NRW:Arbeitskreis/Kommunalpolitik Bonn/Protokoll/BV Bonn 2019-02-14
Navigationsbox des AK Kombo
- Gremium: Der Name des Attributs „[GremiumName“ enthält das ungültige Zeichen „[“, das nicht hierfür verwendet werden kann.
- Sitzungsdatum: Der Name des Attributs „[Datum“ enthält das ungültige Zeichen „[“, das nicht hierfür verwendet werden kann.
- Protokollant: Christoph Grenz
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einwohnerfragen
- 2 Große Anfragen
- 3 Bürgeranträge
- 3.1 1.4.2 DS1812466 Bürgerantrag: Schulwegsichernde Maßnahmen KGS Buschdorf
- 3.2 Fahrbahnerneuerung Haager Weg
- 3.3 Tiefbau Endenicher Allee
- 3.4 1.4.12 DS1813161 Bürgerantrag: Verbesserung Sicherheit Radfahrer auf der B9
- 3.5 1.4.15 DS1910098 Bürgerantrag: Sitzgelegenheiten an Bushaltestellen
- 3.6 1.4.16 DS1910103 Bürgerantrag: Außenmauer Alter Friedhof - Restaurierung
- 3.7 1.4.17 DS1910105 Bürgerantrag: Ludwig-Schopp-Str. und Peter-Klein-Str. als Anliegerstraßen (Buschdorf)
- 3.8 1.4.18 DS1910106 Bürgerantrag: Hinweisbeschilderung zum Haltepunkt UN Campus
- 3.9 1.4.19 DS1910107 Bürgerantrag: Neugestaltung Spielplatz Christian-Miesen-Str.
- 3.10 1.4.20 DS1910109 Bürgerantrag: Halteverbotsschilder Gielsdorfer Str.
- 3.11 1.4.21 DS1910110 Bürgerantrag: Verkehrs-/Parkraumkonzept Quantiusstr./Meckenheimer Allee
- 3.12 1.4.22 DS1910111 Bürgerantrag: Verbesserung Fahrradparksituation Nassestr.
- 3.13 1.4.23 DS1910112 Bürgerantrag: Haltverbotszone vor Beethovengymnasium
- 4 Reguläre TOPs
- 4.1 1.4.1 DS1712126 Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung B-Plan 6719-5 'Christian-Miesen-Str.' (Dottendorf)
- 4.2 Fassade Nordfeld (Urban Soul)
- 4.3 1.4.14 DS1813257 Antrag (LINKE) Am Kettelerplatz
- 4.4 1.4.25 DS1910466 Teilsanierung Ernst-Moritz-Arndt-Garten
- 4.5 1.4.26 DS1910546 Errichtung Umkleide Sportplatz Buschdorf
- 4.6 1.5.1 DS1712082NV16 Benennung Helmut-Kohl-Platz
- 4.7 1.6.1 DS1710517NV9 Zielbeschluss B-Plan 6325-1 „Kölnstr. / Otto-Hahn-Str.“
- 4.8 1.6.2 DS1810716NV20 Öffentliche Toiletten in Bonn
- 4.9 1.6.3 DS1812523 Straßenbaubeitragssatzung Maximilianstraße
- 4.10 1.6.4 DS1812806 Entwurfsplanung Am Hauptbahnhof/Rabinstraße
- 4.11 1.6.5 DS1812955 Wirtschaftsplan SGB 2019
- 4.12 1.6.6 DS1813053 Antrag (AfB) Fassadenbegrünung von Gebäuden
- 4.13 1.6.7 DS1813234 Einstellung der B-Plan-Änderung „Schwimmbad Wasserland“
- 4.14 1.6.9 DS1813254 Trägerschaft Kita „Am Apfelbaum“ (Buschdorf)
- 4.15 1.6.10 Aufstellung B-Plan 7623-19 „Ennemoserstr.“ (Nordstadt)
- 4.16 1.6.11 DS1910000 Anpassung Pachtzinsen für Sportstätten
- 4.17 1.6.12 DS1910053 Änderung der Straßenordnung - Fütterungsverbot
- 4.18 1.6.13 DS1910114 Robert-Wetzlar-Berufskolleg Brandschutzsanierung, Ersatzbau
- 4.19 1.8.1 DS1812720 Aufstellung B-Plan 6718-2 In der Raste (Dottendorf)
- 4.20 1.8.2 DS1810855 Zielbeschluss Fritz-Schäffer-Str./Fritz-Erler-Str.
