SN:Ämter/Vorstand/Protokolle/2012-07-04
Ort: Telefonkonferenz (Einwahldaten) | Vorheriges Treffen: Mittwoch, 27. Juni 2012
| ||
Zeit: | Nächstes Treffen: Mittwoch, 11. Juli 2012
| ||
Werkzeuge für den Protokollanten:
| |||
Piratepad: Lies das Protokoll live mit! | |||
Wochenbericht: Mitgliederzahl: 870, Kontostand: 69.848,09 EUR, Post: , Audiolink: piratt.ly Vorstandsbeschlüsse: Alle Vorstandsbeschlüsse anzeigen |
Pad: https://piraten-sachsen.piratenpad.de/146
Inhaltsverzeichnis
- 1 Protokoll
- 1.1 TOP 0: Begrüßung
- 1.2 Beschluss letztes Protokoll
- 1.3 TOP 1: Aktuelles
- 1.4 TOP 2: Anträge
- 1.4.1 2.1 Umzugsbudget für LGS
- 1.4.2 2.2 Nachsendeauftrag für LGS
- 1.4.3 2.3 Ausschreibung LGS Leiter
- 1.4.4 2.4 Vorstrecken von Mitteln für den KV Chemnitz
- 1.4.5 2.5 Finanzmittel Tag der Sachsen
- 1.4.6 2.6 Kaperbriefe Grundsatzprogramm
- 1.4.7 2.7 Budget Werbemittel
- 1.4.8 2.8 Design neue LGS
- 1.4.9 2.9 Kartenmaterial
- 1.4.10 2.10 Budget Wahlkampfvorbereitung
- 1.4.11 2.11 Quellenaktualisierung occcu
- 1.4.12 2.12 Verschieben einer Wiki-Seite
- 1.4.13 2.12 ROFLCOPTERGTFO Stempel
- 1.5 TOP x: Sonstiges
- 1.6 TOP x: Nächste Sitzung
Protokoll
- Beginn: 20:45 Uhr
TOP 0: Begrüßung
Versammlungsleitung und Protokollführung
- Andreas leitet die Sitzung
- alle anderen führt Protokoll
Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Anwesend: Florian, Max, Christian, Andreas
- Wir sind beschlussfähig.
Beschluss letztes Protokoll
- Text:
- Beschluss letztes Protokoll Das Protokoll vom 27.06.2012 ist ohne Beanstandungen genehmigt.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
TOP 1: Aktuelles
1.1 Berichte
Florian Bokor
- Blogzugang erhalten. Danke Christian!
- Noch nichts geschrieben. Mein Fail.
- GO/WO gegengelesen und geforkt (Danke Lupino!)
- Werbematerial Sammelbestellung der Kreisverbände angedacht
- Kleinkram im LGS Umfeld
- Kleinkram auf offenen Baustellen,
- "Kinder wollen singen": noch ohne Ergebnisse,
- Grundsatzprogramme: Sind in der Druckerei, sollten spätestens Ende nächster Woche bei uns sein.
- Softwaremigration in der LGS: Wird wohl nach dem Umzug werden (Arbeitsfähigkeit der LGS und Recherchen wegen Dokumentationssystem).
- Fußlinks für's LQFB: Ist in Arbeit. Wird wohl die oder nächste Woche kommen.
- Mal wieder im OTRS vorbeigeschaut und ein paar mich betreffende und ein weiteres Ticket geschlossen.
Max Brauer
- Rechenschaftsbericht
- der Sachsenteil ist fast fertig. Noch eine/zwei(?) Rechnung offen und Daniel (1000 dank hierfür) schaut nach. Notfalls muss ich sie nochmals anfordern.
- Kleinigkeiten der KVs noch offen
- neverending Story neigt sich dem Ende!
- Orgafoo
- Mails, Telefonate, Rechnungen ...
