HE:Vorstand/Protokolle/2012-12-05
Inhaltsverzeichnis
- 1 Vorstandssitzung am 05.12.2012, 20:00 Uhr bis 21:05 Uhr
- 1.1 Vorbereitung
- 1.2 Dringendes
- 1.3 Themenblock I: Themen
- 1.4 Themenblock II: Anträge
- 1.5 Themenblock III: Berichte
- 1.6 Festlegung der nächsten Termine
Vorstandssitzung am 05.12.2012, 20:00 Uhr bis 21:05 Uhr
Vorbereitung
- Einschalten des Streaming und der Aufzeichnung
- 20:00 Uhr
- Ernennung Moderator: Thumay
- Ernennung Protokoll: Lothar
- Feststellung der Beschlussfähigkeit des Vorstands
- Anwesend: Thumay, Sascha, Lothar, Kristof (ab 20:20 Uhr)
- Abwesend: Kristos
- Beschlussfähigkeit festgestellt
- Vorstellung und Verabschiedung Tagesordnung
- angenommen
- Verabschiedung des letzten Protokolls
- angenommen
- Nächste Antragsnummer: 2012/6V00063
Dringendes
- Newsletter läuft nicht ganz wie gewünscht, Versendung wird trotzdem erbeten. Monges 17:39, 5. Dez. 2012 (CET)
- Ressourcenprobleme bzgl. der technischen Umsetzung zur Abonnierung des Newsletters auf der Webseite
- daher aktuell erstmal nur direkt über die Mitgliederverwaltung versenden
- Kristof wird Bescheid bekommen
- Ressourcenprobleme bzgl. der technischen Umsetzung zur Abonnierung des Newsletters auf der Webseite
Themenblock I: Themen
- LPT13.1, 05.12.2012, Thumay Karbalai Assad
- benötigt: Kristos, Nicole Seiler
- Termin: 25./26.05.2013, Ort: Eschborn-Niederhöchstadt
- Beauftragte für Orga: Nicole Seiler
- Aktuelle Satzung mit Satzungsänderungen vom HeLP12.2
- benötigt: Thumay, nowrap
- aktuelle Satzung (basierend auf #help122-Protokoll und der 3 beschlossenen Satzungsänderungsanträge SÄA-06a, 02a und 04)
- History: https://github.com/PiratenparteiHessen/satzung/commits/%23help122/README.md
- Als Ganzes: https://github.com/PiratenparteiHessen/satzung/blob/%23help122/README.md
- Thumay hat noch einen Tippfehler gefunden, ansonsten sieht es o.k. aus und kann als aktuelle Satzung angesehen werden.
- Aktueller Stand HeLP123-Orga
- benötigt: Orga-Team
- Anonyme LV-Feedback-Box (Vorschlag von Ralf Praschak)
- Wollen wir eine Box aufstellen am LPT (alte Papp-Wahlurne), um anonym Feedback einzusammeln?
