NRW:2012-11-06 - Protokoll Arbeitsgruppe Events
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Protokoll der AG Events NRW
Randdaten
- Termin: Di 06.11..2012
- Zeit: 19:15 Uhr
- Ort: Mumble-Server auf mumble.piratenpartei-nrw.de
Anwesende:
- Andrea
- Carsten Nyga
- Benutzer:Olaf
- Veronique Schmitz
- Harald Franz @DerfairePirat
- Dominick
- Babak Tubis
entschuldigt:
Gäste:
- harryliebs
- [[Benutzer:SuddenGrey|SuddenGrey]
- Andreas aka infosocke
- Hannes
- Wolfgang
Protokoll
Die Sitzung wurde um 19:34 Uhr eröffnet.
Wahl eines Versammlungsleiters
- wako wird ohne Widerspruch zum Sitzungsleiter gewählt.
Wahl eines Protokollanten
- Protokoll wird gemeinschaftlich erstellt
Organisatorisches
- Dieses PAD wird in Zukunft für alle Protokolle genutzt
Mitgliedersichtung
- VolkerNeubert hat möchte Mitglied werden
- Volker war heute nicht anwesend
Brauchen wir eine Satzung?
- niqui bereitet eine Vorlage vor für die nächste Sitzung. Wir wollen keine Satzung erstellen aber Regeln für Entscheidungen etc. entwerfen
- z. B. wie die AG ÖA http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Arbeitsgruppe/%C3%96ffentlichkeitsarbeit
LPT Konzepte
- http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Arbeitsgruppe/Events/Musterbewerbung_LPT
- Beispiel: http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Grefrath/Bewerbung_LPT_2013.1
- Es wurde darüber diskutiert welche Punkte neben der reinen Hallenmiete aufgeführt werden muss. Z.B. Kinderbetreuung, Stream etc. davon ist abhängig
- Text:
- Wollen wir dem LaVo vorschlagen bei jeder Bewerbung nicht nur die Hallenmiete, sondern auch alle anderen Kosten mitaufzuführen:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
niqui kontaktiert den LaVo (cc ML AG Events) um mitzuteilen, dass wir zukünftig nicht nur die Hallenmiete, sondern alle Kosten in der Bewerbung aufgeführt werden und fragt nach dem Gesamtbudget. Zusätzlich schlagen wir vor feste Bewerbingsfristen von 5 Monaten vor Austragungstermin anzugeben. Ausnahme müsten die ersten Termine in 2013 sein.
- Mindestanforderungen: https://ag_events.piratenpad.de/MindestanforderungenLPT
- hierbei ist aufgefallen, dass wir unbedingt noch das zeitliche Konzept brauchen. wako sucht den Entwurf raus, stellt ihn in ein neues Pad und schickt es über die Liste für die nächste Sitzung.
- Infos von piratenschlumpf:
- Übersichtstabelle: https://docs.google.com/spreadsheet/lv?pli=1&key=0AnR5vMbG96gzdE1PMXBkWHpHN2RPRmhsaTNGOUFRb1E&f=true&noheader=false&gid=1
- wako schickt das noch mal über die Mailingliste. Dann kann sich das jeder bis zur nächsten Sitzung ansehen und wir sprechen dann drüber.
- Arbeitspad: http://piratenpad.de/p/KriterienLPT
TdpA NRW
- Die AG Events soll hier ein Konzept entwickeln. (vom 16.10.)
- Samy kontaktiert mal Moni um Erfahrungen zu bekommen und über das neue Konzept zu sprechen. (vom 30.10.)
- lt. Moni hat kein Konzept erstellt, das wir als Vorlage nutzen können
- Die Erstellung Mindesanforderungen und Musterbewerbung TdPA besprechen wir in der nächsten Sitzung. (vom 16.10.)
Anfragen
- RT #65590 Keinzelfall Vorträge von Christina Herlitschka
- Die Berliner hatte Keinzelfall Vorträge/Veranstaltungen organisiert.Im Zusammenhang mit dem Extremismusbudget, was vom Vorstand beschlossen wurde, möchte der Vorstand diese Art von Veranstaltung gern nach NRW holen.
- Harry aus Berlin berichtet: Teilnehmerzahl und Kosten in Berlin ca. 2000 €. Bei der Auftaktveranstaltung ca. 70 Personen, am ersten Tag ca. 70 Personen, zweiter Tag ca. 30 Personen
- Themen in Berlin: z.B. Rassismus
- Es soll eine Diskussion nach Innen sein über z.B. Extremismus, Sexismus, Shitstorms, wie gehen wir miteinander um...
- lt. Chrissi soll die AG Events ein Rahmenkonzept erstellen hinsichtlich der Themen, wie viele Personen plant man ein, was braucht man an Räumlichkeiten, was ist das Ziel der Veranstaltung...danach schreibt der LaVo aus und es können sich Teams bewerben, diese Veranstaltungen zu planen und durchzuführen.
- Zeitplan: Durchführung im 1. Quartal 2013 bis max. Ende April; Korrektur: bevorzugt April
- Größenordnung: vergleichbar wie ein TdPA mit ca. 50-100 Personen
- Veranstaltungsort: in diesem Fall zentrale größere Orte, damit die Teilnehmerzahl entsprechend ist
- evtl. sollte es zwei Veranstaltungen geben. Eine mit Schwerpunkt Rechtsextremismus und eine mit Schwerpunkt interne Diskriminierung wie Sexismus etc.
- Zusammenfassung: die Veranstaltung soll eine Veranstaltung nach Innen gerichtet sein. Wie immer handelt es sich nicht um eine geschlossene Veranstaltung aber es wird nicht nach außen beworben.
- Chrissi schreibt was zusammen und schickt uns das noch mal zu zum Korrekturlesen. Danach erstellt der LaVo dann die Ausschreibung
- RT #66323 Hansetage Herford 13.-16.06.2013
Hannes (hat die Anfrage gestellt9 ist da und berichtet: Rahmen: Hansestadt, int. Handelstage diesmal in Herford. "Gemeinsam mehr bewegen" als Motto - int Gäste. http://de.wikipedia.org/wiki/Hansetage_der_Neuzeit#cite_note-31 siehe auch http://www.hanse.org/de/internationale-hansetage/hansetag-2013-in-herford/index.php evtl. Zusammenarbeit mit PPI-Konferenz, Bar Camp, etc. Politische Veranstaltungen seitens der Stadt am Tag nicht erwünscht. Zeitgleich Hoekerfest. Hannes wird im Bereich OWL noch mal Ideen sammeln und kommt dann noch mal neu auf die AG Events zu. Balli hilft, ist ja schließlich auch OWLer
Ende der Sitzung & nächster Termin
- Ende der Sitzung 21:40 Uhr
Nächster Termin: 13.11.2012 19:15 Uhr