SN:Kreisverband/Leipzig/arbeitstreffen/protokolle-neu/vosi/2015-03-30
Protokoll einer Sitzung des Kreisvorstandes Leipzig
Ort: Vorlage:SN:Protokoll/Ort/Piraten NRW-Mumble Raum KV Leipzig | Vorheriges Treffen: 03.03.2015
| ||
Zeit: Montag, 30. März 2015, ab 21:00 Uhr | Nächstes Treffen: 13.04.2015
| ||
Protokoll von Alle |
|||
Anwesend: 4staradmiral, art1pirat, Alchymist – und du! Lies das Protokoll live mit! |
Vorstände im Piraten-Wiki & Nicknames
- Andreas Romeyke: alias art1pirat
- Matthias Stein: alias Raidrion
- Sebastian Czich: alias 4staradmiral
- Hartmut Thomas: alias alchymist
TOP 0 Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit
- tatsächlicher Beginn: 21:10 Uhr
- Beschlussfaehigkeit (Anzahl) = 3/4
- Entschuldigt: @raidrion
TOP 1 Genehmigung des Protokolls der letzten KV Sitzung(en)
- Protokoll vom 03.03.2015
Beschluss des Kreisverband Leipzig Stadt vom 30.03.2015 #KV_LE_2015_03_30_01: Genehmigung des Protokolls vom 03.03.2015
- Text:
- Der Kreisvorstand beschliesst, das Protokoll vom 03.03.2015 zu genehmigen.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
TOP 2 Berichte und Erledigt/TODO
Wiedervorlage
(was erledigt bitte auf "Erledigt" schieben
- alle: Überprüfung auf bestehende Notwendigkeit KV-LE_2015_01_13_04 stadtraetin.piraten-leipzig.de (bis 2015-04)
- benötigt noch etwas Zeit
- Hartmut: Datenschutzschulung (sofort) registriert für 26.03.!
- jährliche Auffrischung wünschenswert, nächste am 19.02. und 26.03., bitte mit Anmeldung unter dsb at ds-pirat.de
- letzte am 26.3. ist ausgefallen, Hartmut wird über neuen Termin informiert
- Hartmut: Mitgliederverwaltung, Zugänge (sofort)
- Hartmut: PCs an Flüchtlinge, fragt mit Deadline auf ML nach Monitoren done
- Hartmut: Wie weiter mit PCs?
- Kathy hat was aufgetan, Problem ist Abholung bei Lily+Antransport bei Heim (hat nur in Arbeitszeit auf)
- Hartmut fragt Übergabe-Termin an
- Andreas/Matthias Beschluss KV-LE_2015_01_13_03 Überprüfung Bankunterlagen (bis 2015-04)
- Andreas: Orte für Piratenabende für kommendes Halbjahr durchplanen (begonnen)
- Sebastian: Rechenschaftsbericht 2014 für Land (17.2.2015) - dauert noch - siehe TOP6
- Sebastian: Haushaltsplanung, Entwurf 2015 (Ende März 2015) - öhm dauert noch, spätestens 30.4.2015
- Sebastian: Sage-Zugang (17.2.2015) - erneute Mail am 30.03.2015 versandt
Erledigt
Andreas
- Teilnahme TTIP-Orga Treffen 05.03. [4h]
- Teilnahme und Vorbereitung Arbeitstreffen 19.3. [2h], Kurzbericht auf ML
- Teilnahme Lumpi-Treffen 24.03. [2h]
- Teilnahme Piratenabend 26.03. [2h]
- Vorbereitung KVor-Sitzung 30.03.
- Übertragung Kalendertermine in bestehenden Googlekalender
Matthias
- krankheitsbedingt Totalausfall in letzter Zeit
- arbeitsbedingt diese Vorstandssitzung abwesend, I'm sorry
Sebastian
- Schatzmeisterkram
- krank seit 4 Wochen
- Überweisungen als Sammelüberweisung eingegeben die auf Hartmuts Freigabe warten
- Auswertung wieviele Mitglieder haben >12 Monate nicht bezahlt? (10.2.2015) - siehe TOP6
- Stand Rechenschaftsbericht 2014 - siehe TOP6
- https://soundcloud.com/derpupe/piratenkvorle2015-03-03 hochgeladen
- Bank über Vorstandswechsel informiert
- Teilnahme TTIP-Orga Treffen 05.03. [4h]
Hartmut
- Kontakt zu Martin wg. Buttonmaschine: können wir haben am 18.04. :
"EINE/R muss die Verantwortung übernehmen für die Stanze etc. Dann müsst ihr die Buttons selber zählen, die ihr verbraucht habt und mir mitteilen. Ich rechne die dann mit 0,3€ pro Button ab und schreibe euch eine Rechnung. "
- Übernahme der Buttonmaschine durch den KV:
es bleiben zur Refinanzierung 172,60€ - dafür bekommen wir die Maschine, noch etwas über 500 Rohlinge und diverse Druckvorlagen (NP war 327 EUR)
- Ich habe jetzt eigentlich alle Zugangsdaten zum CRM, mir fehlt allein noch die Datei zur Herstellung der VPN-Verbindung. Ist angefragt.
- Überweisung freigegeben
Es ist: 21:23 Uhr
TOP 3 Informationen
zu klärende Fragen
- Wieviele Mitglieder sind im KV, wieviele haben schon Mitgliedsbeitrag bezahlt?
- 153 Mitglieder, davon für 2015 bezahlt: 14
- Was ist der aktuelle Kontostand? Welche Außenstände? Welche Verbindlichkeiten?
