NRW:2012-08-22 - Protokoll Kreisverband Krefeld
Landtagswahlkampf: 2012 | 2010  • Bundestagswahlkampf: 2013 | 2009  • Europawahlkampf: 2014  • Kommunalwahlkampf: 2014
Der Kreisverband Krefeld der Piraten wurde am 17. Juni 2012 gegründet. ( Gründungsprotokoll)
| Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. | 
Eckdaten
Was: Kreisvorstand-Sitzung Ort: NRW-Mumbleserver Wo: Channel: mumble:Nordrhein-Westfalen/Kreisverbände/Krefeld Datum: 22.08.2012 Uhrzeit: 20:15 Uhr
Inhaltsverzeichnis
- 1 Organisatorisches
 - 2 Berichte
 - 3 Themen
- 3.1 Abnahme des Protokolls der letzten KVor-Sitzung
 - 3.2 Aus dem Request Tracker / Brief-Postfach
 - 3.3 Anträge an den Vorstand
 - 3.4 Finanzbeschlüsse der Crews/PGs/AGs
 - 3.5 Umlaufbeschlüsse seit der letzten Vorstandsitzung
 - 3.6 Mahnwesen / Zahlungserinnerung
 - 3.7 Übersicht Adminrechte / Ansprechpartner der verschiedenen Medien
 - 3.8 KV Mumble Raum
 - 3.9 Abnahme des Protokolls der KMV 2012.1
 - 3.10 Abnahme des Protokolls der KMV 2012.2
 - 3.11 Bankkonto
 - 3.12 Sonstiges
 
 - 4 Nächster Termin
 - 5 Ende der Sitzung
 
Organisatorisches
Anwesend
Kreisvorstand
- Christof Grigutsch (1. Vorsitzender)
 - Peter Klein (2. Vorsitzender)
 - Michaela Sorger (Beisitzer)
 - Joachim Nöther (Beisitzer)
 
Gäste
- Susanne
 - Marreg
 - Werner
 - Stephy
 
Abwesend (entschuldigt)
- Alexander Werner (Schatzmeister)
 
Beschlussfähigkeit
- Der Vorstand Beschlussfähig
 
Versammlungsleitung und Protokoll
Zum Sitzungsleiter wurde gewählt:
Zum Protokollant wurde gewählt:
- Alle Vorstandsmitglieder führen gemeinsam im Piratenpad das Protokoll in Echtzeit.
 - Die Sitzung wird von Christof aufgenommen.
 
Abstimmungsverfahren
- Es wird per Akzeptanzwahl abgestimmt.
 
Berichte
Berichte Kreissvorstand
Christof Grigutsch
- Protokoll der KVor-Sitzung (25.07.2012) eigestellt
 - Div. Vorstandsarbeit
 - Arbeiten im Piratenwiki (z.B. Seiten für die Stammtische Uerdingen und Fischeln erstellt)
 - Besuch einiger Piratenstammtische und der Crew-Sitzungen in Krefeld
 - Teilnahme KMV 2012.2
 - LQFB für Krefeld
 - AK Kommunalpolitik Krefeld
 - Teilnahme an der 1. Sitzung der PG BTW 2013 Niederrhein
 - Pressearbeit
 - Protokoll der KMV 2012.2 im Wiki eingestellt
 - Infostand 28.07. und 18.08.
 
Peter Klein
- 30.07.2012 PG Wahlen Niederrhein
 - 31.07.2012 e-Mail bezgl. KV Vorstand Zugriffsrechte in Mumble
 - 31.07.2012 Korrekturen Protokoll KV Vorstandsitzung
 - 05.08. KMV Krefeld / Wahlleiter
 - 05.08. Vertretung von Krefeld im Regio Mumble
 - 06.08. Nachfrage recherchiert Einladung KMV 2012.2 Dietmar Schulz
 - 13.08. Montags Mumble Sitzung / Suche nach Konto / Bank
 - 16.08.2012 Stammtisch Uerdingen (Bürgerverein / Flyer Infostände / Plakate Mediendesigner [Kai Loh])
 - verschiedene Crewtreffen und Stammtische
 - Mitarbeit an mehreren PMs
 
Alexander Werner
- 05.08.12 KMV in JuLes Papp
 - 09.08.12 Crewtreffen in JuLes Papp
 - 14.08.12 Verschiedene Banken angerufen und besucht für Parteikonto
- siehe Mail an KV-Vorstand mit Zusammenfassung
 
 - 16.08.12 Treffen TG5 AK Kommunalpolitik Krefeld in JuLes Papp
 - 17.08.12 Einladung an die Betreiber von www.wutpunkte.de zu nächstem Treffen TG5
 - 17.08.12 Kauf einer Kasse für den Kreisverbandsschatz
 
Michaela Sorger
- 28.07 Infostand
 - 30.07 PG Wahlen
 - 01.08. TG Migration
 - 5.8. KMV
 - PM zu KMV
 - Urlaub vom 6.08.- 14.08.
 - Korrektur und Freigabe der PM Stammtisch Uerdingen
 - Klärung der PM Laternenabschaltung
 - 20.08. Mumble
 
Joachim Nöther
- Teilnahme KMV 2012.2
 - Teilnahme Montagsmumble
 - Infostand 18.08
 
Zahlen, Daten und Fakten KV Krefeld
- Mitgliederzahl: 95
 - Finanzen: Barkasse 157,34 €
 
Themen
Abnahme des Protokolls der letzten KVor-Sitzung
- Das Protokoll wird kurz besprochen und über die Abnahme abgestimmt.
 - Das Protokoll wird einstimmig angenommen.
 
