Benutzer:Saj77/lqtb1314

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Tätigkeitsbericht als Mitglied des Vorstandes des BzV Tübingen 2013/2014

Am Anfang wurde ich als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Zu meinen Aufgaben gehörten die Mitgliedsverwaltung und die Stammtische in den Bereichen Zollernalb (Balingen / Albstadt) und auch Sigmaringen. In der ersten Zeit hat es leider länger gedauert bis wir als Vorstand richtig arbeiten konnten und mussten uns einer Flut von offenen Tickets im OTRS stellen.

Die erste Zeit im Vorstand war sehr Harmonisch und auch Zielgerichtet, was sich leider in der dann folgenden Zeit schwieriger gestaltete. Von 7 Vorständen waren am Ende nur noch 3 Übrig (Laser, Carsten und ich) und ab dem 05.09.13 wurde ich dann zum kommissarischen Schatzmeister des BzV.

Neben der täglichen Arbeit die sich dann wider angenehm leisten lies, mussten wir uns unterschiedlichen Klagen auseinandersetzen die gegen uns gerichtet wurden. Diese wurden jedoch vom LSchG zurückgewiesen auch stellte sich der LV-Vorstand hinter uns.

Ich sah es als meine Aufgabe, die unterschiedlichen Stammtische des BzV zu besuchen wobei ich mich hier auf die kreisfreien Bereiche konzentrierte. Besucht wurde in unterschiedlicher Anzahl die Stammtische Albstadt, Balingen, Ravensburg, Laupheim, Reutlingen und Tübingen. Der KV Ulm wurde von mir zur KMV und AV der Liste Ulm Hoch3 besucht über dessen Ergebnis ich mich sehr freue und hier an dieser Stelle Denise nochmals meinen Glückwunsch aussprechen möchte. Um die Zusammenarbeit im BzV auszubauen habe ich mich bemüht, dass man in den unterschiedlichsten Bereichen sich gegenseitig unterstützt. Mitglieder aus dem KV Ulm haben dem KV RT-TÜ geholfen, der KV RT-TÜ und der ZAK haben zusammen die Großplakate zur BTW aufgestellt und auch bei kleineren Veranstaltungen hat man sich gegenseitig besucht und unterstützt. Auch wurde der BzV Freiburg von mir zu seinem Parteitag besucht um in Zukunft auch diese Zusammenarbeit auszubauen.

Zur BTW13 half ich selbst in dem KV RT-TÜ aus und kümmerte mich dann um die Bereiche Zollernalb/Sigmaringen. Dies von der Plakatierung bis hin zu Veranstaltungen, die sich in diesem Zeitraum befanden. Zu den Terminen OpenShip und auch für eine Kryptoparty in Balingen konnten wir Hilfe von außen gewinnen. Ausdrücklich möchte ich mich bei Volker bedanken, der als Pirat vor Ort sehr viel der Planung mit Übernommen hat und auch später die Koordination übernommen hat.

Was in der Amtszeit mir persönlich sehr schwer gefallen ist, war die OM gegen den KV RT-Tü genauer gegen den Vorstand. Wir haben alle Entscheidungen in enger Absprache mit dem LV getroffen und waren bei uns im Vorstand bei jeder entscheidung einstimmig. Auch sahen wir nur die Möglichkeit zum handeln gegeben und haben unter Berücksichtigung aller Gegebenheiten, die geringsten OM`s ausgesprochen. Das LSchG hat uns auch hier nochmals die Klage abgewiesen.

Zum Thema Finanzen. Ab September habe ich die Aufgabe des kommissarischen Schatzmeisters übernommen und habe dann die Komplette Buchhaltung durchforstet. Was am Ende auch mit einer positiven Kassenprüfung abgeschlossen wurde. Mich freute besonders, dass wir den KV Ulm für die Listen Ulm Hoch3 und Junges Ehingen, den KV RT-TÜ für die Piratenliste und die Linke-Liste-Reutlingen finanziell unterstützen konnte was auch zum Erfolg geführt hat.

Was will ich nun noch Aussprechen:

Ich danke allen Vorstandsmitgliedern des BzV auch den zurückgetretenen für die Zusammenarbeit. Die Zusammenarbeit mit Laser tat sich hier besonders hervor da sie sich auf einer engen Vertrauensbasis aufbaute mit der Zeit. Mein Dank an alle aus dem BzV, die sich für die BTW13, Kommunalwahl14 und Europawahlen eingebracht haben. Namentlich möchte ich noch Volker (ZAK), Gert (RT-TÜ), Septerra (ZAK) und auch Viktor (Ulm) danken.