BY:München/Kreisverband/Vorstand/Entscheidungsbuch 2014 2015
< BY:München | Kreisverband | Vorstand
Navigation: | Stammtisch • Kontakte • Sammelbestellung |
Auszahlung von Plakatieraufwänden | Ein Budget von 1003€ wird bereit gestellt um Herbert Flammensbeck per Rechnung nachgewiesene Ausgaben für das Aufstellen und Bekleben von Plakatständern zu erstatten. | ![]() |
Protokoll 02.06.2014 | ||
GO ab 02.06.2014 | Der Vorstand stimmt der GO ab 02.06.2014 zu | ![]() |
Protokoll 02.06.2014 | ||
Internetzugang für Vorstandsmitglieder | Der Vorstand möge beschließen, dass es eine Pre Paid Möglichkeit für Internet und Telefonie für Vorstandsmitglieder gibt, sollte es privat nicht zur Verfügung stehen. Verantwortlich im Vorstand ist Stefan | ![]() |
Protokoll 02.06.2014 | ||
Einsammeln Plakatständer | Der Vorstand möge ein Budget von 500€ für das Einsammeln der Plakatständer beschließen. Verantwortlich im Vorstand ist Stefan. | ![]() |
Protokoll 02.06.2014 | ||
Mitgliedschaft Lili BJV | Der Vorstand möge beschließen, dass der KV für Lili die gebühr in Höhe von 120 €/Jahr für den BJV Übernimmt. Verantwortlich im Vorstand ist Stefan | ![]() |
Protokoll 16.06.2014 | ||
Wagen CSD | Der Vorstand möge beschließen, dass der KV für den CSD die Kosten für den LKW in Höhe von 150€ übernimmt. Verantwortlich im Vorstand ist Stefan. | ![]() |
Protokoll 14.07.2014 | ||
Veranstaltungen in der LGS | Der Vorstand möge beschließen: Das Pad zu Veranstaltungen in der LGS soll öffentlich gestellt werden. Die Mitglieder sollen über die Mailingliste informiert werden, dass sie Vorschläge zu Veranstaltungen eintragen können und eventuell auch selbst welche organisieren können.
Der Vorstand muss dann beschließen, dass diese Veranstaltungen auch stattfinden können. |
![]() |
Protokoll 14.07.2014 | ||
Stolpersteine | Der KV München möge beschließen, " Stolpersteine" mit 120€ zu unterstützen zu unterstützen. Verantwortlich im Vorstand ist Stefan. | ![]() |
Protokoll 28.07.2014 | ||
Bestellung für Corso Leopold und Hanftag | Der Vorstand soll für 650,-€ im P-Shop Werbemittel für den Corso Leopold und Hanftag bestellen | ![]() |
Protokoll 11.08.2014 | ||
100€ für die Organisation der #stopwatchingus-Demo | Der KV München stellt für die Organisation der #stopwatchingus-Demo am 18.10.2014 in München bereit. Verantwortlich im Vorstand ist Stefan. | ![]() |
Protokoll 25.08.2014 | ||
Soundmaschine für Demos | Als Umlaufbeschluss wurde am 05.09. von Thomas M, Gabi, Tine, Peter und Thomas R ein Budget von 150,- € beschlossen. Verantwortlich im Vorstand ist Stefan. | ![]() |
Protokoll 08.09.2014 | ||
Getränkekasse macht Verluste | Weil Gerüchte im Umlauf sind, dass die Getränkekasse Verluste machen, möchten wir von den verantwortlichen Schatzmeistern wissen, wie hoch während der Amtsperiode des aktuellen Vorstands des KV die Verluste sind, um dann entscheiden zu können, ob weiterhin Getränke angeboten werden sollen. Verantwortlich im Vorstand ist Stefan. | ![]() |
Protokoll 08.09.2014 | ||
Teilnahme Münchener Bündnis gegen TTIP | Der Vorstand stimmt der Teilnahme am Münchener Bündnis gegen TTIP zu. Mit der Bedingung, dass einer Neuaufnahme einer Organisation nur mit einer 2/3 Mehrheit der Bündnispartner möglich ist, es soll kein Verwaltungsapparat werden und es dürfen keine rechten/rechtspopulistischen Parteien oder Organisationen zugelassen werden. Außerdem dürfen keine Unterorganisationen und verbundene Organisationen extra stimmberechtigt sein. | ![]() |
Protokoll 20.10.2014 | ||
Geschenk für Schümli und seine Frau | Der KV München stellt 100€ für ein Geschenk für Schümli und seine Frau zur Verfügung.Verantwortlicher Im Vorstand ist Stefan. | ![]() |
Protokoll 03.11.2014 | ||
GO ab 03.11.2014 | Der KV München möge die neue Geschäftsordnung beschließen https://muc.piratenpad.de/GO2014-10-20 | ![]() |
Protokoll 03.11.2014 | ||
Budget Sicherheitskonferenz | Der Vorstands möge ein Budget in Höhe von 750€ für die Sicherheitskonferenz beschließen. Verantwortlich im Vorstand ist Stefan. | ![]() |
Protokoll 03.11.2014 | ||
Bestätigung des Beitritts zum Bündnis Stop TTIP München | Der KV München tritt dem Bündnis Stop TTIP München gemäß den Bedingungen unter http://stop-ttip-muenchen.de/grundsaetze-der-buendnisarbeit/ (Stand 17.11.) bei. Als Einlage in das Bündnis beschließt der KV einen Betrag von 100€. | ![]() |
Protokoll 17.11.2014 | ||
Teilnahme der DKP beim Bündnis Stop TTIP München | Der Vorstand möge entscheiden, ob wir die Teilnahme der DKP billigen. | ![]() |
Protokoll 01.12.2014 | ||
Übertragung der Pressearbeit des KV an die SG Presse | Der KV München möge beschließen, dass die Pressearbeit des KV an die SG Presse übertragen wird. | ![]() |
Protokoll 12.01.2015 | ||
Unterstützung Facebook | Der KV München möge beschließen, dass Marion und Dietmar dem KV bei der Pflege des Facebook Profils unterstützen. | ![]() |
Protokoll 12.01.2015 | ||
Stolperstein für Stefan Keiß | Der Vorstand möge beschließen für das Euthanasie-Opfer Stefan Keiß einen Stolperstein zu spenden. | ![]() |
Protokoll 28.01.2015 | ||
Budget Band PAM 2015 | Der Vorstand möge ein Budget in Höhe von 300 € für Klaus Backhaus uns seine Band für den Auftritt auf dem PAM 2015 beschließen. | ![]() |
Protokoll 11.02.2015 | ||
Unterstützung bei Social Media | Der Vorstand möge beschließen, dass Marion Ellen und Dietmar Hölscher die Facebook- und Twitter-Profile mitbetreuen.
Löschungen von Posts auf der Pinnwand werden in Absprache mit Vorstandsmitgliedern durchgeführt. |
![]() |
Protokoll 11.02.2015 | ||
Kosten Halle und Gema PAM 2015 | Der Vorstand möge ein Budget in Höhe von 800 € für Halle und Gema für den PAM 2015 beschließen. | ![]() |
Protokoll 11.02.2015 | ||
Aufnahme neues Mitglied | Der Vorstand möge der Aufnahme eines neuen Mitgliedes zustimmen. Die Identität ist dem Vorstand bekannt und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht genannt. | ![]() |
Protokoll 25.02.2015 | ||
Kuscheltag | Der Kreisverband stellt für den Klausurtag am 21.02.2015 ein Budget von 100€ für Fahrtkosten und Verpflegung zur Verfügung. | ![]() |
Protokoll 25.02.2015 | ||
Veranstaltung zum Thema Stolpersteine | Der KV möge beschließen, eine Veranstaltung zum Thema Stolpersteine in der LGS zu veranstalten. Dabei soll auch ein Gegner der Stolperstein-Initiative als Redner eingeladen werden. Boris kümmert sich um Terminfindung. | ![]() |
Protokoll 11.03.2015 | ||
Spende an die BundesIT | Der Vorstand möge beschließen, die Bundes-IT mit einem einmaligen Betrag in Höhe von 500 EUR zu unterstützen. | ![]() |
Protokoll 08.04.2015 |