NDS:Braunschweig/Stadtverband/Vorstand/2012-02-08
Inhaltsverzeichnis
- 1 Vorstandsprotokoll des Stadtverbandes Braunschweig vom 08.02.2012
- 1.1 TOP 1 Begrüßung
- 1.2 TOP 2 Berichte
- 1.3 TOP 3 Organisatorisches
- 1.3.1 Aufstellungsversammlung
- 1.3.2 ACTA Demos 11.2.201
- 1.3.3 Lichterkette 11.3.2012
- 1.3.4 Podiumsdiskussion Energieforum 08. März Donnerstag, 19:00 Uhr Stadthalle
- 1.3.5 Tooleinsatz (LimeSurvey, Openslides)
- 1.3.6 LV NDS Sonnenschirm
- 1.3.7 Haushaltsplan 2012
- 1.3.8 Bestellung Kaperbriefe
- 1.3.9 Ort für BGE Veranstaltung?
- 1.4 TOP 4 Anträge / Beschlüsse
- 1.5 TOP 5 Inhaltliche Arbeit
Vorstandsprotokoll des Stadtverbandes Braunschweig vom 08.02.2012
Meinungsbilder und Abstimmungen werden wie folgt dargestellt: (Ja/Nein/Enthaltung)
Beschlüsse werden wie folgt dargestellt:
Die Darstellung ist für das Pad nicht optimal generiert aber später im WIKI eine optische Aufbereitung und die Beschlüsse werden automatisch in die Übersicht der Beschlusstexte unter http://wiki.piratenpartei.de/Braunschweig/Stadtverband/Vorstand#Liste_aller_Beschl.C3.BCsse übernommen.
{{Beschlussbaustein SVBraunschweigREMOVE |Datum = TT.MM.JJJJ |Nummer = JJJJ-MM-TT-NN |Titel = Bezeichnung |Text = aussagekräftige Beschreibung |Dafür = X |Dagegen = X |Enthaltung = X |Ergebnis = angenommen o. abgelehnt |Zusatzinfos = Freitext }}
TOP 1 Begrüßung
Beginn der offiziellen Sitzung um 20:30 Uhr
Bestimmen des Protokollanten Stephan Voß
Bestimmen des Versammlungsleiters Merten Herms
An/Abwesenheit
- Anwesend
- Dirk Schlüter
- Merten Herms
- Stefan Schulz
- Stephan Voß
- Martin Hobt
- fehlt Entschuldigt
- Jan Ortgies
- fehlt Unentschuldigt
- -
- Zeitweise anwesend
- Harald Kibbat (ab 20:41)
- Gäste
- Mario Espenschied
Feststellung der Beschlussfähigkeit
- beschlussfähig
Genehmigen des letzten Protokolls
http://wiki.piratenpartei.de/NDS:Braunschweig/Stadtverband/Vorstand/2012-02-01
- Es gilt der Stand 21:08, 1. Feb. 2012 Captaingrog
- Abstimmung (4/-/1)
- Dafür: Merten, Dirk, Stefan, Stephan
- Enthaltung: Martin
TOP 2 Berichte
Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder
- Martin
- Mitgliedsbeiträge (EUR 489.-) & Akten gingen via braunschweiger Pirat an den Landesverband (Meinhart@LPT)
- Ersatzbelege für bei Kassenprüfung offenstehende Buchungen seit gestern vollständig.
- Protokoll der MV 22.1.2012 liegt mir unterschrieben vor.
- Spendenbescheinigungen werden nach und nach ausgegeben.
- Ich brauche eine Satzung als PDF. Ich empfinde es als unsäglich, nichtmal Antwort auf eine Mail auf dem Vorstandsverteiler zu bekommen, ob die Wikiversion in Ordnung ist.
