Benutzer:Tstephan/tstephanActaMerkliste

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Argumentationskette ACTA


ACTA Antifälschungsabkommen des Handels Anti-Counterfeiting Trade Agreement

ein geplanter multilateraler Handelsvertrag, der eine internationale zivil- und strafrechtliche Durchsetzung von Rechten an geistigem Eigentum zum Ziel hat

ACTA Plan: - Produkt und Markenpiraterie sowie Fälschung soll verhindert werden - Markenmissbrauch für andere Produkte soll verhindert werden - Investitionen in Produktentwicklung soll geschützt werden

 (Patente auf Medizin, Nahrungsmittel und Saatgut)

- ACTA soll Künstler unterstützen die Qualität der Veröffentlichungen zu verbessern, internationale Copyright-Gesetze sollen harmonisiert werden

Bedeutung ACTA: - ACTA kann für den Schutz jeder Information eingesetzt werden, da der Begriff geistiges Eigentum nie definiert wurde

 (Kochkursbeispiel)

- Bei Beschuldigungen Ausschluss von weiteren Kursen für den, der Information illegal teilt und denjenigen, der diese in Empfang genommen hat - mehr Überwachung proforma - Überwachung der Internet-Pakete über den Provider - Zugang zum Internet wird gesperrt und Klage erhoben (Partybeispiel mit Hintergrundmusik, Zitat eines geschützten Zeitungsartikels) - keiner Weiterverwertung bekannter Werke für Künstler - sogar teile von Sätzen können geschützt werden - Geheime Lobbyarbeit - Privatsphäre ist dann ein verbrechen -> Verschlüsselung des eigenen Verkehrs ist dann verboten - ACTA kann zur Zensur eingesetzt werden - Zensur bedeutet Abschaffung der Demokratie


Die Merkpunkte: 1. Fälschung

2. Markenmissbrauch

3. Investitionen

4. Künstlerschutz

Bedeutung:

5. Schutz jeder Information

6. Ausschluss

7. Proforma Überwachung

8. Künstlerfreiheit

9. Verschlüsselung

10. Zensur