- Akkreditierungsvorbereitungen für KPTLE
Torsten Fehre
Andreas Romeyke
- LGS Übernahme abgeschlossen
- Absprachen mit Daniel R., Florian U. wg. LGS Rahmen
- LGS-Anforderungsprofil ergänzt
- OTRS
- Einladung an Presseteam ist raus (offen: gesonderter Schulungsplan)
- mit Max B. um JH-Mitgliedschaft gekümmert (noch dran, hake Ende der Woche nochmal nach, Überweisung lt. Max draußen)
- Anmerkung Max: Geld sogar schon runter gebucht.
Christian Peters
- Marcel Ritschel in SAGE eingewiesen
- mal wieder auf ein DatenFuckUp gestossen o_O
- Verwaltungstreffen in Dortmund
- Themen siehe http://wiki.piratenpartei.de/Verwaltungstreffen/2012
- Zentraleinkauf
- neues CRM
- Karteileichen
- künftige BPT Akkreditierung
- gute Zahlerquote
- Protokoll siehe http://wiki.piratenpartei.de/Verwaltungstreffen/2012/Protokoll
- Mitgliedsausweise bekommen
- 3 Wochen für Bedarfsmeldung Zentraleinkauf
- Themen siehe http://wiki.piratenpartei.de/Verwaltungstreffen/2012
- LQFB Rückläufer bearbeitet
- Blog Zugang für Florian
- OrgaFoo
- Pad vorbereitet
- mit Daniel Riebe über LGS etc. gequatscht
- OTRS so 25 Ticket geschlossen
- Flyerwettbewerb alle Beiträge ins Wiki gekippt
- Abstimmung is LQFB schieben lassen --> danke an Toni und das Llama ;-)
1.2. Offene Baustellen aus der letzten LaVoSi
- Wie sieht's mit der Verteilung der Liederbücher aus? Bekommen wir Rückmeldung aus der LGS? Florian?
- Florian: s.o.
- Hat jemand^tm Rückmeldung zum Stand der Grundsatzprogrammbestellung bekommen? Florian?
- Florian: s.o. Sinde Ende nächster Woche in der LGS. Sonst Ärger in der BGS.
- Wie geht's dem OTRS-Zugang für Martin O. für info@?
Christian: PGP Key liegt vor... jetzt ist die Bundes-IT am Zug
- PhLo's Blogzugang?
Christian: Done
- Wie sieht die Softwaremigration der LGS aus?
- Florian: s.o. Kommt mit dem Umzug.
- Wie steht's mit den Mitgliedsausweisen? Neubestellungen? Die die wir auf dem BPT erhalten haben?
Christian: Mit Einladungen zu nächstem LPT rausschicken
1.3. Kalenderkontrolle
- Do 5. Jul. 19:00 – 20:30 Crew XXXX Gründung in Aue - Aue
- 19.00 KPT Leipzig in der Villa
- 19:00 – 21:00 Crewtreff Pwnys - Hebedas
- Fr 6. Jul. 15:00 – 24:00 #dasCamp - Behnitzer Dorfstraße 77 , 14641 Nauen (Ortsteil Groß Behnitz)
- 19:30 – 21:30 kommunalpolitisches Treffen - Zwickau
- 20:00 – 22:30 Stammtisch Olbernhau - Olbernhau
- Sa 7. Jul. Ganztägig #dasCamp -Groß Behnitz
- 15:00 Podiumsdiskussion 'Neue Protestbewegungen' Dresden http://www.wehnerwerk.de/Veranstaltungen/mehrdemokratie/
- So 8. Jul. bis 20:00 #dasCamp - Groß Behnitz
- 20:00 – 23:00 Mumble Stammtisch Sachsen - im Mumble
- Mo 9. Jul. 18:30 – 20:30 Crewtreffen Joraten - http://www.faehrgarten.de/
- Di 10. Jul. 19:30 – 21:30 Piratenstammtisch - Delicate - Brühl 28-30 Chemnitz
- Mi 11. Jul. 20:30 – 22:00 Vorstandssitzung Mumble
- Do 12. Jul. 19:00 – 21:00 AG Kommunalpolitik - 069 175 36 743 ; Raum: 2400
- 19.00 - 22:00 Treffen Hochschulgruppe Chemnitz - Lesecafé
