Benutzer:Titi/Direktkandidat-LTWNDS2013
Hallo, mein Name ist Titus Tscharntke und ich kandidiere als Direktkandidat, für die Piraten im Wahlkreis 47 (Wahlkreis Uelzen) Niedersachsen. Leider werde ich bei der Aufstellungsversammlung selbst nicht anwesend sein können, da ich an einem Eishockeytunier teilnehme. Daher im folgenden noch ein paar mehr Informationen über mich:
Zu meiner Person:
Seit der Bundestagswahl 2009 bin ich Mitglied bei den Piraten und engagiere mich bisher vor allem auf lokaler Ebene. Vor den Piraten habe ich keinerlei politischen Aktivitäten gezeigt, geschweige denn wirkliches politisches Interesse gehabt. Begonnen hat es wie gesagt zur Bundestagswahl und hier insbesondere mit dem Thema Vorratsdatenspeicherung. Als in Uelzen zum Stichtag keine Piratenplakte aufgehängt wurden, wurde ich erstmalig aktiv und habe daraufhin zusammen mit meiner Frau dies in die Hand genommen. Nach diesem Einstieg war ich dabei...
- Stammtisch Lüneburg: Ich bin so ziemlich seit Beginn des Stammtisches dabei und besuche diesen sehr regelmäßig.
- Gründung der Heidepiraten: Auch hieran bin ich deutlich beteiligt und bin dort seit der Gründung Beisitzer im Vorstand
- Kommunalwahl 2011: Grosser Wahlerfolg bei der Kommunahlwahl bei der es uns gelang Rolf Tischer erfolgreich ins Stadtparlament von Uelzen zu bekommen. In Anbetracht von nur zwei aktiven Piraten im Landkreis Uelzen ( nämlich Rolf und mir ) und nur einem Kandidaten in nur einem Wahlbezirk ein sehr erfreuliches Ergebnis.
- Stammtisch Uelzen: Im Nachgang der Berlinerfolge gab es dann endlich eine Erfolgreiche Gründung des Stammtisches Uelzen, wo ich im Moment "Stammtischverantwortlicher" bin.
- Antragsteller für den Antrag Abitur nach 13 Jahren für das Wahlprogramm des kommenden Landesparteitages.
Meine Anwesenheiten auf Parteitagen:
- Bundesparteitage: Chemnitz und Offenbach
- Landesparteitage(NDS): diverse ( alle?) seit Hannover
Wichtige Themen
Das mit Abstand wichtigste Thema für mich ist die Urheberrechtsproblematik. In meinen Augen ist dies die größte Bedrohung unserer Gesellschaft und für das Internet überhaupt! Dieses "Gold" der Neuzeit hat inzwischen einen Wert/Stellenwert erreicht, dass hier grundlegende Grundrechte leichtfertig geopfert werden um diesen Status zu schützen. Es kommt mir vor wie im Mittelalter, es gilt "Die goldene Regel"( Wer das Gold hat macht die Regeln ... ).
Zu den eher weniger wichtigen Themen würde ich bei mir das BGE zählen. Wenngleich ich der grundsätzlichen Idee durchaus folgen kann sehe Ich die Notwendigkeit gerade an dieser politischen Front soviel Energie zu verschwenden für nicht gerechtfertigt.
Insgesamt würde ich mich als sogenannten Kerni sehen.
Zum Kandidatur selbst: Genau genommen hat man als Direktkandidat der Piraten keine wirklich realistischen Aussichten in den Landtag gewählt zu werden, daher hier meine realistischen Ziele/Aufgaben als Direktkandidat:
- Vertreten der Ansichten und Ziele der Piraten in der Öffentlichkeit
- Evtl. direkter Ansprechpartner zur Landtagswahl für die Presse vor Ort in Uelzen
- Unterstützung und Organisation des Wahlkampfes in Uelzen
- Es ist einfacher Piraten zu wählen wenn man diese mit Erst- und Zweitstimme wählen kann :-D
Sollte ich wider Erwarten doch gewählt werden, würde mein Hauptaugenmerk den folgenden Themen gelten:
- Bildungspolitik
- Open Data
- Transparenz
- Offene Formate und Open Source
Hinweis: Ich werde nicht als Listenkandidat antreten!