- 4.21 1.8.3 DS1811409 Zielbeschluss 6122-1 "Grootestr./Lenaustr.", Dransdorf
- 4.22 1.8.4 DS1813255 Zielbeschluss J.-Beuys-Allee/Emil-Nolde-Str./Genscherallee
- 4.23 1.8.5 DS1910055 Zielbeschluss Max-Braubach-Straße (Ückesdorf)
- 4.24 1.8.6 DS1910108 Wettbewerb Studierendenwerk Nassestraße; Benennung
- 5 Mitteilungen
Einwohnerfragen
- EW1 DS1813113 Luftreinhalteplan Viktoriabrücke, Bornheimer Str.
- vertagt, noch keine Stellungnahme
Große Anfragen
- GA1 DS1410378NV5 (BBB) Bedarf an Betreuungsplätzen Bonn-Mitte
- vertagt, Stellungnahme zu kurzfristig
- GA2 DS1813348 (SPD) Parkraumkonzept für den Bonner Norden
- das Konzept ist vergeben worden.
- Es ist derzeit in der Überarbeitung.
- Noch in der ersten Jahreshälfte soll es in die BV Bonn kommen.
- GA3 DS1910082 (SPD) Geschwindigkeitsmessungen Sebastianstr./Sternenburgstr.
- Vom 6.-18.11.2018 wurde gemessen
- überdurchschnittlich häufig wurde zu schnell gefahren
- Die Stelle ist damit als Gefahrenstelle einzustufen
- 23,8 % aller Fahrzeuge fuhren schneller als 39 km/h
- 85% fuhren maximal 42 km/h
- Aufschlüsselung in ED3
- Mobile Blitzer werden für ausreichend angesehen.
- Derzeit läuft eine Untersuchung für die Auswirkungen von Dieselfahrverboten. Ergebnisse kommen im März.
Bürgeranträge
1.4.2 DS1812466 Bürgerantrag: Schulwegsichernde Maßnahmen KGS Buschdorf
- vertagt bis März
- die Verkehrszählung ist erst zum 12.3. ausgewertet
Fahrbahnerneuerung Haager Weg
- 1.4.3 DS1812581 Fahrbahnerneuerung Haager Weg (Venusberg)
- 1.4.4 DS1812581NV2 Bürgerantrag: Ablehnung Fahrbahnerneuerung Haager Weg
- 1.4.5 DS1812581NV7 Bürgerantrag: Fahrbahnerneuerung Haager Weg, Kiefernweg
- 1.4.6 DS1812581NV10 Bürgerantrag: Fahrbahnsanierung Haager Weg
- 1.4.7 DS1812581NV13 Bürgerantrag: Fahrbahnsanierung Haager Weg
- vertagt (seit Oktober 2018) bis zum Parkraumkonzept Venusberg
Tiefbau Endenicher Allee
- 1.4.8 DS1812659 Tiefbau Endenicher Allee 25-39 - Entfernung von Bäumen
- 1.4.9 DS1812659NV3 Bürgerantrag Ablehnung Baumfällungen Endenicher Allee
- 1.4.10 DS1812659NV10 Bürgerantrag Ablehnung Baumfällungen Endenicher Allee
- 1.4.11 DS1812663 Bürgerantrag Ablehnung Baumfällungen Endenicher Allee
- die SPD hat neue Informationen ausgegraben
- Die Verwaltung hat einige in der BV vorgeschlagene Varianten wohl nie an die SWB zur Prüfung weitergegeben
- Die Uni wurde auch nie gefragt, ob sie Busverkehr über ihr Grundstück in nur eine Richtung vertragen würde.
- die SWB und Uni halten eine Lösung mit Vollsperrung Endenicher Allee mit Busleitung über Uni-Campus in eine Richtung für möglich
- Uni erlaubt das aber nur 3 Monate laut Verwaltung
- damit auch nicht möglich
- schwierige Sache, lange Diskussion und komplexe Abstimmung.
- 1.4.8 angenommen (CONTRA)
- 1.4.24 angenommen (PRO)
1.4.12 DS1813161 Bürgerantrag: Verbesserung Sicherheit Radfahrer auf der B9
- vertagt auf Wunsch der Antragsteller
1.4.15 DS1910098 Bürgerantrag: Sitzgelegenheiten an Bushaltestellen
- zurückgezogen
1.4.16 DS1910103 Bürgerantrag: Außenmauer Alter Friedhof - Restaurierung
- Stellungnahme:
- erst Förderung durchs Land beantragen
- bis zu 30% wegen Denkmalschutz könnten möglich sein
- Antragstellerin bittet darum, vorab Mittel von der Bezirksregierung im Rahmen der notwendigen Denkmalpflege zu beantragen
- mündlichen ÄA gestellt, unmittelbar solche Mittel zu beantragen
- Vertagt mit Maßgabe erst mal zu eruieren, was wie nötig saniert werden muss (CONTRA Vertagung gestimmt)
1.4.17 DS1910105 Bürgerantrag: Ludwig-Schopp-Str. und Peter-Klein-Str. als Anliegerstraßen (Buschdorf)
- https://osm.org/go/0GIEdWBTU---
- Wegen parkenden Anliegern der Otto-Hahn-Straße
- einstimmig abgelehnt wie ST4
1.4.18 DS1910106 Bürgerantrag: Hinweisbeschilderung zum Haltepunkt UN Campus
- Stellungnahme ST4:
- wird mit roten Touristen-Schildern bereits 4x ausgeschildert
- zwei weitere Schilder sind schon geplant.
- einstimmig wie ST4
1.4.19 DS1910107 Bürgerantrag: Neugestaltung Spielplatz Christian-Miesen-Str.
- Redebeitrag gehalten, dass hier bald etwas passieren muss
- einstimmig wie ST5
1.4.20 DS1910109 Bürgerantrag: Halteverbotsschilder Gielsdorfer Str.
- zurückgezogen
1.4.21 DS1910110 Bürgerantrag: Verkehrs-/Parkraumkonzept Quantiusstr./Meckenheimer Allee
- vertagt auf Wunsch Antragsteller
1.4.22 DS1910111 Bürgerantrag: Verbesserung Fahrradparksituation Nassestr.
- vertagt auf Wunsch Antragsteller
1.4.23 DS1910112 Bürgerantrag: Haltverbotszone vor Beethovengymnasium
- ÄA gestellt, Ursprungsantrag + Abs. 3 von ST4 (Halteverbotszone + Gespräche mit Schule führen)
- ÄA abgelehnt (gegen mich und Linke)
- wie ST4 (nur Gespräche führen) angenommen (CONTRA)
Reguläre TOPs
1.4.1 DS1712126 Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung B-Plan 6719-5 'Christian-Miesen-Str.' (Dottendorf)
- wieder vertagt bis 09.07.
Fassade Nordfeld (Urban Soul)
- 1.4.13 DS1813249NV7 Bahnhofsbereich Bonn - Bauvorhaben Nordfeld (Urban Soul)
- 1.6.8 DS1813249NV5 Antrag (AfB) Fassadengestaltung Urban Soul
- 1.8.7 DS1813249 Bahnhofsbereich Bonn - Bauvorhaben Nordfeld (Urban Soul)
- einstimmig wie EB8 (PLA; auf helle Sandsteinoptik hinarbeiten)
1.4.14 DS1813257 Antrag (LINKE) Am Kettelerplatz
- Stellungnahme ST2 als Tischvorlage:
- Radarkontrollen werden durchgeführt
- wenn sich da was ergibt, wird weiter geprüft
- einstimmig wie ST2 + Information über Ergebnisse
1.4.25 DS1910466 Teilsanierung Ernst-Moritz-Arndt-Garten
- DRINGLICHKEITSVORLAGE
- Die Vorlage war angekündigt
- Umsetzung für April geplant
- ca 110 k€
- einstimmig angenommen
1.4.26 DS1910546 Errichtung Umkleide Sportplatz Buschdorf
- TISCHVORLAGE
- Allgemeiner Unmut, dass das als Tischvorlage kommt
- Kostenschätzung: 753 k€ (Gebäude) + 180 k€ (Entwässerung)
- Planung vom Architekten vorgestellt
- vertagt und an Sportausschuss mitverwiesen
1.5.1 DS1712082NV16 Benennung Helmut-Kohl-Platz
- vertagt
1.6.1 DS1710517NV9 Zielbeschluss B-Plan 6325-1 „Kölnstr. / Otto-Hahn-Str.“
- lange angeheizte Diskussion
- Standpunkt Herr Schäfer (CDU):
- Ohne die 70 ebenerdigen Stellplätze geht Buschdorf unter
- ÄA (AfB) max. 20 ebenerdige Stellplätze
- Ergebnis:
- 1.1 angenommen (1.600 m² + 550 m² Drogerie)
- 1a. geändert angenommen (20 statt 70 Stellplätze)
1.6.2 DS1810716NV20 Öffentliche Toiletten in Bonn
- einstimmig angenommen
1.6.3 DS1812523 Straßenbaubeitragssatzung Maximilianstraße
- angenommen (CONTRA)
1.6.4 DS1812806 Entwurfsplanung Am Hauptbahnhof/Rabinstraße
- wie EB5 (ENTHALTEN)
1.6.5 DS1812955 Wirtschaftsplan SGB 2019
- angenommen (ENTHALTEN)
1.6.6 DS1813053 Antrag (AfB) Fassadenbegrünung von Gebäuden
- wie ST2 angenommen (Vorschläge erarbeiten, Förderprogramme etc. prüfen)
1.6.7 DS1813234 Einstellung der B-Plan-Änderung „Schwimmbad Wasserland“
- einstimmig angenommen
1.6.9 DS1813254 Trägerschaft Kita „Am Apfelbaum“ (Buschdorf)
- einstimmig angenommen
1.6.10 Aufstellung B-Plan 7623-19 „Ennemoserstr.“ (Nordstadt)
- vertagt
1.6.11 DS1910000 Anpassung Pachtzinsen für Sportstätten
- vertagt
1.6.12 DS1910053 Änderung der Straßenordnung - Fütterungsverbot
- angenommen
1.6.13 DS1910114 Robert-Wetzlar-Berufskolleg Brandschutzsanierung, Ersatzbau
- einstimmig angenommen
1.8.1 DS1812720 Aufstellung B-Plan 6718-2 In der Raste (Dottendorf)
- wieder vertagt (CONTRA)
1.8.2 DS1810855 Zielbeschluss Fritz-Schäffer-Str./Fritz-Erler-Str.
- wie EB4 (CONTRA)
1.8.3 DS1811409 Zielbeschluss 6122-1 "Grootestr./Lenaustr.", Dransdorf
- wie EB10 (zuerst Kröten-Gutachten)
1.8.4 DS1813255 Zielbeschluss J.-Beuys-Allee/Emil-Nolde-Str./Genscherallee
- wie EB3
1.8.5 DS1910055 Zielbeschluss Max-Braubach-Straße (Ückesdorf)
- vertagt (gegen meinen Vorschlag 1. Lesung wg. Fragen)
1.8.6 DS1910108 Wettbewerb Studierendenwerk Nassestraße; Benennung
- angenommen (CONTRA)
Mitteilungen
- 1.9.2.1 DS1811289NV29 Zukunft der Klärschlammverbrennung
- Frist für Vorvereinbarung zur Kooperationslösung ist abgelaufen
- Kooperationspartner würden Bonn aber auch u.U. später beitreten lassen
- 1.9.2.2 DS1811738NV6: Spielerlaubnis und Gebühr für Straßenmusikanten
- wegen eines Bürgerantrags wurde das aktuelle Verfahren geprüft
- Bonner Verfahren läuft erfolgreich ohne Beschwerden
- wird von Straßenmusikern und von Anwohnern akzeptiert
- es gibt auch keinen Rückgang an Straßenmusikern
- ein „Runder Tisch“ ist nach Ansicht der Verwaltung entbehrlich.
- 1.9.2.3 DS1813021 Erteilte Fällgenehmigungen für private Bäume
- 5 Bäume
- 1.9.2.5 DS1813325 Sachstand Prüfung erweiterter Cityring
- Bezug auf DS1811015EB5
- Vorlage erfolgt erst im Februar 2019
- Zeitschiene: Tests ab Juni 2019; Erste systematische Evaluation im November.
- 1.9.2.6 DS1910002 Erteilte Fällgenehmigungen
- 7 Bäume
- 1.9.2.7 DS1910034 Entfernung eines Gefahrenbaums am Rheindorfer Bach
- eine Weide, Note 5, überaltert, Gefahr für Passanten
- Ersatzpflanzung kommt im Frühjahr
- 1.9.2.8 DS1910059 Förderanträge "KommunalerKlimaschutz.NRW"
- Förderbereich „Emissionsfreie Innenstadt“
- Hier: Mobilstationen, Radschnellrouten, Elektrifizierung des Fuhrparks
- Teilnahme ist nahezu fertiggestellt, Projektumfang 14 M€
- Durchführung muss bis Juni 2022 gelaufen sein.