- So 15. Jul. 20:00 – 23:00 Mumble Stammtisch Sachsen - im Mumble
- Mo 16. Jul. 20:00 – 22:00 Crewtreffen Dresperados - Cafe Aha (http://www.ladencafe.de/cafe/)
- Mi 18. Jul. 18:00 – 20:00 Stammtisch Aue - Aue
- 20:30 – 22:00 Vorstandssitzung Mumble
- Do 19. Jul. 19:00 – 21:00 Crewtreff Pwnys - Hebedas
- Sa 21. Jul. Ganztägig Demokratieplenum - Leipzig - die Villa - Lessingstraße 7
- Sa 21. Jul. 10-15Uhr Plenum Infrastruktur - Falkenau bei Flöha [Wohl weniger als Landesplenum gedacht, aber für alle ländlichen KVs interessant]
- Sa 21. Jul. 15-22Uhr Tüdelü-Fest(kleiner CSD) in Chemnitz mit Pirateninfostand (Helfer gern gesehen)
- So 22. Jul. 20:00 – 23:00 Mumble Stammtisch Sachsen - im Mumble
- Mo 23. Jul. 18:30 – 20:30 Crewtreffen Joraten - http://www.faehrgarten.de/
- Di 24. Jul. 20:00 – 22:00 Crewtreffen Piraten Team Löbtau - Treppchen Dresden, Kesselsdorfer Straße 35, 01159 Dresden
- Mi 25. Jul. 20:30 – 22:00 Vorstandssitzung Mumble
- Do 26. Jul. 19:00 – 21:00 Crewtreff Pwnys - Hebedas
- So 29. Jul. 20:00 – 23:00 Mumble Stammtisch Sachsen - im Mumble
1.4. Außerpiratiges
TOP 2: Anträge
2.1 Umzugsbudget für LGS
- Antrag an den sächsischen Vorstand
- Beantragt von
- Daniel Riebe
- Titel
- Umzugsbudget für LGS
- Antrag
Hiermit beantrage ich ein Budget in Höhe von 500€ um anfallende Kosten in Bezug auf Umzug und Einrichtung der neuen LGS zu decken. Begründung: Um eine möglichst hohe Qualität bei geringem Budget zu ermöglichen recherchieren wir aktuell Angebote bei Ebay Kleinanzeigen und Konkursverwaltern. Da solche Angebote oftmals schnell vergriffen sind, ist ein schnelles Handeln notwendig weshalb wir zeitnah ein Budget benötigen. Wir erwarten jedoch nicht, dass die komplette Einrichtung der LGS mit 500€ abgegolten werden kann. Der Kreisverband wird sich in der nächsten Sitzung ebenfalls zu diesem Thema positionieren.
- Andreas: Im Moment dagegen (zumindest in der Höhe), es müssen vorher ff. Punkte geklärt sein:
- Aufgaben LGS (stehen fast)
- Klärung des Bedarfs Einrichtung inkl. Priorisierung (Pad mit Wünschen dazu existiert schon)
- Klärung, was aus alter LGS übernommen wird
- Klärung, ob und wie die LGS genutzt wird, insbesondere im Wechselspiel KV DD / LV
- Klärung der Gestaltungsfrage mit dem KV DD
- Max: warum andere Sachen so zeitnah? Reicht übergangsweise nicht die Ausstattung der alten LGS?
- Text:
- Der Landesvorstand beschließt ein Budget von 500 € für anfallende Kosten in Bezug auf Umzug und Einrichtung der LGS
Ergebnis: abgelehnt
Zusatzinfos:
2.2 Nachsendeauftrag für LGS
- Antrag an den sächsischen Vorstand
- Beantragt von
- Christian Peters
- Titel
- Nachsendeauftrag für LGS
- Antrag
Hiermit beantrage ich, dass ein Nachsendeauftrag für Briefpost für die Dauer von 12 Monaten eingerichtet wird, damit Briefe zugestellt werden können bis sich die neue Adresse der LGS herumgesprochen hat. Die Kosten hierfür betragen 50,20 €. Die Umsetzung übernehme soweit möglich ich.
