NRW:2013-03-18 - Protokoll Arbeitskreis Kommunal Münster
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten
Was: AK Kommunal Münster Ort: Stadtweinhaus Münster Datum: 18.03.2013 Uhrzeit: 19:10 bis 21:15 Protokollführer: Peter Hemecker Moderation: Peter Hemecker
Anwesend
Gäste
- keine
Abwesend
- Robert Schedding
- entschuldigt
- Sasa Raber
- Sebastian Kroos
- Birgit Hemecker
Besprechung des letzten Protokolls
Das Protokoll vom 04. März 2013 wird genehmigt
Robert besucht die nächsten 8 Wochen einen VHS Kurs und hat die Orga an Peter(Protokoll)und Manuel (Gesprächsleitung) delegiert.
Vor der Sitzung gab es zw. 18.30 u. 19.05 Uhr eine Besprechung, an der Pascal und Peter auf Seiten der Piratenpartei teilnahmen, sowie Herr Marc Weßeling (FairGuard, Münster) und die Herren Matthias Tiecke und Kay Janý (Hermes Hausverwaltung AG).
Hintergrund ist die Situation in Kinderhaus, wo Wohnblocks mit 650 Einheiten, die ehemals der Wohnungsges. Münsterland mbH gehörten, an den australischen Finanzinvestor Babcock & Brown Ltd. gingen. Dieser ging dann in Insolvenz, die Wohnungen gehören jetzt der BGP Gruppe. Mit der Hausverwaltung der Kinderhauser Immobilien wurde die Hermes Hausverwaltung beauftragt.
Man will vom "Heuschecken-Image" loskommen und investiert in die Renovierung und Neuausstattung der Wohnungen. Hierzu gibt es u.a. eine Musterwohnung, die wir Piraten bei einem erneuten Treffen in größerer Runde besuchen werden. Von 80 Mietern, die sich durch Vandalismus und Rowdytum ausgezeichnet hatten, habe man sich getrennt. Man möchte auch Studenten für die Wohnungen interessieren und habe sich dahingehend mit dem Studentenwerk in Verbindung gesetzt. Die Firma FairGuard ist mit der Begehung der Objekte und Freiflächen betraut worden; sie sorgt für Sauberkeit und Sicherheit im Quartier. Man ist an einer guten Zusammenarbeit mit der Verwaltung und allen Parteien interessiert und möchte in der sog. "Schleife" in Kinderhaus eine für alle Seiten zufriedenstellende Wohnsituation schaffen.
Themen
Podiumsdiskussion
"Trennung von Staat und Kirche - Sind die Sonderrechte der Kirche noch zeitgemäß ?" Angeregte Diskussion der Teilnehmer; nachfolgend nur die Ergebnisse der Diskussion : Der o.g. Titel wurde abschließend festgelegt; die Diskussion soll sich aber auf die arbeitsrechtl. Situation in Einrichtungen mit kirchlicher Trägerschaft konzentrieren; Zusammenarbeit mit dem Förderverein d. Instituts für Politikwissenschaft; im Podium sitzen Ingrid Matthäus-Maier, je ein Vertreter der beiden großen Kirchen, ein Vertreter von ver.di, sowie ein Arbeitsrechtler; in der ersten Reihe sitzen Parteienvertreter, man ist sich einig, dass dort kein Vertreter des islamischen Instituts eingeladen werden soll; Ort : Institut für Politikwissenschaft, Scharnhorststraße 100, 48151 Münster; SCH 2; Zeit 16.04.13 19.00 bis 21.00 Uhr (jeweils eine Stunde vorher und nachher ist zur Vor- und Nachbereitung reserviert worden); Moderation von einem diskussionserfahrenen Pressevertreter oder einem Uni-Professor; Alternative von Peter : Natalie und Manuel als gemeinsame Moderatoren; müssten sich aber vorher abstimmen; als Vertreter der Piraten in der ersten Reihe Natalie oder Manuel; damit man die Podiumsdiskussion noch als Piratenveranstaltung erkennen kann, soll ein/e Pirat/in die An- und Nachmoderation vornehmen. Es werden vor der Veranstaltung im Publikum Karten verteilt, auf denen Fragen gestellt werden können; später können diese Fragen dann gezielt - nach einer Vorauswahl - von den Betreffenden ins Mikro gesprochen werden.
weitere Themen
wurden nicht behandelt, sondern auf die nächste Sitzung vertagt
Termine
Internationaler Tag des Wassers 22.3.13 Senioren planen Kinderhaus der Zukunft 19.3.13, 14.30 Uhr, Markus-Gemeindezentrum Glaube, Religionskritik u. Atheismus 21.3.13, 20.00 Uhr, Atrium, Sprickmannplatz 1
Nächster Termin
Was: AK Kommunal Münster Ort: Stadtweinhaus Münster - York-Zimmer Datum: 15.04.2013 Uhrzeit: 19:00 bis 21:00
Protokoll erstellt von: