Benutzer:Sosos/Ideen/Umwelt
< Benutzer:Sosos | Ideen
Sosos-Umwelt
hier sammle ich mein Statement zum Thema Umwelt, dabei möchte ich sinngemäß folgende Gruppierungen vornehmen.
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Sosos/Ideen/B%C3%BCrgern%C3%A4he/nicht%C3%B6ffentlich/Sitzungen
==Gliederung zum Thema Umwelt & Energie== bitte Kommentare und Ergänzungen mit der Gliederungszahl beginnen, damit wir das zuordnen können.
Inhaltsverzeichnis
- 1 2.1. Land
- 2 2.2. Wasser
- 3 2.3. Luft
- 4 2.4 Tier- und Pflanzenwelt
- 5 Energiepolitik
- 5.1 5.01 Fossile Energieträger gehen zu Neige
- 5.2 5.02 Forderungen an die Politik / Volkswirtschaft
- 5.2.1 5.02.1 absolute Regionalisierung der Produktion von lebenswichtigen Gütern - ?!Autarkie!?
- 5.2.2 5.02.2 Planung von Lagerungsmöglichkeiten für lebenswichtige Produkte
- 5.2.3 = 5.02.3 Vorrang für Forschung, Konziperung und Realisierung dezentraler Energieversorgung auf der Basis von regenerativen Energien.
- 5.3 5.1 regenerative Energien
2.1. Land
Sünden wider die Natur
Landverbrauch für Siedlungsprojekte
Forderungen an die Politik
- a)keine neuen Baugebiete ausweisen ...!
2.2. Wasser
Sünden wider die Natur
Fluss-und Bachbegradigungen
- Einleitung von Abwässern in
- Bäche + Flüsse
- Seen
- ins Meer
- Verursacher
Forderungen an die Politik
- 2.2a)auch landwirtschaftliche Abwässer mussen durch Kläranlagen gereinigt werden!
2.3. Luft
Sünden wider die Natur
Luftverschmutzung durch Abgase
- Quellen
- privat
- Industrie und Gewerbe
2.4 Tier- und Pflanzenwelt
Viele Tiere und Pflanzen sind Indikatoren für ein intaktes Umfeld.
2.4.1 Sünden wider die Tierwelt
- 2.4. Zerstörung der natürlichen Umwelt
- 2.4.10 durch Verkehrswegebau - andere Infrastrukturmassnahmen
- 2.4.11 Strassen
- 2.4.12 Flughäfen
- 2.4.2 Bereitsctellung von Siedlungsflächen für Menschen und Firmen
- 2.4.10 durch Verkehrswegebau - andere Infrastrukturmassnahmen
2.4.2 Sünden wider die Pflanzenwelt
- Brandrodung
- Monokulturen
- Energie- statt Futter-/Lebensmittelpflanzen
- s.a. 2.4.1
Forderungen an die Politik
- Forcierte Auffortstungsprogramme, auch für Konversionsflächen
- Keine Rodungen für Solaranlagen
- Keine Neubaugebiete - weder für Industrie/Gewerbe noch für Privatbauten - ausweisen - erst wenn ....
Energiepolitik
- Grundgedanke: Fossile Energieträger gehen zu Neige, Atomenergie birgt unberechenbare Gefahren.
- regenerative Energien wie Sonne/Licht - Wind - - Wasser - nachwachsende Pflanzen müssen optimal genutzt und geschützt werden
- wichtige Grundstoffe stehen uns nur als Importgut zur Verfügung
5.01 Fossile Energieträger gehen zu Neige
5.01 Folgen
5.01.1 Jegliche Transporte werden teurer / unbezahlbar
5.01.2 Heizen von Wohn-und Produktionsflächen wird unbezahlbar
5.01.3 Energieabhängige Produktionprozesse verteuern sich -> bis hin zu unbezahlbar.
5.02 Forderungen an die Politik / Volkswirtschaft
5.02.1 absolute Regionalisierung der Produktion von lebenswichtigen Gütern - ?!Autarkie!?
5.02.2 Planung von Lagerungsmöglichkeiten für lebenswichtige Produkte
= 5.02.3 Vorrang für Forschung, Konziperung und Realisierung dezentraler Energieversorgung auf der Basis von regenerativen Energien.
5.1 regenerative Energien
5.1.1 Sonne / Licht
5.1.11 Forderungen an die Politik
- Rahmenbedingungen schaffen, die sozialverträgliche Planung und Realisierung von dezentralen Solarenergieanlagen ermöglicht.
5.1.2 Wind
5.1.21 Forderungen an die Politik
- Rahmenbedingungen schaffen, die sozialverträgliche Planung und Realisierung von Windparkanlagen ermöglichen
5.1.3 Wasser
5.1.31 Forderungen an die Politik
- Ausnutzung der Energiespeichermöglichkeiten durch Wasserkraft, Wärmeenergiespeicherung von Wasser
5.1.4 nachwachsende Pflanzen
5.1.41 Forderungen an die Politik
- nachwachsende Pflanzen dürfen nur zu Futterzwecken, Lebensmittelerzeugung oder zur Klimaverbesserung gennutzt werden.