- Kassenstand: 110,70 €
- Kontostand: 1.442,99 €
- Verbindlichkeiten (KV zahlt): 0
- Außenstände (KV erhält): -
- Außenstände (Mitgliedsbeiträge): viele Tausend Euro (KV erhält 20%)
- wieviele Mitglieder haben >12 Monate nicht bezahlt? - siehe TOP 6
TOP 4 Anträge
Übernahme Buttonmaschine in KV-Bestand
Beschluss des Kreisverband Leipzig Stadt vom 30.03.2015 #KV_LE_2015_03_30_02: Übernahme Buttonmaschine in KV-Bestand
- Text:
- Der Kreisvorstand beschliesst, die Buttonmaschine inkl. 500 Rohlinge für Restwert 172,60 € von Martin zu übernehmen.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
Es ist 21:30 Uhr
TOP 5 abgeschlossene Umlaufbeschlüsse
TOP 6 Sonstiges/Diskussionen
- Schatzmeisterbericht: Mitgliedsbeiträge
- Beiträge bezahlt für 2015
- 14
- Beiträge offen 2015
- 5 – ermäßigter Beitrag
- 28 – voller Beitrag
- Beiträge bezahlt für 2015
- nach aktuellem Stand haben wir also nur noch 14+5+28 = 47 Mitglieder von ursprünglich 153 Mitgliedern (vor Bereinigung), richtig?
- Ja
- 30% nach Bereinigung
- Beiträge älter als 2015
- 13 – ermäßigter Beitrag
- 22 – voller Beitrag
- 86 – mehr als 2 Jahresbeiträge
- Schatzmeisterbericht: Mahnrunde
- Mahnung an alle MG die offene Posten haben mit Deadline 31.05.2015 und Austragungsandrohung
- Anträge an den BV zur Austragung von MG im Juni 2015
- Schatzmeisterbericht: Stand Rechenschaftsbericht
- Leider keinen Erfolg in Bezug auf Sage gehabt - BV
- E-Mail an den LandesGenSek geschrieben, vielleicht kann er helfen
- Buchungen werde ich die Tage im BeSager machen und an den LV senden
- Es fehlen noch Belege, die ich ggf. mit jur. Mitteln beitreiben muss, das betreffende MG stellt sich tot - keine Reaktion auf SMS, Twitter, FB - keine aktuelle Adresse vorhanden.
- Leider keinen Erfolg in Bezug auf Sage gehabt - BV
DSB
- Lt. Bundesverwaltung sollen wohl KVs eigene Datenschutzbeauftragte bestellen müssen. Dieser Auffassung schliessen wir un snicht an. Da mit der Bestellung möglicherweise Kosten nach BDSG verbunden sind, hat der KVor Anfrage an den Datenschutzbeauftragten des Freistaates Sachsen gesetllt mit der bitte um Abklärung der Notwendigkeit.
Presse
- Aktuelle Pressearbeit (Bericht der Verantwortlichen)
- Pressemitteilungen:
- ./.
- Presseanfragen:
- Pressemitteilungen:
- keine
- Weiteres:
soz. Medien
Bericht Stadträtin
Es ist: 21:42 Uhr
14-tägige Termine des KV
- regelmäßige Termine siehe https://wiki.piratenpartei.de/SN:Kreisverband/Leipzig/Neuigkeiten
- Arbeitstreffen am 9.4. dient zur Schulung und Vorbereitung des globalen Aktionstags "Vorsicht Freihandel!" http://vorsichtfreihandel.blogsport.de/aufruf1804/ (TTIP)
- nächste Vorstandssitzung findet voraussichtlich am Montag, den 13. April 2015 21:00 Uhr, im Mumble-NRW im Raum KV Leipzig statt.
- Pad für nächste Sitzung: https://piratenleipzig.piratenpad.de/KVor-2015-04-13
Es ist: 21:43 Uhr
längerfristige Termine
- Zu jedem Arbeitstreffen wird ein Kalender rumgehen, der die Jahresplanung enthält und ergänzt werden kann.
- online Kalender ist in Bearbeitung
- 1.5. Anfrage aus Saalfeld (Thüringen), ob wir bei der Meile der Demokratie mithelfen könnten
- 3.5. Seifenkistenrennen der NATO
- 22.05. - 25.05. WGT (offen)
- ggf. Aufruf um Mithilfe, Hinweis auf wenige Ressourcen…
- Achtung, noch keine generelle Zusage
- 12.7. Badewannenrennen der NATO
Es ist 21:43 Uhr
- Ende des öffentlichen Teils der Sitzung: 21:43 Uhr
TOP 7 nicht öffentlicher Teil
Beauftragungen Twitter
- In letzter Sitzung haben hat der Vorstand sich Bedenkzeit ausgebeten und die Entscheidung vertagt. Im Interesse aller Beteiligten, sollte heute eine Entscheidung getroffen werden.
- Eine Entscheidung wurde getroffen, die Betroffenen wurden über die Entscheidung per EMail informiert.
Ende der KVor-Sitzung: 21:55 Uhr
ungeplant
Bitte hier nachfragen: http://www.herberge.org/index.php/riebeckstrasse
- https://piratenleipzig.piratenpad.de/Baustellen-2013
- Liste möglicher Kneipen/Locations: https://piratenleipzig.piratenpad.de/Kneipen-Leipzig
Leitfaden "Mitmachen"
- für Leitfaden Piraten zur Mitwirkung Stadtpolitik mal sammeln, welche Wege möglich sind:
- über Stadträtin Lily
- über Bürgeranfragen
- Leserbriefe an Zeitungen, Blogs
- Vernetzung mit Interessengruppen
- später diesen veröffentlichen