NRW:2012-12-08 - Protokoll Kreismitgliederversammlung Düsseldorf

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Kreismitgliederversammung Piratenpartei Düsseldorf 2012.4

  • Datum: 08.12.2012
  • Beginn der Versammlung: 14:00 Uhr
  • Ort: Bürgersaal im Bürgerhaus Bilk, Bachstraße 145, 40217 Düsseldorf
  • Geschäftsordnung alte Version angenommen (mit zwei Gegenstimmen)

Berichte und Entlastung des Vorstandes

Bericht des Schatzmeisters

  • Barkasse: 161,32 €
    • Verfügbar: 161,32 €
  • Konto: 1992,85 €
    • Rücklage: 600,00 € (Wirtschaftsprüfer)
    • Rücklage: 350,00 € (Beamer+Leinwand)
    • Verfügbar: 1.307,72 €
  • Letzte Kontobewegungen:
    • Raum für KMV 2012.4 Bürgerhaus Bilk: -310,00 €
    • Auslagen Wahlprogrammflyer (Wahlkampf) -407,93 €
    • Auslagen Shadowstraße (Pläne, Kopien) -56,23 €
    • Spende +250,00 €

Tätigkeitsberichte des Vorstandes

Entlastung des Vorstandes

  • Einstimmig entlastet

Vorstandswahl

Erster Vorsitzender

  • Kandidaten:
  • alle Kandidaten hatten genügend Zeit, sich vorzustellen
  • Wahlgang 1
    • akkreditierte Piraten: 34
    • abgegebene Stimmen: 33
      • auf Wolfgang Fiegen: 3
      • auf Clemens Mayer: 10
      • auf Andreas Mehrtens: 10
      • auf Patrick Schiffer: 10
  • Diskussion über Änderung der GO
  • Wahlgang 2
    • akkreditierte Piraten: 35
    • abgegebene Stimmen: 35
      • auf Wolfgang Fiegen: 2
      • auf Clemens Mayer: 11
      • auf Andreas Mehrtens: 12
      • auf Patrick Schiffer: 10
  • Wahlgang 3
    • akkreditierte Piraten: 33
    • abgegebene gültige Stimmen: 31
      • auf Clemens Mayer: 17
      • auf Andreas Mehrtens: 12
  • Clemens Mayer nimmt die Wahl an

stellvertretender Vorsitzender

  • Kandidaten:
  • alle Kandidaten hatten genügend Zeit, sich vorzustellen
  • Wahlgang 4
    • akkreditierte Piraten: 32
    • abgegebene gültige Stimmen: 30
      • auf Marius Bauer: 13
      • auf Wolfgang Fiegen: 2
      • auf Patrick Schiffer: 14
      • auf Dirk Wallerius: 1
  • Wahlgang 5
    • akkreditierte Piraten: 32
    • abgegebene gültige Stimmen: 32
      • auf Marius Bauer: 18
      • auf Patrick Schiffer: 14
  • Marius Bauer nimmt die Wahl an

Schatzmeister

  • Kandidaten:
  • alle Kandidaten hatten genügend Zeit, sich vorzustellen
  • Wahlgang 6
    • akkreditierte Piraten: 31
    • abgegebene gültige Stimmen: 29
      • auf Tobias Feldmann: 18
      • auf "ka'imi" : 2
      • auf Sonja Zeltner-Müller: 9
  • Tobias Feldmann nimmt die Wahl an

Diskussion Anzahl der Beisitzer

  • Abstimmung über Anzahl der Beisitzer
    • Stimmen für 0 Beisitzer: 0
    • Stimmen für 1 Beisitzer: 0
    • Stimmen für 2 Beisitzer: 3
    • Stimmen für 3 Beisitzer: 10
    • Stimmen für 4 Beisitzer: 20
  • die Versammlung sieht kein Problem darin, falls es weniger Kandidaten als gewünschte Beisitzer gibt

Beisitzer

  • Wahlverfahren: Zustimmungswahl mit so vielen Wahlmöglichkeiten wie Kandidaten
  • Kandidaten:
  • alle Kandidaten hatten genügend Zeit, sich vorzustellen
  • Wahlgang 7
    • akkreditierte Piraten: 32
    • abgegebene gültige Stimmzettel: 30
      • auf Wolfgang Fiegen: 3
      • auf Frank Grenda: 8
      • auf Andreas Mehrtens: 21
      • auf Björn R.: 22
      • auf Patrick Schiffer: 25
      • auf Christopher Schrage: 20
      • auf Michael Theine-Dimt: 18
      • auf Dirk Wallerius: 3
  • der Versammlungsleiter hat neben dem Protokoll sitzend deutlich vernehmen können, wie Dirk Wallerius den Wahlleiter als "dumme Gurke" bezeichnet hat und wurde deswegen verwarnt. Ebenfalls wurde ihm mitgeteilt, dass im Falle einer Wiederholung der Versammlungsleiter sich gezwungen sieht, ihn zu seinem Bedauern zu maßregeln.
  • Alle vier Gewählten nehmen die Wahl an.

Kassenprüfer

  • Kandidaten:
  • beide Kandidaten hatten genug Zeit, sich vorzustellen.
  • Wahlgang 8
    • akkreditierte Piraten: 23
    • Stimmen für Michael Angemeer: 23/0
    • Stimmen für Ulrich Berlet: 23/0
  • beide Gewählten nehmen die Wahl an.

Fachsprecher

  • Kandidaten:
  • beide Kandidaten hatten genug Zeit, sich vorzustellen
  • Wahlgang 9
    • akreditierte Piraten: 23
    • Stimmen für ka'imi: 7/9
    • Stimmen für Ulrich Berlet: 5/(nicht ausgezählt, da weniger als 50% der akkreditierten Piraten für den Kandidaten gestimmt haben)

Der Versammungsleiter schließt die Versammlung um 21:00 Uhr.