NDS:Braunschweig/Stadtverband/Vorstand/2011-08-25

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorstandsprotokoll des Stadtverbandes Braunschweig vom 25.8.2011

Meinungsbilder und Abstimmungen werden wie folgt dargestellt:
(Ja/Nein/Enthaltung)

TOP 1 Begrüßung

  • Beginn der offiziellen Sitzung um 20:11 Uhr

Bestimmen des Protokollanten

    • Claudia + Alle

Bestimmen des Versammlungsleiters

    • Oliver

An/Abwesenheit

    • Anwesend
      • Claudia (zeitweise)
      • Julia
      • Oliver
      • Dirk
    • fehlt Entschuldigt
      • Dietmar
    • fehlt Unentschuldigt
      • -

Gäste

    • Miles

Feststellung der Beschlussfähigkeit

    • beschlussfähig

TOP 2 Berichte

Berichte der  einzelnen  Vorstandsmitglieder

    • Julia
      • Schatzmeister Kram
    • Claudia
      • Stammtisch
      • Kommunikationstreffen
      • Kommunikation
    • Oliver
      • Kopfplakate
      • Stammtisch
      • Kommunalwahlprogramm weiter machen
      • Materialkoordination LV
      • (alte) Webseite (laufend)
      • Kommunikationstreffen
      • Pressearbeit
      • Design Arbeiten für andere Gliederungen
      • Koordination Infostände
      • Materialbestellung
      • Kommunikation
    • Dirk
      • AG Technik / Telkos
      • Stammtische
      • AntiAtomPiraten Technik
      • Kommunikation
      • Organisatorisches Kleinkram
    • Dietmar
      • nicht anwesend

Genehmigen des letzten Protokolls

TOP 3   Organisatorisches

Kassenbericht -> Julia

    • Stand Barkasse:  223,30 €
    • Stand Bankkonto:  3319,24 €
    • Gesamt: 3542,54 €
    • Stand Verbindlichkeiten: 
      • ca. 360 € (zusätzliche Plakate)
      • ca. 70 € (Aufkleber)
      • ca. 1550 € (Kopfplakate)
      • ca. 40 € (Kundenfänger)
      • ca. 160 € (Stehtische)
      • ca. 30 € (Spendendose)
      • zusammen ca.: 2210 €
    • Noch ist nicht klar, was der LV von uns zurückbekommt, da wir vermutlich weniger als die genehmigten 310€ ausgeben werden als geplant.
    • lt. NDS Vorstandsprotokoll bekommen wir noch einen weiteren Piraten-Sonnenschirm auf Rechnung des LV für uns kostenfrei gestellt
      • Oliver hat den LV angeschrieben wann der kommt. (Siehe Liste)
        • Keine Antwort bisher bekommen (Oliver)
        • Julia schreibt eine weitere Mail
    • Spendendose / Leerung
      • Eine abschließbare Spendendose ist bestellt (Oliver)
        • Coco hat das bei Ebay eingetütet

