Benutzer:TATE/Rückzug

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

zur Veröffentlichung im Wiki: Benutzer:TATE/Rückzug

Rückzug. Nicht Rücktritt. Bewusst habe ich die Formulierung so gewählt. Ich habe derzeit mehrere Aufgaben bei den Piraten in Bayern übernommen, darunter unter anderem:

  1. Generalsekretär des KV München
  2. Leiter des Verwaltungsteams Bayern (das beinhaltet u.a. verschiedene Aufgaben wie:)
    1. Beantworten von Anfragen an die Emailadresse der LGS Bayern bzw. Weiterleitung an die zuständigen Verantwortlichen in den BzVs oder im LaVo.
    2. Koordination des Verwaltungsteams (das großartig und sehr selbsständig arbeitet!!!)
    3. Drucken der Mitgliedsausweise für Bayern und Versand an die Mitglieder in unregelmäßigen Abständen (weil der Ausweisdrucker in der LGS in München steht)
    4. Drucken der Mitgliedsausweise für andere Landesverbände (weil der Ausweisdrucker in der LGS in München steht)
    5. Teilnahme beim (bundesweiten) Verwaltungstreffen, wenn die Mitglieder im LaVo keine Zeit haben
    6. Ansprechpartner für Rückfragen des Verwaltungsteams sein
  3. Admin der Mailinglisten BY-Holodeck und BY-Verwaltung
  4. Admin und Ansprechpartner für den Events-Kalender Bayern (events.piratenpartei-bayern.de)
  5. Sammeln der Unterlagen für die Direktkandidaten der #BTW2013 in der LGS inkl. Prüfung auf Vollständigkeit und Nachfragen bei Problemen sowie zur LTW2013 für Oberbayern
  6. teilweise Bearbeitung der Post an die LGS Bayern (inkl. Scannen und Einstellen ins Ticketsystem namens Wanninger) und zb Abholung von Einschreiben und Paketen bei der Post
  7. Ansprechpartner des KV München bzgl des Volksbegehrens gegen Studiengebühren

Nachdem sich bei mir im privaten Umfeld einige Änderungen ergeben haben, die bedeuten, dass ich nicht mehr ganz so viel Zeit für die Piraten investieren kann und will, bedeutet das:

zu 1) Ich werde weiterhin meine Aufgaben im KV München wahrnehmen. Ich wurde gewählt, um diese Aufgaben zu übernehmen, das werde ich also auch tun! Ob ich nach Ende der Amtszeit Ende Frühjahr/im Sommer 2013 für eine weitere Amtszeit kandidieren möchte/werde kann ich jetzt noch nicht sagen. Das wird vermutlich dann eine eher spontane Entscheidung werden, die ich jetzt nicht vorweggreifen möchte...

zu 2) Diese Aufgabe werde ich abgeben. Der Landesvorstand ist daüber informiert und wird sich selbst Gedanken machen, wie das idealerweise erfolgen soll, um möglichst reibungslos erfogen kann. Ich trete nicht sofort zurück und bin auch gerne bereit, einem Nachfolger Hilfestellung bei der Übergabe zu gewähren. So bleibt Zeit, einen Nachfolger auszuschreiben/zu beauftragen/einzuarbeiten...

zu 3) Diese Aufgabe würde ich auch abgeben, wenn sich ein Nachfolger findet. Die Aufgabe umfasst nicht extrem viel zeitlichen Aufwand. Es ist hilfreich, wenn es ein Verwaltungspirat (also GenSek oder Schatzmeister) aus BY übernehmen könnte.

zu 4) Diese Aufgabe übernehme ich derzeit in Kooperation mit Wolfgang Steinert, dem Leiter der Bayern-IT. Solange es keinen Nachfolger oder weitere Helfer gibt will ich Wolfgang nicht allein die Aufgabe überlassen (Single point of failure-Problem). Der zeitliche Aufwand ist unterschiedlich. Es gibt Wochen, wo keine Aufgaben anfallen, manchmal muss man alle Termine des KV München für das nächste halbe Jahr eintragen ;-) Aber man ist zeitlich relativ flexibel...

zu 5) Diese Aufgabe werde ich weiter übernehmen, da hier ein baldiges Ende absehbar ist und sowohl Zugang zur LGS als auch etwas Erfahrung notwendig ist. Daher würde ich diese Aufgabe weiter übernehmen...

zu 6) Diese Aufgabe habe ich in letzter Zeit leider schon arg vernachlässigt, besonders da ich im November 2012 schon mit den zahlreichen AVs in und um München beschäftigt & gestresst war. Diese Aufgabe evtl neu zu vergeben wäre dann aber Aufgabe der LGS-(Co-)Leitung.

