NRW:2014-04-07 - Protokoll Arbeitskreis Kommunalpolitik Krefeld
Landtagswahlkampf: 2012 | 2010 • Bundestagswahlkampf: 2013 | 2009 • Europawahlkampf: 2014 • Kommunalwahlkampf: 2014
Der Kreisverband Krefeld der Piraten wurde am 17. Juni 2012 gegründet. ( Gründungsprotokoll)
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Eckdaten
- 2 Organisatorisches
- 3 Themen
- 4 Protokolle
- 5 Tagesordnung
- 5.1 1. Aufnahmen und Austritte
- 5.2 2. Plakate
- 5.3 3. Wahlprogramm
- 5.4 4. Kommunales Rechenzentrum
- 5.5 5. Bürgervereine Jahreshauptversammlung
- 5.6 6. 1. Mai Stadtgarten
- 5.7 7. Aktuelle Doodle-Umfragen
- 5.8 8. Call for Papers
- 5.9 9. Bezirksbücherei in Uerdingen
- 5.10 10. Babyklappe
- 5.11 11. U16 Kommunalwahl
- 5.12 12. Wahlprüfsteine ADFC
- 5.13 13. Sonstiges
- 5.14 14. Termine
- 6 Ende der Sitzung
- 7 nächster Termin
- 8 Aufgaben bis zur nächsten Sitzung
- 9 Ende der Sitzung
- 10 nächster Termin
Eckdaten
Was: Arbeitskreis Kommunalpolitik Krefeld Wann: 07.04.2014 ab 19:30 Uhr Wo: POP8 Geschäftsstelle Krefeld Oppumer Str.8 Krefeld Mumble
Organisatorisches
- Versammlungsleitung: Peter Klein
- Protokoll und ins wiki: Sandra Leurs
Teilnehmer
Anwesende
- Axel Braun (Brax59)
- Hans-Jürgen Schöler
- Susanne Thomas
- Sandra Leurs
- Marcus Regenberg
- Christof 'DocX' Grigutsch (Koordinator)
- Peter Klein (Koordinator)
- Michaela Sorger
- Enrico Laenger
Abwesende
- Riccardo Lukas
- Miguel Aguiar
- Alexander Werner
- Joachim Nöther (Koordinator)
- Stephanie Nöther
- Purodha Blissenbach
- Volker Waldt
- Hans-Michael Höhne-Pattberg
- Melanie Rückmann (Koordinator)
- Christan Kellers
Aufnahmen und Austritte
keine
Gäste
Marcus Ripkens
Themen
Protokolle
- Abnahme Protokoll vom 22.03.2014
http://wiki.piratenpartei.de/NRW:2014-03-22_-_Protokoll_Arbeitskreis_Kommunalpolitik_Krefeld
- Abgenommen: ja
- Abnahme Protokoll vom 06.11.2013 fehlt.
Tagesordnung
1. Aufnahmen und Austritte
Koordinatoren Melanie Rückmann und Joachim Nöther sind nach Abstimmung 7 ja 2 Enthaltungen abgewählt.
2. Plakate
- Schlußsatz fehlt:
- Haushalt: Für schwarze Zahlen.... Piraten wählen Abgestimmt
- SOZIALE PROJEKTE STATT PRESTIGEBAUTEN
- DIESER STADTRAT IST UNBEZAHLBAR 850.000.000_€ SCHULDEN
- NOTHAUSHALT... GEHT EUCH EIN LICHT AUF?
- Schlusssatz: Piraten wählen
- Haushalt: Für schwarze Zahlen.... Piraten wählen Abgestimmt
3. Wahlprogramm
- Argumentationshilfen für das Wahlprogramm z.B. Battlecards Michaela Sorger
- Wann?
- → Fertigstellung: START SOFORT
- Wer?
- → Vorzugsweise die Büromannschaft
- Bisher ist nichts passiert, da nichts passendes gefunden wurde
- → Status? vertagt
- Druck Wahlprogramm
- Wahlprogramm ist in endgültiger Druckfassung
- Finanzantrag ist vom KV Vorstand genehmigt
- Axel Braun (Brax59) hat bestellt
- Lieferung ist für den 12.03.2014 angekündigt, Lieferort POP8
- Info Axel Braun (Brax59)
- Christof 'DocX' Grigutsch hat nachgefragt, ob die Rechnung auf Namen von Axel Braun (Brax59) von der Partei bezahlt werden kann
- Paket ist von DPD an Axel Braun Oppumer Straße geliefert worden, Ergebnis unbekannt verzogen
- Versand wurde nochmal neu gestartet
Wird in Peter Klein Firma geliefert. Auftrag ist neu rausgegangen.
- Vertonung Wahlprogramm wurde vertagt bis Michaela Sorger wieder gesund ist.
