BY:Mittelfranken/Parteitag 2014.2/Protokoll

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Protokoll 2014.2 BzPT

Hinweis: Bei Abstimmungen (Ja-Nein-Enthaltung)

Eröffnet um 11.32

  • TOP1 - Grussworte an die Versammlung
  • TOP 2 - Wahl Protokollführer, Versammlungsleiter, Wahlleiter, Wahlhelfer
    • Versammlungsleiter: Michael Bengl
    • Protokoll:Hilmar Vogel
    • Wahlleiter: Astrid Semm
    • Wahlhelfer: Tobias, Stefan A., Andreas
  • TOP 3 - Verabschiedung Tagesordnung und Geschäftsordnung
  • Änderung des Tagesordnung
    • TOP 7 alle Satzungsänderungsanträge vor der Wahl abstimmen (15-0-2)
  • TOP 4 - Abstimmung über Zulassung von Gästen, Audio-, Foto-, Video-Aufnahmen (16-1-0)
  • TOP 5 - Rechenschaftsbericht des Vorstands und der Bericht der Rechnungsprüfer
    • Vorsitzender übernimmt für den ganzen Vorstand den Rechenschaftsbericht
      • betont Gute Zusammenarbeit ein Jahr
      • Neuordnung der Finanzen - Dank an Detlef
      • Geschäftsstelle
      • Dank an Spinni (Präsent)
      • Dank an die Basis (Muffins)
      • Dank an Stefan wg. Mitgliederanschreiben
      • Zukunft des BzV bei der Vorstellung
    • Bericht der Rechnungsprüfer – empfiehlt die Entlastung des Vorstands
  • TOP 6 - Entlastung des Vorstands des BzV Mittelfranken
    • Abstimmung der Entlastung(15 -0-2)
    • Vorstand entlastet
  • TOP 7 - Satzungsänderungsanträge
    • SÄA 1 – Diskussion über den Antrag
      • Meinungsbild – KV Nürnberg gibt sich eine Satzung? - Fällt negativ aus
      • Abstimmung: (8-5-5) – ABGELEHNT
    • SÄA 2-3-4 - Schatzmeister-Veto
      • Daniel Gruber (SÄA 2,3) und Michael Bengl stellen die Anträge (SÄA 4) vor
      • SÄA 3 wird zurückgezogen
      • Approval zwischen SÄA 2 und 4 gewinnt SÄA4
      • Abstimmung: SÄA 4 – (17-1-0) - ANGENOMMEN
    • SÄA 5 - Gründung von Untergliederungen
      • Abstimmung: (4-7-7) - ABGELEHNT
  • TOP 8 - Abstimmung über die Amtsdauer
    • Die Amtsdauer des neuen Vorstands Ende am 31.12.2015 (18-0-2) - ANGENOMMEN
  • Änderung der TO – Abstimmung über die Anzahl der Beisitzer kommt nach der Wahl des pol. Geschäftsführers (18-2-0) - ANGENOMMEN
  • TOP 9 - Wahl des Vorstands
    • Wahl des 1. Vorsitzenden:
      • Hilmar stellt sich vor.
      • Wahlergebnis: abgegeben 17 (16-0-1)
      • Hilmar Vogel zum Vorsitzenden gewählt
    • Wahl des 2. Vorsitzenden:
      • Daniel stellt sich vor.
      • Wahlergebnis: abgegeben 20 (17-1-2)
      • Daniel Gruber zum 2.Vorsitzenden gewählt
    • Wahl des Schatzmeister
      • Detlef stellt sich vor
      • Wahlergebnis: abgegeben 19(19-0-0)
      • Detlef Netter zum Schatzmeister gewählt
    • Wahl des Generalsekretär
      • Eva stellt Stefan W. vor
      • Wahlergebnis: abgegeben (18-0-0)
      • Stefan Warsinke zum Generalsekretär gewählt
    • Wahl des po. Geschäftsführer
      • Eva, Stefan A. stellen sich vor
      • Wahlergebnis: Eva 13 – Stefan A. 9
      • Eva Westrich zur politischen Geschäftsführerin gewählt
    • Bestimmung der Anzahl der Beisitzer
      • Ein Beisitzer (13-5-2)
      • Anzahl der Beisitzer wurde auf eins festgelegt
    • Wahl der Beisitzer
      • Stefan A. stellt sich vor
      • Wahlergebnis: abgegeben 14 (13-0-1)
      • Stefan Albrecht zum Beisitzer gewählt
  • Ämterkumulation
        • Die Versammlung erlaubt bei Hilmar Vogel, Stefan Albrecht und Detlef Netter die Ämterkumulation
  • TOP 10 - Wahl der Rechnungsprüfer
    • Kandidaten – Michael Bengl, Ralph Engelhardt, Tobias Rudert, Andreas Schreiner
      • Abstimmung – (12-0-0) - alle ANGENOMMEN
  • TOP 11 - weitere Satzungsänderungsanträge
    • keine
  • TOP 12 - Programmanträge
    • keine
  • TOP 13 - Sonstige Anträge
    • keine
  • Schlussworte des neuen Vorsitzenden und Beendigung des Parteitags

Beendet um 14.22