- Ich brauche Kontakt zum zuständigen FA Braunschweig
- Satzung ist Blocker sowohl bei Kommunikation mit dem FA, als auch mit der EthikBank
- Softwareumstellung auf Bundesseite läuft schlechter als geplant. Um nur einen Halbsatz zu zitieren: "es [gab] Fehler beim Import der Mitgliederdaten"
- Harald
- ist jetzt in Elternzeit
- hinkt deshalb mit Vorstandsarbeit hinterher
- hat heute den Ratsfraktionsgeschäftsführer besucht
- mit Schüler wg. ACTA-Demo korrespondiert
- Jener hat noch MFG nach H frei
- hält am Freitag eine Freiheitsrede (AK Vorrat) in Hannover
- hat eine DatenSchutzErklärung für den LaVo angefertigt
- Einladung zur Linken Medienakademie erhalten - Stammtischthema
- ist jetzt in Elternzeit
- Dirk
- Hat am Landesparteitag in Osnabrück #lptnds12 teilgenommen
- Eine grobe handvoll Braunschweiger vor Ort
- Um die 200 Piraten haben teilgenommen
- Wird eine TYPO3-Schulung machen (AG Web)
- Sonnenschirm vom LV abgeholt (wird den Schirm ins Lager bringen)
- VM Server bei der AG Technik beantragt
- Hat am Landesparteitag in Osnabrück #lptnds12 teilgenommen
- Merten
- Diverse Pads (z. B. Vorstandssitzung) erstellt
- Protokolle (Stammtisch, Vorstand) ins Wiki übernommen
- Veranstaltung ACTA-Demo am 11.02.2012 in H via Braunschweiger PIRATEN-Facebookseite veröffentlicht
- Oliver wegen BGE-Termin und Brunsviga angeschrieben
- Stephan
- Hat das Pad mit den Satzungsänderungsanträgen für die kommende Mitgliederversammlung ausgedruckt.
- Stefan
- heute mit Herrn Mose geschrieben bzgl. Termin beim BUND über ÖPNV
- Pad für Kandidaten angelegt
- sonst fast nicht in BS gewesen, also nix Besonderes
- Jan
- nicht anwesend
TOP 3 Organisatorisches
Aufstellungsversammlung
- Hat jmd. geklärt, wie wir das mit den zur Akkreditierung benötigten Daten zur Aufstellungsversammlung machen?
- Nein, muss noch gemacht werden
- Stephan schreibt Jason Peper an und klärt das
- Falsche Benennung der Wahlbezirke in der Einladung zur Aufstellungsversammlung und dadurch falsche Uhrzeiten etc.
- korrekt ist diese Benennung hier:
- https://braunschweig.piratenpad.de/Direktkandidaten-LTWNDS13
- http://www.helmstedt.de/pics/medien/1_1303118896/Info_fuer_Parteien_usw.pdf
- max: Vorschlag: ignorieren. ICh erwarte, dass keiner aus Vechelde bei euch auftaucht
- Stefan Schulz schreibt Landeswahlleiter und evtl. Max Rother an und versucht zu klären
- korrekt ist diese Benennung hier:
- Es wurden vermutlich mehrere Piraten mit Wohnsitz in Braunschweig nicht eingeladen. Die sind nicht Mitglied im Stadtverband Braunschweig.
- Stefan kontaktiert dazu auch den Landeswahlleiter
ACTA Demos 11.2.201
- Braunschweiger Piraten unterstützen die Demo in Hannover ab 12:00 Uhr Opernplatz
- http://stopactahannover.de/
- Pad für Mitfahrgelegenheiten nach Hannover:
- https://braunschweig.piratenpad.de/MFG
- Koordination auch über Mailingliste
- Pressemeldung?