Außen- und Innenkommunikation

    • Innenkommunikation
      • Stammtisch / Kommunikation
      • Idee aus dem Vorstand:
        • Wir richten eine ANKÜNDIGUNGS-Mailingliste ein, die Hauptmailingliste des Stadtverband/Stammtisch abboniert diese Liste so das alle Infos an die ANKÜNDIGUNGS-Mailingliste auch auf der Hauptmailingliste erscheinen. Die ANKÜNDIGUNGS-Mailingliste ist write-only für Vorstandsmitglieder. Diskutiert werden kann auf der Hauptmailingliste. Auf diese Weise haben die Interessierten die Möglichkeit zu entscheiden welche Mailingliste sie bevorzugen und sind nicht gezwungen die Hauptmailingliste zu abbonieren nur um über Termine/Protokolle usw. informiert zu werden.
          • Wird von Dirk eingerichtet unter der Adresse
            • ankuendigu^ngen@lists.piratenpartei-braunschweig.de
        • Stammtische mit Tagesordnung und Protokoll werden mit der vorläufigen Tagesordnung  spätestens am Montag Morgen auf der ANKÜNDIGUNGS-Mailingliste angekündigt. (Die Tagesordnung wird angelegt und das Pad auf Public gestellt). Die vorläufige Tagesordnung wird direkt in die E-Mail eingebunden und zusätzlich verlinkt.
          • Oliver (evtl. Dietmar aber der ist nicht da)
        • Protokolle  vom Stammtisch und von der Vorstandssitzung werden umgehend nach dem  Termin (eingebunden, als Text in der Email, keine Verlinkung) auf die ANKÜNDIGUNGS-Mailingliste versendet. Zusätzlich wird ein  [PROTOKOLL] bzw. [VORSTANDSPROTOKOLL] der E-Mail vorangestellt.
          • Dirk, Vertretung: Oliver
        • Protokoll Pads werden nach Beendigung der Veranstaltung als Public/==Public-Readonly gestellt ==um nachträgliche Änderungen zu verhindern.
          • Dirk, Vertretung: Oliver
        • Protokolle werden innerhalb von maximal 2 Tagen ins Wiki übernommen.
          • Oliver (evtl. Dietmar aber der ist nicht da)
        • Wir  betrachten in Zukunft die Webseite als Medium der Aussenkommunikation  und verwenden das Wiki als "öffentliches Intranet" des Stammtisches. Aktuelle Nachrichten, Pressemeldungen, Medien und öffentliche Termine werden auf der Webseite gepflegt. Interne Geschichten wie z.B. Infostand, Kleistern und Plakatieren, Lager und das Ablegen der Protokolle werden im Wiki von Mitgliedern und Interessierten gepflegt.
        • Dort werden z.B. auch die aktuell verwendeten Pads aufgelistet
        • Die Inhalte des Wikis werden an geeigneter Stelle auf der Webseite verlinkt.
        • Einige Hinweise zu der Verwendung des Wiki werden auf der Startseite des Wiki beschrieben (automatische Benachrichtigungen)
        • Allgemeine Termine wie Infostand,  Aktionen, Demos auch aus anderen umgebenden Gliederungen werden bei  Bedarf mit dem Betreff [TERMIN] einen Tag vorher auf der ANKÜNDIGUNGS-Mailingliste  angekündigt.
        • Das Hauptmedium zur Schnellkommunikation und Publikation von Informationen ist weiterhin die Mailingliste.
        • Eine aktive, persönliche Ansprache der Mitglieder über aktuelle Abstimmungen und Beschlüsse erfolgt nicht.
      • Abstimmung ob wir das so machen (4/0/0)
    • Außenkommunikation
      • z.B. Anfragen, die auf der Vorstandsliste eingehen
        • Die "verspätete" Email ist heute Morgen erst eingegangen
      • Delivered-to: mailing list vorstand@lists.piratenpartei-braunschweig.de
      • Erhalten: (qmail 14538 invoked by uid 89); 25 Aug 2011 06:40:10 -0000
        • Derjenige der sich einer Anfrage annimmt sollte kurz auf der (Vorstands) Liste den anderen mitteilen das er "dran" ist.
    • Kundenstopper benötigt neue "Scheiben".
      • Dietmar druckt neue Einleger für den Kundenstopper
      • Scheiben sind da
      • Bisher noch nicht verbaut
    • 2. Kundenstopper
      • Der vom LV genehmigte Kundenstopper ist bestellt (Oliver)
        • Coco hat das bei Ebay eingetütet
    • Lager Material => Tobias
      • 2 Stehtische (mit Loch) stehen im Lager zur Verwendung bereit
      • Befestigungsmaterial für Plakate
        • Was ist noch da und was wird benötigt? Anfrage an Jens-Wolfhard und Tobi ist raus. (Oliver)
        • Ziel ist es festzustellen was wir ggf. noch für die Anbringung der Kopfplakate benötigen.
    • Anschreiben der Mitglieder => Julia
      • Julia bekommt von Claudia die Infos, wozu das ganze gedacht ist. (4.8.2011)
        • Bisher sind noch keine Informationen bei Julia angekommen
        • Gedacht war das Anschreiben um alle Mitglieder, auch die Inaktiven, mal wieder zu Informieren und ins Boot zu holen und im Hinblick auf die Kommunalwahl eventuell zu aktivieren.
        • Oliver macht bis Ende kommender Woche (21.08.11) einen Vorschlag für ein Anschreiben
          • Genickschlag an Oliver neuer Termin 28.8.11

