Benutzer:Saj77/lqtb1516

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Tätigkeitsbericht 1V KV 2015/2016

Auf dem letzten Kreisparteitag wurde ich zum 1. Vorsitzenden am 21.08.2015 gewählt.

Zu meinen Aufgaben zählten laut der GO des Vorstandes

  • Kontozugriff auf die Konten des Kreisverbandes
  • Mitgliederverwaltung für den Kreisverband
  • Kontakt zu übergeordneten Gliederungen
  • Kontakt zu anderen Gliederungen
  • Betreuung und Nutzung des Twitteraccounts
  • Betreuung und Nutzung des Facebookaccounts
  • Betreuung und Contenterstellung für die Webseiten des Kreisverbands
  • Betreuung und Contenterstellung für die Wikiseiten des Kreisverbands


Ich habe an allen Vorstandssitzungen des Kreisverbandes teilgenommen, auch besuchte ich fast alle Piratentreffen in Reutlingen und Tübingen. Zu den Außenkontakten habe ich Kontakt zum Bündnis für Tolleranz und Vielfalt Reutlingen aufgenommen und habe mich auch an deren Sitzungen beteiligt (bis auf die Letzte). Kontakte zur LinuxUserGroup Reutlingen und zu den Funkfreunden e.V. Reutlingen habe ich ebenfalls aufgebaut.

Wir hatten in unserer Amtszeit auch die Landtagswahlen 2016 zu stemmen. Hier möchte ich mich bei allen Mitgliedern bedanken, die uns geholfen haben die notwendigen Unterstützungsunterschriften zu sammeln. Auch möchte ich nicht vergessen den Piraten zu danken, die mitgeholfen haben uns in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Über die Plakattierung bis hin zu Infoständen.

Es ist beachtlich was wir in Reutlingen an Stimmen bekommen haben, wenn wir dies dem Landesschnitt gegenüberstellen. Auch in Tübingen sind wir etwas über dem Landeschnitt jedoch nur sehr gering.

Landesschnitt [1] 0,4 % Reutlingen [2] 1,8 % Tübingen [3] 0,7 %

Das Ergebnis zeigt uns, dass wir mehr nach außen wirken müssen. Neben dem Vorhaben uns auf der FDF Tübingen 2017 zu präsentieren haben wir bereits auch weitere Ideen wie z.B. den Aufbau des Freifunkverein Neckar-Alb sowie diversen anderen Aktionen.

[1]http://www.landtagswahl-bw.de/ergebnis_landtagswahl_2016_bw.html [2]http://www.statistik.baden-wuerttemberg.de/Wahlen/Landtag/02035000.tab?R=LW162 [3]http://www.statistik.baden-wuerttemberg.de/Wahlen/Landtag/02035000.tab?R=LW162

Eine gute Entwicklung zeigt sich auch bei unseren Piratentreffen, die dieses Jahr egal ob in Reutlingen oder Tübingen sehr gut besucht werden. Daraus haben sich ebenfalls mehrere gute Aktionen entwickelt. Ich wünsche mir, dass dieser Trend weiter anhält. In Planung sind weitere Terminankündigungen über die Presse und andere Medien um mehr auf uns aufmerksam zu machen.

Wir haben, um uns nach außen besser zu präsentieren auch seit Januar eine Festnetz- sowie eineFaxnummer für den Kreisverband eingerichtet. Diese wird auch bereits für Kontaktaufnahmen verwendet. In den letzten Wochen, waren wir gezwungen unser Postfach neu anzulegen. Hier haben nun mehrere Gründe für ein neues Postfach in Reutlingen gesprochen. Dieses neue Postfach ist nun bereits seit 2 Wochen erreichbar.

Zum Schluss möchte ich noch meinen Vorstandskollegen dieser Amtszeit danken. Wir sind ein gutes Team; haben immer sehr effektiv zusammen gearbeitet; sowie gemeinsam viel auf die Beine gestellt. Darauf können wir stolz sein. Beschlüsse haben wir schnell in die Wege geleitet und sind auch trotz diverser Schwierigkeiten unserer Aufgabe sehr gut nachgekommen.

Persönlich möchte ich auch noch 3 weiteren Personen danken. 1. Marina, sie hat für die LTW recht viel im Kreisverband erledigt und hat die Koordination der Unterstützerunterschriften übernommen. Außerdem geht mein Dank an Septerra und Borys, beide haben die letzten Monate unseren Kreisverband sehr bereichert , neue Ideen eingebracht und Aktionen vorangetrieben (als Beispiel sei u.a. der Freifunk zu nennen)