- Oliver hat eine PM vorbereitet:
- https://presse-bs.piratenpad.de/2012-02-07-ACTA-DEMO-AUFRUF
- Alternativvorschlag: http://www.piraten-hameln.de/2012/02/piraten-hameln-pyrmont-rufen-zur-demonstration-gegen-acta-auf/
- Dirk spricht mit Oliver, dass die ersten beiden Absätze der Hameler Variante inkl. Bild plus der restliche Text von Oliver bis morgen (09.02.2012) auf unsere Webseite kommt
- Oliver hat eine PM vorbereitet:
- Demo ab 16:00 Uhr in Braunschweig ist nicht von der Piratenpartei, hier scheinen zwei Jugendliche zu einem Treffen bei den Reiterstandbildern aufzurufen
Lichterkette 11.3.2012
- http://www.lichterkette2012.de/
- Man kann Abschnittspate werden, siehe Webseite
- TODO: Stammtisch - Abstimmung auf einen Infopunkt ... z.B. Hagenmarkt?
- Verteilung eigenen Materials ist ausdrücklich erwünscht
- Tüte mit AntiAtomPiraten-Aufkleber bei Schlüri
Podiumsdiskussion Energieforum 08. März Donnerstag, 19:00 Uhr Stadthalle
- Einladung an Fraktion -> wir sollen Ersatzkandidat schicken
- Harald antwortet auf die Mail und kann sich vorstellen die Fraktionsposition zu den Fragestellungen stellvertretend zu präsentieren.
- Voraussetzung für Haralds Teilnahme ist die Vorbereitung des Termins seitens der Ratsfraktion, also Bereitstellung der benötigten Informationen (100/19 Maßnahmen) und Beantwortung der in der Anfrage beigefügten Fragen
Tooleinsatz (LimeSurvey, Openslides)
- Status bei AG Technik NDS?
- Open Slides wird eingerichtet ggf. als lokale Instanz (LTW Aufstellungsversammlung))
- Umfragevorschlag von Merten schon ausgearbeitet:
- Virtuellen Server bei AG Technik NDS beantragen?
- Läuft. Kriegen wir wohl.
- https://ticket.piraten-nds.de/issues/268
LV NDS Sonnenschirm
- Dirk hat den Sonnenschirm beim LPT 2012.1 erhalten und wird ihn an Tobi übergeben
Haushaltsplan 2012
- verschoben auf Real Life Treffen bei Harald 17.02.
Bestellung Kaperbriefe
- Stephan Voß kümmert sich privat um die Bestellung
Ort für BGE Veranstaltung?
- Dialog ist reserviert
- Alternative Brunsviga wird evaluiert -> Oliver wollte sich kümmern, bisher keine Rückmeldung
- Merten kümmert sich drum
TOP 4 Anträge / Beschlüsse
Vorstandsbeschluss 2012-02-08-01
- Text:
- Der Vorstand beschließt 20.- EUR für Fahrtkostenerstattung Plakatierfahrten Wahlkampf bereitzustellen. Eine zweckgebundene Spende ging am 17.1.2012 ein. Die angedachte Inanspruchnahme dieser Mittel ist dem Vorstand vorab anzuzeigen.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Dafür: Dirk, Harald, Martin, Stefan, Merten
Enthaltung: Stephan
Vorstandsbeschluss 2012-02-08-02
- Text:
- Bestätigung Umlaufbeschluß vom 19.1.2012: Der Vorstand beschließt für die Mitgliederversammlung am 22.1.2012 einen Beamer zum Preis von 30 EUR zu leihen.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Dafür: Dirk, Harald, Martin, Stefan, Stephan, Merten
TOP 5 Inhaltliche Arbeit
Die inhaltliche Arbeit findet im Rahmen des Stammtisches statt. Inhaltliche Themen werden im Vorstand nur im Rahmen von Anfragen oder organisatorischen Notwendigkeiten bearbeitet.
Die nächste Sitzung findet am 20.02.2012 um 20:30 Uhr im NRW-Mumble statt.
Einladungen dazu werden von Merten versendet.
Alle sind herzlich eingeladen Termine im Pad einzutragen und sich einzubringen: https://braunschweig.piratenpad.de/termine
Ende der Sitzung: 2012-02-08, 22:34 Uhr