- Text:
- Der Landesvorstand beschließt, dass ein Nachsendeauftrag für 12 Monate von der alten LGS zur neuen LGS eingerichtet wird und stellt dafür 50,20 € bereit.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Christian setzt es um
2.3 Ausschreibung LGS Leiter
- Antrag an den sächsischen Vorstand
- Beantragt von
- Daniel Riebe
- Titel
- Ausschreibung LGS Leiter
- Antrag
ich beantrage die Ausschreibung der Position des Landesgeschäftsstellenleiters bis spätestens 15. Juli gemäß dem beiliegendem Aufgabenprofil [1] sowie den vom Landesvorstand definierten geforderten persönlichen Eigenschaften (Vertraulichkeit etc.), welche mir jedoch nicht vorliegen. Die Stelle soll zum 01. September 2012 vergeben werden. [1] https://chpe.piratenpad.de/LGS-Aufgaben
Anm. Andreas: Ich würde mich für Umsetzung verantwortlich zeigen, die Stelle hätte ich gerne aber schon zum 1. August, alternativ zum 15. August ausgeschrieben.
- Christian: Was Andreas sagt.
Anmerk. Marcel: nehmt ihr das dann hier raus http://wiki.piratenpartei.de/SN:Orga/Vorstands%C3%A4mter#Generalsekret.C3.A4r ? :o)
- Text:
- Der Landesvorstand beschließt, dass die Leitung der LGS zum 8.7. ausgeschrieben wird. Der neue LGS-Leiter wird möglichst bis zum 8.8. bestellt. Er soll seine Arbeit zum 15.08 aufnehmen.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Umsetzungsverantwortlich: Andreas
2.4 Vorstrecken von Mitteln für den KV Chemnitz
- Antrag an den sächsischen Vorstand
- Beantragt von
- Thomas Krohn
- Titel
- Vorstrecken von Mitteln für den KV Chemnitz
- Antrag
Der Landesvorstand übernimmt vorläufig die Kosten für den bereits beschlossene Antrag des KV Chemnitz zur Anschaffung einer Buttonmaschine. Nach erfolgten Kontozugriff durch Thomas Krohn oder den neu zu wählenden Schatzmeister wird das Geld unverzüglich zurücküberwiesen (http://wiki.piratenpartei.de/SN:Kreisverband/Chemnitz/Protokoll_Vostandssitzung_2012-05-31#16.1_Anschaffung_einer_Buttonmaschine) Begründung: Der KV Chemnitz möchte zum Tüdelüfest am 21.07 bereits mit selbst gedruckten Buttons antreten. Ein Kontozugriff kann bis dahin nicht realisiert werden, wenn Beschaffung und Herstellung noch mit eingeplant wird.
- Text:
- Der Landesvorstand beschließt dem KV Chemnitz die Kosten für den Erwerb einer Buttonmaschine vorzustrecken.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
2.5 Finanzmittel Tag der Sachsen
- Antrag an den sächsischen Vorstand
- Beantragt von
- Frank Feldmann, Nadja Baberowski, Toni Rotter, Ralf
Knobloch, Rilo Kiley, Nils K.