- Alternative von Volker Berkhout: Feedback-Zettel an der Akkreditierung mit verteilen und 2-3 ganz einfache Fragen mit Antwortmöglichkeiten enthalten plus ein Freitextfeld
- Orga-Status ist soweit alles in Ordnung
- einzig beim Internet gibt es noch kleinere Dinge abzustimmen (Ansprechpartner: Marc)
- Vertrag ist abgeschickt
- Wahlurnen sind angeblich versendet, evtl. kommen sie noch rechtzeitig an
- Allgemeine Finanzlage Bund
- benötigt: Lothar
- Da in Bochum der Satzungsänderungsantrag SÄA042 abgelehnt wurde, wird im nächsten Jahr NRW über die Hälfte der staatlichen Parteienfinanzierung bekommen (über 300 TEUR von geschätzten 548 TEUR gesamt), andere LVs mit direkten Zahlungen einen grossen Teil des Restes. Für den Bund bleiben nur noch 100-120 TEUR übrig, von denen Swanhild an die anderen LVs auch etwas verteilen möchte als Wahlkampfunterstützung
- Swanhild hat mehrere Kalkulationen für den Bundeshaushalt 2013 veröffentlicht: http://wiki.piratenpartei.de/Finanzen/Budget_2013
- Bei der Kalkulation, die von den bisherigen Einnahnahmen pro Mitglied für den Bundesverband ausgeht, sieht es für einen zweiten BPT "düster" aus
- In der heutigen BuVo Sitzung (parallel zur LVor-Sitzung) wird Swanhild vermutlich näheres bekanntgeben
- Ansonsten kann auch jedes Mitglied eine Anfrage an den BuVo stellen, und die Veröffentlichungen von Swanhild sind auch sehr informativ ;)
- Eröffnungsrede für HeLP123
- benötigt: Christian Hufgard
- https://he-presse.piratenpad.de/2012-11-26-Grusswort
- Christian kümmert sich um die Finalisierung bis Donnerstag Nachmittag und gibt Thumay bescheid
- Thumay wird den Text erhalten und verlesen
- Christian kümmert sich um die Finalisierung bis Donnerstag Nachmittag und gibt Thumay bescheid
- Aufnahme von Neumitgliedern erst nach Zahlung des ersten Beitrages
- benötigt: Lothar
- In Bochum ist folgende Satzungsänderung beschlossen worden:
- Der Bundesparteitag möge beschließen,in der Bundessatzung Abschnitt A nach § 3 Abs. 2 Satz 2 einen neuen Satz 3 einzufügen:
- „Die Mitgliedschaft beginnt nach Annahme des Aufnahmeantrages mit der Entrichtung des ersten Mitgliedsbeitrages.“
- Dies gilt also zukünftig nicht nur bei Onlineanträgen, wie es in Hessen bisher gehandhabt wurde, sondern bei allen Neumitgliedern.
- Bitte um Beachtung durch die Kreisvorstände
- Kristof wird KV-Vorstände explizit darauf hinweisen
vergangene/anstehende Veranstaltungen/Aktionen
- Veranstaltungen/Aktionen
- Nordhessenkonferenz am 01.12.2012 in Fritzlar
- es waren ca. 50 Piraten da
- Positive Rückmeldungen erhalten und ein Artikel in der HNA http://www.hna.de/nachrichten/schwalm-eder-kreis/fritzlar/allem-transparent-2646613.html
- nächste NHK in Fulda
- HeLP123 am 08./09.12.2012 in Butzbach
- Woche des Positiven Feedback gestartet :)
- http://wiki.piratenpartei.de/WocheDesPositivenFeedback
- Bitte alle mitmachen
- Ging bisher über Mailinglisten, Twitter, Facebook
- Nordhessenkonferenz am 01.12.2012 in Fritzlar
Themenblock II: Anträge
Antrag: Beauftragung zur Teilnahme an einem Experteninterview unter Mitglieder der deutschen Piratenpartei durch die Philipps-Universität Marburg
- Text
- Der Landesvorstand möge beschließen, Christoph Erle, Hendrik Seipel-Rotter, Michael Stark, Björn Semrau und Jens Fricke zur Teilnahme an einem Experteninterview unter Mitglieder der deutschen Piratenpartei durch die Philipps-Universität Marburg zu beauftragen.
- Begründung
- Weiterleitung einer Interviewanfrage von Bernd Schlömer unter den Mitgliedern der deutschen Piratenpartei Philipps-Universität Marburg.
- Antragsteller
- Thumay
- Anfrage wurde von Bernd Schlömer weitergeleitet
- Ging an verschiedene Personen, mehrere haben sich gemeldet
- Jens:
- Ursprünglich war der KV Marburg angesprochen, es sollten bevorzugt Piraten mit Hintergrund in anderen Parteien angesprochen werden
- Es sollte anonymisiert mehrere Piraten befragt und ausgewertet werden
- Wenn es beschlossen wird impliziert dies, dass andere nicht teilnehmen sollen?
