NRW:2012-11-05 - Protokoll Sitzungen-KV-Rhein-Sieg
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Protokoll zur Vorstandsitzung des Kreisverband Rhein-Sieg 05.11.2012
Inhaltsverzeichnis
- 1 Organisatorisches
- 2 Berichte
- 2.1 Berichte Kreisvorstand
- 2.2 Berichte Koordinatoren und Fachsprecher
- 2.3 Berichte Statistik
- 2.4 Wiedervorlage
- 2.5 Anträge an den KVor
- 2.6 Umlaufbeschlüsse seit der letzten Sitzung
- 2.6.1 Sonstiger Antrag - Beschaffung Fachliteratur
- 2.6.2 Sonstiger Antrag - Einrichtung einer Info-Mailingliste
- 2.6.3 Sonstiger Antrag - Plakatierungsgenehmigung zum RSK-Stammtisch in Much einholen
- 2.6.4 Sonstiger Antrag - Bestellung von Flyern und Karten beim Werbemittel Shop der Piraten NRW
- 2.6.5 Sonstiger Antrag - Bestätigung Mitgliederantrag
- 2.7 Sonstiges
- 2.8 Nächster Termin
- 2.9 Ende der Sitzung
Organisatorisches
- Datum: 05.11.2012
- Sitzungsbeginn: 20.10 Uhr
- Ort: NRW-Mumble
- Versammlungsleiter: Marcus Brühl
- Protokollant: alle
- Arbeitspad: https://rsk-vo.piratenpad.de/Protokoll-20121105
Anwesende
- Michael Hilger
- Martin Zieroth
- Manuela Weiler
- Marcel Weiler
- Bastian H a a r m a n n
- Marcus Brühl
- Wolf Roth
entschuldigt abwesend
niemand
unentschuldigt abwesend
niemand
Beschlussfähigkeit
- Der Vorstand ist beschlussfähig.
- Abstimmungsergebnisse werden im Format Zustimmung:Ablehnung:Enthaltung angegeben.
Protokoll
- Protokoll vom 8.10.2012 angenommen
- Dafür: einstimmig
- Dagegen:
- Enthaltung:
Berichte
Berichte Kreisvorstand
Marcus Brühl
- 16.10.2012 Mumblesitzung AK Kommunalpolitik RSK
- 18.10.2012 RSK-Stammtisch in Eitorf
- 01.11.2012 Besuch RSK Stammtisch in Troisdorf
- Entwurf Plakat für Stammtischankündigungen
- Festsetzung Lokalität Lindenhof Much für den wandernden Stammtisch am 15.11. - Besitzer muss noch OK für Plakate geben - war aber bisher nicht erreichbar.
Manuela Weiler
- Meldung Adressen 1. und 2. Vorsitzende/r an BGS bzgl. Impressumsadresse
- Stammtischbesuch Bornheim zwecks Aussprache und Schlichtung
- Diverse UBs
Wolf Roth
- Rechnung vom Piratenshop für SupportNDS liegt vor und wurde bezahlt
- 2 Rechnungen zu Infostand noch bei MZ, Klammern aus Nachlieferung für Tapeziertische noch bei WR
- Überweisung vereinnahmte Mitgliedsbeiträge aus Zahlungserinnerung an LV überwiesen
- Anfrage bei Schatzi LV NRW, ob auch Kreisverbände den Jahresabschluss durch einen vom Bund bestellten WP erstellen lassen müssen
- 08.10.2012 Mumblesitzung der AG ÖA RSK
- 10.10.2012 Besuch Vernetzungstreffen Köln/Bonn/Aachen/Rhein-Erft/RSK
inklusive Reporting, Info zum NKFWG an Ioannis gesendet wg Barcamp KomPo
- 16.10.2012 Mumblesitzung AK Kommunalpolitik RSK
- 22.10.2012 Mumblesitzung der AG ÖA RSK
Bastian H a a r m a n n
- Orga Vortragsreihe: Vortrag "BGE" in Meckenheim
- Studie der Heinrich-Böll-Stiftung: Themen in der Piratenpartei
- 1. Technik-Workshop via Daniel Bötticher
- Diverse UBs
Marcel Weiler
- 08.10.2012 Mumblesitzung der AG ÖA RSK
- 09.10.2012 Aktivierung des HTML Filters für die MLs des KV
- 15.10.2012 Besuch des Stammtisch Bornheim
- 16.10.2012 Mumblesitzung AK Kommunalpolitik RSK
- 22.10.2012 Mumblesitzung der AG ÖA RSK
- 26.10.2012 Einrichtung der ML des AK Kommualpolitik RSK
