HE:Vorstand/Protokolle/2013-03-06
<- zurück zum Landesverband Hessen
Inhaltsverzeichnis
- 1 Ort und Zeit
- 2 Vorstandssitzung am 06.03.2013, 20:01 Uhr bis 22:15 Uhr
- 2.1 Vorbereitung
- 2.2 Themenblock I: Themen
- 2.3 Themenblock II: Anträge
- 2.3.1 Antrag: Antrag für eine ORGA-Umfrage zur AV der Hessenliste zur LTW
- 2.3.2 Antrag: Antrag zur Anschaffung eines Zugangssystems für die LGS
- 2.3.3 Antrag: Antrag zur Ausrichtung einer Eröffnungsfeier der LGS
- 2.3.4 Antrag: Antrag auf Vergabe von Transponder-Schlüsseln für die Landesgeschäftsstelle
- 2.3.5 Antrag:Benennung für einen Landtagswahlbeauftragten
- 2.3.6 Antrag: Finanzierung Fracking Flyer
- 2.4 Themenblock III: Berichte
- 2.5 Festlegung der nächsten Termine
Ort und Zeit
- Uhrzeit
- 20:00 CET oder CEST
- Teilnahme ist via Mumble möglich:
- Gliederungen > Hessen > Vorstandssitzung > Zuhörer
- mumble://mumble.piratenpartei.de/
- Sitzungspad:
Einwahldaten: https://wiki.piratenpartei.de/HE:Vorstand/Tagesordnung
Vorstandssitzung am 06.03.2013, 20:01 Uhr bis 22:15 Uhr
Vorbereitung
- Einschalten des Streaming und der Aufzeichnung
- 20:00 Uhr
- Ernennung Moderator: Juergen Erkmann
- Ernennung Protokollant: Lothar, Thumay
- Feststellung der Beschlussfähigkeit des Vorstands
- Anwesend Thumay, Kristof, Kristos, Lothar, Sascha ab 20:05 Uhr
- Abwesend: niemand
- Beschlussfähigkeit festgestellt
- Vorstellung und Verabschiedung Tagesordnung
- angenommen
- Verabschiedung des letzten Protokolls
- angenommen
- Nächste Antragsnummer: 2013/6V0118
Themenblock I: Themen
- LGS, 05.03.2013, Thumay
- benötigt: Kristof, Herbert Rusche
- Bericht über Einzug
- Welche Prozesse/Absprachen gibt es?
- Wo kann sich über die LGS informiert werden?
- Wir sind eingezogen.
- So weit alles o.k., für Schlösser kommt noch ein Antrag
- Wir haben zu viele Möbel
- Gedanken über Einweihungsfeier gemacht. Vorschlag war 6.4.. Aber da ist Bundesverwaltungstreffen
- Name wird gesucht
- Michamo wird sich etwas für die Frontscheiben ausdenken
- Internetseite mit Informationen wird noch besprochen, genauso wie die von Julia vorgeschlagenen Prozesse (Freitag)
- alle weiteren Informationenhttp://wiki.piratenpartei.de/HE:Struktur/AG/LGS
- Status AV LTW in Lollar, 05.03.2013, Thumay
- benötigt: Tanja Lengler
- Planungs-Pad: https://giessenlahndill.piratenpad.de/av-lollar
- Gibt es
- Probleme?
- positives?
- Bericht per email:
- 1. Umfrage (Essen & Kinderbetreuung) hat den Testlauf hinter sich, Poll-Team muss sagen, wann sie startet
- 2. Henning muss noch Liste für das zu leihende Equipment liefern, wegen Budgeterweiterung; Budget nach derzeitiger Planung €364,74, Liste herunterladbar unter https://dl.dropbox.com/u/47267266/technik_av132_aem_preise.ods , Christian hat schon gesagt, was er wieder stellen kann
- 3. Bürgermeister ist im Urlaub, also keine Ansprache
- 4. Speiseplan steht im Wiki
- Mehr Neues gibt es nicht
- WO und GO müssen noch leicht angepasst werden, Juergen wird dazu noch eine Email schicken
- Presseresonanz bisher sehr gering.
- Juergen telefoniert Presse ab.
