HE:Kreisverband Wiesbaden/Kreisparteitage/Kreisparteitag-2012.2/Protokoll
Inhaltsverzeichnis
- 1 aKPT 2012.2 Protokoll
- 1.1 Eröffnung des Parteitags
 - 1.2 Vorstellung der TO
 - 1.3 Vorstellung der GO
 - 1.4 Wahl des Versammlungsleiters
 - 1.5 Wahl des Protokollanten
 - 1.6 Wahl des Wahlleiters
 - 1.7 Abstimmung über die Reihenfolge der Kandidatenvorstellung
 - 1.8 Wahl des OB-Kandidaten
 - 1.9 Vertrauenspersonen
 - 1.10 Sonstiges
 - 1.11 Abschlussworte des gewählten OB-Kandidaten und KV-Vorsitzenden
 - 1.12 Schließung der Versammlung
 
 
aKPT 2012.2 Protokoll
- 11:00 Akkreditierung
 - 11:32 Versammlungsbeginn
 
Eröffnung des Parteitags
- Begrüßung durch den Vorsitzenden
 - Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
 
Vorstellung der TO
- Abstimmung über die TO
- bei 1 Gegenstimme angenommen
 
 
Vorstellung der GO
einstimmig angenommen
Wahl des Versammlungsleiters
- Michael Göttenauer
- einstimmig
 
 
Wahl des Protokollanten
- Bernd Fachinger
- einstimmig angenommenWahl der Wahlleiters (Wiederholung)
 
 
Wahl des Wahlleiters
- Ernst-Joachim Preussler
- mit einer Gegenstimme angenommen (Wiederholung)
 
 
Abstimmung über die Reihenfolge der Kandidatenvorstellung
- Alternativen und Ergebnisse:
- Listenreihenfolge wie auf der Podiumsdiskussion per vMb abgestimmt. 9 Stimmen
 - Listenreihenfolge durch Los: 7 Stimmen
 
 
Wahl des OB-Kandidaten
Der Versammlungsleiter weist darauf hin, dass die OB-Kandidaten-Liste weitere 15 Minuten geöffnet bleibt.
- Vostellung der Kandidaten
- Markus Klös
 - Hans-Jörg Tangermann
 - Robert Krause
 
 - Letzter Aufruf zur Spontankandidatur
- keine weiteren Kandidaten
 - Kandidatenliste ist geschlossen
 
 - Fragerunde
 - Pause 12:35 bis 12:45
 - Ernennung der Wahlhelfer
- Christian Leonhardt
 - Kristof Zerbe
 - Susanne Müller
 
 - Wahlgang
- Anzahl Stimmberechtigte: 21
 - Abgegebene: 20
 - Gültige: 19
 - Ergebnis:
- Markus Klös 9 Stimmen
 - Hans-Jörg Tangermann 10 Stimmen
 - Robert Krause 5 Stimmen
 
 
 
Vertrauenspersonen
- Kandidaten
- Bernd Fachinger
 - Michael Göttenauer
 
 - Kandidatenliste ist geschlossen
 
- Abstimmung in einem Wahlgang
- Ergebnis: einstimmig angenommen (13 Stimmen dafür)