NRW:Landesparteitag 2016.2/Anträge/WP041.0
Antragsübersicht | |||
Antragstyp: | Wahlprogramm | Antragsnummer: | WP041.0 |
Antragsteller: |
Maltis/ Lukas Lamla & Sandra Steinkühler |
Einreichungsdatum: |
|
Autor: | LucaL | letzte Änderung: | 28.06.2016 14:46:27 UTC von MacGyver1977 |
Antragsgruppe: | Rundfunk und Medien | Abstimmungsergebnis: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Konkurrenzanträge: | WP046.0 | ||
Abhängig von Antrag: | WP050.0 |
Antrag | |
Antragstitel: | Transparenz beim Sponsoring im öffentlich-rechtlichen Rundfunk |
Antragstext: | |
Die Piratenpartei NRW fordert eine einheitliche und zuschauerfreundliche Kennzeichnung von Sponsoring im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. | |
Antragsbegründung: | |
Sponsoring von Produktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks erfolgt zumeist durch Produktplatzierungen. Dadurch werden den Zuschauern, meist unbemerkt, Werbeinhalte präsentiert.
Beispielsweise bei Filmproduktionen, können Sponsoringverträge dazu führen, dass der Sponsor eine starke Einflussnahme auf das Drehbuch und damit den Filminhalt nimmt, um sein Produkt bestmöglich in Szene gesetzt zu bekommen. Sofern bei der Finanzierung von öffentlich-rechtlichen Inhalten Gelder aus Sponsoringverträgen verwendet wurden, so muss dies in einer einheitlichen und zuschauerfreundlichen Form kenntlich gemacht werden. z.b. im Abspann. |
Zusätzliche Angaben | |||
Zusammenfassung des Antrags: | Sponsoring in öffentlich-rechtlichen Rundfunk muss transparent gemacht werden. | ||
Schlagworte: | Rundfunk, öffentlich-rechtlich, Sponsoring, Transparenz |