HE:Kreisverband Frankfurt am Main/Kommunalwahl2016/Spendenaufruf
Liebe Freunde der Piratenpartei, liebe Piraten,
die Kommunalwahl 2016 steht vor der Tür.
Am 12. Juli konnten wir bereits unsere Kandidatenlisten für die Stadtverordnetenversammlung sowie für acht Ortsbeiräte aufstellen: http://www.piratenpartei-frankfurt.de/content/unsere-listen-fuer-die-kommunalwahl-2016-stehen
Um nun möglichst viele Piraten in den Römer und in die Ortsbeiräte zu bekommen, müssen wir in den Wahlkampf investieren. Nicht nur Zeit sondern auch Material.
Hier ein paar Beispiele für mögliche Kosten, damit Ihr eine ungefähre Vorstellung habt:
2.500x A1-Hohlkammerplakate ca. 4.200,- Euro
25.000x Programm-Flyer: ca. 1.000,- Euro
5.000x Säbelballons: ca. 300,- Euro
1 Woche Kinowerbung im Cinestar-Metropolis: ca. 1.900,- Euro
Spot-Produktion: ca. 1.000-2.500,-
Große Podiumsdiskussion (inkl. Raummiete, ggf. Reisekosten, Infomaterial etc.): ca. 1.000,- Euro
Als aktiver Kreisverband haben wir unser Geld in den letzten Monaten/Jahren in politische Aktionen und nicht in den Sparstrumpf gesteckt, daher benötigen wir nun Eure finanzielle Unterstützung!
Je mehr Spenden wir bekommen, desto mehr Maßnahmen können wir im Kommunalwahlkampf umsetzen. Wir werden natürlich auf unserer Webseite ganz transparent den Stand der Spendeneinnahmen und die Ausgaben dokumentieren.
Jede Spende kommt uns übrigens doppelt zugute, denn im Rahmen der Parteienfinanzierung gewährt uns der Staat für jeden eingeworbenen Spenden-Euro einen weiteren Euro an Mitteln (allerdings erst 2017).
Das Finanzamt widerum erstattet Euch in der Regel von jedem Euro fünfzig Cent zum Jahresende zurück. Genauere Details haben wir in einem Steuer-Tipp* weiter unten zusammengefasst.
In der Politik mitmachen und mitreden braucht Eure Mithilfe. Wir freuen uns über jeden Beitrag:
Piratenpartei Frankfurt
Bank: GLS Gemeinschaftsbank eG
Konto: 601 669 3400
BLZ.: 430 609 67
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE40430609676016693400
Verwendungszweck: Spende von Name, Vorname, Mitgliedsnr. (soweit vorhanden), Anschrift
Bei Angabe von Name und Anschrift im Feld Verwendungszweck übersenden wir ab einem Betrag von 200 Euro oder auf Wunsch eine formelle Zuwendungsbestätigung beziehungsweise eine Spendenbescheinigung zur Einreichung beim Finanzamt. Unterhalb dieses Betrages reicht dem Finanzamt der Einzahlungs- oder Überweisungs- oder Abbuchungsbeleg der eigenen Bank.
Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung!
Euer Vorstand
Martina, Pawel, Stefan, Sabrina, Hubert
- Steuer-Tipp:
Bis zu einer Höhe von 1.650,- Euro (3.300,- Euro bei Ehepaaren) pro Jahr können Mitgliedsbeiträge und Spenden an politische Parteien als Steuerermäßigung nach § 34g EStG geltend gemacht werden. Diese Steuerermäßigungen wirken sich zu fünfzig Prozent direkt steuermindernd aus. Das bedeutet, für jeden Euro Spende erhält man fünfzig Cent Steuerminderung. Hat man in einem Jahr mehr als 1.650,- Euro (3.300,- Euro bei Ehepaaren) an Mitgliedsbeiträgen und Spenden an politische Parteien bezahlt, kann man darüber hinaus gehende Spenden bis zu weiteren 1.650,- Euro (3.300,- Euro bei Ehepaaren) als Sonderausgaben nach § 10b EStG geltend machen. Sonderausgaben werden vom zu versteuernden Einkommen abgezogen. Wie viel man hier konkret spart, hängt vom eigenen Steuersatz ab.