- Kristof:
- Es muss keine Beauftragung geben, es werden einfach alle als Kontaktpersonen genannt, die sich gemeldet haben
- Text:
- Der Landesvorstand möge beschließen, Christoph Erle, Hendrik Seipel-Rotter, Michael Stark, Björn Semrau und Jens Fricke zur Teilnahme an einem Experteninterview unter Mitglieder der deutschen Piratenpartei durch die Philipps-Universität Marburg zu beauftragen.
Ergebnis: zurückgezogen
Zusatzinfos: Jeder, der interesse hat, soll sich melden, keine Beauftragung notwendig
Antrag: Zugang zu Pressetools
- Text
- Der Vorstand möge beschliessen, dass auch Katrin Hilger Zugang zu den Webseiten der Piratenpartei-Hessen bekommt, http://www.piratenpartei-hessen.de/ bekommt.
- Begründung
- Ein Pressebeauftragter ist leider ein Flaschenhals, oft bleiben piratengedanken unbearbeitet tagelang liegen, das frustriert und demotiviert die Mitarbeitenden. mit zwei oder mehr, die dort Texte und bilder einstellen können, wird das Problem gemildert. außerdem ist so die Vernetzung einfacher.
- Antragsteller
- Katrin Hilger
Diskussion
- Text:
- Der Vorstand möge beschliessen, dass auch Katrin Hilger Zugang zu den Webseiten der Piratenpartei-Hessen bekommt, http://www.piratenpartei-hessen.de/ bekommt.
Ergebnis: zurückgezogen, da es sich erledigt hat (Katrin hat nun Zugang)
Zusatzinfos:
Antrag: Pressemitteilungen
- Text
- Der Vorstand möge beschliessen, dass das okay mindestens eines vorstandsmitglieds notwendig ist, eine PM abzusenden
- Begründung
- Derzeit ist es Praxis, dass Anträge, die der Pressestelle am Herzen liegen, in einer rasenden Geschwindigkeit durchgewunken werden. Oft hat die Basis noch Anmerkungen zu machen, die nicht Gehör finden. Außer in speziell zu begündenden Notfällen ist so eine Eile nicht notwendig. Deswegen würde ich zumindest einen Vorstand als Korrektiv mit einbeziehen, der im Namen der Basis sein Okay gibt.
- Antragsteller
- Katrin Hilger
- Sascha: Die PMs sind grösstenteils Basis-Geschrieben, in Zusammenarbeit mit Katrin und/oder Christian, da muss nicht noch gross vom Vorstand abgenickt werden
- Thumay: Die AG-Presse kann selbst einen Workflow definieren
- Katrin: Es geht regelmässig "genöle" los, es war zu schnell, es war zu langsam,..... Da sollte etwas Rückendeckung vorhanden sein
- Sascha: Auch jeder andere kann einen Workflow vorschlagen der bei zeitkritischen Dingen mehr Mitarbeit ermöglicht
- Katrin wird beim LPT noch einmal mit Vorstand reden
- Text:
- Der Vorstand möge beschliessen, dass das okay mindestens eines vorstandsmitglieds notwendig ist, eine PM abzusenden
Ergebnis: zurückgezogen (schweren Herzens)
Zusatzinfos:
Antrag: Budgeterhöhung HELP123
- Text
- Der Landesvorstand möge beschließen das Budget für den 3. Landesparteitag in Butzbach auf 1850€ zu erhöhen.
- Begründung
- Kosten: http://dl.dropbox.com/u/69952428/Kosten%20HELP123.ods
- Antragsteller
- Trybnetic
Diskussion
- Text:
- Der Landesvorstand möge beschließen das Budget für den 3. Landesparteitag in Butzbach auf 2000€ zu erhöhen.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
Antrag: Gründungsgeld KV Fulda
- Text
- Der Vorstand möge beschliessen, dem KV Fulda als Gründungsgeld einen Zuschuss von 172,17 Euro zu gewähren. Der Betrag berechnet sich aus 5 Euro für jedes der Mitglieder zum Beginn der Gründung abzüglich Kosten für Einladung und Reisekosten.