Aus dem Request Tracker / Brief-Postfach
- Keine Briefe im Postfach
 - Diskussion über eine E-Mail im RT die anonym behandelt wird. Verschoben in den nicht öffentlichen Teil der Sitzung.
 
Anträge an den Vorstand
Sonstiger Antrag - #2012081501 / Namensgebung der TG4 des AKK Kr
Datum:
- 15. August 2012
 
Antragsteller:
- Sandra Lerus
 
Antrag:
Ich beantrage die Umbenennung der Themengruppe (TG4) Gesundheit, Senioren, Drogenpolitik des Aarbeitskreis Kommunalpoltik Krefeld, in Themengruppe Gesundheit ( Pflege), Senioren, Drogenpolitik,d amit ersichtlich wird, warum ich an einem Positionspapier zur generalisierten Ausbildung der Pflegeberufe arbeite.
Beschreibung:
Namensgebung der Themengruppe Gesundheit, Senioren, Drogenpolitik des AKK Kr abändern
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Antrag abgewiesen.
 
Anmerkung des Vorstands
Finanzantrag - #62029 / Bestellung von 1000 Image-Flyern
Datum:
- 20. August 2012
 
Antragsteller:
- Volker Waldt
 
Antrag:
Unser Vorrat an Image-Flyern ist fast aufgebraucht. Da wir bis Ende des Jahres noch jeden Monat einen Infostand absolvieren wollen, brauchen wir dringend Nachschub.
Beschreibung:
Bestellung und Finanzierung von 1000 Image-Flyern für den nächsten Infostand
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Antrag vertagt.
 
Anmerkung des Vorstands
Sonstiger Antrag - #62029 / Technische Ausstattung Infostand
Datum:
- 20. August 2012
 
Antragsteller:
- Volker Waldt
 
Antrag:
Sondierung einer technischen Ausstattung für den Info-Stand: Notebook oder PC, gr. Monitor, Aktivbox, Stromversorgung, wLan, damit wir auch die moderne Technik für unsere Infoarbeit auf der Straße nutzen können. Anschließend: Finanzierungsmöglichkeiten finden.
Beschreibung:
Technische Ausstattung Infostand verbessern
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Antrag abgewiesen.
 
Anmerkung des Vorstands
Finanzantrag - #2012082201/ Bestellung von 1000 Anti-Atompiraten-Flyern
Datum:
- 22. August 2012
 
Antragsteller:
- Stephanie Nöther
 
Antrag:
Ich möchte gerne 1000 Anti-Atompiraten-Flyern für Krefeld bestellen. Die Kosten betragen maximal 50,- € und sollen vom KV Krefeld übernommen werden.
Beschreibung:
Bestellung und Finanzierung von 1000 Anti-Atompiraten-Flyern
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Antrag angenommen.
 
Anmerkung des Vorstands
Finanzbeschlüsse der Crews/PGs/AGs
- Es liegen keine Finanzbeschlüsse vor.
 
Umlaufbeschlüsse seit der letzten Vorstandsitzung
- Es liegen keine Umlaufbeschlüsse vor.
 
Mahnwesen / Zahlungserinnerung
- Vertagt auf eine der nächsten Sitzungen.
 - Der Landesverband bitte den KV keine offenen Mitgliedsbeiträge anzumahnen, da in Kürze ein Mahnlauf gestartet wird.
 
Übersicht Adminrechte / Ansprechpartner der verschiedenen Medien
- Christof hat eine Übersicht unter [1] erstellt.
 - Änderungsanträge sollen auf einer der nächsten Sitzungen
 
KV Mumble Raum
- Christof, Joachim, Peter und Michaela verfügen nun über die erforderlichen Rechte.
 - Alexander muss auf einer der nächsten Sitzungen noch in die Vorstandsgruppe hinzugefügt werden.
 
Abnahme des Protokolls der KMV 2012.1
- Das Protokoll wurde bereits schriftlich abgenommen.
 
Abnahme des Protokolls der KMV 2012.2
- Das Protokoll wird schnellstmöglich schriftlich abgenommen.
 
Bankkonto
- Vertagt auf die nächste Sitzung.
 
Sonstiges
Öffentlicher Teil
Domain piratenpartei-krefeld.de
- Diese Aufgabe von Michaela und Joachim aus der letzten Vorstandssitzung wurde noch nicht erledigt.
 - Michaela und Joachim wollen kommenden Woche dies erledigen
 
ToDo Liste Änderungen Treffen von Crew etc.
- Aufgabe von Joachim aus der letzten Vorstandssitzung
 - Wurde noch nicht erledigt.
 
Medienunterstützung Kai Loh
- Bietet an, uns zu unterstützen: Erstellung Plakate, Flyer etc
 - Auftragsarbeiten die gespendet werden können, Angabe auf seiner Homepage, dass er für die Piraten in Krefeld tätig ist
 
Nicht öffentlicher Teil
- Aufnahme der neuen Mitglieder
- Es liegen keine Mitgliedsanträge vor
 
 
Nächster Termin
- 20.09.2012 20:00 Uhr Mumble
 
Ende der Sitzung
- Die Sitzung endet um 23:24 Uhr.
 
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.
Protokoll erstellt von: Christof Grigutsch
Korrekturgelesen von: Peter Klein