktion ist von Interesse.
Gruss
Carsten Trojahn
|
|
|
|