- benötigt: Tanja Lengler
- Satelliten-Vertrag, 05.03.2013, Thumay
- benötigt: Seb
- Wie ist der Bestellstatus bzw. für wann ist der Liefertermin geplant?
- Rechnung kam rein und wurde Sonntag überwiesen
- Lieferung sollte demnach in den nächsten Tagen kommen
- Uwe baut ggf. eine Halterung :)
- Wird noch etwas zum Betrieb benötigt?
- Nächster HessenCampus und Wahlkampf Barcamp am 09./10.03.2013 in Rüsselsheim, 05.03.2013, Thumay
- benötigt: Nicole Seiler, Christoph Hampe
- Wie ist der Status?
- Gibt es irgendwelche Probleme/Bedarfe?
- Nicole hat am 05.03. eine Mail geschickt, alles scheint zu laufen
- Auch für das Wahlkampfbarcamp ist alles im Plan
vergangene/anstehende Veranstaltungen/Aktionen
- Veranstaltungen/Aktionen
- kurze Rückmeldung zur Veranstaltung oder Veranstaltungshinweis
- HessenCampus und Wahlkampf Barcamp am 09./10.03.2013 in Rüsselsheim
- Datum: 9. und 10.3.2013 / Uhrzeit: 10 - 18 Uhr / Ort: Max-Planck-Gymnasium Rüsselsheim, Joseph-Haydn-Str. 1, 65428 Rüsselsheim
- https://wiki.piratenpartei.de/HE:Landesverband/Hessen_Campus/Ruesselsheim-10032013
- "Internationalen Tag des Wassers" am 22.03.2013
- weitere Infos siehe: http://www.tag-des-wassers.com/
- AV LTW am 23./24.03.2013 in Lollar
- Südhessenkonferenz am 06.04.2013
- Vernetzung, "Kick-Off", 70 Teilnehmer geplant, geplanter Ort: Frankfurt (DGB-Haus) 10:00 - 14:30 Uhr
- https://hessen.piratenpad.de/suedhessenkonferenzkickoff
Themenblock II: Anträge
Die Antragsteller werden dringend gebeten zu der jeweiligen Telko anwesend zu sein oder sich geeignet vertreten zu lassen. Andernfalls muss damit gerechnet werden, dass Anträge verschoben oder ggf. sogar abgelehnt werden müssen!
Antrag: Antrag für eine ORGA-Umfrage zur AV der Hessenliste zur LTW
- Text
- Der Landesvorstand möge eine ORGA-Umfrage zur AV der Hessenliste zur LTW und dafür die Bereitstellung der Mail-Adressen von der Mitgliederverwaltung beschließen (siehe https://poll-team-hessen.piratenpad.de/ORGA-Umfrage-20LTW-AV?).
- Begründung
- Am 23. und 24. März 2013 findet im Bürgerhaus Lollar unsere Aufstellungsversammlung der Landesliste Hessen zur Landtagswahl 2013 statt (siehe http://wiki.piratenpartei.de/HE:Landesparteitage/2013.2). Ein paar kurze Abstimmungsfragen zur Verpflegung und Kinderbetreuung sind noch offen und sollen durch diese Umfrage geklärt werden.
- Antragsteller
- Tanja Lengler vetreten von Günther Thenner.
Diskussion
- Text:
- Der Landesvorstand möge eine ORGA-Umfrage zur AV der Hessenliste zur LTW und dafür die Bereitstellung der Mail-Adressen von der Mitgliederverwaltung beschließen (siehe https://poll-team-hessen.piratenpad.de/ORGA-Umfrage-20LTW-AV?).
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
Antrag: Antrag zur Anschaffung eines Zugangssystems für die LGS
- Text
- Der Vorstand möge beschließen, ein elektronisches Zugangssystem (Marke Abus Seccor) für die LGS zu beschaffen und einzubauen. Weiterhin sollen 40 Tag Transponder (Schlüssel) bestellt werden. Das Budget hierfür liegt insgesamt bei max. 1.000,- €. Die Durchführung liegt bei den Beauftragten der LGS.
- Begründung
- Brauchen wir.
