Benutzer:Booter55/Schatzmeister
Einleitung Hier habt ihr die Möglichkeit mir Fragen zu meiner Kandidatur für den Vorstand des LV Niedersachsen zu stellen. Wer mit dem editieren vom Wiki nicht vertraut ist, kann selbstverständlich auch alternativ eine Mail schreiben.
Fragen welche mich per Mail erreichen werde zeitgerecht hier öffentlich machen.
Aufgabenverteilung im Vorstand: [1]
Warum ich kandidiere?
- Aufgrund der Kandidatur von Meinhart zur LTW, habe ich ihm einige Aufgaben als Schatzmeister abgenommen. Dazu gehörte u.a. die Umstellung der gesamten Buchhaltung 2012 auf SAGE.
An der Debatte "Für oder Wider SAGE" beteilige ich mich nicht, weil nun mal beschlossen wurde mit SAGE zu arbeiten und wir es deshalb haben. Die Vorteile, wenn alle Gliederungen mit einem System arbeiten, brauche ich sicherlich nicht zu erläutern.
- Die Schatzmeisterei umfasst neben vielen anderen Dingen auch die Buchung der Mitgliedsbeiträge und Spenden. Nicht nur dafür ist eine funktionierende und verlässliche Mitgliederverwaltung von Nöten und Voraussetzung.
Die bieherige Trennung Mitgliederverwaltung und Schatzmeisterei ist in meinen Augen kontraproduktiv.
- Ich habe die Probleme auf meiner Wikiseite etwas humorvoll darzustellen versucht. Klar und unverblümt ausgedrückt müßte es heißen: Um einen Kegelklub zu managen reicht das bestehende System, aber für eine Partei, die jetzt diese Größe erreicht hat, führt das bestehende System unweigerlich ins Chaos und zum totalen Zusammenbruch in der Verwaltung.
- Wir brauchen dringend und so schnell wie möglich ein Update. Dazu ist es meines Erachtens erforderlich, das sich alle Gliederungen im LV an einen Tisch setzen und dieses Update durchführen. Und zwar so, das unsere Verwaltung, beim Stammtisch angefangen bis zum LaVo, mit einem System arbeitet und eine Sprache spricht.
Die Aufgabe wird ein/e Schatzmeister/in alleine nicht bewältigen können. Wenn im LaVo die Möglichkeit geschaffen wird, ein Team zu bilden, um die drängenden Probleme in der Verwaltung auf Dauer und für die Zukunft zu lösen, möchte ich mich gerne in dieses Team einbringen.
- Nachtrag: Als Generalsekretär kandidiere ich, weil ich hier die Möglichkeit hätte, mich im Bereich der Mitgliederverwaltung und -betreuung einzubringen.
- Sucht nicht nach Fehlern in der Vergangenheit, sucht nach Lösungen für die Zukunft
Eure Fragen
1.Wann werden die Gliederung, nach Deiner Meinung, Zugriff auf Mitgliederdaten ihres Bereiches haben ? Frank Wiggershaus (1V. RV Ostfriesland)
Antwort: Das könnte sofort sein, ist aber meiner Meinung nach erst sinnvoll, wenn die Daten auf einen aktuellen Stand gebracht worden sind. Es muss gewährleistet sein, das die Untergliederungen mit aktuellen Daten starten. Eine einheitliche Regelung der Verfahrensweise mit Eintritten, Austritten und Umzügen sollte ebenfalls Voraussetzung sein. Es gibt noch viele Punkte, die mit den Untergliederungen besprochen werden müssten, um eine wirklich funktionierende Mitgliederverwaltung zu gewährleisten, denn davon sind viele weitere Bereiche betroffen. Akkreditierungen in den KV´s, im LV und beim Bund, der Finanzbereich Beiträge und Spenden, Zugänge zu LQFB usw. Die Mitglieder (aktiv oder passiv)sind das Wichtigste und in diesem Sinne sollten wir diesen Bereich in der Verwaltung auch behandeln. Ein Appell an alle Zuständigen: Überstürzt nichts, lasst uns zuerst gemeinsam die Anforderungen und Arbeitsschritte für eine verlässliche Mitgliederverwaltung festlegen.
2. Einige Gliederungen führen ein öffentlich einsehbares Kassenbuch. (Das natürlich um einige personenbezogene Daten bereinigt ist.) Wie gefällt dir das Konzept und würdest du das auch auf Landesebene einsetzen? Helena
Antwort: Ausser persönliche Daten haben wir nichts zu verbergen. Und wenn es die Leute interessiert ob wir 3,95 Euro für eine Rolle Tesafilm ausgegeben haben, warum nicht. Ich jedenfalls hätte damit kein Problem. Aber das kann ich sicherlich nicht allein entscheiden. Denn wie bei den Piraten üblich, entscheidet so etwas die Basis in einer Abstimmung.
3.