BY:Landkreis Erding/Politisches/Mitgliederversammlung2/Antraege

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Nachfolgend die Anträge zur 2. Erdinger Mitgliederversammlung am 17.11.13.

Anträge

Die Anträge 1 und 2 sind konkurrierend. Die Anträge 1.x sind nur abzustimmen, wenn Antrag 1 angenommen wurde.

Antrag 1 zur Kommunalwahl

Text

Die Mitgliederversammlung möge beschließen, dass die Piraten in Erding für die Kommunalwahl 2014 antreten.

Begründung

keine

Antragsteller

Antrag 2 zur Kommunalwahl

Text

Die Mitgliederversammlung möge beschließen, dass die Piraten in Erding nicht für die Kommunalwahl 2014 antreten.

Begründung

keine

Antragsteller

Die Anträge 1.1 und 1.2 sind konkurrierend.

Antrag 1.1 zur Kommunalwahl

Text

Die Mitgliederversammlung möge beschließen, dass die Piraten alleine als Gruppierung in Erding für die Kommunalwahl 2014 antreten.

Begründung

keine

Antragsteller

Antrag 1.2 zur Kommunalwahl

Text

Die Mitgliederversammlung möge beschließen, dass die Piraten mit anderen Gruppierungen eine Wählergruppe bilden und gemeinsam in Erding für die Kommunalwahl 2014 antreten.

Begründung

keine

Antragsteller

Die Anträge 1.2.x sind nur abzustimmen, wenn Antrag 1.2 angenommen wurde

Antrag 1.2.1 zur Kommunalwahl

Text

Die Mitgliederversammlung möge beschließen, dass die Piraten mit der Partei Die Linke eine Wählergruppe bilden und gemeinsam in Erding für die Kommunalwahl 2014 antreten.

Begründung

keine

Antragsteller

Antrag 1.2.2 zur Kommunalwahl

Text

Die Mitgliederversammlung möge beschließen, dass die Piraten mit der Partei RRP eine Wählergruppe bilden und gemeinsam in Erding für die Kommunalwahl 2014 antreten.

Begründung

keine

Antragsteller


Antrag 3 zur Kommunalwahl

Text

Die Mitgliederversammlung möge beschließen, dass die Piraten zur Wahl für den Stadtrat in der Stadt Erding antreten

Begründung

keine

Antragsteller


Antrag 4 zur Kommunalwahl

Text

Die Mitgliederversammlung möge beschließen, dass die Piraten zur Wahl für den Kreistag des Landkreises Erding antreten

Begründung

keine

Antragsteller


Antrag 5 zur Kommunalwahl

Text

Die Mitgliederversammlung möge einen Beauftragten und stellvertretenden Beauftragten für die Kommunalwahl 2014 wählen.

Begründung

Das Landratsamt Erding hat darum gebeten, dass baldmöglichst ein "Bevollmächtigter" für einen Wahlvorschlag benannt werden solle

Antragsteller