- Barrierefrei
- Alleinstellungsmerkmal
- Michaela Sorger spricht und Christof 'DocX' Grigutsch überarbeitet, eine Hörprobe wird an die Crew verteilt
- → Erkältungsbedingt vertagt, Michaela Sorger bleibt am Ball
- Eventuell CDs für die Infostände, nach Vertonung vertagt, aufs Ende der Woche.
Rohlinge werden besorgt, und Peter Klein wird das Wahlprogramm brennen.
- Infoflyer: Michaela Sorger zeigt ein Beispiel aus Neukirchen Vlyun
- Flyer für Bezirksvertretungskandidaten.
- Fotos bis Ende der Woche bzw. Freitag den 11.04.2014
- 1000 Flyer Abgestimmt 8 ja Stimmen 1 Enthaltung pro Bezirksvertretungskandidaten
- Pfefferflyer vertagt auf die nächste Sitzung
4. Kommunales Rechenzentrum
Wir haben Antwort bekommen. Meine Auswertung der Aussagen des Oberbürgemeisters sieht so aus: 1. Die städtischen Datenverabeitungssysteme werden nicht auf ihre Sicherheit überprüft. Lediglich das von der Stadt als Dienstleister benutzte Rechenzentrum RRZN wurde zuletzt 2013 auf seine Sicherheit hin überprüft und man darf davon ausgehen, daß es gravierende Mängel gibt (vergleiche auch das Gutachten von Herrn Dipl.-Ing. Tobias Morsches für den Landtag) da die Verwaltung den Prüfbericht zurückhält. 2. Die Verwaltung schweigt sich darüber aus, wer alles Zugang zum Rechenzentrum hat, behauptet aber, der Zugang werde protokolliert. 3. Die Stadt schult offenbar ihre Mitarbeiter nicht in den Bereichen Medien-, Computersicherheits- und Datenschutzkompetenz. 4. Falls es Fälle von Datenmißbrauch, Datenverlust oder Datendiebstahl gegeben hat, wird dies von der Verwaltung verheimlicht. Auch was daraufhin ggf. unternommen wurde, wird nicht mitgeteilt. 5. Eine Verschlüsselung bei der Datenkommunikation innerhalb der eigenen Verwaltung oder beim Austausch mit anderen Verwaltungen wird von der Stadt Krefeld offenbar nicht eingesetzt. (Dazu auch wieder das o.g. Gutachten) 6. Selbst die ohne weitere Kosten mögliche Verschlüsselung der Internet-Kommunikation beim Kontakt zwischen Bürgern und ihrer Stadt wird von Krefeld nicht angeboten. Fällt euch noch was ein? Machen wir einen Artikel auf http://Seidenstadt-Piraten.de/ daraus - vorab-Kopie an Herrn Kathstede mit geplantem Veröffentlichungstermin - oder mehr? (Purodha) vertagt auf den Beginn der heißen Phase im Wahlkampf.
5. Bürgervereine Jahreshauptversammlung
- Es gibt einen Termin der für uns eventuell für den Wahlkampf von Interesse sein könnte.
- Arbeitsgemeinschaft Krefelder Bürgervereine Jahreshauptversammlung (ist öffentlich) am 25.03.2014 im Restaurant Hexagon Theaterplatz 1, in Krefeld.
- Uhrzeit bisher unbekannt.
- http://www.akb-krefeld.de/index-Dateien/Page416.htm
- Bei der AKB sind ca. 30 Krefelder Bürgervereine zusammen geschlossen.
- ->Sandra fragt wegen Uhrzeit nach 19.00 Uhr Sandra Leurs
- ->Axel Braun (Brax59) nimmt den Termin wahr
- Axel Braun (Brax59) berichtet
- Fazit: Man sollte versuchen mit denen zusammen zu arbeiten, dabei aber die :*Piratenpartei nicht in den Vordergrund stellen, ist teilweise nicht so gern gesehen.
- Ansprechpartner: Herr Hans Jürgen Herzog (Vorsitzender)
- Mail: herzog-krefeld@t-online.de
- Webseite: www.akb-krefeld.de
6. 1. Mai Stadtgarten
- Betrifft den 1. Mai. Wir sind eingeladen zum Orgatreffen am 26.03.2014 um 19:00 Uhr in
- der Fabrik Heeder Eingang D, Virchowstr 130 a, 1 Etage Seminarraum. Parteien haben einen Standbeitrag von 25 Euro mit zu bringen und zu bezahlen. ;)
- Sandra Leurs wird den Beitrag vor-finanzieren und sich mit Joachim Nöther in Verbindung setzen.
- Post vom DGB gekommen, Standplan ist dabei.
- Der Rest wird auf der nächsten Crewsitzung besprochen.
