BW:Kretschmann-O-Meter
HINWEIS: Häufig gestelte Fragen
Inhaltsverzeichnis
Kretschmann-O-Meter
Das Kretschmann-O-Meter soll dabei helfen, die Regierungszeit der erwarteten Grün-Roten Landesregierung in BaWü zu bewerten.
Team
Ansprechpartner: Stoppe
Pad
Brainstorming
Welche Informationen soll das KOM bereitstellen?
- Versprechen
 - Beschreibung des Versprechens
 - Positionen der Parteien
 - Zitate aus Wahlprogrammen und Quellenlink
 - Status des Versprechen / Chronik / Ereignisse
 
Welche Parteien sollen berücksichtigt werden?
- Grüne, SPD, Koalitionsvertrag
 - Piraten
 - CDU, FDP
 
Welche Interaktion mit den Nutzern ist sinnvoll?
- Kommentare? (Möglich, aber hinten anstellen, da bisher noch nicht notwendig)
 - Alternativ zu Kommentare: Kontakt-Formular für jedes einzelne Versprechen
 - Facbook/Twitter-Integration? (Hyperlinks "Diese Seite posten / twittern?" oder anders?)
 - Neuigkeiten / Änderungen posten
 - Sync-Forum / ML (evtl. zu große Hürde und zu schneller Zugang zur bwmist ;))
 
Welche Quellen für die Versprechen?
- Wahlprogramme
 - Koalitionsvertrag
 
Neues Konzept
In der nächsten Zeit soll das Kretschmann-O-Meter komplett überarbeitet werden.
Allgemein
- Kurzinformationen auf der Themen-Übersichtseite
 - Ausführlicher auf einer Detailseite
 - Seite mit Erklärungen zum Punktesystem etc.
 - Auswertungsseiten
 - Kontaktseite
 
Übersicht
- Auf die wichtigsten Informationen konzentrieren
 - Titel, kurze Beschreibung, Position der Parteien, Umsetzungsstatus
 - Link zu Detailinformationen
 - Aktuell relevante Themen
 
Detailinformationen
- Ausführliche Beschreibung des Themas
 - zusätzlich Zitate aus den Wahlprogrammen + Link zur Quelle
 - Status mit Erklärung und Quelle
 - Bewertung (Punkte) mit Erläuterung
 - Chronik
 
Interaktion
- Fehler melden Button
 - Versprechen hinzufügen Button
 - Kommentare vorerst nicht
 - Gefällt mir / Twitter / Share
 - Votings
 
Punktesystem
Siehe Bild auf der rechten Seite
Auswertung
- gehaltene Versprechen der Grünen / SPD als Punktzahl
 - umgesetzte Versprechen des Koalitionsvertrags
 - evtl. Anzahl der in den KoaV übernommene Versprechung von SPD / Grüne
 - Grafische Auswertungen
 - Auswertung nach Themenbereich getrennt
 - Chronik
 - Note nach Schulsystem (aber mit transparenter Berechnung, z.B. umgesetzte Versprechen im Verhältnis zur Amtszeit)
 - Max mögliche Versprechen, die noch eingelöst werden können
 - "Fun Facts" - Kuriositäten wie "Gegenteilige Umsetzung" oder "Wahlversprechen, die sich gegenseitig ausschließen." oder "Zeit, die die Landesregierung hatte, um die restlichen Wahlversprechen umzusetzen."
 - Status (Anzahl erfüllter Versprechen zu Gesamtanzahl) graphisch anzeigen (Gestaltung wie einzelne Wahlversprechen).
 
Quellen
- PDF-Dateien auf eigenem Server hosten
 - Für andere Seiten WebCite nutzen <- für Umsetzung / Scheitern, Primärquellen für Chronik
 - Inline-Quellen
 
Details
- Proof-of-concept: http://files.stoppe-gp.de/kom/
 - Bilder
 - Rechenbeispiele
 
Das ganze soll eine dynamische Seite sein, die Wahlversprechen sollen also in einer Datenbank gelagert werden und die Auswertungen automatisch erstellt werden.