NRW:2011-04-25 - Protokoll Arbeitsgruppe Koordination Bergisches Land
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Eckdaten
- 2 Besprechung des letzten Protokolls
- 3 Ausgaben
- 4 Themen
- 5 Nächster Termin
Eckdaten
Was: AG Koordination Bergisches Land Ort: Fa. ARSENmedia, Uellendahler Straße 353, Wuppertal Datum: 25.04.2011 Uhrzeit: 15:00 bis ca. 18:15
Anwesend
und keine interessierten Bürger
Abwesend (entschuldigt)
Abwesend (unentschuldigt)
Besprechung des letzten Protokolls
Das letzte Protokoll wird akzeptiert.
Ausgaben
AG Werbemittel
Die AG bestellt eine Tischflag für den Stammtisch in Remscheid.
Themen
Aufnahme / Austritte
Folgende Mitglieder treten der AG Koordination bei:
Aufgrund der Tatsache, dass sie mindestens 3 Mal gefehlt hat, geht die AG davon aus, dass Nici kein Mitglied der AG mehr sein möchte. Die AG nimmt diese stille Kundmachung an und entlässt Nici aus der AG gem. Geschäftsordnung.
Postfach
Die Bergischen Piraten überlegen ein Postfach einzurichten. Die Kosten dafür belaufen sich auf einmalige 15 €. Als Nachteile sieht die AG die konsequente Abfrage (etwa 2 Mal wöchentlich), auch wenn größtenteils nichts drinnen ist. Desweiteren entstehen zusätzliche Kosten, da wir Briefe an den LV oder andere Stellen unverzüglich weiterleiten müssen. Ralf wird sich dennoch erkundigen, wie die Kapazitäten bei der Post in Wuppertal sind und wo wir das Postfach bekommen könnten. Vorerst werden wir überall das Postfach des LVs angeben.
Kreismitgliederversammlung Oberbergischer Kreis und Rheinisch-Bergischer Kreis
Die Bergischen Piraten wollen in genannten Gebieten Mitgliederversammlungen veranstalten, damit die Piraten vor Ort sich kennenlernen und eigenständig eine Infrastruktur aufbauen können.
Als mögliche Termine wurden der 10.07. und der 17.07. festgelegt.
Ralf und Alex Reintzsch werden sich um Örtlichkeiten in diesen Regionen kümmern. Um die Einladungen wird sich Alex Reintzsch kümmern.
Vatertag
Alex Reinshagen warf die Idee einer Veranstaltung am Vatertag in den nicht vorhandenen Raum. Der Idee wurde vorerst zugestimmt. Geplant wurde eine OpenAir-Veranstaltung an der Wupper, bei der auch die AG Reederei eingebunden werden sollte. Straßenkünstler, Bierverkauf und eine Kinderbeschäftigung mit dem Floß der AG Reederei sollen die Hemmungen vor der Piratenpartei verschwinden lassen. Alexander Reinshagen erkundigt sich nach benötigten Genehmigungen. Die weitere Planung wird auf eine spätere AG-Sitzung verschoben.
Bleicherfest
Olaf stellt die Möglichkeit vor, auf dem Bleicherfest in Wuppertal Werbung zu machen. Leider sind die meisten am gegebenen Termin nicht anwesend. Daher wurde die Idee fallen gelassen.
Lagermöglichkeiten für NRW
Der Vorstand hat für die AG Reederei zugesagt, dass der LV die Kaution für eine Lagermöglichkeit bezahlt. Alex Reintzsch führt weiter aus, dass der LV für Werbemittel, Hartfaserplatten und unbenutztes Material einen oder mehrere Lagerplätze braucht. Alexander Reinshagen wird sich auf dem Gelände der Firma Riedel in Wuppertal umsehen, ob ein Lagerraum für kleines Geld zu haben ist. Dieser soll dann als Lagerplatz für den gesamten LV dienen. Vorteile dieses Ortes:
- Der Schlüssel kann beim Pförtner abgegeben werden mit einer Liste berechtigter Personen
- Die Lagerbereiche sind fast alle über eine Laderampe zu erreichen.
- Die Lagerräume haben fast alle eine überdurchschnittliche Deckenhöhe, wo wir bis zu 5 Meter hoch Hartfaserplatten stapeln können und trotzdem nur die Grundfläche zahlen.
Alexander Reinshagen wird Preise für diese Lagerstätte einholen. Die anderen AG-Mitglieder werden sich auch umsehen.
Stammtische
Remscheid
- Ralf wird mit Jörg aus Remscheid sprechen um einen anderen Termin zu finden.
- Die AG beschließt auf das Angebot der AG Werbemittel einzugehen und ein Tischflag für den Stammtisch in Remscheid zu bestellen. Der Finanzantrag, so wie die Anfrage an die AG Werbemittel wird vom Sprecher formuliert.
Solingen
Alex Reintzsch wird eine Rundmail starten um einen passenden Termin für den Stammtisch zu finden.
Wuppertal Elberfeld
Das Tischflag, welches von Steffi mitgenommen wurde, ist wieder an seinem Bestimmungsort.
Finanzen
Alex Reintzsch stellt das neue Finanzkonzept vor. Im Bergischen Land hätten wir damit zur verfügung (ca.):
- Wuppertal: 472,63 €
- Solingen: 319,73 €
- Remscheid: 277,70 €
Das Finanzkonzept muss noch vom LPT beschlossen werden.
Infostand und Werbemittel
Dustin erstellt eine Auflistung der benötigten Infostandmaterialien.
Aus Buttonmangel fragt Ralf in Düsseldorf nach der Buttonmaschine und erfragt auch die Preise für Verbrauchsmaterial.
Alex Eßer berichtet, dass die AG Werbemittel bald Kugelschreiber und Flyer zu vergeben hat. Die AG ermittelt folgenden Bedarf an Werbemitteln, der an die AG Werbemittel weitergeleitet werden soll:
- Kulis: 500 Stück
- Flyer: 3000 Stück
Der Bedarf wurde unter Berücksichtigung der Aktivität der Bergischen Piraten, sowie der Nachfrage auf Infoständen ermittelt. Die Piraten vor Ort haben dieses Jahr bereits 13 Infostände platziert.
Der Sprecher formuliert die Anfrage an die AG Werbemittel.
TDG2.0
Aus Zeitmangel wird am 2. Mai eine weitere Sitzung der AG stattfinden, auf der dieses Thema besprochen wird.
Nächster Termin
Ort: WDC, Alter Markt 28, Wuppertal Datum: 02.05.2011 Uhrzeit: 20.00 Uhr
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.
Protokoll erstellt von: Alexander Eßer
Protokoll abgezeichnet von: