Benutzer:NineBerry/Antrag ML Struktur
Antrag
Änderung der Mailinglisten-Struktur / Foren-Struktur in Baden-Württemberg
Die Liste „Landespolitik“ bleibt erhalten, wird aber im Syncom-Forum eine Ebene nach oben geholt, um bessere Auffindbarkeit herzustellen. Thema der Liste sind landespolitische Fragestellungen des Bundeslandes Baden-Württemberg.
Die Liste „Kommunale Vernetzung“ bleibt erhalten, wird aber im Syncom-Forum eine Ebene nach oben geholt, um bessere Auffindbarkeit herzustellen. Die Liste wird im SynCom-Forum in „Kommunalpolitik“ umbenannt. Thema der Liste sind kommunalpolitische Fragestellungen und die Vernetzung der Kommunalpolitisch interessierten in BaWü.
Parallel zu den Listen „Landespolitik“ und „Kommunalpolitik“ wird eine Liste „Bundespolitik“ eingerichtet. Thema der Liste sind bundespolitische Fragestellungen. Parteiinterna werden hier nicht diskutiert.
Parallel wird eine Liste „Organisation & Verwaltung“ eingerichtet. Thema der Liste sind organisatorische Fragestellungen im LV Baden-Württemberg, wie beispielsweise die Organisation von Parteitagen oder sonstigen Veranstaltungen, die Organisation von Wahlkämpfen, usw…
Parallel wird eine Liste „Zehn Vorne“ eingerichtet. Thema der Liste ist alles, was nicht zu anderen Listen passt. Insbesondere können hier auch Parteiinterna diskutiert werden. Es können auch Themen diskutiert werden, die nichts direkt mit Politik oder der Partei zu tun haben.
Die bestehende allgemeine Liste („BW Misc“) wird nach Einrichtung der anderen Listen noch zwei Wochen weitergeführt, um laufende Diskussionen abzuschließen. Anschließend wird sie für einen Monat in einen Nur-Lese-Modus versetzt, so dass Diskussionen im Sync-Forum noch nachverfolgt werden können. Anschließend wird sie gelöscht.
Die regionalen Listen wandern eine Ebene höher, um auch hier bessere Sichtbarkeit zu erzeugen.
Die bestehenden Moderationsregeln für Mailinglisten in Baden-Württemberg werden auf diese Listen weiterhin angewandt. (Ausnahme: Auf der Liste „Zehn Vorne“ sind auch Off-Topic-Themen zugelassen). Zusätzlich benennt der Landesvorstand zwei Beauftragte, die Diskussionsteilnehmer darauf hinweisen, wenn ein Thema auf einer inhaltlich nicht passenden Liste erstellt wird.
Wer trotz Hinweisen wiederholt Themen auf nicht passenden Mailinglisten erstellt, wird entsprechend der Moderationsregeln verwarnt und ggf. zeitweise gesperrt.
So sähe die ML-Struktur dann aus
- Ankündigungen
- Arbeitsgemeinschaften
- Design
- Kommunikation
- Landtagswahl
- Material
- …
- Bezirk Freiburg
- …
- …
- Bezirk Karlsruhe
- …
- Bezirk Stuttgart
- …
- Bezirk Tübingen
- …
- Bundespolitik
- Kommunalpolitik
- Landespolitik
- Orga & Verwaltung
- Zehn Vorne
Begründung
Die Diskussionsinfrastruktur soll attraktiver werden. Wer sich nur für Politik interessiert, soll wissen, wo nur über Politik und nicht über Orga diskutiert wird, und umgekehrt.
Stärkung der AGs für Kommunal- und Landespolitik durch bessere Sichtbarkeit. Ein Ort für die Diskussion von Bundespolitik für Mitglieder des LV. (auf vielfachen Wunsch)
„Zehn Vorne“ als Ort, wo auch mal lockerer über verschiedene Themen diskutiert werden kann, ohne die zu belästigen, die sich nur für sachbezogene Diskussionen interessieren