7. Aktuelle Doodle-Umfragen
- Freitag 11.04.2014:
Plakate aufhängen Mitternachtsaktion http://doodle.com/m3g238pf5bfvvkfr
- Samstag 12.04.2014:
Infostand 12.04.14 http://doodle.com/6wqi3hvygmxagx64
- Samstag 12.04.2014:
Plakate aufhängen Samstag Nachmittag http://doodle.com/hvvwd9ngs8hw32he
- Sonntag 13.04.2014:
Plakate aufhängen Sonntag http://doodle.com/9yeihqnu2zmg2nic
- Verschiedenste Termine vormittags:
Infostände an Wochenmärkten http://doodle.com/grdmeay48r9bc4wm
8. Call for Papers
- Sonderausgabe Kommunalpolitik
- Sammlung von Kommunalpolitischen Themen aus NRW (Pressetreffen Dortmund)
- → Axel Braun (Brax59) kümmert sich → noch nicht getan
9. Bezirksbücherei in Uerdingen
- In der 15 Kalenderwoche soll die Bezirksbücherei in Uerdingen von GSAK Leuten über 2 Tage geräumt werden, trotz Nothaushalt, werden diese Gelder freigesetzt, wie geht das?
- Und was hat der Leiter der Mediothek mit der Räumung der Uerdinger Bücherei zu tun? Sandra Leurs
- Cui bono? Wer verdient daran, wenn die Bude leergeräumt ist? (fragt PU)
- Warum werden die Bücher nicht an die Spender zurückgegeben? Oder jeder Uerdinger :kann sich abholen, was er haben will? (fragt PU)
- Bericht über die Feierlichkeiten zum 100 jährigen Bestehen (oder auch nicht) der Uerdinger Bücherei.
- Keine Aussage von Seiten der Piratenpartei Krefeld.
10. Babyklappe
- Haben wir eine Meinung dazu, wollen wir eine? Michaela Sorger
- Dafür Purodha Blissenbach
- http://www.rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/ethikkomitee-gegen-einfuehrung-von-babyklappe-aid-1.4148963
- http://www.helios-kliniken.de/klinik/krefeld/zentren/mutter-kind-zentrumvertrauliche-:geburt.html
- Marcus holt Infos zum Thema Kosten / Vertraulichkeit / Anonym abgeben ein
- Ca. Kosten für Massengentest 60.000€ für 3.000 Personen = 20 €.
- Quelle: http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/ueberregional/baden-wuerttemberg_artikel,-Polizei-startet-Massen-Gentest-im-Fall-Boegerl-Freiwilligkeit-wird-auch-ihr-Ende-haben-_arid,247124.html
11. U16 Kommunalwahl
- Kinder- und Jugendeinrichtungen in Krefeld und der Jugendbeirat Krefeld veranstalten am 16. Mai eine "U16 Kommunalwahl".
- Michaela und das Presseteam kümmern sich um die Anfrage des Jugendbeirates und der :U 16 Wahl.
12. Wahlprüfsteine ADFC
- https://krefeld.piratenpad.de/318
- Wir haben versucht daran weiter zu arbeiten.
13. Sonstiges
- 17.04.2014 17:00 Uhr Podiumsdisskusion Hochschule Niederrhein Christof 'DocX' Grigutsch
- Axel Braun (Brax59) und Christof 'DocX' Grigutsch nehmen den Termin wahr. Der Einladung muss noch zugesagt werden.
- Christof 'DocX' Grigutsch kümmert sich. Frage nach dem Raum soll auch damit erfolgen.
- → Erledigt
- Kurze Info vom LPT bezüglich des von uns Krefeldern maßgeblich miterstellten Kommunalbaukastens.
- Dieser wurde auf dem LPT mit sehr kleinen Änderungen übernommen.
14. Termine
- siehe Terminpad
- https://krefeld.piratenpad.de/272
Ende der Sitzung
22.30 Uhr
nächster Termin
12.04.2014 10:00 Uhr Infostand Neumarkt
16.04.2014 19:30 Uhr Uerdinger Stammtisch / Restaurant Wolters, Arndtstr. Ecke Traarerstr., 47829 Krefeld
17.04.2014 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Podiumsdiskussion (Christof)
22.04.2014 19:30 Uhr AKKK / Oppumerstr. 8
Was: Arbeitskreis Kommunalpolitik Krefeld Beginn: 22.04.2014 ab 19:30 Uhr Ende: 22:00 Uhr Wo: POP8, Geschäftsstelle Krefeld, Oppumer Straße 8, Krefeld
Thema
Aufgaben bis zur nächsten Sitzung
Alle
name
Ende der Sitzung
22:30 Uhr
nächster Termin
Was: Arbeitskreis Kommunalpolitik Krefeld Beginn: 07.04.2014 ab 19:30 Uhr Ende: hh:mm Uhr Wo: POP8 Geschäftsstelle Krefeld Oppumer Str.8 Krefeld oder Mumble
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.