- 30.10.2012 Umstellung der Adresse presse@pp-rsk auf vollwertiges Mailkonto
- 01.11.2012 RL-Treffen AK Kommunalpolitik RSK
- 01.11.2012 Besuch RSK Stammtisch in Troisdorf
Martin Zieroth
- 08.10.2012 AG ÖA Sitzung
- 13.10.2012 Infostand Aktionstag gegen Vorratsdatenspeicherung
- 18.10.2012 RSK-Stammtisch in Eitorf
- 22.10.2012 AG ÖA Sitzung
- 24.10.2012 Crewsitzung Siegburg
- 25.10.2012 Besuch der Ratssitzung Siegburg zum Bürgerantrag Live Streaming
- Arbeit am Schreiben für den Bürgermeister und Verwaltung zum Live Streaming
- Erstellung RSK Zeitung Ausgabe 1
- Arbeit an den PMs zum Bürgerantrag
- Terminbekanntgabe Presse / Umbau Presseaktivitäten
- Verwaltung RSK Lager / Projekt 53 / Bestellung neue Flyer aus dem NRW Shop
- Aufsetzen und Testing RSK Dokumenten Management System
- Schreiben IHK
Michael Hilger
- 08.10.2012 AG ÖA Sitzung
- 16.10.2012 AK KoPo Sitzung
- 22.10.2012 AG ÖA Sitzung
- 23.10.2012 Interview zum Thema lqfb/Liquid Democracy gemeinsam mit @SuddenGrey
- 01.11.2012 Arbeitstreffen AK KoPo in Troisdorf
- Kontaktaufnahme mit anfrangender Studentin bzgl Liquid Democracy umfangreicher SW
- Entwicklung Konzepte zur Einführung LiquidFeedback im RSK
- diversen Mailverkehr bzgl LiquidFeed
- Test Instanz LiquidFeedback
- Mehrfach Antragsteller ML f. Meckenheim angeschrieben und erinnert
- Beantwortung Mitgliederanfragen
- Sichtung Verwaltungsportal
- Stammtisch Besuche
- Grundsatzprogramm
- diverse UBs
Berichte Koordinatoren und Fachsprecher
Koordinator Vernetzung
Der Vorstand ist mit dem Kommunikationsgebaren des bisherigen Koordinators nicht zufrieden und fühlt sich nicht informiert. Es wird deswegen angeregt, einen neuen Koordinator zu benennen. Vorgeschlagen wird Elli. Elli wird einstimmig zur neuen Koordinatorin für die Vernetzungstreffen ernannt und nimmt die Wahl an.
Fachsprecher Fluglärm
- nicht anwesend
Berichte Statistik
- Mitglieder
05.11.2012 208 Mitglieder davon 140 Stimmberechtigte
- Kreissparkasse Köln - Kassenbestand
05.11.2012 1.113,59 €
Wiedervorlage
- LOGO (siehe Beschlussempfehlung der AG ÖA (V2 + V6)) (https://rsk-presse.piratenpad.de/Logo )
Die Versionen 2 und 6 wurde einstimmmig angenommen. V2 für Logo-Druck auf Werbemitteln auf denen das komplette Logo zu groß ist, v6 für Briefpapier/Webseite etc. CC BY-SA 3.0.
- Postfach / Status
Neuer Antrag muß gestellt werden, Wolf muß noch als 2. unterschreiben,
- ladungsfähige Anschrift für Impressum etc.
Ab sofort können wir die Postadresse der BGS nutzen. Kenntnisbestätigung der BGS kam heute per Mail.
Anträge an den KVor
- Mailingliste für Meckenheim
Vorschlag Marcel: nrw-kv-rsk-meckenheim@piratenpartei.de
Kann dann von Rheinbach und Wachtberg erstmal mitgenutzt werden
und erspart ein späteres Umbenennen bei Spaltung der Aktivitäten auf weitere Listen.
5 Zustimmung, 2 Enthaltung für die Beantragung der Liste
nrw-kv-rsk-meckenheim@piratenpartei.de
Beantragung durch Marcel / Administration durch Michael und Marcel
Umlaufbeschlüsse seit der letzten Sitzung
Sortiert nach Datum:
Sonstiger Antrag - Beschaffung Fachliteratur
Datum:
- 15. Oktober 2012
Antragsteller:
- Wolf Roth
Antrag:
Es wird die Anschaffung von 1 Stück "Leitfaden für die Ratsarbeit - Autoren: Hans Gerd von Lennep u. Dr. Hanspeter Knirsch" beantragt.
Beschreibung:
Der Leitfaden richtet sich an kommunale Mandatsträger und behandelt Themen wie die Stellung des Rates, der Ratsmitglieder, des Bürgermeisters sowie der Ausschüsse. Statt auf theoretische Erörterung einzelner Vorschriften wird auf Verständlichkeit sowie praxisrelevante Fallgestaltung Wert gelegt. Insofern hat sich der Leitfaden auch als Hilfestellung für die Mitarbeiter/innen der Kommunalverwaltung bewährt. Nach der Beschaffung soll das Buch interessierten Piraten für die Lektüre temporär zur Verfügung gestellt werden. Es wird vorgeschlagen, den jeweiligen Standort des Buches in einem Pad festzuhalten.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Bastian, Marcel, Martin, Wolf, Michael
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
Sonstiger Antrag - Einrichtung einer Info-Mailingliste
Datum:
- 16. Oktober 2012
Antragsteller:
- Marcel Weiler
Antrag:
Es wird beantragt für den Rhein-Sieg-Kreis eine eigene Info-ML analog zur NRW-Info mit dementsprechenden Einstellungen bei der Bundes-IT zu beantragen. Marcel wird beauftragt die Liste zu administrieren. Es soll zur Vertretung ein weiterer Moderator aus dem KVor ernannt werden (hat Zeit bis die Liste verfügbar ist). Die Liste soll nicht ins Sync-Forum, da sonst hier weitere Moderatoren benötigt würden. Statt dessen soll das Archiv der Liste ohne Anmeldung öffentlich lesbar sein. Auf diese Mailingliste sollen lediglich wichtige Ankündigungen, Termine und Protokolle gemailt werden. Diskussionen werden weiterhin auf der bestehenden RSK-Liste geführt.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Marcel, Manuela, Marcus, Bastian, Michael, Martin, Wolf
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Sonstiger Antrag - Plakatierungsgenehmigung zum RSK-Stammtisch in Much einholen
Datum:
- 18. Oktober 2012
Antragsteller:
- Marcus Brühl
Antrag:
Es wird beantragt eine Plaktierungsgenehmigung für den nächsten wandernden Stammtisch in Much (15.11.2012) einzuholen. So kann ab dem 2.11.2012 vor Ort für den Stammtisch geworben werden. Die Gebühren betragen 17 EURO. Marcus wird die Genehmigung beantragen und die Plakatierungen durchführen.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Marcel, Marcus,Michael, Bastian, Martin, Manuela
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Sonstiger Antrag - Bestellung von Flyern und Karten beim Werbemittel Shop der Piraten NRW
Datum:
- 19. Oktober 2012
Antragsteller:
- Martin Zieroth
Antrag:
Im Werbemittelshop des Landesverbandes sind noch Image Flyer NRW und OptOut Karten vorhanden. Ich möchte davon jeweils 500 Stück für den KV RSK bestellen. Die Bestellung und die Flyer sind kostenlos.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Manuela, Martin, Bastian, Michael, Marcel, Marcus, Wolf
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Sonstiger Antrag - Bestätigung Mitgliederantrag
Datum:
- 24. Oktober 2012
Antragsteller:
- Martin Zieroth
Antrag:
Es wird beantragt dem Mitgliederantrag im Verwaltungsportal stattzugeben.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Martin, Marcus, Marcel, Manuela, Michael, Bastian, Wolf
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Sonstiges
- Bürgerbüro / Mobiles Bürgerbüro
- Versand der restlichen Mitgliedsausweise - Budget beim LV beantragen? (siehe Finanzantrag - #62598 im LVor Protokoll https://wiki.piratenpartei.de/NRW:2012-09-13_-_NRW_Vorstand
=> Vorschlag: Wolf stellt den Antrag beim LVor Einstimmig angenommen
- Beauftragung BPT Bochum
Die Vorstandsmitglieder beantragen die Reisekostenübernahme für die Anreise zum BPT in Bochum. https://wiki.piratenpartei.de/Schatzmeister/Reisekostenordnung Einstimmig angenommen. Obergrenze für Übernachtungen wird in der nächsten Sitzung beschlossen.
- Kontaktaufnahme IHK und HWK
Martin hat einen Entwurf zur Kontaktaufnahme erstellt. https://rsk-vo.piratenpad.de/Kontaktaufnahme-IHK Der Vorstand befürwortet einstimmig die Kontaktaufnahme durch Martin.
Nächster Termin
- Ort: NRW-Mumble
- Datum: Dienstag 27.11.2012
- Beginn: 20:30 Uhr
Ende der Sitzung
21:20 Uhr