HE:Vorstand/Protokolle/2025-08-11
<- zurück zum Landesverband Hessen
- Uhrzeit
- 20:15 CET oder CEST
- Teilnahme ist via Jitsi möglich
- Sitzungspad:
Inhaltsverzeichnis
- 1 Vorstandssitzung am 11.08.2025, 20:15 Uhr
- 1.1 Eröffnung
- 1.2 Vorbereitung
- 1.3 Dringendes
- 1.4 Aktuelles
- 1.5 Themenblock I: Anträge
- 1.6 Veröffentlichung von Umlaufbeschlüssen
- 1.7 Während der Vorstandssitzung behandelte Anträge
- 1.8 Wiedervorlagen
- 1.9 Themenblock II: Aktivitäten
- 1.10 Themenblock III: Berichte
- 1.11 Sonstiges
- 1.12 Festlegung des nächsten Termins und Schließung der Sitzung
Vorstandssitzung am 11.08.2025, 20:15 Uhr
Eröffnung
um 20:20 Uhr durch den Vorsitzenden
Vorbereitung
- Einschalten der Aufzeichnung: 20:19 Uhr
- Ernennung Moderator: Holger
- Ernennung Protokollant: Jutta
- Feststellung der Beschlussfähigkeit des Vorstands
- Anwesend: Sebastian, Holger, Jutta:
- Abwesend: Jürgen, Katarina
Vorstand ist beschlussfähig
- Vorstellung und Verabschiedung Tagesordnung
- Beschluss über die Zustimmung zum Protokoll vom 14.07.2025
https://wiki.piratenpartei.de/HE:Vorstand/Protokolle/2025-07-14
- Nächste Antragsnummer: https://wiki.piratenpartei.de/HE:Vorstand/Beschlussverzeichnis#Beschlussverzeichnis
Dringendes
Aktuelles
Bundesparteitag am 27.09 + 28.09.25 in Saarbrücken
Rechenschaftsbericht 2024
Abgabefristen:
- Kreisverbände bei Landesschatzmeister 31.03.2025
- Landesschatzmeister 31.05.2025
LV abgegeben - letzte Korrekturen
Themenblock I: Anträge
Anträge können gestellt werden über das Antragsportal: https://wiki.piratenpartei.de/HE:Vorstand/Protokolle/2019-xx-xx/Antraege oder per E-Mail an den Landesvorstand: vorstand@piratenpartei-hessen.de > Der/die Antragssteller sollten während der Vorstandssitzung anwesend sein, um Ihren Antrag vorzustellen/zu vertreten.
Veröffentlichung von Umlaufbeschlüssen
https://redmine.piratenpartei-hessen.de/projects/ub-2024-2025/issues?set_filter=1
Während der Vorstandssitzung behandelte Anträge
Budget für die Klage gegen die Kommunalwahlrechtsreform
- Text
- Der Landesvorstand mögen beschließen, die Klage gegen die Kommunalwahlrechtsreform zu unterstützen. Koordiniert wird das gemeinsam mit der Die PARTEI Frankfurt. Hierfür wird ein Budget von 8.000 EUR bereitgestellt. Spenden und Zuschüsse erhöhen das Budget.
- Begründung
- Link
- Antragsteller
- Sebastian
DIE PARTEI hat schon Klage eingereicht. 1. Wir könnten kostenfrei als Beigeordneter klagen. 2. Wir könnten zusammen klagen, da muss aber mit DIE PARTEI gesprochen werden. 3. Wir klagen getrennt, das ist weniger effektiv. Ein Gutachten zur Reform wird momentan erstellt.
Variante 2 wird gerade abgesprochen und wäre unsere Wahl
- Text:
- Der Landesvorstand möge beschließen, die Klage gegen die Kommunalwahlrechtsreform zu unterstützen. Koordiniert wird das gemeinsam mit der Die PARTEI Frankfurt. Hierfür wird ein Budget von 8.000 EUR bereitgestellt. Spenden und Zuschüsse erhöhen das Budget.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
Einrichtung Unterkonto für Kreisverbände
- Text
- Für die Gelder der Kreisverbände ohne eigenes Konto wird aus Transparenzgründen ein Unterkonto eingerichtet
- Begründung
- Link
- Antragsteller
- Jutta
- Text:
- Für die Gelder der Kreisverbände ohne eigenes Konto wird aus Transparenzgründen ein Unterkonto eingerichtet
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
Wiedervorlagen
Themenblock II: Aktivitäten
- CSD Frankfurt - ein feucht-fröhliches Erlebnis
- CSD Darmstadt am 16.08.25 in Vorbereitung durch Jürgen
Themenblock III: Berichte
Vorstand
Die Berichte werden schriftlich verfasst und nur bei Bedarf durch Anmerkungen ergänzt.
Vorsitzender
- Telefonat mit Anwalt zur Vertretung bei der Klage gegen die Kommunalwahlrechtsreform
- CSD Frankfurt - erfolgreich gewuppt. Großartige Unterstützung der Mitglieder
- Stammtische (die letzten Male)
- Telegram Programm-Bot
Generalsekretär
- Teilnahme CSD FFM
- Vorbereitung CSD DA
Schatzmeisterin
- Tagesgeschäft
- Rechenschaftsbericht 2024
- Teilnahme CSD FFM
Finanzen Stand: 31.07.2025
Bank: | 88.913,66 € |
Beisitzerin Katarina
Beisitzer Holger
Fragen / Anmerkungen zu den Berichten des Vorstands
Beauftragungen
Schiedsgerichte
Land
- https://wiki.piratenpartei.de/HE:Schiedsgericht
- Keine laufenden Verfahren
Bund
Kreisverbände
Sonstiges
- Update zur Klage gegen die Kommunalwahlrechtsreform
- KV Frankfurt ist säumig mit seinem KPT (Pflicht in Q2); Hintergrund ist, dass die AV für die Kommunalwahl mit dem KPt zusammengeplant werden soll.
Festlegung des nächsten Termins und Schließung der Sitzung
- Die Vorstandssitzungen finden am 2. Montag im Monat jeweils um 20:15 Uhr statt
- Nächster Termin: Montag, den 08.09.2025, um 20:15 Uhr Beginn der öffentlichen Sitzung. (20:00 Uhr nur Vorstand)
- Der öffentliche Teil der Sitzung wird um 21:01 Uhr geschlossen.
- Erstellen der neuen TO im Wiki