- Begründung
- Dies ist bei uns bei KV-Gründungen inzwischen üblich
- Antragsteller
- Lothar 20:06, 5. Dez. 2012 (CET)
Diskussion
- Text:
- Der Vorstand möge beschliessen, dem KV Fulda als Gründungsgeld einen Zuschuss von 172,17 Euro zu gewähren. Der Betrag berechnet sich aus 5 Euro für jedes der Mitglieder zum Beginn der Gründung abzüglich Kosten für Einladung und Reisekosten.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
Themenblock III: Berichte
Generelles
(eventuell unter "Themen" oder als Antrag zu behandeln)
- keine
Veröffentlichung von Umlaufbeschlüssen
- Umlaufbeschluss 2012/6V00063F für LPT13.1 am 30.11.2012
- Beauftragung für Orga: Nicole Seiler
- Termin: 25./26.05.2013, Ort: Eschborn-Niederhöchstadt
- Abstimmung: angenommen (Dafür: Kristos, Kristof, Lothar, Sascha, Thumay; Dagegen: -; Enthaltung: -)
Vorstand
Die Berichte werden schriftlich verfasst und nur bei Bedarf durch Anmerkungen ergänzt.
Generalsekretär
- Aktuelle Mitgliederanzahl: 2.038 (Stand: 05.12.2012)
- Wartende OMAs (Online-Mitgliedsantrag):
- OTRS Mitgliederverwaltung: 48 offene Tickets + 32 auf Wiedervorlage (Stand: 05.12.2012)
- Bericht
Schatzmeister
- Kontostand und Verbindlichkeiten
- Bankkonto: 52455,06
- Kasse: 2006,36
- Verbindlichkeiten: 508,86
- Offene Budgets: 12698,71
- Lfd. Ausgaben 1 Jahr: 4587,40
- Verfügbar: 36666,45
- Sonstiges
- Rechenschaftsbericht 2011 ist von Thumay und mir Unterschrieben und auf den Weg zur Wirtschaftsprüfung
- Ich habe Zugang zum CRM :)
- Besuch bei Gründung KV Fulda
Vorsitzender
- Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit an PM bzgl. HR-Umfrage am 05.12.2012
- Teilnahmen/Treffen
- Nordhessenkonferenz am 01.12.2012 in Fritzlar
- Orga-Telko am 03.12.2012
- Aktionen/Projekte
- keine
Stellv. Vorsitzender
- Bericht
Pol. Geschäftsführer
- Bericht
Fragen / Anmerkungen zu den Berichten des Vorstands
- F: $Deine_Frage
- A: $Antwort
Andere
Presseteam & AK Öffentlichkeitsarbeit
- Protokoll der letzten Sitzung
- Verschickte PMs:
- Sonstige Texte:
- Parteitag
- Wenig Interesse von der Presse. dpa und HR werden remote folgen, eventuell auch HR.
- Gießener Anzeiger wird vor Ort sein
PG/AG/AK-Koordinationsbeauftragung
- Bericht
Wahlkampfbeauftragungen
- Konstituierendes Treffen auf dem LPT12.3
- genauer Termin wird dort kurzfristig bekanntgegeben
- LTW (Boris Behnke)
- Bericht
- BTW (Juergen Erkmann)
- Bericht
Schiedsgerichte
- Land
- Bund
Datenschutzbeauftragung (Sven Steinecke)
- Bericht
weitere Beauftragungen
- Aus dem Postfach
- 4x Kündigungen
- 1x Mitgliedsantrag
- 1x Brief an LVor und Gregory
- 1x Verschwiegenheitserklärung
- 1x neue Mitgliedsausweise DJH
- mittlerweile 2x Werbung von MoschMosch
- Bitte hört auf, eure Piratenpartei-Visitenkarten dort hinein zu werfen. Ich werde die Empfänger einmalig informieren, ansonsten wird die Werbung entsorgt. Eine Nachsendung wird es unter keinen Umständen geben.