- Titel
- Finanzmittel Tag der Sachsen
- Antrag
Der Landesvorstand möge beschließen, die Finanzierung von Werbematerial für den Tag der Sachsen 2012 zu übernehmen. Im Detail sind dies:
- 32,50 € - Ahoj Brause 10 Packungen für je max. 0,65€ (500 Stück)
- 163,70€ - 1.000 orange Luftballons mit Aufdruck (Piratensymbol +
Schrift „Piraten Sachsen“) + Versand - Bestellung erfolgt bei www.die-ballondrucker.de
- 161,34 € - 5.000 Flyer (Design vom Flyerwettbewerb) http://www.flyeralarm.com/de/produkte/9437/faltblaetter/matt/170g-bilderdruck-matt/din-a5-din-a5-lang/din-a5-quer-4-seiter
- 333,20 € - für 1.000 orange Kugelschreiber mit Aufdruck bei http://www.werbekuli.de http://www.werbekuli.de/index.php?Kugelschreiber_Schreibgeraete/Senator_Dart_Clear.html&exSession=p3qudfa1p7muo4vpkckf2iv4t0
Gesamtpreis: 690,74€ Zusätzlich werden 150 der 500 vom LV bestellten Grundsatzprogramme dem Organisationsteam des Tags der Sachsen zur Verfügung gestellt. Begründung: Der Tag der Sachsen ist ein großer Testlauf für die anstehenden Wahlkämpfe. Hierbei sollten wir in Bezug auf Werbung sehr gut aufgestellt sein. Aufgrund der aktuell nicht verfügbaren Werbematerialien des Landesverbands Sachsen müssen wir Werbemittel beschaffen. Alle Werbematerialien können auch nach dem Tag der Sachsen verwendet werden. Sollten von den angeschafften Materialien Restbestände nach dem Tag der Sachsen übrig bleiben, werden diese zwischen den KVs aufgeteilt. Zusatzinfo: Im letzten Jahr wurden 820 Euro veranschlagt - siehe:http://wiki.piratenpartei.de/SN:Aktionen/Tag_der_Sachsen/TdS2011 Wenn der gesamte Antrag abgelehnt wird, wird der Vorstand gebeten, die Posten einzeln abzustimmen - Priorität wird dabei auf die Luftballons, die Brause und die Kugelschreiber gesetzt (in dieser Reihenfolge). Als reduzierte Preisalternative für die Flyer könnte als Notlösung folgendes Format (A6) wählen:
- 35,63 € 5.000 Flyer
http://www.flyeralarm.com/de/view_product/1110602/flyer-din-a6
(der Antrag wird bei Bedarf zusätzlich mündlich begründet)
- Unterstützer
Andreas R.
- Max: Ich habe den Beschlusstext abgeändert und ein "maximal" eingefügt. Geht's ein wenig billiger?
- Florian: Wie bereits geschrieben. Wenn der Tag der Sachsen ein Testlauf für die kommendne Wahlkämpfe sein soll, sollten wir uns in Kreativität, fiskalischer Bescheidenheit und Zusammenarbeit üben und nicht für jeden Dreck eigene Sachen basteln.
- Wortmeldung ToRo: Für die Kugelschreiber wird z.B. noch nach einem günstigeren Angebot gesucht. Das ist aber eine noch recht bescheidene Hausnummer.
- Max: Rückfrage hierzu: Wie ist die zeitliche Frist? Haben wir da noch genug Luft? Ich weiß nicht wie da die Druck und Lieferfristen sind. Klappt das zeitlich mit der Sammelbestellung?
- Frank Feldmann: Wir versuchen die Kosten zu drücken wo es nur geht. Wir kommen ein wenig in Zeitnot.
- Florian: Aber wir brauchen keine billigen Kugelschreiber. Wir brauchen preiswerte Kugelschreiber. Die Dinger die wir das letzte Mal beschafft haben sind billiger Dreck.
- ToRo: Die Senator Dart Clear (aktuelles Modell) sind die Vergleichsbasis in der Qualität. Die waren schon um Welten besser als die Dinger aus der letzten Bundesbestellung(noname, drehkopf), auf welchen nur Piratenpartei stand.
- Der Antrag wird auf nächste Woche verschoben.
- Text:
- Der Landesvorstand beschließt für Werbemittel für den Tag der Sachsen maximal 690,74 € bereitzustellen.
Ergebnis:
Zusatzinfos: der Antrag wir auf den 11.07.2012 verschoben
2.6 Kaperbriefe Grundsatzprogramm
- Antrag an den sächsischen Vorstand
- Beantragt von
- Mark Neis
- Titel
- Kaperbriefe Grundsatzprogramm
- Antrag
Hallo liebe Landesvorstände, ich hielte ja die Anschaffung von einem Paket dieses Kaperbriefes für sinnvoll. Die 500 Stück könnte man dann auch gut auf die KVs verteilen. Wenn ihr das am Mittwoch beschließen würdet, wäre Kerstin sicher beriet, eure Bestellung noch zu berücksichtigen (so sie denn zeitnah nach der LVor-Sitzung eintrifft, that is). Infos kompakt: Programme im Zeitungsformat Preis 75€ für ein 500er Paket (inkl. Versand) Bestellungen nur in Paketen (a 500) möglich. Bei Interesse zur Bestimmung der Auflagengröße bitte eine E-mail an info@kaperbrief.org senden. Ansprechperson ist Dietmar. Einsendeschluss ist Dienstag, den 3. Juli. Das ist dann noch keine Bestellung (also auch erstmal kein Beschluss nötig). Moritz Niemeyer Bundesgeschäftsstelle
- Unterstützer
Andreas R.
