RP:Antrag/2012.1/P25/Passus Zugangserschwerungsgesetz löschen
Dies ist ein angenommener Wahlprogrammantrag für den Landesverband RLP.
- Wahlprogrammantrag Nr.
 - 2012.1/P25
 - behandelt bei
 - SDMV2013.1
 - Beantragt von
 - StopSecret fürs Politik-Forum
 - Kurzbeschreibung
 - der Passus zum Zugangserschwerungsgesetz gehört gelöscht
 - Betrifft
 - RP:Wahlprogramm#Zugangserschwerungsgesetz_aufheben.21
 - Vermerk
 - Der Antrag wurde für den LPT 2012.1 eingereicht, aber nicht behandelt P25: Passus Zugangserschwerungsgesetz löschen
 - pauschal abgelehnt auf dem LPT2013.1, da der Antrag nicht aufgerufen wurde
 - erneut eingereicht mit Ticket #1035697 am 2013-01-31
 - angenommen bei der ersten Abstimmung der SDMV
 
Antrag
Es wird beantragt, den Punkt "3.3.2.1 Zugangserschwerungsgesetz aufheben!" ersatzlos aus dem Wahlprogramm zu löschen und die Numerierung entsprechend anzupassen. Der Passus lautet: "Die PIRATEN werden sich dafür stark machen, den Irrweg des Zugangserschwerungsgesetzes zu beenden und dieses Zensur-Gesetz aufzuheben."
RP:Wahlprogramm#Zugangserschwerungsgesetz_aufheben.21
Begründung
Das Gesetz wurde am 02.12.2011 aufgehoben:
http://www.zdnet.de/news/41558455/bundestag-hebt-zensursula-gesetz-endgueltig-auf.htm
Unterstützung / Ablehnung
SDMV-Abstimmungsergebnis
| Urne | ja | nein | enthalten | 
|---|---|---|---|
| Kaiserslautern | 9 | 0 | 1 | 
| Koblenz | 9 | 1 | 0 | 
| Ludwigshafen | 5 | 0 | 1 | 
| Mainz | 5 | 0 | 1 | 
| Neustadt | 9 | 0 | 1 | 
| Trier | 7 | 1 | 0 | 
| Worms | 6 | 0 | 0 | 
| gesamt | 50 | 03 | 03 | 
Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen
- Tikky
 - Gernot
 - Fortuna27167 13:29, 18. Mär. 2013 (CET)
 - DerBär 10:53, 21. Apr. 2013 (CEST)
 - ...
 
Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen
- ?
 - ?
 - ...
 
Piraten, die sich vrstl. enthalten
- ?
 - ?
 - ...
 
Diskussion
Bitte hier das für und wieder eintragen.
- Warum nicht in allgemeiner Form drinlassen? Das wird nicht das einzige Zensurgesetz gewesen sein, siehe mögliche Folgen von ACTA & Co.
- Der Antrag wurde im Politik-Forum erarbeitet und das war mehrheitlich dafür, den Passus zu streichen. Aber wenn sich jemand findet, der den Antrag entsprechend ändert, so spricht nichts dagegen. --StopSecret 11:32, 23. Mär. 2013 (CET)
- Antwort zu 1.1
 
 - noch eine Antwort zu 1
 
 - Der Antrag wurde im Politik-Forum erarbeitet und das war mehrheitlich dafür, den Passus zu streichen. Aber wenn sich jemand findet, der den Antrag entsprechend ändert, so spricht nichts dagegen. --StopSecret 11:32, 23. Mär. 2013 (CET)
 
- Argument 2
- ...
- ...
 
 - ...
 
 - ...