- Antragsteller
- Fredo
- Text:
- Der Vorstand möge beschließen, ein elektronisches Zugangssystem (Marke Abus Seccor) für die LGS zu beschaffen und einzubauen. Weiterhin sollen 30 Tag Transponder (Schlüssel) bestellt werden. Das Budget hierfür liegt insgesamt bei max. 1.000,- €. Die Durchführung liegt bei den Beauftragten der LGS.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Falls es bei den Transpondern einen Mengenrabatt gibt können auch etwas mehr Schlüssel gekauft werden
Antrag: Antrag zur Ausrichtung einer Eröffnungsfeier der LGS
- Text
- Der Vorstand möge beschließen, am 06. April 2013 eine Eröffnungsveranstaltung für die Wahlkampfzentrale/Landesgeschäftsstelle durchzuführen. Die Organisation soll kostenneutral erfolgen. Mit der Organisation wird Manfredo Mazzaro beauftragt."
- Begründung
- Wollen wir ;-)
- Antragsteller
- Fredo
- Text:
- Der Vorstand möge beschließen, am 06. April 2013 eine Eröffnungsveranstaltung für die Wahlkampfzentrale/Landesgeschäftsstelle durchzuführen. Die Organisation soll kostenneutral erfolgen. Mit der Organisation wird Manfredo Mazzaro beauftragt."
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
Antrag: Antrag auf Vergabe von Transponder-Schlüsseln für die Landesgeschäftsstelle
- Text
- Der Vorstand möge die Beauftragten für die Landesgeschäftsstelle ermächtigen, folgenden weiteren Personen einen Transponder-Schlüssel zur Landesgeschäftsstelle (mit Ausnahme des Vorstandsbüros) gegen ein Pfand von 15 € auszuhändigen.
- Julia Reda
- Peter Wenz
- Christian Fleißner
- Patrick Rauscher
- André Wolski
- Alexander Schnapper
- Lukas Martini
- Bert Knoop
- Bernhard Kern
- Knut Bänsch
- Olaf Finkbeiner
- Norbert Grohnmeier
- Kiane l'Azin
- Herbert Förster
- Jeanette Westphal
- Begründung
- Laut LGS-Konzept muss der Vorstand die Vergabe von Zugängen zur LGS (mit Ausnahme der Beauftragten) absegnen. Die betreffenden Personen übernehmen Schichten und/oder technische/organisatorische Aufgaben in der LGS.
- Antragsteller
- Julia Reda (nicht in der VoSi, Fredo oder Herbert können ggf. Fragen beantworten.)
- Text:
- Der Vorstand möge die Beauftragten für die Landesgeschäftsstelle ermächtigen, folgenden weiteren Personen einen Transponder-Schlüssel zur Landesgeschäftsstelle (mit Ausnahme des Vorstandsbüros) gegen ein Pfand von 15 € auszuhändigen.
- Julia Reda
- Peter Wenz
- Christian Fleißner
- Patrick Rauscher
- André Wolski
- Alexander Schnapper
- Lukas Martini
- Bert Knoop
- Bernhard Kern
- Knut Bänsch
- Olaf Finkbeiner
- Norbert Grohnmeier
- Kiane l'Azin
- Herbert Förster
- Jeanette Westphal
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
Antrag:Benennung für einen Landtagswahlbeauftragten
- Text
- Der Vorstand möge beschließen, einen Wahlkampfbeauftragten zu bennen. 1.Michael Behrendt 2.Michael Kittlaus
- Begründung
- War ausgeschrieben.
- Antragsteller
- Kristos
- Text:
- Der Vorstand möge einen LTW-Beauftragten Bestimmen.
- : 1. Michael Behrendt: Thumay, Kristos, Lothar, Kristof, Sascha
- : 2. Michael Kittlaus: Thumay, Lothar,Kristos,Sascha
- :
Ergebnis: 1. Michael Behrendt: angenommen; 2. Michael Kittlaus: abgelehnt
Zusatzinfos: Es ist schade, dass nicht alle Bewerber zur Abstimmung anwesend waren, was nicht als wirkliches Interesse gewertet wird.
Antrag: Finanzierung Fracking Flyer
- Text
- Der Vorstand möge beschließen, für die Beschaffung und den Versand von 10.000 Anti-Fracking Flyern für den Weltwassertag ein Budget von €250,- bereitzustellen. KV MTK würde €55,- spenden. Antragsteller hat €20,- gespendet. Nicole hat €30,- gespendet. KV GG und bestimmt zwei weitere werden sicherlich folgen.