Kommunalwahlgedöns

  • Orga-Kram 
    • Plakate?
      • Plakate sind bestellt, Status ist auf der Mailingliste
      • Zusatzplakate werden im Anschluß an die Sitzung bestellt
      • Lieferung erfolgt per Nachname an Stefan V., Bezahlung ist geklärt
    • Kandidatenfragebögen
      • Oliver spricht (ggf. telefonisch) die Kandidaten an und nervt die wegen des Fragebogen.
        • Vorschlag: Für das Thema Kandidatenfragebögen beauftragen wir  Julien. 
      • Abstimmung (4/0/0)
    • Was machen wir noch, um was muss sich noch gekümmert werden. 
      • Kommunalwahlprogramm
        • Oliver dünnt das Programm aus und wirft alles unfertige raus. Zudem wird ein "Mitarbeitstermin" gemacht. Dann kommt das ganze auf die Webseite.
        • Deadline kann nicht festgelegt werden.
      • Kleistern
        • Läuft im Moment bei Stephan. Vor dem WE kommen die Kopfplakate an, spätestens Mitte nächster Woche die drei Zusatzplakate.
      • Plakatieren
      • Kandidateninfotische in den Wahlbereichen damit sich die Kandidaten den Bürgern Vorstellen können
        • Werden zum Teil gemacht, am WE evtl. in Riddagshausen, evtl. Wenden, regelmäßig Weststadt.
      • Pressemitteilungen
        • Eine ist zum Briefwahl-Thema rausgegangen. da sollte noch ein Update folgen, aber sehr vorsichtig formulieren.
      • Kommunalwahlbereich auf Webseite
        • Wird von Oliver und Julien bearbeitet
      • evtl. Drucken des Kommunalwahlprogramm damit wir wenigstens am Infostand mal einige Exemplare haben
        • Wenn es fertig ist müssen wir das machen (s.o.)
      • Zeitungsanzeige (Mario)
        • Mario sucht noch, neue Braunschweiger hat eine Anfrage geschickt (An den Vorsitzenden: Wichtigstes kommunales Thema und Koalitionsaussage)
        • Keine Koalition, wir möchten themebezogene Zusammenarbeit.
  • Twitter (Oliver)
    • Unter http://www.twaitter.com sind zeitgesteuerte Tweets bereits eingerichtet. Zugang über die bekannten Zugangsdaten von Twitter.
      • Hinweis Stammtisch formlos
      • Hinweis Stammtisch mit TO
      • Countdown 24/8 Infotisch
      • Hinweise auf die Wahlparty
      • Hinweise auf die Kommunalwahl
  • Telefonische Erreichbarkeit der Piraten Braunschweig (allgemeine Telefonnummer)
    • Oliver kümmert sich um Sipgate-One und versucht uns da anzumelden.
    • Wer noch Ideen oder Anmerkungen dazu hat, her damit! ;)
    • Telefonkostenabrechnungen
    • Dietmar versucht auf seinen Namen einen Sipgate One Account für den Stadtverband einzurichten. Oliver sendet umgehend nach der Sitzung eine Einladung an Dietmar.
      • Als Telefonnumern werden Eingetragen:
        • Festnetznummer: Zusatznummer Julia
        • Handynummer: Oliver
        • Skype Account: Claudia
    • vertagt, da Dietmar nicht anwesend
  • Geplante Aktionen
    • Briefkästen-Flyern?
      • von nds was geplant?
        • Von NDS ist nichts geplant
      • Wir schlagen dem Stammtisch vor die Briefkästen nach der Wahrscheinlichkeit des Wahlergebnisses zu Flyern
        • Es  gibt eine Abstimmung vom Stammtisch das wir 100€ für Flyer ausgeben und  "jeder kann dann damit machen was er will"  auch in Briefkästen  schmeißen wenn er es will.
      • Da wir akut nichts zum speziellen Flyern haben und nichts extra vorbereiten können in der kürze der Zeit wird nicht offiziell geflyert.
      • Zur Verteilung stehen in den kommenden Tagen größere Mengen NDS-Folder zur Verfügung. 
      • Wer was verteilen will kann das damit machen. Es sollte aber über die Mailingliste informiert werden damit keine Bereiche doppelt beflyert werden.
    • Give-Aways?
      • 1.000 Aufkleber sind bestellt
      • 400 Kugelschreiber sind z.t. geliefert, Rest kommt noch.
      • Was ist mit den Ballons?
        • Dirk fragt den LV-Vorstand, ob noch Ballons vorhanden sind und ob wir ca. 200 Stk. bekommen können.
    • 24/8h Infostand?
      • In dem Kleister- und Plakatierpad  http://braunschweig.piratenpad.de/Kleistern-Plakatieren ist ebenfalls ein "Schichtplan" für den Infostand.
        • Infostand wird auf dem Stammtisch weiter beworben
        • Wir werden den Infostand auf dem Kohlmarkt machen.
        • Zu überlegen ist, ob wir an einem Tag zusätzlich einen Infostand vor dem Schloss machen, zusammen mit Matthias der Schiff und Sportspielzeug mitbringt.
    • Gläsernes Mobil ( http://wiki.piratenpartei.de/Gl%C3%A4sernes_Mobil ), Piratggio ( http://twitter.com/Piratggio )?
      • Wer fragt mal an?
        • Claudia fragt das Piratggio an. => 1.8.11
          • auf erneute Anfrage hin keine Antwort erhalten.
        • Gläsernes Mobil Oliver => 1.8.11
          • Zusage ist "Sie werden versuchen es einzuplanen."
          • Das GM steht hinter Stuttgart und die anderen im Norden die das vor uns haben wollten haben bishe noch keine Abholung organisiert. Oliver ist weiter dran aber die Frage ist ob wir jemanden mit Hängerkupplung (großes Zugfahrzeug nötig, 1400Kg) und Zeit finden der das abholen kann und ob die Kosten für eine solche Fahrt den Einsatz rechtfertigen.
          • Das GM müsste am 2.9. oder 7.9. abgeholt werden und ginge am 9.9. nach Berlin weiter.
          • Sofern sich bis morgen niemand aus Hannover meldet, werden wir fragen, ob wir das GM schon ab dem 2.9. haben können. Oliver schreibt noch heute Abend eine Email an die Verantwortlichen und kündigt das an.
          • 11.09.-17.09.2011       Abgeordnetenhauswahl Berlin     Berlin, falls FSA stattfindet   24/7-Weltrekords-Infostand in Berlin
          • 10.09.2011      Freiheit statt Angst    Berlin  Bund
          • 07.09.-09.09.2011       Kommunalwahl Niedersachsen / Braunschweig        Braunschweig / Absprache        Stadtverband Braunschweig       Oliver  Schoenemann
          • 03.09.-07.09.2011        Oberbürgermeisterwahl Brandenburg adH.  Brandenburg an der Havel        LV Brandenburg
          • 02.09.-03.09.2011        Kommunalwahl Niedersachsen / Hannover   Hannover / Absprache    Regionsverband Hannover
    • OrangePearl?
      • Wer fragt mal Matthias?
        • Matthias hat zugesagt.
        • Platz 7,5x2 Meter
        • 6.9 bis 7.9. Kohlmarkt
        • 10.9. Schloss Funsportfest