zu 7) Da ich schon beim Volksbegehren gegen Studiengebühren der Piratenpartei als offizieller Ansprechpartner fungiert habe und ich auch für den KV München im Bündnis "München gegen Studiengebühren" vertreten bin, werde ich diese Aufgabe weiter übernehmen. Das Volksbegehren wird noch im Januar hoffentlich erfolgreich abgeschlossen und dann an den bayr. Landtag übergeben. Bis dahin werde ich mein Herzblut weiter gegen die Studiengebühren einsetzen, speziell da hier eine Änderung des Personals eher schwierig gegenüber des Bündnisses zu vermitteln wäre. Ein Rückzug auf dieser Ebene wäre für mich irgendwie auch ein Verrat an meinen eigenen Idealen und Ansprüchen an mich selbst. Daher werde ich mich weiter voll dafür einbringen, dass Studiengebühren in Bayern endlich abgeschafft werden.

Der Landesvorstend ist bereits informiert, insbesondere was meine Aufgaben für den Landesvorstand betrifft. Es ist nun im Verantwortungsbereich des LaVo, zu entscheiden, wer welche Aufgaben übernehmen soll, ob die Beauftragung als Leiter des Verwaltungsteams neu ausgeschreiben wird oder ob sie bereits jemanden im Auge haben... Das is nicht mein Job, sondern der des Landesvorstands. Außerdem werde ich nicht meine Zelte von heute auf morgen abbrechen. Ich versuche, die Aufgaben möglichst gut an die einzelnen Nachfolger zu übergeben, so dass ein reibungsloser Übergang möglich ist.


Ein paar Kommentare zu den Gründen meines Rückzugs:

  • Ich verstehe mich wunderbar mit allen Mitgliedern des Vorstands des KV München. So gut wie dieser Vostand hat nach meinem Wissen kaum ein anderer innerhalb von Bayern harmoniert. Die Zusammenarbeit war super und ich verstehe mich auch privat mit allen Mitgliedern des Vorstands super. So gut sollte jeder Vorstand zusammenarbeiten!
  • Ich verstehe mich wunderbar mit allen Mitgliedern des Vorstands des LV Bayern sowie dessen Beauftragen als auch den Mitgliedern des Verwaltungstems. Ich bedanke mich nochmal explizit bei allen Mitgliedern des Verwaltungsteams für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement. Ohne euch gäbe es keine funktionierende Verwaltung, die im letzten Jahr extreme Veränderungen verkraften musste (Rücktritt von Dominique, plötzlich weggefallenene Verwaltungssoftware, verzögerte Umstellung der Verwaltung auf SAGE, etc...). Dieser Dank geht speziell an Mark, ohne dessen unermüdlichen Einsatz quasi im Hintergrund und abseits der Öffentlichkeit der LV Bayern regelrecht aufgeschmissen gewesen wäre. Ich hoffe, dass alle Mitglieder im Landesverband irgendwann begreifen, wie wichtig dieser Mann in der Verwaltung ist. Ich hoffe auch, dass wir alle es in Zukunft schaffen, ihn als möglichen single-point-of-failure zu entlasten und werde auch weiter versuchen, das in die Tat umzusetzen!
  • Die Gründe für meinen Rückzug sind rein privat. Ich will meine Prioritäten in Zukunft auch anders und flexibler setzen können um Zeit mit Personen verbringen zu können, die mir wichtig sind. Im Moment fühle ich mich aber an zu vielen Baustellen im LV als auch im KV als Verantwortlicher involviert, die ich nicht einfach so und mit einem guten Gewissen vernachlässigen kann. Daher versuche ich, die Aufgaben koordiniert an andere abzugeben und hoffe, dass sich Nachfolger finden, die sich für einzelnen Aufgaben (und nicht für alle auf einmal!!!) von @sekor stempeln lassen. Ich werde meinem Privatleben in Zukunft mehr Zeit einräumen, da ich schon mit meinem Beruf und den Piraten alleine schon regelmäßig an meiner persölichen Belastungsgrenze angekommen war.
  • Ich hoffe, dass mir niemand meinen Rückzug persönlich zum Vorwurf machen wird. Ich werde auch in Zukunft weiter für die Piraten kämpfen und auch speziell im Wahlkampf im Herbst 2013 und im Frühjahr und Sommer 2014 meine Kraft, Energie, Zeit, Geld & Motivation zur Verfügung stellen. Allerdings nicht mehr in dem Umfang wie im letzen halben Jahr, sondern punktuell und besonders in den Wahlkampf-Hochzeiten...

Soweit die Infos zu mir, ich bin nicht aus der Welt... :)