NDS:Ostfriesland/Regionalverband/AG Gruendung/Protokoll/2012-06-05

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

Dieses Protokoll ist nicht nach den Namenskonventionen benannt! * 2012-06-05 - Protokoll vom Treffen der AG-Gründung bei Frank:

Anwesend waren: Frank, Mark, Joachim und Contio.

Der Arbeitsauftrag dieser AG ist es, die Gründungsversammlung zur Gründung eines Kreisverbandes für die Landkreise Aurich und Wittmund zu gestalten und zu Organisieren. Der dort zu Gründende KV wir die Bezeichnung tragen:
Piratenpartei Deutschland Kreisverband Aurich-Wittmund
Als Termin für die Gründungsversammlung wurde der 13.10.2012 14:00 Uhr festgelegt.
Siehe auch das Protokoll vom Stammtisch in Aurich:
https://wiki.piratenpartei.de/NDS:Aurich/Stammtisch/Protokolle/2012-06-30_-_Protokoll_Stammtisch_Aurich Einlass wird ab 13:30 Uhr erfolgen.

Als Veranstaltungsort hat die AG vorerst ausgesucht:
http://www.mittelpunkt-neuschoo.de/
Bernhard Folkers • Gaststätte Mittelpunkt • Schaftrift, 33 • 26487 Neuschoo
Telefon: 04975 1269 • fax: 04975 1564 • E-Mail: info@mittelpunkt-neuschoo.de
Ein Internetzugang per WLAN ist vorhanden. Ebenso stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Das vermutlich nur ein geringer Umsatz bei der Gründung generiert wird, ist kein Problem für die Wirtsleute.

In einer ausgewogenen und auch heftigen Diskussion haben sich dennoch einige Punkte herauskristallisieren lassen die wir in den nächsten Tagen abarbeiten müssen.
als da nun wäre:

Mark

Stellt die Din A4 Umschläge für Wahlpakete zusammen. Besorgt: Beamer, Leinwand und kümmert sich um die Präsentation der GO und Satzung bei der Veranstaltung

Frank & Mark

Machen noch eine ausführliche Besichtigung des Lokales in den nächsten Tagen, da für die Gründung einige Dinge von Nöten sind. z.B. ein Separater Raum für die Auszählung der Stimmen. Auch wird eine Schriftliche Vereinbarung getroffen über die Terminzusage.

Frank

Fragen an den Landesvorstand: Anzahl der Mitglieder im Kreis? Wie lange braucht der LV für die Vorbereitung? Was wird für die Akkreditierung benötigt? Checkliste für die Akkreditierung und für die Veranstaltung zur Gründung eines KVs? Muster für Einladung? Was brauchen wir an Material und Dingen für die Wahl?

Joachim

Joachim wird sich um Presse und entsprechende Mitteilungen kümmern. Einladung erfolgt durch den Landesvorstand. Entwurf des Anschreibens durch Joachim und uns anderen. Besorgt ein Stativ für die Beamerleinwand

Contio

Besorgt oder Baut: Wahlurne, Wahlkabine, Stimmzettel (mehrere nummeriert) Zum Abstimmen machen wir orangene Karten in A6

Sonstiges

Hinweisschilder zur Veranstaltung, Wegbeschreibung Wir brauchen Wahleiter & -Helfer > über die Stammtische Leute dafür Werben

Die vorläufige Tagesordnung:

(muss noch weiter ausgearbeitet werden)

· Akkreditierung durch Landesvorstand
· Wahl des Protokollführers
· Wahl der Versammlungsleiters
· Gründungsbeschluss
· Vorstellung, Diskussion und Beschlussfassung über die Satzung
· Vorstellung, Diskussion und Beschluss der Geschäftsordnung
· Wahlen des Vorstandes

Das erste Treffen wurde um 17:55 Uhr beendet.
Mark Kaufmann