Wiki /  Website / E-Mail -> Dirk / Oliver / Claudia

    • Wiki muss dringend überarbeitet werden, Webseite auch.
      • Wikiteam hat sich auf dem Stammtisch gegründet.
      • Webseite
        • Die Webseite wird auf Basis des Schweizer Wordpress Theme mittels TYPO3 neu  aufgesetzt und die Inhalte  in einer einfach zu erreichenden Form in  das neue Theme eingefügt.  Speziell auf die Wahlkampfthemen wird dabei  eingegangen.
        • eine genaue Terminaussage ist derzeit nicht möglich, da Dirk noch kein TYPO3 taugliches HTML-Template hat.
        • Dirk fagt mal nach einem Template für eine TYPO3 Webseite, sollte das Unternehmen Geld haben wollen so werden wir das mal beim LV beantragen.
        • Derzeit wird vorläufig das Wordpress weiter betrieben, an den Inhalten ist Oliver dran (Julien macht die Kandidaten Seiten).

JuPis -> Claudia

    • Aktuell liegt der Jupi-Stammtisch auf Eis, da die Kommunalwahl ansteht und alle Jupis hier bei den Piraten aktiv sind.
    • Jedoch sollte der Jupi-Stammtisch, gerade in Hinblick auf interessierte Erstwähler, wiederbelebt werden.
    • Vorschläge wann und wo, werden gerne entgegen genommen.
    • Am 15.10. findet die Landesmitglieder Versammlung in BS statt.
      • Location: bei Privat

Berichte aus der BiBS -> Dietmar

    • Dietmar ist nicht anwesend

TOP 4  Anträge /  Punkte  zur Bearbeitung

Umlaufbeschlüsse zur Nachdokumentation

Vorstandsbeschluss 2011-08-24-01

Beschluss des Vorstandes des Stadtverbandes Braunschweig vom 24.08.2011 #2011-08-24-01: 3 zusätzliche Plakate
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Vorstand beschließt die Bestellung von 3 zusätzlichen Plakaten DIN A1   lt. Abstimmung auf dem Stammtisch vom 23.08.2011  zu einem Preis von   maximal 120,00€ pro Plakat. Sollten sich anderer  Untergliederungen bei   der Bestellung anschließen werden die Einsparungen  gleichmäßig auf  alle  Mitbesteller verteilt. Motiv: Vertraue keinem Plakat im NDS Layout https://www.dropbox.com/s/adsc6515h7gd8fx/KWNDS11%20Traue%20keinem%20Plakat.pdf Das Braunschweig Logo wird noch gegen das NDS Logo getauscht. Motiv: Transparenz im NDS Layout https://www.dropbox.com/s/getfwwzxv3kydms/KWNDS11%20Transparenz%20Foto.pdf Motiv: Piraten sind Demokraten im NDS Layout http://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/3/37/Plakat_Pirat_Papagei_Knut.JPG Muss noch in das NDS Layout gebracht werden Weiterhin beschließt der Vorstand die Übergabe von 360,00 € in Bar und gegen   Beleg  an Stephan Voss zur Begleichung der Nachnahme für die Plakate.
  1. 15yes.png: 4
  2. 15no.png: 0
  3. Pictogram voting neutral.svg: 0

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:  



Vorstandsbeschluss 2011-08-24-02

Beschluss des Vorstandes des Stadtverbandes Braunschweig vom 24.08.2011 #2011-08-24-02: Aufkleber
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Antrag an den Vorstand von Oliver Schönemann Der Vorstand möge beschließen 1.000 Aufkleber der Produkt Nummer: 5216202 - eckig bei Flyeralarm zu einem Preis von (brutto) €61.69 zzgl. Maximal 10€ Versand mit dem Logo des Stadtverband zu bestellen. Die Bild-Dateien sind jetzt für die Email nur mit 72 DPI erzeugt, daher der Qualitätsverlust. Für den Druck werden 356 DPI verwendet.
  1. 15yes.png: 4
  2. 15no.png: 0
  3. Pictogram voting neutral.svg: 0

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:



Vorstandsbeschluss 2011-08-24-03

Beschluss des Vorstandes des Stadtverbandes Braunschweig vom 24.08.2011 #2011-08-24-03: Bargeldübergabe zu Bezahlung
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Vorstand beschließt die Übergabe von  1550,00€ in Bar und gegen Beleg an  Stephan Voss zur Begleichung der Nachnahme für die Kopfplakate.
  1. 15yes.png: 4
  2. 15no.png: 0
  3. Pictogram voting neutral.svg: 0

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:



Vorstandsbeschluss 2011-08-24-04

Beschluss des Vorstandes des Stadtverbandes Braunschweig vom 24.08.2011 #2011-08-24-04: Bestellung Kundenfänger
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Vorstand beschließt den Kauf eines Kundenfänger DIN A1 mit Reiter für Maximal 150€ incl. Versand
  1. 15yes.png: 4
  2. 15no.png: 0
  3. Pictogram voting neutral.svg: 0

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: lt. Beschluss vom 17.8.2011 durch den Landesvorstand werden die Kosten   bis zu einer Höhe von 150€ vom Landesverband übernommen



Vorstandsbeschluss 2011-08-24-05

Beschluss des Vorstandes des Stadtverbandes Braunschweig vom 24.08.2011 #2011-08-24-05: Bestellung Stehtische
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Vorstand beschleißt den Kauf von 2 Stehtischen zu einem Einzelpreis von Maximal 80€ incl. Versand pro Stehtisch
  1. 15yes.png: 4
  2. 15no.png: 0
  3. Pictogram voting neutral.svg: 0

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: lt. Beschluss vom 17.8.2011 durch den Landesvorstand werden die Kosten bis zu einer Höhe von 80€ / Tisch übernommen



Vorstandsbeschluss 2011-08-24-06

Beschluss des Vorstandes des Stadtverbandes Braunschweig vom 24.08.2011 #2011-08-24-06: Bestellung Spendendose
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Vorstand beschließt den Kauf einer Spendendose mit Vorhängeschloss zu einem Preis von maximal 30 Euro inck. Versand
  1. 15yes.png: 4
  2. 15no.png: 0
  3. Pictogram voting neutral.svg: 0

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Aus dem Stammtischprotokoll 16.08.2011 "Einstimmig: bis 30 Euro Spendendose und Schloss werden beschafft."



Anträge/Beschlüsse

Vorstandsbeschluss 2011-08-25-01

Beschluss des Vorstandes des Stadtverbandes Braunschweig vom 25.08.2011 #2011-08-25-01: Bargeldübergabe zur Bezahlung der Aufkleber
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text:
Der Vorstand beschließt die Übergabe von 70,00€ in Bar und gegen  Beleg an  Tobias Heine zur Begleichung der Nachnahme für die Aufkleber aus Beschluss 2011-08-24-02.
  1. 15yes.png: 4
  2. 15no.png: 0
  3. Pictogram voting neutral.svg: 0

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:



Der (in)offizielle Stadtverbands-Troll sagt "Nein" aus Prinzip ;)

TOP 5 Sonstiges

  • Mobiles Bürgerbüro
    • Derzeit ist aus Finanzgründen und mangelnder Kapazitäten das Thema bis auf weiteres auf Eis gelegt.

TOP 6 Inhaltliche Arbeit

Die inhaltliche Arbeit findet im Rahmen des Stammtisches statt. Inhaltliche  Themen werden im Vorstand nur im Rahmen von Anfragen  oder    organisatorischen Notwendigkeiten bearbeitet.

Neuer Termin: 01.09.2011 20:00 Uhr, im Mumble, die Einladungen dazu werden von Claudia versendet.  Ende der Sitzung: 22:09 Uhr