- Einladungen
- keine
Kreisverbände
Berichte der KVs erfolgen schriftlich hier im Wiki bis zum Start der Sitzung. Mit Beginn der Sitzung kann dies im Etherpad erfolgen. Auf Wunsch können besonders wichtige Punkte mittels Wortmeldung vorgetragen werden.
- Bergstrasse
- Bitte um Bericht!
- Darmstadt/Darmstadt-Dieburg
- Bitte um Bericht!
- Frankfurt
- Zu dritt von 13-17 Uhr kleine Mahnwache bzgl. Welt-Aids-Tag an Konstablerwache gehalten. Bericht wird noch online gestellt.
- Zeitgleich zur Landesvorstandssitzung findet Neumitglieder/Interessiertenabend im Club Voltaire statt
- Treffen zu Datenschutzbüro (ELFPiraten-Fraktion) am 10.12., 19 Uhr in den Räumen der Fraktion, Termin siehe Website Piraten Frankfurt
- Fulda
- KV gegründet!
- Die Piraten und die Freibeuter aus Stadt und Landkreis Fulda bedanken sich bei den Aktiven der Landespartei für die Unterstützung in Sachen Kreisverbandsgründung!
- Protokoll der Gründungsversammlung: http://wiki.piratenpartei.de/HE:Fulda/Protokolle/Gruendungsversammlung
- KV gegründet!
- Gießen & Lahn-Dill
- Bitte um Bericht!
- Groß-Gerau
- Bitte um Bericht!
- Hochtaunus
- Bitte um Bericht!
- Kassel (Stadt & Land)
- Bitte um Bericht!
- Main-Kinzig
- Bitte um Bericht!
- Main-Taunus
- Keine besondern Dinge. Planung für KPT 2013 beginnt.
- Marburg-Biedenkopf
- Bitte um Bericht!
- Odenwald
- Haben ausführliche Diskussion über den Transparenz- und Basisbeteiligungsbegriff geführt, da es hier im Vorstand sehr unterschiedliche Ansichten gab und das zu Auseinandersetzungen geführt hat. Haben uns angenähert und aktuell ist alles wieder im Lot.
- Veranstalten jetzt einmal im Monat einen Diskussionsabend mit kurzem Vortragsteil & wechselnden Themen. Als Themen werden sowohl Bundes-, als auch Landes- und Kommunalthemen gehandelt. Jetzt im Dezember reden wir über die Beschneidungsdebatte.
- 4 unserer 7 Vorstandsmitglieder haben endlich eine Datenschutzschuldung erhalten. Der Verwaltung unserer eigenen Mitgliederdaten steht also nurnoch im Weg, dass die IT uns eine mitgliederverwaltung@-E-Mail-Adresse einrichtet.
- Wir freuen uns auf Butzbach :]
- Offenbach (Land)
- Bitte um Bericht!
- Rheingau-Taunus
- Bitte um Bericht!
- Schwalm-Eder
- Nordhessenkonferenz mit ca. 50 Piraten am Samstag, posetives Feedback, Große Presseartikel in HNA, nochmals vielen Dank an alle Redner, Teinehmer und den Organisatoren.
- Waldeck-Frankenberg
- Teilnahme an der 2. Nordhessenkonferenz in Fritzlar.
- Linksammlung zum Thema Fracking Nordhessenkonferenz:
- http://wiki.piratenpartei.de/HE:Struktur/PG/Nordhessenkonferenz#Links_zum_Thema
- Bad Wildunger Stammtisch am Montag
- Wetterau
- Einige Stammtische fanden nicht statt, da auf Grund der LPT-Planung meist nicht genügend Leute zusammenkamen
- Wiesbaden
- Bitte um Bericht!
Stammtische
Berichte der Stammtische und KVs in Gründung erfolgen schriftlich hier im Wiki bis zum Start der Sitzung. Mit Beginn der Sitzung kann dies im Etherpad erfolgen. Auf Wunsch können besonders wichtige Punkte mittels Wortmeldung vorgetragen werden.
- Hersfeld-Rothenburg
- Bitte um Bericht!
- Limburg-Weilburg
- Bitte um Bericht!
- Offenbach
- Bitte um Bericht!
- Vogelsberg
- Bitte um Bericht!
- Werra-Meißner
- Bitte um Bericht!
PGs / AGs / AKs
Berichte der Gruppen erfolgen schriftlich hier im Wiki bis zum Start der Sitzung. Mit Beginn der Sitzung kann dies im Etherpad erfolgen. Auf Wunsch können besonders wichtige Punkte mittels Wortmeldung vorgetragen werden. ProjektGruppen (PGs)
- PG Grundsätze piratiger Politik
- Bitte um Bericht!
- PG HessenMarina
- Bitte um Bericht!
ArbeitsGemeinschaften (AGs)
- AG Einstieg
- Bitte um Bericht!
- AG Hessen-Campus
- Bitte um Bericht!
- AG HessenIT
- Bitte um Bericht!
- AG Hessentag
- Bitte um Bericht!
- AG LGS
- Bitte um Bericht!
- AG Politik
- Bitte um Bericht!
- AG Programm
- Bitte um Bericht!
- AG Streaming
- Bitte um Bericht!
- AG Wahlen
- Bitte um Bericht!
- AG Web
- Bitte um Bericht!
ArbeitsKreise (AKs)
- AK A4(8)5
- Bitte um Bericht!
- AK Asyl und Flucht
- Bitte um Bericht!
- AK Inklusionspolitik
- Wikiseite angelegt
- IRC Chatraum angelegt
- Twitter Account angelegt
- Mailingliste angelegt, warten noch auf Sync
- Doodle für erste IRC-Sitzung wird vorbereitet
- AK Bildung
- Bitte um Bericht!
- AK Bürgerportal
- Bitte um Bericht!
- AK Energiewende
- Bitte um Bericht!
- AK Fahrscheinloser ÖPNV
- Bitte um Bericht!
- AK Gesundheitspolitik
- Bitte um Bericht!
- AK Kulturpolitik
- Bitte um Bericht!
- AK Landratten
- Bitte um Bericht!
- AK Soziales
- Bitte um Bericht!
- AK Tierschutz
- Bitte um Bericht!
Sonstige
Berichte der Sonstige erfolgen schriftlich hier im Wiki bis zum Start der Sitzung. Mit Beginn der Sitzung kann dies im Etherpad erfolgen. Auf Wunsch können besonders wichtige Punkte mittels Wortmeldung vorgetragen werden.
- Bericht aus der Aktiven Mailingliste
- Bitte um Bericht!
- Bericht vom BuVo
- Bitte um Bericht!
- Bericht aus anderen LVs
- kann aufgrund der virtuellen Marina immer erst nach dem 15. eines jeden Monats erfolgen
- daher aktuell kein Bericht
- kann aufgrund der virtuellen Marina immer erst nach dem 15. eines jeden Monats erfolgen
- Bericht von den JuPis
- Bitte um Bericht!
- Bericht von der PPI
- Bitte um Bericht!
- Bericht von der Kontaktqueue
- Bitte um Bericht!
Festlegung der nächsten Termine
- Die Vorstandssitzungen findet wöchentlich, jeweils am Mittwoch (20:00h), statt
- Nächster Termin 12.12.2012, 20:00h offizieller Beginn (19:45h Vorstand)
- Ende der LVorSi um 21:05 Uhr
- Ausschalten von Stream und Aufzeichnung
- Erstellen der neuen TO im Wiki