- Max: Warum? Wir haben doch erst Grundsatzprogramme bestellt (auch, wenns nicht hübsche Kaperbriefe sind).
- Andreas: Wir sollten bei den Kaperbriefen langsam aber sicher dazu übergehen, daß jeder KV diese bedarfsgerecht aus eigenem Spendenaufkommen ordert. Diese Praxis wird gerade in Leipzig getestet (offenes Ergebnis)
- Florian: Sehe keine Gründe warum das Land sich beteiligen sollte. Wenn sich ein einzelnder Kreisverband die €75,- nicht leisten kann müssen sie sich halt mit dem Nachbar-KV zusammentun. Besonders bezüglich der kommenden Wahlen sollten wir alles tun um die Kooperation zwischen den KVen zu forcieren.
- Andreas: wir haben auch noch das Spendenprogramm.
- Text:
- Der Landesvorstand beschließt, der Kaperbriefredaktion einen Bedarf von 500 Stück anzumelden und diese für 75 € zu bestellen. Christian wird sich darum kümmern.
Ergebnis: abgelehnt
Zusatzinfos:
2.7 Budget Werbemittel
- Antrag an den sächsischen Vorstand
- Beantragt von
- Christian Peters
- Titel
- Budget Werbemittel
- Antrag
Hiermit bentrage ich die Prüfung bis zum 18.7.12 ob es möglich ist das vorhandene Budget für Werbemittel aus anderen noch 'vorhandenen' Mitteln aufzustocken, so dass im Endeffekt 6200 € (1200 € für Flyer und 5000 € für Streuartikel) ab diesem Zeitpunkt zur Verfügung stehen. Dazu soll insbesondere die Umschichtung von nicht genutzten Mitteln geprüft werden. Sollte die angedachte Summe nicht erreicht werden bitte ich um eine verbindliche Aussage wie hoch das Budget werden könnte.
- Andreas: Könntest Du das bitte begründen? Also warum und wozu?
- Christian: ich würde gerne wissen, wieviel Geld haben wir wofür.
- Max: Unnötiger Antrag? Ich wollt/muss das Budget so oder so überarbeiten, sobald der RB fertig ist. Umschichten von 6200€ ist schwer, da zB auch die neue LGS einiges mehr braucht.
- Zentrale Beschaffung dauer noch etwas
- Text:
- Hiermit bentrage ich die Prüfung bis zum 18.7.12 ob es möglich ist das vorhandene Budget für Werbemittel aus anderen noch 'vorhandenen' Mitteln aufzustocken, so dass im Endeffekt 6200 € (1200 € für Flyer und 5000 € für Streuartikel) ab diesem Zeitpunkt zur Verfügung stehen. Dazu soll insbesondere die Umschichtung von nicht genutzten Mitteln geprüft werden. Sollte die angedachte Summe nicht erreicht werden bitte ich um eine verbindliche Aussage wie hoch das Budget werden könnte.
Ergebnis: Christian verzichtet auf einen Beschluss
Zusatzinfos:
2.8 Design neue LGS
- Antrag an den sächsischen Vorstand
- Beantragt von
- Florian André Unterburger
- Titel
- Design neue LGS
- Antrag
Lieber Landesvorstand, ich bitte diesen Antrag heute Abend zu behandeln: "Bei der farblichen Ausgestaltung der neuen Landesgeschäftsstelle der Piratenpartei Sachsen soll die Parteifarbe Orange sowie das Logo in geeigneter Form eingebunden werden. Die linke Wand (vom Eintritt in die Vordertür betrachtet) soll in oranger Farbe gestrichen werden. Übernimmt ein Künstler die Gestaltung, soll er sich nach diesen Vorgaben grob richten. Umsetzungsverantwortlich sind Florian André Unterburger und Florian Andreas Vogelmaier." PS: Skizze braucht es nicht, wenn ich die betreffende Wand detailliert benenne ;-) Begründung: Parteilogo und -farbe sind Markenzeichen mit Wiedererkennungswert. Es macht keinen Sinn, das "Corporate Design" in der neuen LGS zu ignorieren. Zudem schafft die Farbe Orange eine einladende und warme Büro-Atmosphäre.
