Stammtisch Düren/2014-02-05 - Protokoll des Stammtisches Düren
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Protokoll des Kreisstammtisches Düren
Allgemeines
- Datum
- 05.02.2014
- Ort
- KOMM
- Anwesende
- 11 Personen
- Beginn
- 19:17 Uhr
- Ende
- 21:55 Uhr
- Sitzungsleitung
- Matthias
- Protokolldroide
- Florian
Ergebnisprotokoll
Begrüßung und Vorstellungsrunde
- keine Vorstellungsrunde, alle kennen sich
- Info zu Streaming, alle sind einverstanden
Berichte
- Düren, Jülich, Linnich, Kreuzau
- nichts neues
- AK Kommunal
- Besuch von den der Piko
- Heinz verweisst auf das letzte AK Protokoll https://wiki.piratenpartei.de/NRW:Arbeitskreis/Kommunalpolitik_D%C3%BCren/Protokolle/2014-01-16_-_Protokoll_AK_Kommunalpolitik_D%C3%BCren
- Problem der Parteienfinanzierung da die Piko ein Verein ist, welcher unabhängig von der Partei ist
- Andere Parteien haben auch ähnliche Gruppierungen wie die Piko
- Ralf hat einen Antrag an die Piko gestellt um Mitglied zu werden und somit eine Stimme für den Kreis Düren zu haben
- allgemein steht der Stammtisch der Piko kritisch gegenüber
- AK Kommunal neuerdings am 4. Donnerstag im Monat
Inhaltliches
- nichts
Organisatorisches
- Plaketdesgins
- Einige Plakate sind noch von der letzten Wahl übrig
- Marcus erkundigt sich nach Preisen für Plakate
- generell sollen möglichst wenig Motive designt werden, zum Beispiel 1 wenn nur der vKV bestellt, 3 wenn wir mit anderen Kreisen zusammen bestellen
- Designs sollen ähnlich / gleich sein für Kommunal- und Europawahl
- Plakate sollen einheitlich im Kreis sein, nicht für die einzelnen Kommunen
- Es sollen möglichst wenig unterschiedliche Plakate gehangen werden um den Wiedererkennungswert zu steigern
- Meinungsbild: Sollen die Direktkandidierenden eigene Plakate, also mit eigenem Gesicht, erstellen können. Deutlich negativ
- Wirkung der Plakate wird oft überschätzt
- Vernetzungstreffen Rheinland, nächsten Montag 10.02.2014, 20:00 Uhr
- um 19:17 Uhr fährt ein RE der um 19:36 Uhr in K-Ehrenfeld ist
- Sammelpad wer mitfährt https://dueren.piratenpad.de/Sammelpad
- Vernetzung, Zeit und Geld sparen im Kommunalwahlkampf soll angesprochen werden
- Plaketdesigns sollen an die Europaplakate angeglichen werden
- Wiki und Webseite
- Heinz kümmert sich in den nächsten Tagen um das Wiki
- Die Webseite soll aktualisiert werden, derzeit Stand vom November
- Inkompatibilität zwischen Wordpress, Wiki und Pad
- piratenpartei-dueren.de gehört einem Piraten aus dem Kreis Euskirchen
- Alle Webseiten und Services sollen auf einem Webspace liegen und über logisch nachvollziehbare URLs erreichbar sein
- Umlautdomain soll auf piratenpartei-dueren.de weitergeleitet werden
- "Flauschteam" zur Pirat_innenrückgewinnung
- ist an anderer Stelle(Gewerkschaft) schon erfolgreich, wenn sich um die Mitglieder gekümmert wird
- Problem mit dem Datenschutz der personenbezogenen Daten
- Personen welche damit beauftragt werden, sollen nicht zu stark in den Wahlkampf eingebunden sein
- einige Pirat_innen sind schon lange Parteimitglied aber waren noch nicht beim Stammtisch
- man muss respektieren wenn jemand nicht Kontakt / Infos von der Partei will, trifft aber auf den Kreis vermutlich nicht zu
- Datenschutzvereinbarung (DSV) vom Piratenbüro soll für Klarheit schaffen und das Flauschteam zur Verschwiegenheit verpflichten
- Wichtig das Termine mit den Mitgliedern gemacht werden, nicht einfach ungefragt vor der Tür stehen
- Menschen die u.U. nicht voneinander wissen das der_die andere Pirat_in ist sollen zusammengeführt werden
- Es soll nicht darum gehen Beiträge von Menschen einzufordern sondern zu fragen welche Gründe dafür vorliegen
- Menschen sollen selbst entscheiden wann / wo / wie man sich treffen kann
- Problem das einige Menschen Angst davor haben, offene Beiträge nachzuzahlen haben
- wichtig ist der erste Kontakt am Telefon, danach muss individuell auf die Person eingangen werden
- 1/4 der Pirat_innen im Kreis Düren sind nicht im Verwaltungsportal angemeldet
- Büropirat_innen sollen beim nächsten Kreisgedöns Vorschläge ausarbeiten
- Erstmal ist die Frage ob Pirat_innen generell dazu bereit sind bei einen "Flauschteam" mitzumachen
Sonstiges
- Es gab eine Aussprache. Marcus bietet sich an zu vermitteln und ein Kommunikationstraining zu moderieren
Termine
- 2014-02-08, in Dortmund Treffen der Pressepirat_innen, Marcus fährt hin
- 2014-02-10, 20:00 Uhr Vernetzung Rheinland, Köln, Herbrandtstraße 21, im "Herbrandts"
- 2014-04-05 – 2014-04-06 Teil 2 im REK