- Begründung
- Mit Stand Montag gibt es einen Bedarf von etwa 15.500 Flyern. Nachzügler und Spätaufsteher gibt es immer. KV WA-FKB hat nach meinen Informationen die Finanzierung von 10.000 Stk. beschlossen und würde Marburg beliefern. Die restlichen KVs würden aus dieser Lieferung über das hess. Materiallager bedient. Eine Lieferung in zwei Chargen ergibt Sinn, denn 20.000 Flyer wiegen etwa 170 kg! Immer auch an Porto und Arbeit denken. Weitere Infos: http://mtk.piratenpad.de/Fracking Derzeit letzter Entwurf: http://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/f/fc/Flyer_Fracking201303_Draft3.pdf
- Antragsteller
- Gerhard Schwanz
- Text:
- Der Vorstand möge beschließen, für die Beschaffung und den Versand von 10.000 Anti-Fracking Flyern für den Weltwassertag ein Budget von €250,- bereitzustellen. KV MTK würde €55,- spenden. Antragsteller hat €20,- gespendet. Nicole hat €30,- gespendet. KV GG und bestimmt zwei weitere werden sicherlich folgen.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
Themenblock III: Berichte
Veröffentlichung von Umlaufbeschlüssen
- keine
Vorstand
Die Berichte werden schriftlich verfasst und nur bei Bedarf durch Anmerkungen ergänzt.
Generalsekretär
- Aktuelle Mitgliederanzahl: 1938 in CSV (Stand: 06.03.2013)
- Wartende OMAs (Online-Mitgliedsantrag):
- OTRS Mitgliederverwaltung: 26 offene Tickets (Stand: 06.03.2013)
- Bericht
Schatzmeister
- Kontostand und Verbindlichkeiten
- Bankkonto: 102799,45
- Kasse: 530,04
- Verbindlichkeiten: 24580,45
- Offene Budgets: 19056,79
- Lfd. Ausgaben 1 Jahr: 20306,80
- Verfügbar: 39385,45
- Sonstiges
- Besuch KPT Marburg
- Zahlungserinnerungen an Selbstzahler und Vorbereitung 2. Lastschriftlauf gestartet
- ergab leider einiges an Arbeit für die Mitgliederverwaltung
- Erinnerungen an KV-Schatzmeister bzgl. Unterlagen 2012 verschickt
- Stand Unterlagen für die BTW-Landesliste: 3 Wählbarkeitsbescheinigungen fehlen noch
- die betreffenden Kandidaten wurden am Sonntag von mir angeschrieben
Vorsitzender
- Öffentlichkeitsarbeit
- keine, da krank gewesen
- Teilnahmen/Treffen
- keine, da krank gewesen
- Aktionen/Projekte
- keine, da krank gewesen
Stellv. Vorsitzender
- Bundes Marina 01.03-03.03
- Brainstorming Konzept WahlBarcamp 03.03.2013
- 04.03.2013 Telko AG Presse
- 04.03.2013 Telko Orga Wahlbarcamp
- 04.03.2013 Telko Orga Südhessenkonferenz
- 04.03.2013 Telko PG Wahlen
Pol. Geschäftsführer
- Modulprogrammierung für kommunalpiraten-Portal
- Besuch des Stammtisch in WA-FKB
- Besuche der Marina Kassel am Samstag
- Vorbereitungen für die he:Marina
Fragen / Anmerkungen zu den Berichten des Vorstands
- F: @Kristos: Was waren aus Deiner Sicht die wichtigsten Informationen auf der #MK13 für den LV Hessen?
- A: Der LV Hessen scheint mit Bayern und NRW? am weitesten in der Wahlkampfplanung/-koordination zu sein.
- F: @GenSek: Wie kann die Mitgliederverwaltung bzgl. der Qualität aktuell anstehender Dumps für lokale AVen verbessert werden? Wo liegen mögliche Ursachen?
- A:
Andere
Presseteam & AK Öffentlichkeitsarbeit
Kristof übernimmt temporär die Versammlungsleitung
- Protokoll vom 4. März
- Beim Aufräumen der Tickets Anfrage von Abgeordnetenwatch nach Direktkandidaten ausgegraben. Wurde an Juergen weitergeleitet
- Teilnahme an der Marina Kassel (aus Sicht von Christian zwar nett, aber nicht wirklich notwendig gewesen)
- Bund/Sebastian Nerz will tägliche Berichte aus den LVs haben zur Vorhersage von relevanten Themen => Freiwillige vor!
- Juergen wird Presse bzgl #avlol hinterher telefonieren
- Piratengedanken-vMB ist durch [1] Ergebnis schwierig zu interpretieren
- am Montag wird das Thema in der Pressetelko besprochen; wie geht es weiter
Juergen übernimmt wieder die Versammlungsleitung
PG/AG/AK-Koordinationsbeauftragung
- Bericht
Wahlkampfbeauftragungen
- LTW ( --- )
- Bericht
- BTW (Juergen Erkmann)
- Telko zum Barcamp
- vorläufige Tagesordnung erstellt
- Telko der PG-Wahlen
- Nochmals Aufforderung an alle Kreise, ihre Budgets und die voraussichtliche Manpower mitzuteilen.
- Budget der Kreise: 19.180,- EUR
- Telko zum Barcamp
Schiedsgerichte
- Land
- Bund
Datenschutzbeauftragung (Sven Steinecke)
- Bericht
weitere Beauftragungen
- Aus dem Postfach
- 1x Kündigung
- Einladungen
- keine
Kreisverbände
Berichte der KVs erfolgen schriftlich hier im Wiki bis zum Start der Sitzung. Mit Beginn der Sitzung kann dies im Etherpad erfolgen. Auf Wunsch können besonders wichtige Punkte mittels Wortmeldung vorgetragen werden.
- Bergstrasse
- Bitte um Bericht!
- Darmstadt/Darmstadt-Dieburg
- Die Planung des Wahlkampfes läuft langsam an. Zum Beginn fand ein Arbeitsstammtisch statt.
- Frankfurt
- Bitte um Bericht!
- Fulda
- Bitte um Bericht!
- Gießen & Lahn-Dill
- Bitte um Bericht!
- Groß-Gerau
- Bitte um Bericht!
- Hochtaunus
- Am 10.03.2013 AV Direktkandidaten LTW Wahlkreise 23 „Hochtaunus I“ und 24 "Hochtaunus II" und KPT HTK
- Kassel (Stadt & Land)
- Bitte um Bericht!
- Main-Kinzig
- Bitte um Bericht!
- Main-Taunus
- KPT durchgeführt
- Infostand Fracking geplant. Wenig Interesse bei Personal. Kollidiert mit AV Lollar
- Marburg-Biedenkopf
- 03.03.2013: KPT durchgeführt. Neuer Vorstand gewählt. Gabriele Munkes, Jürgen Köhler, Martin Zindel, Dajana Unverzagt
- Presse: http://www.op-marburg.de/Lokales/Marburg/Piraten-setzen-auf-Buergerbeteiligung
- AV BTW abgesagt, wegen unvollständigem Dump
- AV BTW & LTW heute erneut verschoben, wegen unvollständigem Dump
- Odenwald
- Nichts zu berichten.
- Offenbach (Stadt)
- Bitte um Bericht!
- Offenbach (Land)
- Bitte um Bericht!
- Rheingau-Taunus
- Bitte um Bericht!
- Schwalm-Eder
- 13.03.2013 Aufstellungsversammlung Landtagswahl , 17.04 LPT
- Waldeck-Frankenberg
- Stammtisch in Frankenberg, Termin für AV Direktkandidaten LTW festgelegt glaub 18.4, Planung Piratenfrühstück um inaktive Mitglieder zu aktivieren, Wahlkampfbudged bleibt in KV Hoheit, Kauf von 5000 Frackingflyern freigegeben(120 Euro), AV Direktkandidat BTW am 10.03 in Bad Wildungen, Infobrief mit Terminen rausschicken um inaktive Mitglieder zu motivieren mitzumachen, Infostand 22.3 Tag des Wassers mit Piragio Fussgängerzone Korbach 15-18 Uhr Status Sondernutzungsgenehmigung beantragt.
- Wetterau
- Bitte um Bericht!
- Wiesbaden
- - Hendrik war heute zu einer Podiumsdiskussion mit Janine Wissler (MdL), Astrid Wallmann (MdL), Michael David (Direktkandidat der SPD in WI), Wilhelm Reuscher (MdL), Matthias Wagner (MdL) in der Gutenbergschule in Wiesbaden als Vertreter der Piraten geladen. Themen waren Bildung, Mitbestimmung, Ungleichheit, Mindestlohn, Energiewende, Vermögenssteuer. Die VA war der letzte Teil einer 3tlg. Reihe um Schülern eine Orientierungshilfe für die Wahlen zu geben. Manuel Wüst war vor zwei Wochen auf einer ähnlichen Veranstaltung.
- Aufstellungsversammlung ist am 16.03.
Stammtische
Berichte der Stammtische und KVs in Gründung erfolgen schriftlich hier im Wiki bis zum Start der Sitzung. Mit Beginn der Sitzung kann dies im Etherpad erfolgen. Auf Wunsch können besonders wichtige Punkte mittels Wortmeldung vorgetragen werden.
- Hersfeld-Rothenburg
- Bitte um Bericht!
- Limburg-Weilburg
- Bericht folgt nach dem 15. März, an diesem Tag umfangreiches Stammtischtreffen
- Vogelsberg
- Bitte um Bericht!
- Werra-Meißner
- Bitte um Bericht!
PGs / AGs / AKs
Berichte der Gruppen erfolgen schriftlich hier im Wiki bis zum Start der Sitzung. Mit Beginn der Sitzung kann dies im Etherpad erfolgen. Auf Wunsch können besonders wichtige Punkte mittels Wortmeldung vorgetragen werden. ProjektGruppen (PGs)
- PG Grundsätze piratiger Politik
- Bitte um Bericht!
- PG HessenMarina
- Bitte um Bericht!
ArbeitsGemeinschaften (AGs)
- AG Einstieg
- Bitte um Bericht!
- AG Hessen-Campus
- Bitte um Bericht!
- AG HessenIT
- Bitte um Bericht!
- AG Hessentag
- Bitte um Bericht!
- AG LGS
- Bitte um Bericht!
- AG Politik
- Bitte um Bericht!
- AG Programm
- Bitte um Bericht!
- AG Streaming
- Bitte um Bericht!
- AG Wahlen
- Im Rahmen der Wahlkampforga
- AG Web
- Bitte um Bericht!
ArbeitsKreise (AKs)
- AK A4(8)5
- Bitte um Bericht!
- AK Asyl und Flucht
- Bitte um Bericht!
- AK Inklusionspolitik
- Bitte um Bericht!
- AK Bildung
- Bitte um Bericht!
- AK Bürgerportal
- Bitte um Bericht!
- AK Energiewende
- Bitte um Bericht!
- AK Fahrscheinloser ÖPNV
- Bitte um Bericht!
- AK Gesundheitspolitik
- Bitte um Bericht!
- AK Kulturpolitik
- Bitte um Bericht!
- AK Landratten
- Bitte um Bericht!
- AK Soziales
- Bitte um Bericht!
- AK Tierschutz
- Bitte um Bericht!
Sonstige
Berichte der Sonstige erfolgen schriftlich hier im Wiki bis zum Start der Sitzung. Mit Beginn der Sitzung kann dies im Etherpad erfolgen. Auf Wunsch können besonders wichtige Punkte mittels Wortmeldung vorgetragen werden.
- Bericht vom BuVo
- Johannes will zurücktreten bzw,. nicht neu antreten
- Ggf. 3 Tage BPT in Neumarkt mit BuVo Neu-/Nachwahlen
- Es ging auf der BuVo-Sitzung kontrovers zu
- Bitte um Bericht!
- Bericht aus anderen LVs
- kann aufgrund der virtuellen Marina immer erst nach dem 15. eines jeden Monats erfolgen
- daher aktuell kein Bericht
- kann aufgrund der virtuellen Marina immer erst nach dem 15. eines jeden Monats erfolgen
Festlegung der nächsten Termine
- Die Vorstandssitzungen findet wöchentlich/alle 2 Wochen, jeweils am Mittwoch (20:00h), statt
- Nächster Termin 13.03.2013, 20:00h offizieller Beginn (19:45h Vorstand)
- Thumay schliesst die Sitzung um 22:15 Uhr
- Ausschalten von Stream und Aufzeichnung
- Erstellen der neuen TO im Wiki