- Andreas: Im Moment würde cih den Antrag in der Form nicht ohne weiteres unterstützen. Richtig ist, daß wir uns als LVor positionieren sollten, in welche Hände wir die Gestaltung der LGS legen. Der KVor DD hat dazu einen Vorschlag gemacht. Ich bräuchte konkrete Handlungsempfehlungen/-vollmachten, wie der LVor den LV in der Gestaltungsfrage LGS vertreten soll. LQFB?
- Florian: Keine orangenen Wände. Scheiß Raumklima. Und ohne konkreten Entwurf entscheide ich nix zu Gestaltungsfragen.
- Christian: ne ganze Wand in Orange ist der overkill. Ohne Gestaltungsentwürfe wird wirklich blöd zu entscheiden.
- Text:
- Der Landesvorstand beschließt für die Wandgestaltung in der neuen LGS Entwürfe entgegenzunehmen und diese bei späterer Gelegenheit im LQFB abzustimmen. Die Vorschläge sollten bis zum 17.07. im Wiki oder an anderer geeigneter Stelle veröffentlicht werden.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
2.9 Kartenmaterial
- Antrag an den sächsischen Vorstand
- Beantragt von
- Mark Neis
- Titel
- Antrag Kartenmaterial
- Antrag
Der LV Sachsen möge beschließen, (a) aus den Mitteln, die für Wahlkämpfe zurückgestellt sind, drei Karten der Wahlkreise für die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag zu beschaffen (Stückpreis € 9,80 zzgl. Versandkosten) wie unter [0] beschrieben. (b) Mark Neis mit der Beschaffung zu beauftragen. Begründung: Ich möchte mindestens eine Karte zur Vorbereitung des Wahlkampfes. Zudem möchte ich diese Karten in den drei geplanten Wahlkampfzentralen in Chemnitz, Leipzig und Dresden aushängen können. Das wird uns zur Zeit des Wahlkampfes einen schnellen Überblick erlauben, welches Gebiet zu welchem Wahlkreis gehört. [0] http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagswahlen/BTW_BUND_13/wahlkreiseinteilung/
- Max: Warum so teuer?
- Florian: Weil der Bund doof ist.
- Max: Begründung reicht. Sehe den Bedarf an den Karten.
- Text:
- Der Landesvorstand beauftragt Mark Neis mit der Beschaffung von drei Karten der Wahlkreise in Sachsen. Hierfür wird ihm ein Budget von €29,40 + Versandkosten zur Verfügung gestellt.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
2.10 Budget Wahlkampfvorbereitung
- Antrag an den sächsischen Vorstand
- Beantragt von
- Mark Neis
- Titel
- Budget Wahlkampfvorbereitung
- Antrag
Der Landesvorstand möge beschließen, dem Wahlkampfkoordinator ein Budget von 500,- € zur Verfügung zu stellen, aus dem während der Zeit der Wahlkampfvorbereitung kleinere Ausgaben bestritten werden können. Das Budget soll in Abstimmung zwischen Wahlkampfkoordinator und dem Landesvorstand genutzt werden können, indem geplante Ausgaben vom Wahlkampfkoordinator und mindestens einem Landesvorstand freigegeben werden (4-Augen-Prinzip). Begründung: Es werden in den kommenden Monaten sehr wahrscheinlich kleinere Ausgaben notwendig werden. Dafür jedes Mal eigens einen Beschluss des LVor zu beantragen, führt zu Verzögerungen und Mehrarbeit auf beiden Seiten.
- Max: Prinzipiell bin ich dafür. Aber ich find' €500,- viel. Glaube nicht, das solch eine Summe gebraucht wird.
- Mark: Ich kann mit jedem Betrag leben aber ich will nicht für jeden Kleckerbetrag zum LaVo laufen müssen und dann warten, dass 'ne LaVoSi kommt.
- Text:
- Hiermit stellt der Landesverband Mark Neis für die Vorbereitung der Bundestagswahlen ein Budget von €250,- zu Verfügung. Über das Budget kann er in Rücksprache mit einem Mitglied des Landesvorstands kurzfristig verfügen.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
2.11 Quellenaktualisierung occcu
occcu klein mit 3c. // Menno. Hatte d'rauf geachtet. Im Antrag ist's richtig. SRY. :D np. :)
- Antrag an den sächsischen Vorstand
- Beantragt von
- PhLo für occcu
- Titel
- Aktualisierung der Quellen für: http://piraten-mond.de/moons/Offiziell/Sachsen/
- Antrag
hiermit beantrage ich der Form halber, dass wir @occcu damit beauftragen die http://piraten-mond.de/moons/Offiziell/Sachsen/ zugrunde liegende RSS-Feeds aktualisiert.
- Christian: siehe Zusatzinfos des Beschlußbausteins.
- Text:
- Hiermit beauftragt der Landesvorstand occcu, dass sie die Quellen von aktualisiert http://piraten-mond.de/moons/Offiziell/Sachsen/
Ergebnis:
Zusatzinfos: occcu möchte diese Beauftragung nicht. Aber ich würde mich darum kümmern, wenn ihr einfach nett fragen würdet. Scheiß Formal-Scheiß immer... ;)
2.12 Verschieben einer Wiki-Seite
- Antrag an den sächsischen Vorstand
- Beantragt von
- PhLo
- Titel
- Verschieben einer Wiki-Seite
- Antrag
hiermit beantrage ich https://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Dietpunk/Werbematerial nach https://wiki.piratenpartei.de/SN:Werbematerialbestellung zu verschieben. Begründung: Sieht offiziöser aus.
Christian: Schon unserem Wiki-Admin André Stüwe gefragt?
- Text:
- Der Landesvorstand beauftragt PhLo https://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Dietpunk/Werbematerial wird nach https://wiki.piratenpartei.de/SN:Werbematerialbestellung zu verschieben.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
2.12 ROFLCOPTERGTFO Stempel
- Antrag an den sächsischen Vorstand
- Beantragt von
- PhLo
- Titel
- Beschaffung eines ROFLCOPTER GTFO Stempels für die LGS
- Antrag
hiermit beantrage ich für die LGS einen Stempel mit dem Text "#roflcopter gtfo" für die LGS. Dieser würde dem LGS-Piraten die Arbeit deutlich erleichtern. Die Finanzierung würde markus_d übernehmen. Er wäre auch umsetzungsverantwortlich
- Unterstützer
Christian (will das als auch als Button fürs OTRS haben ;-) )
- Text:
- Hiermti beauftragt der Landesvorstand den Piraten markus_d mit der Beschaffung eines Stempels mit dem Text ROFLCOPTER GTFO für die Landesgeschäftsstelle. Er trägt die Kosten dieser Anschaffung.
Ergebnis:
Zusatzinfos:
Wichtiger Hinweis aus Chat: Eine Kartoffel sollte reichen...
TOP x: Sonstiges
Mumble? LVor-Sitzung?
- Max: Also ich hab zZ Probleme mit Mumble. Allerdings läufts sonnst doch ganz ok. Jeder hat die freie Wahl zwischen Mumble oder Bridge.
- Christian: sehe keine Probleme es sei denn unsere Bridge wird wieder eigensinnig
Kündigung Verträge alte LGS
- Max: Mietvertrag läuft automatisch aus, Strom ist der Daniel (glaube ich) dran und sonnst wäre es nur noch das Internet. Kann eventuell auch umgezogen werden. Muss geprüft
- Christian: einen Teil konnte ich mit ihm klären
TOP x: Nächste Sitzung
- Nächste Sitzung am nächsten Mittwoch den um 20.30Uhr.
- Ende der Sitzung: