NRW:2015-02-24 - Protokoll Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten
Was: Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit Termin: 2015-02-24, 21:20 Uhr Ort: Mumble Leitung: * Juergen Asbeck Protokoll: *wako
Anwesende
- wako
- Juergen Asbeck
- Manfred Schramm
- Mite
- Patrick Schiffer ab 22:01 Uhr
vermisst
- Bernd.Pirat
- Carsten Nyga
- Daniel Neumann
- Ebi
- Uwe Stein leider nochmal nicht dabei...
- samy
- Britta Stephan
- CptLeto
- Kiko
- FrauMaja
- Harald
Gäste
Genehmigung der Tagesordnung
Die Tagesordnung wird genehmigt.
Abstimmungsergebnisse werden wie folgt dargestellt: ja:nein:enthaltung
Genehmigung des letzten Protokolls
Das Protokoll vom 17.02.2015 wird genehmigt.
Mitgliederzu- oder abgänge
Keine
Bericht aus der Fraktion
Hi,
hier der Bericht der Fraktion NRW:
Heute war Anhörung zu "Salafismus konsequent mit den Mitteln des Rechtsstaats bekämpfen“; Antrag der FDP-Fraktion – Sachverständigengespräch Unsere PM: http://www.piratenfraktion-nrw.de/2015/02/salafismus-praeventionsarbeit-weiter-ausbauen/
Donnerstag, 26.02.15, großer Tag bei uns im Innenausschuss:
Sachverständigengespräch zu Gesetz zur Änderung des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten (Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen - DSG NRW) Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 16/6634, Expertenrunde mit: Landesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft NRW, Erich Rettinghaus; Ulf Buermeyer, LL.M (Columbia), Richter am Landgericht Berlin
Gesetz über den Vollzug der Abschiebungshaft in Nordrhein-Westfalen Gesetzentwurf der Fraktion der SPD und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 16/7545 Unser heutiges Statement hierzu: http://www.piratenfraktion-nrw.de/2015/02/wir-stellen-uns-gegen-abschiebungshaftvollzug/ Wir planen eine PM gegen 11 Uhr am 26.02.15
Planungsstand bezüglich neuer Aufnahmeeinrichtungen für Asylbewerber und aktuelle Situation in den Einrichtungen - Bericht der Landesregierung
Wann gibt es endlich eine Katastrophenwarnung per App in NRW - hat die Landesregierung überhaupt ein Konzept? - Bericht der Landesregierung Werden wir über Facebook/Twitter begleiten
Rechtsextreme ziehen mit brennenden Fackeln vor Asylbewerberheim in Dortmund – in Verbindung damit: Rechte Übergriffe, Hetze, Aufmärsche und Schmierereien gegen Geflüchtete in NRW – Bericht der Landesregierung Wir planen eine PM gegen 13 Uhr hierzu.
Und Thema im Hauptausschuss am Donnerstag: „Karenzzeit“ für ausgeschiedene Regierungsmitglieder und (Parlamentarische) Staatssekretäre in Anlehnung an EU-Recht einführen Antrag der Fraktion der PIRATEN – Drucksache 16/4816 (Neudruck)
Flaschenpost-Anfrage „Alltag eines MdL“: Joachim macht es – wir bereiten etwas vor.
Liebe Grüße
Ingo
- Die Flaschenpostgeschichte haben die Redakteurin und ich entwickelt: Ein Tag im Leben eines MdL, wir wollen das über den NRW-Blog und über die Seite der Flaschenpost schicken. Es geht um Parlamentsarbeit, Wahlkreisbüro und Arbeit am Bürger. / Juergen / 24-02-2015
Team Berichte
PM/Blog erledigt
- Schafft endlich verbindliche Standards für Flüchtlingsunterbringung!
- NSA – Gehackte SIM-Karten – Einbruch in Mobilfunknetze – Geheimdienste jetzt abschaffen! http://www.piratenpartei-nrw.de/2015/02/21/nsa-gehackte-sim-karten-einbruch-in-mobilfunknetze-geheimdienste-jetzt-abschaffen/
- Int. Tag der Muttersprache: https://nrw-presse.piratenpad.de/270183
Presse offene/geplante PMs/Blogbeiträge
- Armut in NRW: https://nrw-presse.piratenpad.de/270189
- Elektroscooter: https://nrw-presse.piratenpad.de/270187
- CeBiT: https://nrw-presse.piratenpad.de/270186 (Mitte/Ende März)
- Autonomes Fahren: https://nrw-presse.piratenpad.de/270185 (Oliver angefragt)
- Jugendhilfekosten:
- noch in Arbeit
- Verteilungsgerechtigkeit:
- Masch plant, Jürgen spricht ihn drauf an
- Zeimangel
- Jahrestag Probsteigasse/NSU-Prozess
- CptLeto und Juergen wollten Sa daran arbeiten
- Timecodex spricht CptLeto noch einmal an
- sollten wir auch Birgit ansprechen
- nächster Ausschusstermin, Timecodex fragt nach
- Anmerkung: man kann als neutraler Beobachte bei Demos/Gegendemos zwitschen, um zB. auch genauer zu berichten, zu zitieren und zu zählen
- Zeitmangel
- Anmerkung: man kann als neutraler Beobachte bei Demos/Gegendemos zwitschen, um zB. auch genauer zu berichten, zu zitieren und zu zählen
- Sperrklausel
- Serie machen? pakki informiert die Kommunalen
- Idee von pakki: Thema Sperrklauselthema verbinden mit den zahlreichen Problemen von Fraktionsbildungen auf kommunaler Ebene
- pakki möchte dazu auch noch unseren Anwalt befragen, damit zukünftig klar ist, was man da machen kann bezüglich Verhinderung von Gruppen- und Fraktionsgründungen
Presse/RT
Social Media
Mite informiert, dass er für die Piraten NRW auf die CeBit fahren wird, und dort 1-3 Interwievs führen mochte mit $Firmen, welche noch zu benennen wären zu $Fragen, die noch zu bestimmen sind. Ziel: Videos auf Youtube / 1 Bericht auf die HP Statistiken Facebook - 07.02. - 24.02. https://www.piratenpartei-nrw.de/wp-content/uploads/2015/02/facebook_0702-2402-2015.png Statistiken Twitter - Februar 2015 https://www.piratenpartei-nrw.de/wp-content/uploads/2015/02/twitter_analytics_feb15.png
Website NRW
Timecodex hat mehrere Ideen, was wir noch auf unserer Webseite verlinken und anteasern könnten Daniel Druyen hat mir eine Mail mit Ideen geschickt (Praktikumsjob ^^): - Unübersichtlich (Messi) - Zu viele Impressionen auf einen Blick - Mehr Blog als Homepage - Zu viele Bilder (Ablenkungvon Text) - Piraten vor Ort zu wenig hervorgehoben (für Interessierte aus der Region) - Fehlen einer klaren Startseite (Kein Willkommen/ Wohlfühlfaktor?) - Ältere Artikel und Kommentare unnötig - Man findet sich schwer zu recht Verbesserungsvorschläge: - Eine klare Willkommensseite, die den Leser dazu einlädt weiterzulesen - Interessierte werden sonst von der folgenden Impressionsflut übermannt und haben keinen Bock mehr weiterzulesen - Poster an der rechten Seite eher unnötig und ablenkend - überdenken ob sinnvoll oder vllt in bezogene Texte und Themengebiete einzeln einarbeiten - Das soll eine Website sein und kein Blog - sieht sehr unprofessionell aus vom Aufmachungsstil total vollgeklatscht (Extra Seite mit aktuelles/Blog) - orangener Hintergrund mit den ganzen Begrifflichkeiten sehr störend und ablenkend vom Text, da auffällig wirkt so als ob man von Dingen ablenken will - letzte Kommentare und ältere Artikel? Kommentare muss man nicht hervorheben und ältere Artikel kann man im Archiv nachlesen - Piraten vor Ort fällt unten auf der Startseite schnell aus dem Blickfeld beim drübergucken (vllt. Mehr hervorheben, wo aktiv) - Die Seite ist doch sehr anonym vllt Bild vom Vorstand und einzelne Bilder von den Personen mit kurzer Selbstdarstellung (Name/Nickname, Beruf, Warum Pirat?,…) - Termine vllt hervorheben und sie auf die Startseite packen, denn das ist interessant für Neulinge Fazit für mich: Manchmal ist weniger mehr. Also überlegt euch die Seite ein bisschen aufzuräumen macht auch die Verwaltung einfacher
- Timecodex hat einige Ideen, auch was die Kommunlapiraten angeht
- Maja findet, dass eine Verlinkung auf dem FB Account sehr wichtig ist, Maja hat jetzt auch Zugang zum FB
- Erfolge der Kommunalpiraten sollte irgendwie gesammelt werden, für spätere Wahlen :)
- Kontakt zum Kommunalbeauftragten - Timecodex / angeschrieben 10-02-2015
- Kommunalpiraten.de - Website: http://kommunalpiraten.de/
- pakki spricht noch einmal mit Martin Zieroth, was optisch machbar ist
Blogsystem ist nicht auf dem neusten Stand, so dass unsere Seite nicht die gleichen Möglichkeiten hat, wie piratenpartei.de
- pakki ist im Gespräch
- für die Kommunalpiraten schaffen wir Platz auf dem Blog, so wie er im Mom ist. Welche Beiträge dort online gehen sollen, müsste noch abgeklärt werden. Koordination in Absprache mit Hans Immanuel.
Krähennest
die üblichen Mumblemitschnitte
Newsletter
Kompass
- Bremen und Bremerhaven bekommen unterschiedliche Plakatlinien, Die Kandidatentexte sind zur Abnahme an die Wahlkampfteams gegangen, das Wahlprogramm ist in der Überarbeitung. Für die Hefte werden wir 4-5 Themenschwerpunkte setzen und schauen, dass wir Themen und Köpfe hin bekommen.
Kreative
Flyer/ Print
Regionen
Analyse
Monitoring/ Terminscouting
Anfragen AKs/ AGs
Veranstaltungen
Termine/Aktionen
März
- 01.03. Zero Discrimination Day (UNAIDS)
- 03.03. Tag des Artenschutzes
April
- LPT 18/19.04. Pressemappe oder online PDF? Texte überarbeiten
https://nrw-presse.piratenpad.de/pressemappe-lpt142
Sonstiges
- Wir müssen uns in Zukunft um den NRW-Pressespiegel kümmern, da ist zu lange nix mehr gesammelt worden. http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Pressespiegel / Der Bund würde eine Kategorie für uns einrichten. Wir sollten dann die NRW-Landespresse und die Kommunal-Presseartikel dahin melden / Juergen / 24-02-2015
- Kommunale Piratenkategorie möchte ich in Kürze auf dem Blog haben / Juergen / 24-02-2015 - * KommunalPIRATEN: http://kommunalpiraten.de/
- pakki informiert über die Kommunalpiraten in Münster
- ein gemeinsamer Termin mit dem Presseteam der Fraktion wird von pakki vorbereitet
- es gab Infos über die ML und eine PM aus Münster
- Neue Webseitenkategorie: Digitale Selbstverteidigung:
https://nrw-presse.piratenpad.de/270188
- es gibt wohl Texte vom Bund (evt. veraltet) die müssten inhaltlich überarbeitet werden (Timecodex schreibt die Datenpiraten an)
- https://wiki.piratenpartei.de/HowToCryptoparty
- Text darauf prüfen, ob sie allgemein verständlich sind (wako)
- https://wiki.piratenpartei.de/HowToCryptoparty
- es gibt wohl Texte vom Bund (evt. veraltet) die müssten inhaltlich überarbeitet werden (Timecodex schreibt die Datenpiraten an)
Nächster Termin
Ende der Sitzung
22:22 Uhr (Unterbrechung 21:49 bis 22:03)